TomTom fürs iPhone

Ich kann es leider nicht testen, da mein "gemoddetes" TomTom nicht aus dem Appstore stammt. Ich bin mir aber relativ sicher, dass es über die Winrar Methode auch ohne Jailbreak möglich ist.
 
TomTom "zurückgegeben" !!!!

Also fürs erste ist meine Testphase mit TomTom beendet!

das ruckelige hinterherhinken, die vielen fehlenden Features machen 99,99 € zur klaren Fehlinvestition!

Meine Beschwerde an Apple iTunes ergab nach nur 1 Tag folgende Antwort:


Sehr geehrter Herr ****,

es tut uns leid, dass der Artikel, den Sie gekauft haben, nicht dem Qualitätsstandard entspricht, den Sie sonst von Apple gewohnt sind. Apple nimmt die Qualität seiner angebotenen Produkte sehr ernst und wir werden das von Ihnen gemeldete Problem recherchieren.

Wir haben Ihnen diesen Kauf zurückerstattet. Der Betrag von 99.99 € wird in den nächsten 7 bis 10 Geschäftstagen rückgebucht.

Bitte kaufen Sie diesen Artikel innerhalb der nächsten drei Wochen nicht noch einmal. Dies sollte uns genügend Zeit geben, das Problem zu lösen oder den Artikel, falls notwendig, aus dem iTunes Store zu entfernen.

Wir hoffen, dass Sie weiterhin Spaß daran haben, Musik vom iTunes Store zu kaufen.

Ich hoffe, dass ich Ihnen damit helfen konnte. Sie werden unter Umständen eine E-Mail mit einem Fragebogen zu AppleCare erhalten. Apple freut sich über Ihre Kommentare und Vorschläge.

Mit freundlichen Grüßen
*** ****

Apple Operations Europe
http://www.apple.com/support/itunes/ww/
Directors: Cathy Kearney (Ireland), Gary Wipfler, Peter Oppenheimer and Timothy Cook (USA)
 
Also ich hatte heute wieder die Möglichkeit eine längere Strecke mit TomTom und Navigon zu Fahren (iGo verweigert ja so toll den Start :D)
Und meine Meinung zu TomTom hat sich leider nicht geändert.

In der 3D Darstellung "hinkt" es förmlich hinterher so das ich die Straße die ich schon passiert habe auf dem Display erst nach 4 sekunden erreiche.
Dies passiert allerdings nur im 3D Modus. im 2D Modus ist es sehr genau.

Abbiegekommandos kommen trotzdem rechtzeitig und präzise.
Das GPS Signal ist sehr schnell da und ich hatte bisher nicht einen einzigen Abbruch, auch nicht in einem sehr dicht bewaldeten Gebiet.
Dazu muss ich aber sagen das ich mit keinem Programm da ein Problem habe.
Abbrüche kann ich nur unter längeren Brücken verzeichnen, also ganz normal.

Das Menü und die Einstellmöglichkeiten von TomTom sind besser als bei Navigon und iGo, keine Frage. Aber ehrlich gesagt kam ich mit den spärlichem Menü von Navigon auch immer dahin wo ich wollte.
Sicherlich hat TomTom hier aber Vorteile in der Routenplanung

Thema "Das Auge isst mit":
Bei TomTom ist auch wirklich nur das Menü schick, während der Navigation fühle ich mich stark an die Zeit der ersten Navis auf mobilen Geräten zurückversetzt :D

Wer behauptet TomTom sei schick, hat entweder keinen Geschmack (oder ich hab keinen :D ) oder hat Navigon noch nicht gesehen :)

Nur ein kleines Beispiel:

http://www.abload.de/img/tomtomv9i5.jpg

http://www.abload.de/img/navigon3ygc.jpg

Wo ist denn Bitte TomTom schicker und übersichtlicher? :)
Finde ich persönlich mal so gar nicht..
Abgesehen davon ist der Positionspfeil bei TomTom viel zu klein.

Dann scheint Navigon auch den Kompass zu benutzen, kann das jemand Bestätigen? Der Pfeil dreht sich auf dem Screen sobald ich am Lenkrad
drehe und der Wagen auch nur geringfügig die Position ändert (ist mir noch
nie aufgefallen.

http://www.abload.de/img/kompub95.jpg

Hier ein bischen spät abgedrückt, in der Kurve hat sich der pfeil ganz deutlich wie ein Kompass bewegt, sehr komisch.

Naja nichts desto trotz, ankommen wird man mit beiden Navis.
Ich persönlich bin nicht enttäuscht von TomTom da ich meine mich in
meiner Meinung nur Bestätigt fühle.

