Prism und die Auswirkungen auf unser Leben

ist das deine Strategie konkrete Antworten auf konkrete Fragen zu vermeiden?

Ein Staat ist vor dem Strafgesetzbuch nicht justiziable....eine Einzelperson schon....z.b. Konkret genug? Und dumm auch wenn sich herausstellt , ob wir nicht sogar mitgemacht haben...also wir so als Staat mit unseren Diensten....
 
Das diplomatische Zerwürfnis wurde von den USA hervorgerufen und weiter intensiviert, indem die USA offen gelogen und getäuscht und anscheinend alle Regelungen übergangen haben. Und nun soll der Versuch der Aufklärung des Lügens, arglistigen Täuschens und des massiven Vertrauensbruches der USA wiederum ein diplomatisches Zerwürfnis hervorrufen?
...
Wenn man Snowden da befragt wo er bereits Asyl und Schutz genießt, wird es mit Sicherheit kaum Probleme geben.
Bewußt versucht man jedoch hier einen Keil zwischen Europa/Deutschland und den USA zu treiben, unter Ausnutzung des momentan zerrütteten Vertrauensverhältnisses - Putin und die Opposition (die allzugern den Liebesgrüßen aus Moskau erliegt) versuchen sich mal wieder zu profilieren.
 
...oh ja...da geht noch ne ganze Menge.....was uns da blühen könnte mag ich mir gar nicht ausmalen müssen..

Sagte sich die geprügelte Ehefrau und blieb bei ihrem Mann...

Hier muss ich mal polemisch werden, als Jurist erlebe ich zu häufig diese, man verzeihe mir, Opfermentalität, die so zu der "Realpolitik" beiträgt:

"Warum zwingst du mich, dir weh zu tun?"

Da muss ja bei einem selbst der Fehler liegen - und Snwoden in Deutschland wäre ja ein Affront gegenüber den USA - die eigentlich gerade was zugeben mussten?
 
Sagte sich die geprügelte Ehefrau und blieb bei ihrem Mann...

Hier muss ich mal polemisch werden, als Jurist erlebe ich zu häufig diese, man verzeihe mir, Opfermentalität, die so zu der "Realpolitik" beiträgt:

"Warum zwingst du mich, dir weh zu tun?"

Da muss ja bei einem selbst der Fehler liegen - und Snwoden in Deutschland wäre ja ein Affront gegenüber den USA - die eigentlich gerade was zugeben mussten?


Du vergleichst ebenso Äpfel mit Birnen. Du willst doch nicht den Fall Snowdon mit einem Ehekrach vergleichen ? Falls doch - du wärst nicht mein Anwalt...;)
 
Wenn man Snowden da befragt wo er bereits Asyl und Schutz genießt, wird es mit Sicherheit kaum Probleme geben.

Das kommt doch ganz auf die Bedingungen an, die Putin gesetzt hat - es hieß ja bereits, da existieren Voraussetzungen. Er genießt zudem nur temporären Schutz. Und das nicht gerade in einer Vorzeigedemokratie.

Bewußt versucht man jedoch hier einen Keil zwischen Europa/Deutschland und den USA zu treiben - Putin und die Opposition versuchen sich mal wieder zu profilieren.

Natürlich möchte sich Putin profilieren. Aber den Keil haben die USA selbst hineingetrieben, auch Grossbritannien, und andere Länder und Dienste waren ebenso daran beteiligt - hier gilt es aufzuklären.
 
Wobei es auch für mich durchaus gewisse Parallelen hat... ;)
 
Das kommt doch ganz auf die Bedingungen an, die Putin gesetzt hat - es hieß ja bereits, da existieren Voraussetzungen. Er genießt zudem nur temporären Schutz. Und das nicht gerade in einer Vorzeigedemokratie..
Snowden wurde ja nicht nach Russland entführt und dort gegen seinen Willen festgehalten, oder doch?

Natürlich möchte sich Putin profilieren. Aber den Keil haben die USA selbst hineingetrieben, auch Grossbritannien, und andere Länder und Dienste waren ebenso daran beteiligt - hier gilt es aufzuklären.

Vielleicht kommt bei der Befragung Snowdens in Russland ja auch herraus, das der BND wie alle anderen Nachrichtendienste auch, bis über beide Ohren mit drin steckt?
Snowden hat wohl Geheimnisverrat begangen, also formell in so ziemlich jedem Land der Welt - eine Straftat ...
 
