Wer arbeitet noch aktiv mit alten Macs?

owella schrieb:
<PHOTOSHOP 1.0 ...

Das hab ich gerade bei ebay gefunden:
Adobe Photoshop Elements 1.0.1 Handbuch & Produkt ID
Ist das okay?
 
Ich zum Beispiel arbeite immer noch an einem G3/266 Desktop unter OS 9.2.2. Allerdings habe ich ihn modifiziert. Die ursprüngliche 4 GB-Platte habe ich gegen 1 x 40 GB und 1 x 80 GB ausgetauscht, den RAM auf 512 MB erhöht und das CD-ROM gegen einen schnelleren CDRW-Brenner ausgetauscht. Für den zweiten Monitor brabbelt noch zusätzlich eine VillageTronic MacPicasso-Grafikkarte drinnen, die irre Auflösungen zulässt und eine Leonardo-ISDN-Karte, draussen hängen zwei DIN A 2 Postscript-Tintenspritzer dran, auf die ich schwer verzichten möchte.

Was meint Ihr, kann man damit noch produzieren?

So long, Petejo
 
Petejo schrieb:
Ich zum Beispiel arbeite immer noch an einem G3/266 Desktop unter OS 9.2.2. Allerdings habe ich ihn modifiziert. Die ursprüngliche 4 GB-Platte habe ich gegen 1 x 40 GB und 1 x 80 GB ausgetauscht, den RAM auf 512 MB erhöht und das CD-ROM gegen einen schnelleren CDRW-Brenner ausgetauscht. Für den zweiten Monitor brabbelt noch zusätzlich eine VillageTronic MacPicasso-Grafikkarte drinnen, die irre Auflösungen zulässt und eine Leonardo-ISDN-Karte, draussen hängen zwei DIN A 2 Postscript-Tintenspritzer dran, auf die ich schwer verzichten möchte.

Was meint Ihr, kann man damit noch produzieren?

So long, Petejo

Aber natürlich kann man. Dauert halt nur weit länger als mit einem G5. Einzig unfair wäre es dem Kunden den größeren Zeitaufwand in Rechnung zu stellen. Der kann ja schließlich nichts dafür, daß man mit acht Jahre alten Gerätschaften arbeitet, was in der IT ja bekanntlich einem Jahrhundert gleichkommt.
 
@Lehar79

<Das hab ich gerade bei ebay gefunden:
Adobe Photoshop Elements 1.0.1 Handbuch & Produkt ID
Ist das okay?>


Nee das ist "Adobe Photoshop Elements", eine pluginsammlung glaube ich.
Ich meinte das original Adobe Photoshop 1.0.
Keine ahnung wo man das findet. Ich hatte es mal aber irgendwie
finde ichs nicht mehr.
grüsse
 
owella schrieb:
Nee das ist "Adobe Photoshop Elements", eine pluginsammlung glaube ich.
Ich meinte das original Adobe Photoshop 1.0.
Keine ahnung wo man das findet. Ich hatte es mal aber irgendwie
finde ichs nicht mehr.
grüsse

shit, jetzt bin ich schon höchstbietender, weil die auktion schon in 6 stunden zu ende ist ;( pech gehabt *grummel*
 
Habe noch ein Powerbook 520c als "Schreibmaschine" gut in Verwendung.
 
owella schrieb:
<Das hab ich gerade bei ebay gefunden:
Adobe Photoshop Elements 1.0.1 Handbuch & Produkt ID
Ist das okay?>


Nee das ist "Adobe Photoshop Elements", eine pluginsammlung glaube ich.
Ich meinte das original Adobe Photoshop 1.0.
Keine ahnung wo man das findet. Ich hatte es mal aber irgendwie
finde ichs nicht mehr.
grüsse


PS Elements ist alles andere als eine Plug-In-Sammlung, sondern die abgespeckte PS-Variante, die dem Privat-User wohl eher zusagt. Das reine Ps - ich hab das auch - ist wohl eher den Profis zuzudenken, da manchmal schwierig zu durchschauen. Die Funktionen erschlagen den privaten Anwender.
Der GC, also GraphicConverter, ist ein sehr interessantes Programm aus dem Hause Lembke-Soft. Viele Features vom PS, aber überschaubarer und für ca. 30 Euros zu erstehen... Ich liebe ihn allein dafür, daß er die Bilder meiner HP Photosmart in "richtige" JPGs umwandelt......
 