Für mich ist es ähnlich wie im WM Bereich:

iGo auf Platz 1 (obwohl es auf WM grafisch eine Augenweide ist im Vergleich zum iPhone)
Navigon fast gleichauf mit iGo auf Platz 2
TomTom auf Platz drei da optisch wirklich nicht hübsch und in dr Navigation nur kleine Mängel.


TomTom ist ein tolles Navi, keine Frage, allerdings ist Navigon in meinen Augen das "bessere und schickere" Navi. Beide sind sehr genau (TomTom zumindestens im 2D Modus) Dafür finde ich TomTom konfus und eher unübersichtlich. Die Routenberechnung war heute bei beiden fast identisch und bei beiden gut.

Meins ist und bleibt Navigon und iGo.

Meine subjektive Meinung...
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich finde es auch gut, das es mittlerweile viel Navi Apps gibt und davon wird wohl im Laufe der Zeit jedes App profitieren.
Was nun das "bessere" App ist muss jeder für sich selbst entschieden, denn die Disskusion gibt's schon seit den ersten Globen und Atlanten ... :)

MfG.
 
Verfolge das Ganze hier jetzt eine Weile, meine Fragen wurde nicht beantwortet aber immer hin wurde auch viel geschrieben.
Rein von den was ich hier gelesen oder auf youtube gesehen habe scheint TomTom und iGo wohl eher nichts für den Moment zu sein. Obwohl iGo schon sehr genial gemacht ist, halten mich Ladezeiten und Bugs ab. Man möchte ja mal auch ans Telefon oder seine Email checken...
Ergo bleibt Navigon übrig, schon allein wegen dem Preis attraktiver als TomTom.
Eigentlich brauch ich das gar nicht schreiben, aber was ich mich immer noch Frage ist, ob die Programme auch ohne Route einzugeben Karten anzeigen.
 
Eigentlich brauch ich das gar nicht schreiben, aber was ich mich immer noch Frage ist, ob die Programme auch ohne Route einzugeben Karten anzeigen.

Ich bin nicht sicher, ob ich deine Frage richtig verstehe, aber bei Navigon hast du die Möglichkeit durch die Karte zu scrollen und zu zoomen. Auch ohne eine Route einzugeben. Wenn du nun beispielsweise dir mal die Innenstadt von Madrid näher betrachten möchtest. Dürfte auch bei TomTom möglich sein. Unter Windows Mobile und Navigator 7 jedenfalls.
 
Verfolge das Ganze hier jetzt eine Weile, meine Fragen wurde nicht beantwortet aber immer hin wurde auch viel geschrieben.

Ich habe bewußt noch keine von dir gelesen, sonst hätte ich schon was gesagt :)

Rein von den was ich hier gelesen oder auf youtube gesehen habe scheint TomTom und iGo wohl eher nichts für den Moment zu sein. Obwohl iGo schon sehr genial gemacht ist, halten mich Ladezeiten und Bugs ab. Man möchte ja mal auch ans Telefon oder seine Email checken...
Ergo bleibt Navigon übrig, schon allein wegen dem Preis attraktiver als TomTom.

Da hast du soweit recht, iGo ist in meinen Augen immer noch das beste Navi allerdings zur Zeit recht "verbuggt". Es kommt demnächst ein Update was EINIGES an der Sache ändern wird.
Wenn du zeit hast - warte.
Wenn du unbedingt eins brauchst - kauf Navigon.
(Meine Meinung)

Eigentlich brauch ich das gar nicht schreiben, aber was ich mich immer noch Frage ist, ob die Programme auch ohne Route einzugeben Karten anzeigen.

Ja das geht bei allen Programmen, du kannst es einfach nebenbei mitlaufen lassen und er zeigt dir an wo du gerade bist.
 
Danke für die Hilfe, naja manche Post geht halt einfach unter.
Leider hab ich keine Zeit, in einer Woche gehts nach Italien und da brauch ich eins.
Schade das mit iGo Update.. .hätte mir am besten gefallen, schon allein wegen den Sehenswürdigkeiten.. echt sehr praktischer Orientierung.
 
So, ich hatte nun auch die Gelegenheit mir TomTom auf einer längeren und einer kurzen (Großstadt-)Fahrt zu Gemüte zu führen und möchte auch nicht viele Worte machen. Kurz gesagt habe ich es zurückgegeben, es reicht imho (und das ist wie immer subjektiv zu betrachten) nicht an Navigon und iGo heran (bei iGo unter der Maßgabe das es sehr viel mehr Potential als TT zu haben scheint und obwohl es momentan noch etwas fehlerbehaftet ist doch mit dem angekündigten update TT m.E. auch deutlich hinter sich lässt).
Man kann nicht alles haben (und benötigen wird man 3 apps schon garnicht ;) ) Ich bleibe bei Navigon und iGo und werde zukünftig sehen was die updates noch so als Zugabe bringen, denn bis auf Kleinigkeiten bin ich schon heute damit sehr zufrieden.

