Rauschen im neuen Macbook

Also das einzige was ich konstant von meinem MB höre ist der Lüfter. Der läuft immer mit min. 1.996rpm, egal ob Programme auf sind (Standard: Safari, Mail, iTunes, Skype, Adium und BluePhoneElite) oder ob ich alle Programme beende und nichts tue. Weniger als 1.996rpm werden es einfach nie, aber bisher hat er auch nur einmal unter Vollast bis knapp vor 4.000rpm gedreht. Jedenfalls höre ich somit bei leiser Umgebung den Lüfter die ganze Zeit leise säuseln und ab und zu gesellt sich noch ein kurzes Geräusch der Festplatte dazu... da hilft nur Musik. ;)
 
Also den Lüfter hab ich gestern das erste mal gehört als Colloquy mal wieder etwas gesponnen und das System zu 50-90% ausgelastet hat. Plötzlich war der Lüfter auf 3000-4000 Umdrehungen!

Vorher wusste ich nicht mal dass es ihn gab, einfach weil die Fujitsu-Platte so laut ist. Das nur für die die keine Fujitsu haben und sich das nicht vorstellen können. Ich würde auf die Schnelle schätzen, die Platte ist so laut wie der Lüfter auf etwa 3000rpm.
 
Wie schnell dreht dein Lüfter im normalen Betrieb?
 
Das gibt es ja gar nicht, du hast vollkommen Recht! Die Geräuschquelle sitzt nicht hinten am Displayschanier, sondern rechts vorne... verdammt, das ich ja wirklich die Festplatte, dieses gleichmäßige Rauschen hat mich aber absolut an einen Lüfter erinnert...

Vllt. sollte ich das Festplatten-Upgrade doch vorziehen... kann ja nicht sein, wieso macht eine HDD solche Geräusche?! :rolleyes:
 
...wieso macht eine HDD solche Geräusche?! :rolleyes:

Das Alu-Gehäuse scheint ein hervorragender Resonanzkörper zu sein, der ohne direkten Puffer an der Platte, eben dieses Geräusch hervorruft. Zum anderen hat sicherlich die Fujitsu-Platte ihren Anteil daran.
War das nicht damals beim 12'' Powerbook auch der Fall?
 
Das gibt es ja gar nicht, du hast vollkommen Recht! Die Geräuschquelle sitzt nicht hinten am Displayschanier, sondern rechts vorne... verdammt, das ich ja wirklich die Festplatte, dieses gleichmäßige Rauschen hat mich aber absolut an einen Lüfter erinnert...

Vllt. sollte ich das Festplatten-Upgrade doch vorziehen... kann ja nicht sein, wieso macht eine HDD solche Geräusche?! :rolleyes:

Dachte ich es mir doch ;) Hab ich zuerst auch nicht erwartet, aber deshalb bin ich auch ganz locker.. die Platte kann ich irgendwann immer nochmal austauschen. Etwas stören tut es trotzdem, jedoch nur wenn ich darauf achte.

Der Lüfter ist wie bei den meisten auf 1996rpm-2000rpm.
 
Also, zum Beitrag von der letzten Seite:

Für meine 128 GB OCZ SSD habe ich vor 3 oder 4 Wochen 280,- Euro gezahlt. Ist für die Größe und die Leistung momentan ein echt gutes Angebot.

Und wie gesagt: Einmal damit gearbeitet, willste nimmer wechseln ;)
 
Habe mein MBP jetzt ne Woche und höre abslut gar nichts. Nada. Totenstille. :)
 
*push*

Gibt's schon neue Ideen oder Erfahrungen, das Rauschen irgendwie etwas zu dämmen? Ich hab das Gefühl, dass es sogar mit der Zeit eher lauter wird.
Auch wenn ich mein MacBook2,4 wegen des Rauschens nicht umtauschen möchte, stört es doch ziemlich. Tritt das eigentlich nur bei den Fujitsu-Platten auf?
 
Nein, tritt mit jeder Platte auf!

LG makeup
 
Servus, ich habe auch das Problem mit dem Rauschen. Geht mir so langsam bissle auf die Nerven. Bei meinem "alten" MBP wars ja auch nicht so..

Jetzt habe ich mit der Hotline telefoniert und muss mein Book zu einem Servicepartner vorbeibringen.
Weiss jemand was der da dran machen kann? Bzw. kann der überhaupt was machen?
Bei meinem alten hatte ich auch mal eine kleines Problem und als ich es von der Reparatur abgeholt habe, hatte es einen kleinen Kratzer auf dem Deckel.. Daher hab ich ein wenig Angst, dass jetzt das gleiche mit meinem fast neuem Book passieren könnte :mad:

Thx,
Angelo
 
Bei mir rauscht es auch, empfinde es jedoch dadurch, dass ich immer Musik höre als nicht störend.

