Safari 4 Public Beta

Leider gibt es für die Fritzbox 3270 noch kein Update und extra die große. teure Box kaufen will ich auch nicht.
 
Man kann 1password recht einfach "überreden" mit der Safari 4 beta zu funktionieren.

Mit "Paketinhalt anzeigen": Contents->Ressources->SupportedBrowsers.plist
anzeigen und mit dem PList-Editor bearbeiten...

Dann bei "Safari" bei "MaxBundleVersion" 5528.16 eintragen und schon geht es wieder...

Bei "Customize Toolbar" taucht dann 1Password wieder auf und man zieht sich das Teil dahin, wo man es haben will.

Funktioniert einwandfrei bis jetzt.

Gruß,

apfelmacbuch

Damit kommst du erst jetzt :hamma: :heul:
 
ich hatte ihn vorhin installiert, ist aber nicht gestartet. Ich glaube auch dieser Errorsec fehler.

Habe alle OS X Updates drauf. Leo-Version verwendet. Habe aber Saft, Glims und Co installiert. Soll ich die deinstallieren und nochmal probieren!?

Gruß
chris
 
warum sind die Tabs jetzt oben, hat5 eine Weile gebraucht, bis ich bemerkt habe, wo die Tabs jetzt zu wechseln sind und schön/sinnig finde ich das nicht.

Doch, es ist sogar logischer als zuvor. Diese Diskussion hatte ich mit einem Kunden bei der Entwicklung einer Software vor einem Jahr.

Nun ist quasi der Tab das übergeordnete Element, das die Buttons wie vor / zurück, die Adresszeile etc. einschliesst.
Zuvor waren die Tabs im Anzeigebereich, was eigentlich nicht richtig war, da sie logisch nicht mehr der Adresszeile etc. zugeordnet waren.
 
ich hatte ihn vorhin installiert, ist aber nicht gestartet. Ich glaube auch dieser Errorsec fehler.

Habe alle OS X Updates drauf. Leo-Version verwendet. Habe aber Saft, Glims und Co installiert. Soll ich die deinstallieren und nochmal probieren!?

Gruß
chris

Einmal das - und hast du die richtige Safari-Version? Gibt es ja für Tiger & Leo …
 
Ich weiß nicht so recht, was ich von dem fehlenden Fortschrittsbalken halten soll... Die Tabs oben passen imo nicht ins Erscheinungsbild von OS X.
 
bei mir startet Mail nicht mehr - es kommt die Meldung, dass es am Growl liegen kann

löschen der Prefs und Growl deaktivieren hilft auch nichts.
Zugriffsrechte repariert und Neustart haben auch nichts gebracht
sowie das Löschen der plist war erfolglos :-(

hat von euch jemand auch dieses Problem???

ich habs geschafft - schnell beim Starten bevor Mail abstürzt die Einstellungen und dann growl deaktivieren :)
 
Plugin-Bericht von mir:

Saft == Läuft nicht (auch nach manuellem Eintrag der Safari-Version in der Info.plist vom Saft-Installer - führt zum Crash von Safari beim Starten)

SafariStand == Läuft 1a

TabExposé == Läuft 1a

Inquisitor == Läuft nicht (aber auch nicht tragisch dank der neuen Vorschlags-Funktion des Google-Suchfelds :) )

GrowlSafari == Läuft 1a
 
Ich weiß nicht so recht, was ich von dem fehlenden Fortschrittsbalken halten soll... Die Tabs oben passen imo nicht ins Erscheinungsbild von OS X.

Die Tabs passen super, doch der fehlende große Fortschrittsbalken ist halt ... nun ja ... ein Rückschritt.
 
Doch, es ist sogar logischer als zuvor. Diese Diskussion hatte ich mit einem Kunden bei der Entwicklung einer Software vor einem Jahr.

Nun ist quasi der Tab das übergeordnete Element, das die Buttons wie vor / zurück, die Adresszeile etc. einschliesst.
Zuvor waren die Tabs im Anzeigebereich, was eigentlich nicht richtig war, da sie logisch nicht mehr der Adresszeile etc. zugeordnet waren.

das mag sein. trotzdem wird die osx fenster-gui dadurch inkonsequent.

ganz oben ist immer die symbolleiste.... und jetzt ist dadrüber noch eine tableiste :(
 
Doch, es ist sogar logischer als zuvor. Diese Diskussion hatte ich mit einem Kunden bei der Entwicklung einer Software vor einem Jahr.

Nun ist quasi der Tab das übergeordnete Element, das die Buttons wie vor / zurück etc. einschliesst. Zuvor waren die Tabs im Anzeigebereich, was eigentlich nicht richtig war, da sie logisch nicht mehr der Adresszeile etc. zugeordnet waren.

Ja,so hab ich es mir auch erklärt, bin halt ein Gewohnheitstier, werde mich da umgewöhnen müssen, denn auf Safari verzichten, wegen so einer Lapalie werde ich sicherlich nicht. Danke @Birke
Alles andere, wie Bookmarks, besuchte Seiten, Passwörter, Einloggdaten etc. waren bei mir ohne Fehl und Tadel vorhanden. Und auch Webkit läuft einwandfrei mit Safari, einzig mein einziges Plugin(Glims) lief nicht, aber das wird schon werden.
 
Man kann 1password recht einfach "überreden" mit der Safari 4 beta zu funktionieren.

Mit "Paketinhalt anzeigen": Contents->Ressources->SupportedBrowsers.plist
anzeigen und mit dem PList-Editor bearbeiten...

Dann bei "Safari" bei "MaxBundleVersion" 5528.16 eintragen und schon geht es wieder...

Bei "Customize Toolbar" taucht dann 1Password wieder auf und man zieht sich das Teil dahin, wo man es haben will.

Funktioniert einwandfrei bis jetzt.

Gruß,

apfelmacbuch

Vielen Dank!!! Mit Deinem Tipp habe ich PitHelmet unter Safari 4 zum Laufen gebracht!
 
Die Tabs passen super, doch der fehlende große Fortschrittsbalken ist halt ... nun ja ... ein Rückschritt.
Sehs genau andersrum. :)
Die Fortschrittsanzeige war nett keine Frage, aber prozentual abzulesen wie viel geladen wurde … war unnötig oder nicht? Zumal viele Seiten nun unter 2 oder gar 1 Sekunden komplett da sind. Eine Anzeige dass etwas lädt ist ja erhalten geblieben.
An den Tabs stört mich die Veränderung der Farbe wegen den Buttons links oben. Und das Gesamtbild von Safari bei vielen geöffneten Tabs sieht auch sehr merkwürdig jetzt aus... die Symbolleiste mit dem ganzen Kram drunter sieht dann so abgschnitten von den Tabs aus.
 
Manche Seiten (ING DIBA) gehen garnicht mehr auf. Oder nur als Textseite ohne Grafik. Na prima.
 
Zurück
Oben Unten