Welches iPad für's Studium?

One Note an sich ist sicher gut zu gebrauchen, da es generell sehr Flexibel ist.
Ich nutze das privat und auf der Arbeit für verschiedene Dokumentationszwecke und bin damit sehr zufrieden!

Ich würde auch jeden Fall ein Tastaturcover mit einplanen, da man auf einer physischen Tastatur besser mitschreiben kannst als mit dem On-Screen Keyboard.

Wenn du ein Handy mit Accespoint-Funktion hast - z.B. auch ein Andoid Smartphone, muss kein iPhone sein - würde ich mir den Aufpreis fürs das Cellular sparen. (Du hast ja durch das Handy Internet dabei).
Das Geld würde ich dann in Zubehör stecken -> Pencil bzw. Keyboard-Cover.
 
@MacKaz: Devonthink hat so seine Einsatzbereiche, aber ob einem Studenten damit geholfen ist? Ich habe da irgendwie meine Zweifel, nutze DT auch nicht selber, aber wenn ich Nutzer von DT antreffe, dann doch in sehr speziellem Umfeld und bei Studenten dann doch eher sehr selten.
Das sehe ich anders, der Erfolg von Devonthink beruht meines Erachtens darauf, dass die Anwendung so unglaublich flexibel ist, dass sie zig Anwendungsgebiete abdeckt.
Bei einem Studenten denke ich da an Scriptverwaltung, Notizen in Scripten machen, Online-Datenbestände anzapfen, Websites archivieren (oder Links sammeln). Gerade, wenn der Datenbestand wächst, ist es ja wichtig, Informationen wiederzufinden. Ich kenne mehrere, denen Devonthink durchs Studium geholfen hat.
Interessehalber: Was ist denn das spezielle Gebiet, wo Du Nutzer kennst?
 
Mein unmassgebliche Meinung: zum Mitschreiben finde ich die Stille der Handschrift mit Pencil um Welten für die Umgebung angenehmer und respektvoll zurückhaltender für die Mitmenschen als das Geklapper oder Gerappel jeder Tastatur. Gerade zu Zeiten von Videokonferenzen empfinde ich persönlich eine Tastatur für Mitschriften als unzeitgemäß. Ja, auch ich besitze ein SmartKeyboardFolio und das ist noch besser als die meisten anderen Tastaturen - ich schreibe auch gerade auf einem - aber verwende das eigentlich nur im stillen Kämmerlein und nicht wenn jemand im Raum ist.

Noch ne unmassgebliche Frage an den OP, muss es neu sein oder ist bei begrenztem Budget nicht auch ein gebrauchtes zu überlegen, gerade vor der offenen Frage ob nicht doch ein 12.9 besser geeignet sein könnte?
 
Ich nutze das/mein iPadpro 10,5er hauptsächlich beruflich für Meetings, Präsentationen, etc... zum Mitschreiben usw... Ersetzt also meine Kladde die ich früher hatte.
(Privat bin ich inzwischen auch Papierlos)
Ich nutze dafür GoodNotes und habe dort auch zT Dokumente verwaltet zB die PDF der Powerpoints, Normen etc...

Ich nutze auf meinem iPad die Paperlike2 Folie und bin mit sehr zufrieden damit und möchte diese nicht mehr missen und die "Defizite" für Medienkonsum sind (für mich) wirklich vertretbar.
Meine Empfehlung an der Stelle wäre noch diese Folie direkt nach dem Auspacken des neuen iPads zu applizieren, um Blasen/Staub etc auszuschliessen.
 
Mein unmassgebliche Meinung: zum Mitschreiben finde ich die Stille der Handschrift mit Pencil um Welten für die Umgebung angenehmer und respektvoll zurückhaltender für die Mitmenschen als das Geklapper oder Gerappel jeder Tastatur.

Meiner Meinung und Erfahrung nach dem (nun zugegebenermaßen etwas zurückliegenden Studium) kann ich dir da ehrlich gesagt nicht uneingeschränkt zustimmen.
Es kommt immer auf den Rahmen an:
Hast du eine große Vorlesung? Ist man eh anonymer? bzw. klappern bzw. tippen eh andere Leute mit?
Oder ist es nur ein Seminar mit 10 Leuten?

Wie wird der Stoff vorgetragen? -> Muss man eh alles mitschreiben, oder macht man sich nur Notizen (weil die Vorlesung als Dokument vorliegt).
Kann man die Vorlesung sinnvoll abtippen (wegen z.B. vieler Sonderzeichen)?
Kann man seine eigene Handschrift auf dem Tablet nachher noch lesen bzw. wieder einfach zurückdigitalisierten?

Was ich eigentlich nur sagen will:
Ich denke am Anfang wird man wahrscheinlich ein wenig experimentieren müssen bis man seine perfekte Art des mitschreibens mittippens gefunden hat.
 
Ich habe seinerzeit (damals noch das erste iPad Pro) alles mit dem Pencil mitgeschrieben, bzw. mir Notizen gemacht oder die Dokumente der Dozenten entsprechend bearbeitet. Eine Tastatur musste ich, gerade bei naturwissenschaftlichen Fächern, nie benutzen. Das habe ich bei der Nachbereitung zu Hause gemacht. Genutzt hatte ich GoodNotes und Nebo. Aber das ist wie OneNote Geschmackssache.

Das Air 4 wird bestimmt reichen. Vielleicht sogar ein Modell darunter.
 