Ein Staat ist vor dem Strafgesetzbuch nicht justiziable....eine Einzelperson schon....z.b. Konkret genug? Und dumm auch wenn sich herausstellt , ob wir nicht sogar mitgemacht haben...also wir so als Staat mit unseren Diensten....

Ausländische Dienste handeln durch Einzelpersonen. Wenn die diplomatischen Schutz geniessen, werden sie auf Grund geltenden Rechts ausgewiesen. Wenn sie keinen diplomatischen Schutz geniessen, werden sie mit empfindlichem Freiheitsentzug bestraft. In manchen Ländern auch gern mal hingerichtet.
 
Das kommt doch ganz auf die Bedingungen an, die Putin gesetzt hat - es hieß ja bereits, da existieren Voraussetzungen. Er genießt zudem nur temporären Schutz. Und das nicht gerade in einer Vorzeigedemokratie.



Natürlich möchte sich Putin profilieren. Aber den Keil haben die USA selbst hineingetrieben, auch Grossbritannien, und andere Länder und Dienste waren ebenso daran beteiligt - hier gilt es aufzuklären.

Pappalapapp....glaubst Du , dass es vor Snowdon nicht schon längst gängige Praxis war? Er hat es lediglich ans Tageslicht geführt was es schon IMMER gab...im DUNKELN. Und nun glaubt hier jeder GUTMENSCH sich echauffieren zu müssen, weil die Welt ja nicht so ist wie in irgendwelchen PIPPI Langstrumpf Filmen aus der Kindheit? Man man man....Findet Euch einfach damit ab, dass nicht jeder Mensch gleichwichtig ist auf dieser Welt..auch wenn ihr alle gefühlt ne ganze Nation der Gerechten führen könntet in Euren Tagträumen....
 
Ausländische Dienste handeln durch Einzelpersonen. Wenn die diplomatischen Schutz geniessen, werden sie Ausgewiesen.

Dazu müsstest Du erstmal BEWEISE bringen...der Generalbundesanwalt prüft gerade...oder nein...er sammelt....denn prüfen wäre schon sehr weit aus dem Fenster gelehnt....und jede Wette...da wird niemand aus der US Botschaft unser Land verlassen müssen....
 
…den Keil haben die USA selbst hineingetrieben, auch Grossbritannien, und andere Länder und Dienste waren ebenso daran beteiligt - hier gilt es aufzuklären.
Immer wenn es in der Vergangenheit Kritik an den USA gab, versuchten christdemokratische Politiker, die Debatte schnellstmöglich mit diesem "Keil"-Argument auszutreten. Immer wurde dabei mit Bündnisinteressen argumentiert, ob es um den Vietnamkrieg, die Irakfeldzüge oder die von der CIA unterstützten Staatsstreiche und Militärdiktaturen ging.

Wenn es danach geht, dürften die europäischen Verbündeten die USA niemals kritisieren.
 
Immer wenn es in der Vergangenheit Kritik an den USA gab, versuchten christdemokratische Politiker, die Debatte schnellstmöglich mit diesem "Keil"-Argument auszutreten. Immer wurde dabei mit Bündnisinteressen argumentiert, ob es um den Vietnamkrieg, die Irakfeldzüge oder die von der CIA unterstützten Staatsstreiche und Militärdiktaturen ging.

Wenn es danach geht, dürften die europäischen Verbündeten die USA niemals kritisieren.

vielleicht liegt es auch daran, dass wir den USA vielleiht ne Menge zu verdanken haben? So historisch betrachtet ne ganze Menge, denke ich.
 
Du vergleichst ebenso Äpfel mit Birnen. Du willst doch nicht den Fall Snowdon mit einem Ehekrach vergleichen ? Falls doch - du wärst nicht mein Anwalt...;)

Und ich würde dir entgegnen, du ignorierst, wie wichtig das Zwischenmenschliche auch gerade in der Politik sein kann, und Politik zwischen Verbündeten wird seit eh und jäh auch gerne als "Ehekrach" charakterisiert - komplizierte Verflechtungen werden so auch einmal auf ein fassbares kleineres Maß simplifiziert - mitunter nicht zu Unrecht. Das hängt auch von den Protagonisten ab. Einige Passagen aus Biographien von Politikern lesen sich wie ein "Ehekrach" - oder eine Verstimmung auf zwischenmenschlicher Ebene. Man mag sich zurückziehen auf "Länder haben keine Freunde, nur Interessen", vergisst dabei aber, dass diese Länder eben repräsentiert werden, durch Menschen, die Beziehungen pflegen.