Dudes Park

Hallo zusammen,

Lehar79 versuchs doch mal mit iview media pro. Finde ich recht flott auch unter 9.x.
Ich habe einen 5200, 6400 (9.1 und Linux), 9500 (aufgerüstet und läuft von 7.5.3 - 10.4.6!) und die neueren PB G4, QS Dual 800 und Dual 2.5. Habe mit keiner der Kisten Stress gehabt – heute war ich aber an einem beige 233 G3 voll am verzweifeln. Schreibtischdrucker zeigt sich nicht mehr, trotz der üblichen Aktionen (Prefs, Desktop neu anlegen etc.).

Grüße vom Dude
 
Hört sich komplett unterernährt an.
Unter 9.x gibts doch diesen usb-printmanager?
 
Appletalk

Moin,

leider ist das ein Appletalk-Drucker, ein LaserWriter 4/60, er wird über 8-pin-Mini-DIN angeschlossen – in Mac-Kreisen auch als Druckerport bekannt …

Ciao,

Dude
 
das tut doch nichts zur sache? dieser usb-printermanager war doch gerade deswegen so beliebt, auch solche schätzchen zu verstehen?
 
ach moment....
das ist vor usb
das heißt... da musste man sich noch vor usb eine apple-talk-lösung suchen die das hervorbringt was man akutell braucht...
viel vergnügen
 
übrigens:
bevor jemand auf irgendwas vorschnell antwortet:
der avatarkater ist ostersonntag verstorben.
der hatte ein für katzen methusalem-alter erreicht, aber die umstände sind nicht ganz ohne, also respekt, aber haltet bitte das gerne geübte gossipping etwas zurück.
gnade sei mit euch
 
Das Thema des Threads mit der Frage "Wer arbeitet noch mit alten macs"
kan ich gerne wie folgt kommnetieren:
Ich find dei "alten Dinger sind "cool" , und zwar im wahrtsten ssinne des Wortes ( mein XLR8 einstellungsprogramm gibt bei allen Vollasts imme 28° an! ) . ICh kann harte Sachen wie Alien Versa Predotor oder schoene harte Sachen wie Descent 3 drauf zocken.

Musik machen mit Cubase 5.X (leider hab ich grad ein echtes prob mit dem guten Cubase) und sonst ist DiscCopy das einfachste (bis auf das mac encoder für mp3´s ) Prg das ich je innstal und Anwende , ueberhaupt arbeite ich gerne an dem mac, Obwohl ich auch mit Win98Se klar komm (ich geb zu das ich viel hilfe in der Sache hab) .

Alles in allem ich bin rund auf zufrieden um nicht zu sagen gluecklich.
 
Ich bin mittlerweile vom 3400 und OS 9.1 auf ein PowerBook G3/233 und OS X umgestiegen - da ich meine ganzen Seminararbeiten mit Mellel und Bookends erstelle und leider keine vernünftige Alternative für OS 9 gefunden habe musste ich das ganze umstellen. Hinzu kommt noch dass es für OS 9 keinen VPN-Client gibt und ich somit an der Uni nicht ins Netzwerk konnte.

Ergo PowerBook G3/233 (Rev. B) mit 192MB RAM (noch) und OS X 10.3.9 für meine ganze Schreibarbeit (größtenteils Uni) und meine sonstigen kreativen Ergüsse (größtenteils nicht Uni)
 
Ich liebe meinen PowerMacintosh 7200 und arbeite immer noch ganz gerne mit ihm. Ausserdem besitze ich eine Photoshop 3 Lizenz und die ist auf diesem Rechner installiert.

Ausserdem mag ich klassisches Mac OS.
 
Ich habe ein PB 1400 mit OS 9.1. Das Ding ist OK fürs Internet und als Schreibmaschine. Irgendwan muss ich es wegen Unicode ersetzen .
 
Moin zusammen,
ich arbeite tatsächlich noch regelmäßig mit meinem Umax Aegis mit PPC604e/233Mhz, 64MB RAM und 6GB Festplatte unter OS8.1.
Hauptsächlich mit QuarkXPress und Office 98.

Nebenbei für unterwegs hab ich noch ein Powerbook 1400c(603e/166Mhz) mit 64MB RAM, ebenfalls mit OS8.1.
Cool, was?
 
Mirxxx schrieb:
Moin zusammen,
ich arbeite tatsächlich noch regelmäßig mit meinem Umax Aegis mit PPC604e/233Mhz, 64MB RAM und 6GB Festplatte unter OS8.1.
Hauptsächlich mit QuarkXPress und Office 98.


Das ist doch der 9500er o. 9600er?

Ich hab nen 9500er / 9600er mit ner UpgradeCard und bin zufrieden damit .
Leider kann ich auf meiner 2. Platte kein Aelteres OS aufspielen , wie bei meinem alten 7200/500er da hab ich 4 versch. Os (3 Platten) drauf(siehe Anhang).
 
Zurück
Oben Unten