OSX Yosemite - Bugs, Fragen und Erfahrungen

Hast Du mal unter einem anderen Benutzer geprüft, ob das Problem dort auch auftritt?
Wofür nutzt Du Vorschau: als Bildbetrachter oder für PDFs?

Der Apple-Support bezahlt das Formatieren meiner Festplatte bei Teampoint. Damit ist das Problem quasi gelöst. Trotzdem vielen Dank für Eure Zeit und frohes Fest... :)
 
Hallo Apple-Gemeinde,

ich weiß nicht, ob es ein Fehler ist, aber ich kann über Mail keinen Ordner anlegen um einen Anhang zu speichern. Ich bekomme dann folgende Mitteilung "Dieser Ort ist schreibgeschützt". Liegtr das an Yosemite oder generell an meinen Einstellungen. Unter Mavericks ging es, wenn ich mich recht erinnere. Ich arbeite mit einem MBP 15.4 i5 und dem aktuellsten Yosemite.

Bildschirmfoto 2014-12-12 um 12.17.56.png

Danke für eure Hilfe.
 
Stellt sich die Frage, warum Du nun einen Ordner in Mail erstellen möchtest, um Anhänge zu sichern. Warum legst Du diese Anhänge nicht in einem Ordner in Deinem Home-Verzeichnis ab?
 
Stellt sich die Frage, warum Du nun einen Ordner in Mail erstellen möchtest, um Anhänge zu sichern. Warum legst Du diese Anhänge nicht in einem Ordner in Deinem Home-Verzeichnis ab?

Das ist doch völlig egal, vielleicht möchte er es so machen, die Gründe sind wurscht, es sollte funktionieren.
 
Das ist doch völlig egal, vielleicht möchte er es so machen, die Gründe sind wurscht, es sollte funktionieren.

Nein, das ist eben nicht egal! Aber da Du ja offensichtlich alles besser weisst, überlasse ich Dir das Feld zur Problemlösung. Bitte sehr!
 
Stellt sich die Frage, warum Du nun einen Ordner in Mail erstellen möchtest, um Anhänge zu sichern. Warum legst Du diese Anhänge nicht in einem Ordner in Deinem Home-Verzeichnis ab?

Die Frage war bestimmt anders gemeint, er mein einen neuen Ordner erstellen aus dem Dialogfeld "Anhänge speichern", unten links:
screen-capture.jpg
Funktioniet hier einwandfrei.
 
WO soll dieser Ordner denn liegen?

Ich möchte eine Datei auf meiner internen Festplatte speichern. Also bin ich in der eMail auf den Reiter mit der Büroklammer gegangen und habe die Datei, die ich auf dem Mac im Dokumenten-Ordner speichern möchte, ausgewählt. Daraufhin erscheint das Verzeichnis. Ich gehe zu einem bestimmten Ordner und in diesem Ordner möchte ich einen neuen Ordner erstellen. Dies wird mir mit der o.g. Hinweis nicht erlaubt. Erstelle ich den Ordner nicht über Mail, dann funktioniert es einwandfrei.

Hier noch ein Screenshot, damit ihr den Weg erkennt, den ich gehen will.

Bildschirmfoto 2014-12-12 um 17.17.47.jpg
 
Die büroklammer ist dafür da, eine datei auszuwählen, die du an eine email anhängen kannst.
 
Hm, geht hier problemlos. Auch im Dokumente-Ordner.
Im richtigen Benutzer bist Du ja denk ich mal. ^^
 
Hm, geht hier problemlos. Auch im Dokumente-Ordner.
Im richtigen Benutzer bist Du ja denk ich mal. ^^

Ich bin als Admin angemeldet … ich weiß, das sollte man nicht machen. Woran könnte das denn noch liegen? Rechte habe ich auch schon repariert.
 
