Probleme mit 3g Verbindung beim "new iPad"

Also das ist mal Quark. Die Homezone extistiert im O2 Netz, wird trianguliert zu der Adresse, die du angegeben hast.

Klar, zu Interkom Zeiten hat die Info das Handy benutzt um dein Häuschen zu errechnen, das war ja nie ein 100% Anzeichen, dass du wirklich im Home-Bereich bist.
 
Nix anderes wollt ich eigentlich damit sagen :kopfkratz:

Findet jedenfalls mitnichten auf der SIM statt.
 
Nix anderes wollt ich eigentlich damit sagen :kopfkratz:

Findet jedenfalls mitnichten auf der SIM statt.

Fassen wir zusammen, du sagst, das Netz trianguliert dich, ich sage, die Homeanzeige (gibt's die noch?) hat das Handy selber anhand der Daten auf der SIM errechnet. :p
 
Ich habe das selbe Problem im Base Netz. Die Verbindung bricht nach Ortswechsel ab. Nur ein Neustart des Systems hilft. Dies ist mein erstes Apple Produkt und ich bin schwer enttäuscht. Es sieht auch so aus, als ob dieses Ipad mein letztes Appel Produkt ist.
 
Hallo,
Ich habe gestern bei der Telekom die Multisim getauscht in eine A1 Version.
Gleiches Ergebnis, Verbindungsprobleme.
Mist...
 
Du bringst mich gerade auf eine andere Frage, sind das hier alles Multisims? Hat jemand hier eine reine iPad SIM mal getestet?
Ich habe eine reine iPad SIM Karte und das Problem nach Standort Wechsel mit Vodafone auch heute, nach dem fix seitens Vodafone, noch immer
 
Ich habe auch keine "Multi"-SIM-Karte, sondern eine "einfache" Telekom-SIM-Karte (via mobilcom-debitel) - und das Problem existiert beim Ortswechsel:
Erst gibt es eine Verbindung per Mobilnetz, einige -hundert- km weiter gibt es keine Verbindung mehr.
Aber die Verbindung reisst nicht bei jedem Ortswechsel ab:
100 km nach Norden = Verbindung weg, 30 km nach Osten = Verbindung bleibt.
Wie groß sind diese Funkzellen der Mobilfunkbetreiber?
 
vielleicht hilft das hier weiter :
habe ein T-Mobile Multisim und bisher (seit release) keine dieser Probleme gehabt
benutzung zuhause via w-lan -> zugfahrt zur arbeit -> büro alles super

heute keine Ahnung warum war im Büro der tmobile hotspot erreichbar
gleich eingeloggt und benutzt....2 std später war der empfang des hotspots wieder weg ( ist zu weit weg)
und ratet mal was dann passiert ist ! - mobiles Datennetzwerk konnte nicht aktiviert werden
 
Telefonat mit 1und1: SIM Karte ist die Neueste Generation danach Telefonat Apple: kartennummer durchgegeben Karte ist zu alt! Und was nu?
 
Telefonat mit 1und1: SIM Karte ist die Neueste Generation danach Telefonat Apple: kartennummer durchgegeben Karte ist zu alt! Und was nu?
Hier wurde doch schon mehrfach erwähnt, dass es nicht an der SIM Karte liegt.
Leute mit den neusten SIM Karten haben das Problem trotzdem noch.....
 
Apple sagt aber dass es am iPad nicht liegt
Nein, es liegt offensichtlich am Netzprofil, was endlich mal für Telekom und evtl. Vodafone geupdatet werden muss. o2 und E-Plus scheinen ja nicht davon betroffen zu sein.
 
Genau so ist es, also momentan hilft nur warten oder Apple nerven bis die das Netzbetreiber Update bringen.
 
Nein, es liegt offensichtlich am Netzprofil, was endlich mal für Telekom und evtl. Vodafone geupdatet werden muss. o2 und E-Plus scheinen ja nicht davon betroffen zu sein.

Es liegt sehr wohl an Apple. Die haben mal wieder irgend etwas geändert, ohne die Netzbetreiber zu informieren. Und jetzt müssen die zum einen suchen, was Apple da inkompetenter Weise mal wieder verschlimmbessert hat und zum anderen etliche Apassungen vornehmen, damit dieses proprietäre Apple Zeug wieder funktioniert.

Komisch das Millionen von anderen Smartphones ständig mit neuen Features auf den Markt kommen, und dort nicht die Netze angepasst werden müssen.
 
Ach bei E-Plus (Base) habe ich das gleiche Problem mit einer ganz normalen Sim-Karte. Es betrifft wohl alle Netzbetreiber in Deutschland
 
Zuletzt bearbeitet:
Komisch das Millionen von anderen Smartphones ständig mit neuen Features auf den Markt kommen, und dort nicht die Netze angepasst werden müssen.
Glaub mir, ich habe seit den 90ern zahlreiche Handy-Modelle verschiedener Hersteller und mit verschiedenen Systemen gehabt und da gab es bei neuen Modellen und insbesondere neuen Netztechnologien immer massive Probleme. Wenn ich an das Motorola Timeport 260 denke, das erste Handy mit GPRS, könnte ich immer noch Wutanfälle bekommen. Und von den verschiedenen Windows-Mobile-Generationen fange ich am besten gar nicht erst an.
 
Gibt's nur uns paar User mit dem Problem? Gibt's noch andere Foren? Kann doch kein Einzelfall sein
 
Was ist mit denen bei denen es funktioniert? Was habt ihr für Provider und Karten?
 
also ich habe sowohl mit E-Plus wie auch mit Vodafone keine Probleme, allerdings ist die Empfangsleistung des 3er schlechter als die vom 2er.
 
heute keine Ahnung warum war im Büro der tmobile hotspot erreichbar
gleich eingeloggt und benutzt....2 std später war der empfang des hotspots wieder weg ( ist zu weit weg)
und ratet mal was dann passiert ist ! - mobiles Datennetzwerk konnte nicht aktiviert werden

Mir ist aufgefallen das auch bei mir tatsächlich jedesmal wenn von HotSpot auf 3G gewechselt wird die Verbindung abreißt und ei Neustart erforderlich ist.
Verliert das iPad die Verbindung im 3G-Netz, reicht auch das kurzfristige Umschalten auf den Flugzeugmodus.

Ich bereue es schon zum ersten Mal direkt bei Markteinführung ein neues technisches Produkt gekauft zu haben. Es zeigt sich immer wieder, das die Käufer der 1. Stunde die kostenlosen Test-Probanten der Hersteller sind.
iPhone 4 und iMac habe ich auch erst gekauft nachdem die Kinderkrankheiten behoben waren. Beim neuen iPad hätte ich es genauso machen sollen, aber hinterher ist man ja immer schlauer.
Nachdem das iPad 2nicht meinen Anforderungen entsprach, war die Freude über die technischen Daten des neuen iPads groß, aber leider entpuppt sich gerade die Mobilfunkfukntion immer mehr zu einem Disaster.
Nicht nur das man LTE hier nicht nutzen kann, nein auch die 3G-Funktion ist fehlerhaft. Und da interessiert mich nicht warum das so ist, sondern nur die umgehende Lösung des Problems.
Kaum zu glauben das Apple ein Mobilfunkprodukt auf den deutschen Markt bringt, um nach Verkaufsstart fetzustellen, das es mit dem hiesigen Mobilfunknetz teilweise gar nicht zusammenarbeitet.
Vielleicht ist mit Steve Jobs bei Apple doch weit mehr gestorben als nur der Mensch.
 
Zurück
Oben Unten