Gruß E-pa

PS: Verbaute Platte: Samsung HM500LI (super Platte- gefühlt sehr schneller Zugriff z.B. beim spulen innerhalb von iTunes- kommt echt 3,5"-Feeling auf)
 
Bei mir ist eine Hitachi HTS543225L9SA02 drin.. bin eigentlich auch sehr zufrieden mit der Festplatte... Nur das Rauschen stört mich ein wenig... :rolleyes:
 
Ich glaub nicht, dass der Techniker was machen kann, denn schließlich hat noch keiner gelistet, dass er das Problem in den griff bekommen hat (siehe den ganzen thread). Mich stört das Rauschen nicht mehr. :)
 
Ich glaub nicht, dass der Techniker was machen kann, denn schließlich hat noch keiner gelistet, dass er das Problem in den griff bekommen hat (siehe den ganzen thread). Mich stört das Rauschen nicht mehr. :)

Ja das habe ich auch schon gelesen.. aber wenn die Techniker nichts machen können, wie kann mir denn dann geholfen werden? Ich denke kaum, dass die mein Book komplett umtauschen werden.
Da ich eigentlich nur in komplett ruhigen Räumen arbeite, stört mich das schon ein wenig. Vor allem wenn ich beim Tippen meinen Arm rechts vom Trackpad anlehne wirds leiser, wenn ich den Arm weg mache wieder lauter.
 
Hey,

hab das gleiche Rauschen hier mit meinem 2,0MB(Late 2008) und ner FUJITSU MHZ2160BH FFS G1 Platte. Ich kann ebenfalls das Geräusch deutlich reduzieren, wenn ich leichten Druck auf das Gehäuse rechts neben dem Touchpad ausübe. Außerdem vibriert das Macbook wenn ich es z.B. auf meinen Holztisch stelle. Wenn ich dann ein paar seiten papier unterlege is das Vibrieren weg, nur das Rauschen ist ständig da.

Meint ihr ein Festplattentausch würde Abhilfe schaffen? SSD kann ich mir momentan nicht leisten. Würde mir also wenn dann wieder ne 2,5" Platte einbaun, die sehr leise ist und keine Vibrationen erzeugt. Außerdem soll sie möglichst wenig Strom ziehen. Könnt ihr mir da eine Platte empfehlen mit >300GB?

Gibt es außerdem irgendeine Möglichkeit die Festplatte zu dämmen?

Zum Service will ich mein MB noch nicht bringen, hat ja keine anderen Fehler und was man da teilweise über den Service ließt is ja auch nicht so toll.


Gruß

Peter
 
Kann dir leider keinen Tipp geben. Aber bezüglich deiner Angst dein Macbook zum Service Partner zu bringen.. ich versteh dich da vollkommen (siehe meine Beiträge). Aber trotzdem denke ich dass du genug für dein Gerät gezahlt hast und nun nicht noch extra eine Festplatte kaufen musst. Also ich werde es auf jeden Fall mal versuchen.. Notfalls sollen die mir das ganze Gerät tauschen :D

War heute beim Gravis und hab mal meine Lauscher auf das Gehäuse gelegt..NIX!! Man hört absolut NIX! Das muss doch ein Produktionsfehler sein, bzw. vll. wurden zu Beginn falsche Festplatten verbaut.
 
Puhh, bin ich froh das bei meinem Alu Macbook 2GHz auch nach dem Festplattentausch auf eine 320 GB keinerlei Probleme aufgetreten sind.
Kein vibrieren und kein Rauschen.
Scheine echt ein TOP-Gerät erwischt zu haben. :D

Sorry, wollte euch nicht ärgern. ;)

Grüße
Chris
 
Puhh, bin ich froh das bei meinem Alu Macbook 2GHz auch nach dem Festplattentausch auf eine 320 GB keinerlei Probleme aufgetreten sind.
Kein vibrieren und kein Rauschen.
Scheine echt ein TOP-Gerät erwischt zu haben. :D

Sorry, wollte euch nicht ärgern. ;)

Grüße
Chris

Kannst ja mal angeben WAS du da verbaut hast, immerhin wollte Peter GENAU DAS wissen.. ;)
 
Zurück
Oben Unten