Powermac verkauft - Jetzt gibts Probleme

Wie es in Österreich ausschaut weiß ich leider nicht. Aber zumindest in Deutschland kann davon ausgegangen werden, dass der Gefahrenübergang beim Versendungskauf bei der Übergabe an den Spediteur statt findet. Bedingung ist natürlich, dass die ganze Sache angemessen verpackt wurde von dir. Wenn du das getan hast (klingt aus der Entfernung so), dann musst du nicht für den zufälligen Untergang beim Transport haften.
 
..ich hab mal einen G5 DC 2.0 aus AUT gekauft (ebay) ....der kam auch so bei mir an.

attachment.php
 

Anhänge

  • Unbekannt.jpg
    Unbekannt.jpg
    64,3 KB · Aufrufe: 165
  • Unbekannt-4.jpg
    Unbekannt-4.jpg
    37,8 KB · Aufrufe: 463
  • Unbekannt-1.jpg
    Unbekannt-1.jpg
    65,4 KB · Aufrufe: 185
Ist doch eher ein frommer Wunsch. Wenn man von jedem Gerät die Originalpackung aufheben würde, und zwar nicht nur für die Dauer der Garantiezeit, sondern auch darüber hinaus für den Fall, dass man das Gerät irgendwann mal über ebay vertickt, kann man doch gleich eine veritable Lagerhalle für die im Lauf der Zeit anfallenden Verpackungen mieten.

...wieso, wieviele Macs hast du denn?
 
und das sagt post.at zur versicherung

"Ihre Wertsachen sind bei uns bestens aufgehoben. Bargeld, Schecks, Wertpapiere, Kredit- oder Bankomatkarten, Schmuck, etc., sowie alle Pakete mit einem Wert von mehr als EUR 510,00 werden als Wertsendung transportiert. Gegen einen kleinen Aufpreis ist der tatsächliche Warenwert versichert, und Ihr Paket während des Transports durchgehend beaufsichtigt. Bitte beachten Sie, dass Wertpakete mit einem Wert von mehr als EUR 1.500,00 speziellen Verpackungsrichtlinien unterliegen."
 
Ist doch eher ein frommer Wunsch. Wenn man von jedem Gerät die Originalpackung aufheben würde, und zwar nicht nur für die Dauer der Garantiezeit, sondern auch darüber hinaus für den Fall, dass man das Gerät irgendwann mal über ebay vertickt, kann man doch gleich eine veritable Lagerhalle für die im Lauf der Zeit anfallenden Verpackungen mieten.

ich hebe i.d.r. jede verpackung auf, wenn das gerät einen gewissen wert hat/hatte. und soo schrecklich viel teures krams kauf ich dann auch wieder nicht :)
 
..ich hab mal einen G5 DC 2.0 aus AUT gekauft (ebay) ....der kam auch so bei mir an.

attachment.php

Ok, mein Mac war definitiv besser verpackt. Und er hatte 0 Spielraum in der Verpackung!
Aber die "Verletzung" scheint doch Ähnlich zu sein.

Was ist in deinem Fall rausgekommen?
 
Ein Powermac G5 1.6 mit 1250 Ram, R9600XT.
 
gilt ja wohl für alle Geräte, Glotze, Scanner, Drucker – was halt so in den Haushalt kommt

...nur lassen sich Macs deutlich besser verkaufen, wenn die originalverpackung haben ..... nicht umsonst werden allein die kartons zu krassen preisen bei ebay gehandelt ;)

...mal abgesehen davon worum es hier geht ;)
 
Er hat noch nicht ganz klar gemacht was er eigentlich will.

I get the G5 today. And there were a bad surprise (pictures)...that s not so cool...I'm looking for any damage inside.

No way to make the insurance work. The post office administrators look to the package and the damages and come to the conclusion that it was the senders fault. The way the computer was protected wasn t adapted at all. That s a pain in the ass...we could feel the computer moving in the package...that s not cool at all. Beside that the G5 already turn off three times without any command, that s not good sign for the future. I don 't know what to say about all that, it **** me off. I realy hope you answer me about it.
 
"we could feel the computer moving in the package..."

Der Mac hatte aber definitiv keinen Spielraum in der Verpackung (Vielleicht 2-3 cm)
 
Er hat noch nicht ganz klar gemacht was er eigentlich will.

I get the G5 today. And there were a bad surprise (pictures)...that s not so cool...I'm looking for any damage inside.

No way to make the insurance work. The post office administrators look to the package and the damages and come to the conclusion that it was the senders fault. The way the computer was protected wasn t adapted at all. That s a pain in the ass...we could feel the computer moving in the package...that s not cool at all. Beside that the G5 already turn off three times without any command, that s not good sign for the future. I don 't know what to say about all that, it **** me off. I realy hope you answer me about it.


...puuh, das ist nicht freundlich :(
 
Was mich stutzig macht: Du schriebst, innerhalb von "drei Wochen" wäre der Mac beim neuen Besitzer mehrmals abgekackt.
Soll das heißen, der hat den drei Wochen lang benutzt, bevor er sich bei dir gemeldet hat?
 
Zurück
Oben Unten