Neue iMacs in Sicht?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
So .. hab mal ebend was gemacht, wie ich mir das vorstelle:
Apple_iMac_30___by_indigostylez.jpg



.. bzw.: http://www.deviantart.com/deviation/57260245/
 
stimmt... es könnte ja in ein paar Monaten schon ein neuer kommen :rotfl:

Das nicht aber wie gesagt "Kinderkrankheiten"

Da ich mich doch für eine iMac entschieden habe, wöllte ich schon ein Gerät haben was keine großen Probleme macht, vor allem für dieses Geld. Ich überlege mir solch teuern Anschaffungen immer sehr genau, weil ich genau weis wie hart ich für das Geld gearbeitet habe. ;)
 
das bild von dem 30" imac, seitlich die grossen metallflächen ergeben keinen sinn, finde ich, da die fläche eines 30" displays völlig ausreicht um die technik hinten flach reinzubekommen.

wenn ein 30" imac rauskommt bin ich einer der ersten der einen will

ich hab einen 24" imac und daran ein 20" ACD angeschlossen, dass kommt vom feeling
schonmal gut hin an einen 30" imac, aber nur so in etwa
 
Einen 30" iMac würd' ich mir auch gerne kaufen, aber ob ich den auch bezahlen kann? Evtl. wirds dann halt auch nur ein 24" iMac. Sie werden ja hoffentlich die Möglichkeit einen zweiten Bildschirm anzuschliessen beibehalten.

War gestern im Kino und hab' gemeint ich hätte da so was Cinema Display ähnliches gesehen. Hat etwas höher ausgesehen von der Seite und hinten einen weissen leuchtenden Apfel. Aber ich hab' mich wohl eh nur geirrt.
 
das bild von dem 30" imac, seitlich die grossen metallflächen ergeben keinen sinn, finde ich, da die fläche eines 30" displays völlig ausreicht um die technik hinten flach reinzubekommen.
a) Warum gibt's sowas dann noch nich.
b) Zwecks schon vorher erklärt; einfach mal lesen.
c) die Flächen machen sehr wohl Sinn, wenn man keine Lust hat sich ein mehr als 2,5 tiefes Gehäuse an die Wand zu hängen. Dann lieber die Technik auf Länge x Breite verteilen.

Bzw. könnte man in die Flächen auch endlich mal anständige Lautsprecher einbauen. Die beim jetzigen iMac sind ja lachhaft.
 
Wie häßlich die Metall-Verkleidungen links und rechts sind.

Außerdem: Wie groß ist denn die Kameraöffnung? ;)
 
Bzw. könnte man in die Flächen auch endlich mal anständige Lautsprecher einbauen. Die beim jetzigen iMac sind ja lachhaft.

Wer braucht denn bitteschön bessere Lautsprecher im iMac? Wer besseren Sound will kauft sich gleich ordentliche Lautsprecher. Einigen reichen so kleine "Brüllwürfel", andere schließen gleiche eine hochwertige Anlage an.

Selbst wenn der iMac in die Breite gezogen werden würde, so wäre die Bauweise immer noch zu flach, um ordentlichen Sound rausbekommen. Guter Klang hängt auch vom Volumen ab. 20x20x25-30cm sollten es schon mindestens sein, um einen Klang zu erzeugen, der nicht nur Hochtonbereich entspricht, sondern auch mal etwas mehr Richtung Tiefton geht... selbst da ist das iPod HiFi noch sehr schwachbrüstig in der Klangtreue (was HiFi ja schließlich bedeutet)... was würde es also bringen den iMac wegen zwei Lautsprechern zu vergrößern? Größere Lautsprechermembranen können die garnicht einbauen, weil dafür die Tiefe zu gering wäre... Und mehrere kleine Lautsprecher bringens auch nicht.

Von mir aus könnten die die Lautsprecher ganz weglassen, wenn man dadurch das Gehäuse weiter verkleinern kann. Aber dann wärs eben kein iMac mehr, weil dieser ein All-in-one Gerät darstellt und da gehört akkustisches Feedback dazu, das stimmt. Und dafür reichen die internen Lautsprecher auch aus. Wer mehr will, kauft sich sowieso zumindest ein "billiges" 2.1 System.
 
Das nicht aber wie gesagt "Kinderkrankheiten"

Da ich mich doch für eine iMac entschieden habe, wöllte ich schon ein Gerät haben was keine großen Probleme macht, vor allem für dieses Geld. Ich überlege mir solch teuern Anschaffungen immer sehr genau, weil ich genau weis wie hart ich für das Geld gearbeitet habe. ;)

Das steht außer Frage. Wenn ich jedoch einen Protektion Plan dazu nehme was ich bei einem über 2,5 TEUR teurem iMac sicher machen werde(habe hart für den gearbeitet), und der hat seine Hardware Fehler, kann ich das doch richten lassen, oder?

Ich habe diesbezüglich zwar keine Erfahrung, daher bin ich für Meinungen dankbar, jedoch kann ich mir nicht vorstellen das die neuen Apple Produkte so viele Kinderkrankheiten mit sich bringen. Auch wenn man hier immer wieder Posts dazu liest, behaupte ich mal das die große zufriedene Masse schweigt!? So und jetzt Feuer los... :D
 
Wie häßlich die Metall-Verkleidungen links und rechts sind.

