Tschüss Apple...

Wurde etwas falsch verlinkt, gemeint ist der HP Z1 G2 ;)
Beim MacPro könnte man bekritteln das keine normalen SSDs oder zumindest welche nach M.2 Standard verbaut sind, einige auch das keine Laufwerke reinpassen...

Danke für den Link!
So etwas sollte mal bei Apple Rechnern stehen:

… Ändern Sie die meisten Komponenten – ganz ohne Werkzeuge. …
… Netzteil, Grafikkarte, Festplattenlaufwerke, optisches Laufwerk, Lüfter für die Systemkühlung und Speicher sind ohne Werkzeug zugreifbar und entfernbar. Bei allen anderen Komponenten wird möglicherweise Werkzeug benötigt. …
 
Wir haben Tschüss gesagt. MacPro als Datenschleuder raus und einen Synology rein. Plötzlich geht einiges, was vorher undenkbar war. Schnell, elegant und performant. Und das unselige Konzept des iCloud Drives ist weg. Denn dieses hat ja das Fass zum Ueberlaufen gebracht (wer müllt gerne die Bootlaufwerke sämtlicher angehängten Macs zu, wenn er mal 50 GB hochschiebt - den möchte ich sehen). Dropbox wird sich ins Fäustchen lachen, denn die können wenigstens selektiv synchronisieren. Macs sind im produktiven Bereich - Spezialfälle ausgenommen - nicht gut genug. Aber es gibt ja noch genug Leute, die einfach mal ein Foto hochladen, einen Chat loslassen und noch etwas mailen ...
 
Ich habe noch nie verstanden, warum ich als Arbeitnehmer die Kosten für meine Arbeitsmittel übernehmen soll :noplan:.

sollen sollst du ja nicht, aber manche wollen und dürfen nicht.
Ich persönlich würde gerne mit einem MBPr arbeiten statt der HP Kiste, darf es aber nicht.
 
und der iMac Retina ist jetzt wie lange auf dem Markt?
Ein paar Tage. Und wo ist die Konkurrenz? Hätte ich jetzt mit meiner Frage nach
der Konkurrenz etwa 6 Monate warten sollen, damit du nicht unglücklich bist? :(

Bei dir ging es vielleicht um den 5K, der aber gerade mal paar Tage auf dem Markt ist und sicher noch kein "normaler" Anwender in Gebrauch hat! (...)

Als OS X Anwender stellt sich die Frage einer Alternative auch gar nicht zum iMac, aber wenn jemand Windows nutzt und einen AIO möchte, hat er auch eine gute Auswahl!

Meine Aussage war, dass Apple (mal wieder) ein Vorreiter ist. Und es ging mir
schon mit der ersten Aussage nur um den Retina iMac 27", nichts anderes.

Zig-Tausende bestellen im Moment genau diesen Rechner. Und ich fragte, ob es
Alternativen gibt. Wie es aussieht, nicht.

Wenn du Windows mit einem 5K Monitor nutzen willst --- geht das überhaupt?
Die Programme haben dann extrem kleine Schriften, kaum lesbar, das lässt sich
auch nicht umstellen.
 
Ein paar Tage. Und wo ist die Konkurrenz? Hätte ich jetzt mit meiner Frage nach
der Konkurrenz etwa 6 Monate warten sollen, damit du nicht unglücklich bist? :(

....

was heißt unglücklich, ich finde das Argument einfach albern, denn denn vor ein paar Tagen gab es den noch nicht und in ein paar Tagen / Wochen gibt es vielleicht einen Windows Konkurrenten. Und gibt es keinen und ich brauche UNBEDINGT einen 5K OIA Rechner, kann ich mir ja auch den iMac kaufen und da installieren, was ich will.
 
und der iMac Retina ist jetzt wie lange auf dem Markt?
Was hat man eigentlich die ganzen Jahre ohne gemacht, scheinbar konnte man da auch irgendwie arbeiten, oder nicht?

Das ist ja wohl ein sehr dummes Argument.

Wir konnten auch schon zu Guttenbergs Zeiten Dokumente erstellen, oder nicht?

Wozu ein neues iPhone? Das alte ging doch auch, oder nicht? :D

Du wirst sehen: Die Leute werden den neuen iMac kaufen. Und nie mehr eine
schlechtere Auflösung wollen. Außer du vielleicht. ;)
 
was heißt unglücklich, ich finde das Argument einfach albern, denn denn vor ein paar Tagen gab es den noch nicht und in ein paar Tagen / Wochen gibt es vielleicht einen Windows Konkurrenten.

Das ist doch genau die Frage: Windows ist dafür gar nicht angepasst!
 
sollen sollst du ja nicht, aber manche wollen und dürfen nicht.
Ich persönlich würde gerne mit einem MBPr arbeiten statt der HP Kiste, darf es aber nicht.