Lese einmal, was einige Journalisten über das Zwischenmenschliche bei Obama zu berichten haben, und dann betrachte man sich die psychologische Auswirkung des Abhörens eines engen Verbündeten, den möglichen Erkenntnisgewinn, den möglichen Schaden, und dann spielen eben auch unterschiedliche Wertungen, Mentalitäten und - fehlender - Respekt oder schlicht Ignoranz eine Rolle.

Zudem habe ich extra kenntlich gemacht, dass ich hier einmal - polemisch - werden musste. Also habe ich auch polemisch geschrieben. Das heißt nicht, dass ich polemisch denke.

Und glaube mir - als Jurist gerade in Ehestreitigkeiten ist es wichtig, sich auch Einfühlen zu können, andere Perspektiven einzunehmen und das Zwischenmenschliche zu betrachten - denn hier handeln oft einige extrem gegen die eigenen Interessen - zuweilen Nichtigkeiten betreffend. Verletzte Gefühle spielen eine große Rolle, und Kontrolle ist oft der Anfang vom Ende.

In vielen Beziehungen wurde zunächst Kontrolle aufgedeckt, ausgeübt - und führte zum Ende der Beziehung. Und nicht die Reaktion des Partners darauf. Und natürlich kann man Vergleiche ziehen: Realpolitik gestaltet sich ja gerade aus dem Handeln der jeweiligen Protagonisten heraus: der eine, der Unrecht ausübt, der andere, der dies zulässt - um den Status quo zu wahren: Glaube mir, das trägt in der Regel nicht zu einem harmonischen Zusammenleben bei. :)
 
Warum sollte es in Russland für Snowden schwieriger sein als in Deutschland, gegenüber einer Bundestags-Delegation auszusagen ...? :kopfkratz:
Snowden genießt zudem in Russland Asyl und Schutz - warum also sollte Snowden nach Deutschland kommen?
Warum wäre es daher sinnvoll Snowden in Deutschalnd Asyl anzubieten?
Das weiß doch jeder.

Snowden behält in Russland nur Asyl unter der Bedingung, den USA keinen weiteren Schaden zuzufügen. Folglich kann er dort nicht frank und frei aussagen.
 
Das weiß doch jeder.

Snowden behält in Russland nur Asyl unter der Bedingung, den USA keinen weiteren Schaden zuzufügen. Folglich kann er dort nicht frank und frei aussagen.

aber dies bezieht sich doch auf die Zeitspanne des Asyls und würde doch auch an einem anderen Ort während des Asyls gelten ?
 
Pappalapapp....glaubst Du , dass es vor Snowdon nicht schon längst gängige Praxis war? Er hat es lediglich ans Tageslicht geführt was es schon IMMER gab...im DUNKELN.

Snwoden hat nicht die Existenz von "Spionage" aufgedeckt. Sondern, wie weit diese bei der NSA und bei anderen fortgeschritten ist - für viele schockierend. Zuvor waren das unbewiesene Vermutungen, auch von jenen, die schlicht alles jedem zutrauen, erst recht den Amerikanern, und damit - immer - Recht behalten, was das Aufdecken von Rechtsbrüchen betrifft - das andere ist dann eben noch nicht aufgedeckt. :)

Und nun glaubt hier jeder GUTMENSCH sich echauffieren zu müssen, weil die Welt ja nicht so ist wie in irgendwelchen PIPPI Langstrumpf Filmen aus der Kindheit? Man man man....Findet Euch einfach damit ab, dass nicht jeder Mensch gleichwichtig ist auf dieser Welt..auch wenn ihr alle gefühlt ne ganze Nation der Gerechten führen könntet in Euren Tagträumen....

Also mit dieser Einstellung brauchst du tatsächlich überhaupt keinen Anwalt, wenn deine Rechte einmal verletzt werden. ;)

(Obiges polemisch und simplifiziert sowie überzeichnet zugespitzt).
 
vielleicht liegt es auch daran, dass wir den USA vielleiht ne Menge zu verdanken haben? So historisch betrachtet ne ganze Menge, denke ich.

Historisch betrachtet haben die Amerikaner in der Zeit seit dem 2. Weltkrieg bis heute den Zivilbevölkerungen anderer Länder erheblich mehr Leid zugefügt als Gutes getan. Sie haben seither - inklusive der Rosinenbomber und dem Marshall Plan - immer nur ihre eigenen Interessen im Auge gehabt und rücksichtslos durchgesetzt.
 
Zurück
Oben Unten