Rauschen im neuen Macbook

Hier MacBook Pro, habe auch dieses Rauschen, Hitachi HTS54322usw.. Das dürften Resonanzen sein, die durch den engen Luftspalt zwischen Festplattenunterseite und Gehäuse entstehen, so ein Phänomen hatte ich bei meinem iMac auch schon mal. Ich vermute aber, das müsste man wie das laute Touchpad-Klicken mit ein paar zwischengelegten Kleenex- oder Tempotüchern reduzieren können. Oder eine hauchdünne Schicht Schaumstoff? Ich werd das mal die Tage ausprobieren...

Grüße
Toowok
 
Hm, durch das Lesen der Forenbeiträge bemerke ich Sachen, die mir sonst wahrscheinlich gar nicht aufgefallen wären. ;-)

Bei meinem MBP rauscht es auch leicht. Es geht komplett weg, wenn ich nur ganz sachte eine Seite meiner Hand auflege (also in der Form eines "Karateschlages"). Scheint in der Tat nur ein Resonanzproblem zu sein.
 
@Angelo15

Hier mein Modell der Festplatte mit der ich keine Probleme habe.

SEAGATE Momentus 7200.3 320GB HDD
7200rpm SATA serial ATA 3Gb/s
Model: ST9320421AS

Kann ich nur Empfehlen. :)

Chris
 
Habe auch dieses Problem mit meinem 2,4 MacBook und mich hat es von Anfang an genervt, vorallem beim Arbeiten, wenn man nicht unbedingt gerade Musik oder sonst was nebenbei hört!

Habe eine Toshiba-Platte, die kontinuirlich vor sich hin rauscht. Ich finde eigentlich nicht, dass es ein *Luxusproblem* oder ähnliches ist, denn es nervt einfach und überhören geht schlecht. Wenn man rechts neben dem Trackpad die Hand auflegt, wird es wirklich um einiges leiser! Nebenbei liegt mein MacBook rechts unten nicht richtig auf diesem schwarzen Auflagepunkt auf (ich kann problemlos ein Blatt Papier drunterschieben). Wenn man dann rechts unten drauf drückt, klappert es jedesmal, weil die Auflage erst dann richtig den Tisch berührt. Habe das Gefühl mein Unibody ist ein wenig verzogen oder sowas.

Dachte auch erst an einen Umtausch, aber da sonst alles in Ordung ist (keine gruseligen Tasten oä) und ich kein *neuwertiges* Macbook mit noch schlimmeren Defekten haben wollte, hab ich es erstmal sein gelassen...(Den Spaß hatte ich mit meinem Touch 3x)

Wäre wirklich toll wenn jemand Vorschläge zum dämmen des Rauschen hat, eine neue Festplatte zum neuen MacBook will ich jetzt auch nicht unbedingt kaufen.
 
Zuerst ein kurzes 'Hallo' in die Runde, wie es sich für den 'Neuen' gehört :cool:

Als Umsteiger aus dem PC-Bereich, dem ich jahrelang angehört habe und über das 'Rauchen & Klacken' meines neuen MacBook 13° Alu, 2,4, late 2008 habe ich hier her gefunden.

Nachdem ich den kompletten Thread gelesen habe kann ich also resümieren:

- man hat das Prrblem oder auch nicht
- ein Umtausch behebt das Problem vielleicht
- ein Tausch der HDD ist nicht unbedingt immer eine Lösung
- Dämmversuche wie meine eigenen sind bisher allesamt gescheitert

Schade eigentlich - das MB (2.0/late 2008) hat das Problem nicht.

Das Einzige was das Problem, aus meiner Sicht, mit Luxus zu tun hat ist, dass ich für das MB recht viel Geld ausgegeben habe - im Vergleich zu einem Laptop aus dem PC-Bereich. Da ich die Geräuschlosigkeit des MBs meines Sohnes kannte, war ich negativ 'überrascht' - trotzdem, das muss man der Ehrlichkeit halber ja sagen, ist es viel leiser als ein Laptop aus dem PC-Bereich.

Und - es ist mit Abstand der schönste Computer den ich in den letzten 20 Jahren mein Eigen nannte - wäre da nicht dieses Rauschen & Klacken :crack:
 
Jep - wollte mal sehen ob ich das am WE irgendwo bekomme ... ehrlich gesagt geht mir das Geräusch auf den S*ck :eek:
 
Ihr habt ja alle noch Glück im Unglück. Bei mir macht nicht nur die Hdd nen guten Sound sondern der Prozessor piepst auch noch dazu.
Also ein Luxusproblem kann es nicht sein, weil bei 1500 Euro erwartet man dann noch schon ein bisschen mehr.

Wenn jemand Tipps für das Prozessor piepsen hat,wäre ich dankbar wenn ihr diese in meinem Threat "Prozessor piepst" schrieben könnte.
 
Kann dir wegen dem pfeifenden Prozessor leider nicht weiterhelfen..

Aber hat jemand schon versucht die Festplatte zu dämmen? Die
Beschreibung von apfeltalk klingt ganz simple. Am Montag bekomme
ich eine neue Festplatte. Sollte das nichts bringen versuch ich es mal
mit dem dämmen..
 
Also ich habe das gestern Abend, nachdem mich das Rauschen wieder mal genervt hat ausprobiert und kann sagen, dass es nur einen minimalen Unterschied gebracht hat - leider ...
 
Hab ich mir schon fast gedacht..

Interessant wäre jetzt zu wissen ob bei jemandem der Austausch was gebracht hat. Habe das Thema gestern im Apple Store in London angesprochen und die Mitarbeiter waren sehr überrascht. Der eine hat mir angeboten das ganze Gerät tauschen zu lassen. Denke aber nicht dass dies möglich sein wird.
Hab auch an diversen Books "gelauscht" und es war wirklich nichts zu hören.. also wenn das mal nicht ein Produktionsfehler ist.
 
ein produktionsfehler? höchsten von den verbauten HDs…
immerhin berichten einige user von erfolgreichen HD tauschaktionen, nach denen sie kein rauschen mehr haben.
 
es gibt aber auch andere, wo ein komplettes Tauschen des Macbooks absolut keine Änderung brachte - wie bei mir (siehe oben im Thread).
 
Nach allem was ich auch anderswo darüber gelesen habe ist es auch nicht gesagt, dass der Tausch der HDD Änderungen bringt So kann es sein, dass gleiche HDDs getauscht werden - beim einen rauscht es dann nicht mehr und beim anderen rauscht es immer noch :-(
 
Meinte auch einen Produktionsfehler der HD's.. hab mich schlecht ausgedrückt.
Also mein Gerät war eins der ersten die ausgeliefert wurden. Habe es am ersten Tag wo es raus kam bestellt.. denke dass ich einfach hätte warten sollen.
Oder hat jemand erst kürzlich das MB/MBP gekauft inklusive Rauschen?
 
Meinte auch einen Produktionsfehler der HD's.. hab mich schlecht ausgedrückt.
Also mein Gerät war eins der ersten die ausgeliefert wurden. Habe es am ersten Tag wo es raus kam bestellt.. denke dass ich einfach hätte warten sollen.

ich ja ebenso und meine Futjitsu HD rauscht definitiv auch ^^ genau wie die meiner schwester.
 
Zurück
Oben Unten