Noch geht's um dürfen, irgendwann wird dann der Druck groß den AG auch auf mein iPhone und meinen Rechner zu lassen (wobei Macs bei meinem Arbeitsplatz ohnehin ein No-Go sind).
 
Das ist ja wohl ein sehr dummes Argument.

Wir konnten auch schon zu Guttenbergs Zeiten Dokumente erstellen, oder nicht?

Wozu ein neues iPhone? Das alte ging doch auch, oder nicht? :D

Du wirst sehen: Die Leute werden den neuen iMac kaufen. Und nie mehr eine
schlechtere Auflösung wollen. Außer du vielleicht. ;)

irgendwie verstehst du nicht, was ich hier "kritisiere".
Das ist nicht der iMac 5K, denn ich kenne keinen besseren AIO auf dem Markt. Und das wird vermutlich auch dann noch so sein, wenn es Alternativen mit dieser Auflösung gibt.

Ich kritisiere, das jemand die 5K, die es seit einer Woche gibt, als Argument nimmt und sagt, es gäbe keine Alternativen im AIO Bereich.
Die haben zwar noch kein 5K, dafür aber eine Erweiterbarkeit, die der Mac nicht hat.
 
Noch geht's um dürfen, irgendwann wird dann der Druck groß den AG auch auf mein iPhone und meinen Rechner zu lassen (wobei Macs bei meinem Arbeitsplatz ohnehin ein No-Go sind).

Ich habe jetzt schon freiwillig mein iPhone auch für die Arbeitsmails und Termine konfiguriert, da ich gar keine Lust habe, den ganzen Tag mit 2 Handys rumzulaufen.

Im Gegenzug zahlt mir der AG die Kosten für die Flatrate.
Leider hat das unser Betriebsrat wieder untersagt. Man, willkommen in diesem Jahrundert. Egal, habe ne Spezialvereinbarung. ;)
 
Noch geht's um dürfen, irgendwann wird dann der Druck groß den AG auch auf mein iPhone und meinen Rechner zu lassen (wobei Macs bei meinem Arbeitsplatz ohnehin ein No-Go sind).

und das ist einer der Gründe, warum sich bei uns der BR, der Datenschutz, die IT Security, die Juristen, die Controller, die Steuerfachleute (habe ich vorhin vergessen) und noch viele andere streiten, und das seit Jahren.

Ich würde gerne mal BYOD nutzen, alleine, um es mal zu testen.
Bei uns würde Mac OS X aktuell (!) auch nicht gehen, aber das wäre IT Technisch realisierbar, wenn BYOD bei uns erlaubt wäre.
Wobei das nur auf meinen Bereich zutreffen würde, viele Bereiche bei uns würden ohne Windows nicht funktionieren.
 
Du wirst sehen: Die Leute werden den neuen iMac kaufen. Und nie mehr eine
schlechtere Auflösung wollen. Außer du vielleicht.

Und ich!
Ich sehe so unscharf, dass ich den Unterschied zwischen Retina und herkömmlich gar nicht erkenne.
Und deshalb am Computer eine Brille aufzusetzen kommt gar nicht in die Tüte.
Also, dieser (teure) Kelch kann an mir gerne vorüber ziehen.
:d
 
Wir haben Tschüss gesagt. MacPro als Datenschleuder raus und einen Synology rein. Plötzlich geht einiges, was vorher undenkbar war. Schnell, elegant und performant. Und das unselige Konzept des iCloud Drives ist weg. Denn dieses hat ja das Fass zum Ueberlaufen gebracht (wer müllt gerne die Bootlaufwerke sämtlicher angehängten Macs zu, wenn er mal 50 GB hochschiebt - den möchte ich sehen). Dropbox wird sich ins Fäustchen lachen, denn die können wenigstens selektiv synchronisieren. Macs sind im produktiven Bereich - Spezialfälle ausgenommen - nicht gut genug. Aber es gibt ja noch genug Leute, die einfach mal ein Foto hochladen, einen Chat loslassen und noch etwas mailen ...

Das würde mich interessieren!
Könntest Du genauer beschreiben, was ihr gemacht habt.
Danke.
 
PS: Das ganze Gerede über ProUser finde ich im Zeitalter, wo nahezu alles mit und an Computern be- und gearbeitet wird hinfällig, was die Performance angeht. Ich kann imho auch ProUser sein ohne meine Computer mit rechenintensiven Anwendungen zu quälen. Wenn ich jeden Tag zB intensiv Büroanwendungen nutze, brauch ich mit Sicherheit weniger Power als der Hobbyvideo- und Bildbearbeiter. Ein ProUser zeichnet sich für mich im modernen Computerzeitalter eher dadurch aus, dass er in dem für ihn spezifizierten Anwendungsbereich einen runden ökonomischen Workflow mit wenig Ausfallwahrscheinlichkeit und guter Arbeitsgeschwindigkeit benötigt. So kann ein iMac 21,5" in der kleinsten Ausstattung für einen Tabellenschubser die professionellste Lösung sein.
Sehe ich genauso. Wenn ich einen Raspberry Pi als Downloadserver einstelle und der ausreicht, dann hat ein Raspberry Pi zwar nicht unbedingt viel Leistung, „professionell“ ist es trotzdem.
Oder wenn ich Grafikbearbeitung mit sehr kleinen Grafiken betreibe, dann ist das auch „porofesionell“ obwohl es nicht sehr viel Leistung braucht.
 