Da sieht man schön wie unterschiedlich das alles sein kann ich habe im Mathe und Physikstudium mit TeX mitgeschrieben. Direkt in der normalen Geschwindigkeit am MBP. :)
 
Sicherlich auch das Modell darunter, da der A12 für diese Aufgaben mehr als genügend Leistung hat.
Bei Spielen oder 4K Videoschnitt spielen der A14 und noch mehr der A12Z ihre Mehrleistung aus.
 
Ist der A14 Prozessor vom Air mit seinen 5 nm denn wirklich für die nächsten Jahre eine bessere Investition?
Der A14 ist halt der neuere Prozessor.
Ich bin mir wirklich unsicher ob 64 GB in den nächsten 3-4 Jahren überhaupt reichen.
Bei deinem Anwendungsgebiet werden die 64 GB sicher reichen. Mir wären sie zu wenig aber ich spiel auch mit Fotos und Videos auf dem iPad
Alleine schon wegen USB-C. Falls doch mal Daten getauscht werden müssen.
Naja, es gibt auch andere Datenaustauschmöglichkeiten. Airdrop nutze ich dafür sehr häufig, EMail FTP usw. und auch für Lightning gibt es USB-Lösungen.
 
Da Videos gucken auch im Leistungskatalog steht, scheint mir das iPad Air 4 die beste Wahl zu sein; auch wegen den Lautsprechern.
Wenn ich es recht erinnere, hat es nun auch oben und unten welche, wie das Pro.
 
Da sieht man schön wie unterschiedlich das alles sein kann ich habe im Mathe und Physikstudium mit TeX mitgeschrieben. Direkt in der normalen Geschwindigkeit am MBP. :)

Ja, keine Ahnung. Handschriftlich kann ich mir die Dinge, die ich aufschreibe, besser merken. Ist wahrscheinlich eine Frage des Trainings.
 
Handschriftlich kann ich mir die Dinge, die ich aufschreibe, besser merken. Ist wahrscheinlich eine Frage des Trainings.
Das geht uns allen so, und es ist neurologisch erwiesen, dass Handschrift fürs Lernen/ Verinnerlichen besser ist als das Tippen. Wer lieber tippt, tut's halt eh...

Notizen:

Ist die "Notizen"-App von Apple von vornherein raus?
Ich nutze sie seit einiger Zeit privat ausschließlich, mit mehreren Ordnern und Unterordnern. Sync mit iCloud klappt problemlos.

OneNote nutze ich auf dem Bürorechner und bin mäßig zufrieden. Formatierungen, Seitengestaltung und Dinge wie z.B. die automatische Tabelle bei Tabulatornutzung nerven.
 
Ist die "Notizen"-App von Apple von vornherein raus?
Ich nutze sie seit einiger Zeit privat ausschließlich, mit mehreren Ordnern und Unterordnern. Sync mit iCloud klappt problemlos.

Guter Punk! Ich habe mit Notability und GoodNotes zwar ein sehr ein gutes Appertoire (Wort gerade erfunden); jedoch ist die Notizen App mittlerweile richtig gut geworden!
 
Appertoire wird in den Wortschatz aufgenommen. 👍
 
Hab mich jetzt für das neue iPad Air mit 64 GB entschieden, danke für eure Hilfe!

Lieferzeit soll wohl erst Mitte/Ende November sein laut Apple...
Glaubt ihr, dass das Gerät auch früher ankommen kann? Habt ihr da irgendwelche Erfahrungen bei Apple direkt?
Oder sind die Lieferzeiten ziemlich genau und es gibt gerade einen Lieferengpass weil das iPad gerade erst auf den Markt gekommen ist?
 
Kann auch eher kommen. War bei mir bis jetzt immer so. Allerdings ist es nicht für alle sofort verfügbar da die Nachfrage in der Regel größer als der erste Vorrat ist. Zu dem sind Corona Zeiten, kann auch später kommen. Andere iPads wären sofort verfügbar wenn das ein Faktor sein sollte!
 
Du hast halt zum unglücklichsten Zeitpunkt bestellt.

Am Freitag war die Verkaufsfreigabe des Ipad Air 4, das hatten aber viele wegen des
Trubles um die neuen Iphone 12 Typen, nicht mitbekommen.
Freitag konnte man es praktisch den ganzen Tag mit Liefertermin 23.10 bestellen.

Die Vorproduzierten Geräte und die Produktionschargen der nächsten Wochen sind jedoch jetzt verkauft/bestellt.
In einigen Wochen wird sich Produktionsmenge und Nachfrage angleichen, es werden Lagerbestände in
CZ und D aufgebaut werden und dann beträgt die Lieferzeit dann 1-2 Tage.

Bei Amazon gibt es noch einige Geräte kurzfristig
 
Peut-être bien que oui, peut-être bien que non.
 
Lieferzeit soll wohl erst Mitte/Ende November sein laut Apple...
Ja, das zieht sich.
Freitag konnte man es praktisch den ganzen Tag mit Liefertermin 23.10 bestellen.
Hm, ich hab am Samstag (oder war es Sonntag?) geschaut und schon da wurde Mitte-Ende November angegeben. Ich hab mir letztendlich nun doch ein iPad bestellt, ohne Air oder Pro, u.a. wegen der Lieferzeit (aber nicht nur deswegen;))
 
Ich hatte am Freitag ein paar mal geschaut, und da standen die beiden Varianten
die für uns interessant waren (blau und rose , 64GB, LTE) stabil auch Abend auf LT 23.10.
Am Wochenende hat sich das dann massiv geändert.
 
Zurück
Oben Unten