Ich schalte meinen IMac ja nie ab (late 2011), sondern versetze ihn in den Ruhezustand.
Seit Yosemite habe ich auf dem Bildschirm regelmäßig mindestens 5x die selbe Meldung: "Timemachine wurde nicht korrekt ausgeworfen". Oft sind es auch mehr Meldungen.
Wenn nur eine da wäre, weil OSX wohl immer noch nicht in der Lage ist, vor dem Ruhezustand die Timemachine auszuwerfen, könnte ich das ja noch verstehen. Aber mehrfach?
Irgendwie habe ich den Verdacht, dass mein IMac in der Nacht mehrfach aufwacht und dann wieder in den Ruhezustand geht.
Gibt es irgendwo ein Protokoll, wo ich nachlesen kann, was der Mach bsp. zwischen 24.00 Uhr und 06.00 Uhr gemacht hat?

Das Problem existiert erst seit Yosemite.
 
Programme/Dienstprogramme/Konsole, dort dann "Alle Meldungen"
 
Krass! Ich "spiele" grad mit MacOS 10.6 (SnowLeo) auf einem 2008er MBP (2,4GHz C2D, 3129 Benchmarks lt. MacTracker) mit HDD herum. Der Rechner fühlt sich WESENTLICH flotter an als mein MBP 2011 mit 4x2,2 GHz i7 (Benchmark 10006 lt. MacTracker) und SSD!!!

Ich will wieder zu SL zurück... :(
 
Ich war ja auch ein Fan von SL, aber ein paar sinnvolle Funktionen sind nun wirklich inzwischen dazu gekommen - was natürlich Ressourcen benötigt. Für meinen Anwendungsbereich wollte ich nicht mehr weiter als Mountain Lion zurück. Wobei der Blick zurück, zumindest im Hinblick auf Downgrades von Produktivsystemen
, in dieser kurzlebigen Computerwelt reine Zeitverschwendung ist.
 
Ich weiss ja nicht, wie das bei euch ist, aber bei mir wurde der Umstieg im Wesentlichen dadurch bedingt, dass viele Programme gar nicht mehr für 10.6 angeboten werden. Möchte man also deren neuen bzw. verbesserte Funktionen nutzen, ist man schon deshalb zum Umstieg gezwungen.
 
Naja, ob man von "verbesserten Funktionen" sprechen kann, lasse ich mal noch dahingetsellt. Die meisten Funktionen sind nämlich schlechter geworden. Von der Performance mal ganz abgesehen.

Du meintest wahrscheinlich "neue", also zusätzliche Funktionen. Wobei mir jetzt spontan überhaupt keine einfallen würde, die diesen Rückschritt irgendwie entschuldigen würde. AirDrop vll., hab eich aber noch nie (wirklich) genutzt, zumal die Übertragungsrate via WLAN eine Zumutung ist.

Airplay WAR unter iOS5 in Verbindung mit eine Dreambox genial, die hat Apple dann aber unter iOS6 oder 7 (ganz sicher bin ich mir da nicht) völlig verpfuscht, wobei mir - außer dem ATV - eh kein "Endgerät" bekannt ist, daß Airplay-fähig gewesen wäre. Musik übertragen die meisten noch, die mit dem Airplay-Logo werben, aber wehe Du erwartest, Foto oder Video auf einen sog. "airplay-fähigen AV-Receiver" streamen zu wollen, da wollte mich ein Supportmitarbeiter von Pioneer fast mal auslachen, weil ich sowas erwartet hätte :rolleyes:

iCloud funktinierte mit jedem "Update" beschissener, iBooks funzt gar nicht mehr, die (zwischenzeitliche) Abschaffung des Offline-Syncs möchte ich gar nicht erst anführen...

Welche "neuen" Funktionen wären jetzt noch nennenswert, die ein Upgrade auf ein aktuelles OS rechtfertigen sollten?
Und daß "ein paar neue Funktionen" mehr Ressourcen benötigen würden kann ich auch nicht durchgehen lassen! Wie gesagt hat mein 2011er MBP ca. die 3fache Leistungsfähigkeit und 'ne SSD und stinkt gegen die 2008er Kiste total ab!
 
Zurück
Oben Unten