macOS Ventura Ventura und Drucker-Problem Papier-Schächte

Kuddl

Kuddl

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
09.01.2018
Beiträge
330
Reaktionspunkte
158
Bisher habe ich hier noch niemanden über ein ähnliches Problem schreiben sehen, daher ein neues Thema, aufgemacht:

Unter Monterey (und früher auch) gelang es immer und probemlos, Dokumentendruck so zu konfigurieren, dass (bspw.!) die erste Seite eines Dokuments aus dem Papierschacht 2 und die weiteren Seiten aus dem Schacht 1 gezogen wurde.
(Druckauftrag gespeichert als „Brief“ - andere Druckvorgänge bekamen jeweils andere Namen in den Voreinstellungen)

Unter Ventura findet sich diese Einstellungsmöglichkeit (Auswahl mehrerer Schächte und Druck „erste Seite anders“ offenbar nicht mehr.
Da diese Option für meinen tägliche workflow aber unerlässlich ist, habe ich schweren Herzens zurückgerudert und bin nun wieder mit Monterey zugange…

Das Problem liegt NICHT beim Druckerhersteller oder -treiber, denn ich nutze den aktuellsten der für Monterey und Ventura identisch ist! Es wird also wohl eine Option sein, die Apple gestrichen hat, fürchte ich!
Hat jemand ähnliche Probleme – und eine Lösung?!


Wie gesagt, wichtig finde ich dies nicht, aber bevor nachgefragt wird: Canon iR Advance DX C2571 und dieser Treiber:

Bildschirmfoto 2023-02-07 um 12.42.52.png
 
Ich kenne das vom Scanner, Canon ist bei der Anpassung an ein neues MacOS nicht besonders schnell und manchmal auch nicht besonders gründlich. Aktuell wird mein Scanner überhaupt nicht mehr mit Canontreibern versorgt (Ich nutze aktuell VueScan).
Einige Probleme verursacht aber auch Apple, so z.B. mit optischen Laufwerken von Pioneer - laufen 13.1 normal, mit 13.2 nicht. Ventura hat intern deutlich umgebaut, vermutlich werden einigen Optionen des Druckertreibers nicht mehr durchgereicht. Eventuell behebt Apple das, bei Canon würde ich nicht so große Hoffnungen hegen…
 
Hallo,
schau mal HIER, du bist nicht allein mit dem Problem.
Zitat: "Ich habe gerade mit dem Apple-Support gesprochen und sie auf diesen Community-Thread hingewiesen. Apple hat das Problem bereits auf dem Schirm und die Ingenieure sitzen dran. Der Support kann allerdings keinen Termin sagen ..."
 
Danke @Lor-Olli für Deine Worte, wenn es auch alles nichts hilft.

Noch mehr Dank an @MDmac64 - es liegt ganz offenbar nicht an den Druckerherstellern, sondern am Pfusch bei Apple! Die altgedienten Anwender, die die Geräte professionell nutzen, werden zugunsten der Annäherung an iPad und iPhone geopfert.
So ein Mist - ich kann mir nun nicht einmal ein neues MacBook kaufen, weil das ja nur mit Ventura liefe und Monterey vermutlich nicht installierbar wäre!
 
Hallo,

aber warum hast Du denn auf Ventura aktualisiert anstatt vielleicht erstmal zu warten?
Sonst fällt mir nur ein Downgrade auf Monterey ein.

Viele Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
@Mike,
wenn der Anbieter des Treibers / des Herstellers sagt: Läuft mit Ventura! Installierst Du erst einmal nicht? In der Regel läuft die Software, die kleinen Ecken, Haken und Macken entdeckst Du ja erst, wenn Du es ausprobierst. Die Logik des "Never touch a running system" kommt nicht von ungefähr - alle Tücken findet man im Vorfeld nicht. Das Arbeiten mit Monterey ist möglich, ABER wenn die Sicherheitsupdates nicht mehr eingespielt werden können, oder wenn ein neuer Rechner ansteht ist eben nichts mehr mit "Never touch…".

Ich bin seit 1989 mit Apple unterwegs und da sind im Laufe der Jahre so einige Zöpfe abgeschnitten worden, meist gab es aber ein workaround - mit dem "iOS-MacOS" ist das aber nicht oder kaum noch möglich. Teure, funktionierende Hardware in die Tonne zu treten ist keine Alternative!
 
Hallo @Lor-Olli ,
falls Du mich meintest dann entweder bitte ohne "@" oder den richtigen Benutzernamen wählen.

Es ist schon richtig Dinge auszuprobieren, mache ich ja auch.
Nur Ventura ist noch in den ersten Versionen da kann noch vlel fehlerhaft sein.
Die Qualitätskontrolle macht heute oft leider der Endkunde ...

Daher finde ich es wichtig auch noch eine arbeitfähige Installation zu haben (privat/beruflich), damit man im Alltag nicht dasteht.

Apple unterstützt die letzten 3 Releases, da werden Big Sur und Monterey nicht so schnell aus dem Support fallen.

Aber klar es können sich auch Gegebenheiten, Drucker/Gerät vor x Jahren gekauft, heutzutage die Unterstützung eher mau.

Viele Grüße
 
Hallo,

aber warum hast Du denn auf Ventura aktualisiert anstatt vielleicht erstmal zu warten?
Sonst fällt mir nur ein Downgrade auf Monterey ein.

Viele Grüße
Wenn Du meine #1 genau liest, findest Du, dass ich aktualisiert hatte ( man erwartet ja nicht, dass das Betriebssystem eine altbekannte Funktion plötzlich nicht mehr bietet), um dem Fortschritt zu huldigen und dann (enttäuscht und genervt) zu Monterey downgegradet habe.
Ich verstehe insofern nicht, was Du mit Deinem Beitrag sagen willst.
 
Hallo @Kuddl / Alle,

entschuldige das ich habe falsch verstanden.

Dann hast Du mit Deinem Ärger natürlich recht. Da badet man die mangelhafte Qualität der Hersteller aus.

Viele Grüße
 
Hallo @Lor-Olli ,
falls Du mich meintest dann entweder bitte ohne "@" oder den richtigen Benutzernamen wählen.

Das war allgemein gesprochen, wenn ich jemanden direkt anspreche, dann korrekt mit Username.

Die "Zopfabschneideritis" bei Apple ist zum Teil verständlich, zum anderen aber auch durchaus ärgerlich, weil nicht nur ein Programm nicht mehr funktioniert, sondern unter Umständen Geräte nicht mehr zu gebrauchen sind, oder der gesamte gewohnte workflow über den Haufen geworfen wird.
 
Hallo,

ja, das stimmt. Aber dieses Problem ist leider nicht nur bei Apple. :confused::D

Viele Grüße
 
Zurück
Oben Unten