In Fazit muss ich sagen das man sich als iPhone user schon glücklich schätzen kann, man hat im Prinzip auf hohem Niveau die Qual der Wahl und es sollte wohl für jeden Geschmack etwas dabei sein denn eines muss man deutlich sagen: Brauchbar sind alle hier genannten Nav apps, es sind lediglich persönliche Präferenzen oder kleinere (leicht zu behebende) Unzulänglichkeiten die den Unterschied machen.
 
@aalleexx
oder jemanden der sich damit auskennt
Wie hast du das gemacht mit dem an Apple wenden, wegen der Rückgabe des Programms?

Da ich gerade in der selben Situation bin nur mit iGo anstatt TomTom.

Danke schon mal im vorraus für die Hilfe

Grus Hans
 
Lässt sich bei den besagten Navi-Apps einstellen, wie man unterwegs ist - mit dem Auto, Fahrrad oder zu Fuß?
 
@aalleexx
oder jemanden der sich damit auskennt
Wie hast du das gemacht mit dem an Apple wenden, wegen der Rückgabe des Programms?

Da ich gerade in der selben Situation bin nur mit iGo anstatt TomTom.

Danke schon mal im vorraus für die Hilfe

Grus Hans

Innerhalb von 14 Tagen über die Kauf-Bestätigung die Funktion "Ein Problem melden" aufrufen. Geht auch in iTunes in der Einkaufsstatistik.
 
Danke für die Hilfe, naja manche Post geht halt einfach unter.
Leider hab ich keine Zeit, in einer Woche gehts nach Italien und da brauch ich eins.
Schade das mit iGo Update.. .hätte mir am besten gefallen, schon allein wegen den Sehenswürdigkeiten.. echt sehr praktischer Orientierung.



Oh... ok, dann drängt die Zeit.
Ich würde Navigon nehmen wenn ich mich zwischen Navigon, TomTom und Sygic entscheiden muss.
Aber wie gesagt, meine Meinung, bitte nicht hauen :)

Wenn du Fragen zu Navigon hast die du unbedingt Beantwortest brauchst oder Screenshots haben möchtest, poste gerne im Navigon Thread (sonst bekommen wir gleich einen von Weltenbummler auf den Deckel :) ) oder schick mir ne PN.
 
@ steve_-_o

wie schon geschrieben, - in iTunes "ein Problem" in der Einkaufsstatistik melden...

Hat bei Navigon nach fast 2 Wochen und nun auch nach 1 Tag mit TomTom funktioniert...
 
@ steve_-_o

wie schon geschrieben, - in iTunes "ein Problem" in der Einkaufsstatistik melden...

Hat bei Navigon nach fast 2 Wochen und nun auch nach 1 Tag mit TomTom funktioniert...

Innerhalb von 14 Tagen über die Kauf-Bestätigung die Funktion "Ein Problem melden" aufrufen. Geht auch in iTunes in der Einkaufsstatistik.

Danke euch beiden.
Habe es gerade gemacht, man musste aber keinen Grund angeben warum und wieso. Ist das richtig so?

Gruß Hans
 
So, hab jetzt auch mal verglichen.
Überraschenderweise muß ich sagen daß TomTom die besten Routen erzeugt.
Hab's bei einigen Stammstrecken ausprobiert, TomTom bringt meistens echt genau die Routen die ich nach jahrelangem Probieren auch fahre!
Navigon und Sygic nehmen halt einfach die vermeintlich beste Route, die Intelli Routes von TomTom entsprechen aber mehr der Realität (Ampeln, Verkehrsaufkommen, etc.)
Zudem hat TomTom bei weitem mehr POI's als die anderen beiden (iGo noch nicht getestet!).
Allein bei den Geldautomaten ist's bei mir in der Stadt ein vielfaches von dem was die anderen anzeigen, bei manchen Kategorien zwar auch noch verbesserungswürdig aber schon sehr brauchbar.
Hatte im Urlaub nur Navigon & Sygic und war uferlos enttäuscht!!! :nono:
Das ganze soll keine Werbung sein, will nur mal meine bisherigen Erfahrungen schildern.
 
Zurück
Oben Unten