Professionelle User sind User, die mit der Arbeit am Mac ihr Geld verdienen.
Consumer sind nun mal Consumer, die das alles zum Spaß machen.

Apple setzt ausschließlich auf Consumer. War mal früher anderes, aber da gab es auch noch kein iOS.

Mir gefällt heute besser. ;)
 
irgendwie verstehst du nicht, was ich hier "kritisiere".
Das ist nicht der iMac 5K, denn ich kenne keinen besseren AIO auf dem Markt. Und das wird vermutlich auch dann noch so sein, wenn es Alternativen mit dieser Auflösung gibt.

Ich kritisiere, das jemand die 5K, die es seit einer Woche gibt, als Argument nimmt und sagt, es gäbe keine Alternativen im AIO Bereich.
Die haben zwar noch kein 5K, dafür aber eine Erweiterbarkeit, die der Mac nicht hat.

Das ist das Problem bei so langen Threads.

Ich stelle eine konkrete Frage (ob es schon Alternativen in 5K auf dem Markt gibt), dann
kommen unpassende Meinungen („braucht man nicht“, „klar gibt es, aber nicht 5K“)

und am Ende wirfst du mir vor, ich nehme den iMac als Argument, dass es keine
Alternativen gibt.

Meine Frage liegt inzwischen 500 Postings weit zurück, das ist das Problem... du hast
die natürlich nicht gelesen. :)
 
Professionelle User sind User, die mit der Arbeit am Mac ihr Geld verdienen.
Consumer sind nun mal Consumer, die das alles zum Spaß machen.

Apple setzt ausschließlich auf Consumer. War mal früher anderes, aber da gab es auch noch kein iOS.

Mir gefällt heute besser. ;)

Schwachsinn, ich arbeite seit Jahren in der Druckvorstufe und war auch in der Modebranche im Tiefdruck, heißt das nun, dass das, was ich privat daheim mache nicht professionell ist (Layout, Fotografie, Retusche)? ...
 
Schwachsinn, ich arbeite seit Jahren in der Druckvorstufe und war auch in der Modebranche im Tiefdruck, heißt das nun, dass das, was ich privat daheim mache nicht professionell ist (Layout, Fotografie, Retusche)? ...

Ja, ... professionell kommt von Profession und beinhaltet den Aspekt einer Entlohnung durch Andere.
Du kannst ein guter Musiker sein und zu Hause sitzen.
Damit bist Du kein professioneller Musiker.
 
Da ist man ein paar Stunden weg, und schwupp - entwickelt sich hier ne richtig spannende Diskussion. Gefällt mir.

Was BYOD betrifft: ich habe meinen aktuellen Job mit der Bedingung angetreten, auf Apple zu arbeiten, und ich habe alles mitgebracht. Inzwischen stehen da zwei Acryl-ACDs (23+20), die von einem Mini late 2009 angetrieben werden. Am Homeoffice steht das gleiche, nur ein paar Generationen jünger (ACD Alu 30+23 und ein Mini i7 Quad late 2012 - deshalb lese ich hier mit). Aber richtig krass finde ich es, wenn ich heute morgens durch den Zug gehe (ich arbeite dreimal die Woche in Braunschweig, lebe aber in Berlin) : da wimmelt es vor Apple-Laptops. Klassische Büro-Laptops sieht man immer weniger. Das entspricht wohl eher dem Trend, über den ich gerade heute gelesen habe: dass nämlich die Leute ihr Zeugs einfach mitbringem, ohne überhaupt zu fragen.
 
Ja, ... professionell kommt von Profession und beinhaltet den Aspekt einer Entlohnung durch Andere.
Du kannst ein guter Musiker sein und zu Hause sitzen.
Damit bist Du kein professioneller Musiker.

http://de.m.wikipedia.org/wiki/Profi

Und noch einmal, ich mache das beruflich. Privat aber auch. Nur weil ich es privat mache und nach eurer Auffassung Geld damit verdienen müsste, bin ich kein Profi? Immerhin soweit Profi, dass ich Kunden berate, wie sie ihre Daten anlegen müssen, bzw. dass ich sie anpassen werde um das Druckergebnis zu bekommen, was sie wollen. Workflows beschleunige uvm.

Wenn ich so die Daten tagtäglich anschaue, sehe ich, wie "professionell" die Grafiker etc. sind, die damit Geld verdienen. Da scheitert es teilweise an den Grundlagen.
 

Ähnliche Themen

JARVIS1187
Antworten
248
Aufrufe
10.682
MacFedora
M
Zurück
Oben Unten