Außerdem: Wie groß ist denn die Kameraöffnung? ;)

Absolut zustimm:cool: 30" und dann noch rechts und links solche Post-its-Flächen. Also ne ne.

Das mit der Kameraöffnung sagt wenigstens aus das es ein Fake ist:D

Vor allem finde ich aber einen Computer den man an die Wand nagelt doff:kopfkratz:
 
Zuletzt bearbeitet:
Mensch Leute,
türlich ist das nur schemenhaft hingeklatscht (oder soll ich das im C4D rendern?) und türlich ist das eine Fake (Hirn?), wenn ich es schon selbst online stelle.
Es geht bei dem Gedanken auch nicht um ein audiophiles Klangerlebnis á la Harman Kardon, sondern um Computer-Lautspreche, bei denen einem nicht gleich die Ohren bluten.

Und hässlich, naja .. es geht bei dem Screen nicht ums Design, sondern um das Konzept. Ich persönlich mags gern minimalistisch. Wenn's nach mir ginge würde ich mir einen MacPro kaufen, ihn aus seinem Gehäuse rausholen und in die Tischplatte integrieren, bzw. das Display dann komplett nahtlose in die Wand. Ich persönlich will kein Display / Rechner auf dem Tisch stehen haben, das nur dasteht und Platz wegnimmt. Genauso wird mein WACOM Tablet demnächst in die Tischplatte eingelassen.
 
oder soll ich das im C4D rendern?
Ja, bitte :clap:



Im übrigen, was die Lautsprecher anbetrifft:
Ich bin kein großer Audiophiler, aber meines Wissens kommt's nicht nur auf den Durchmesser an, sondern auch auf die Tiefe?
Zumindest, was die Tieftöner angeht.
Entweder das 30"-Ding wird mit guten Lautsprechern (aber warum zum Teufel strahlen die dann nach hinten ab?) ein im wahrsten Sinne des Wortes "dickes" Ding, oder die Lautsprecher sind ohnehin "begrenzt".
Mir persönlich wäre es ja lieber, das Ding wird schön klein, mit dünnem Rand, und ohne Lautsprecher.
Oder eben tatsächlich mit kleinen Quäkern für die Systemtöne.

Dann habe ich ein schickes Display, und kann - falls benötigt - immer noch meine "guten" Lautsprecher extern anschließen.
 
Zumindest, was die Tieftöner angeht.
Einen auch nur ansatzweiße vernünftigen Bass da unter zu bringen ist nicht möglich. Der muss da unter den Tisch und hat auch ordentliche Abmessungen. Wären also nur Hoch- / Mitteltöner, wie jetzt (afaik) auch. Wer satteren Klang will bestellt sich halt dann optional den Bass dazu.
Es geht nur prinzipiell darum, dass der iMac einfach zu klobig ist um ihn an die Wand zu hängen. Wie gesagt - bin da Minimalist.
Mich nervt auch die Tatsache, dass es keine vernüftigen Mikro-Tastaturen gibt. Die Tastatur meines 12" iBooks ist so schön klein, hat einen super Druckpunkt und tippt sich auch weich. Jedesmal, wenn ich dann an der Standard-Tastatur meiner Freundin (die hat einen iMac) sitze, werd ich schnell genervt. Da muss man ja förmlich in die Tastatur reinhacken, damit da mal was geht, bzw. auch Hotkeys und so. Einfach sperrig. Ist mir nicht verständlich, wieso da Apple nicht einfach die Tastatur aus dem MacBook nimmt und die in ein externes Gehäuse mit Bluetooth einbaut.
- Aber ich schweife schon wieder ab. Bin einfach vehement dagegen meine Arbeitsfläche mit lauter unhandlichen Sachen (Tastatur, Display, Tablet, Lautsprecher) zuzupflastern. Nicht jeder hat den Platz für eine mehrere Quadratmeter große Schreibfläche (v.a. wenn man noch viel mit Büchern, Aufzeichnungen, Skizzen, usw. arbeitet) und selbst von denen die den Platz hätten will nicht jeder so einen großen Schreibtisch haben, wenns auch kompakter ginge; will man mal traditionell mit Papier und Bleistift arbeiten muss man sofort umbauen; Tastatur weg, dickes A4 Tablet weg .. bäh. Einfach unpraktisch.

Ich wäre sowieso dafür, dass man optische Laufwerke ganz abschafft und einfach Einweg-SD / Flashspeicher liefert. Ich weiß - utopisch.
 
Mal ne persönliche Frage nebenbei:

Performa schreibt in etwa dasselbe wie ich und kriegt ne Antwort drauf, ich werde immer ignoriert :D Is das Absicht oder immer nur "Zufall"?

@Augustiner: So eine Tastatur wünsche ich mir auch... das Apple Keyboard ist wirklich ziemlich sperrig (aber immer noch minimalistischer als so manche PC Tastatur...)
 
Ich hoffe mal, die neuen iMacs werden an das Design des iPhones angelehnt. Also zB diese glänzenden Blenden am Rand. Wäre sicher nett.
 
....und das ganze noch in SCHWARZ....und es würde hammergeil zu meinem
Mercedes passen !:D
Denk ihr eigentlich auch mal nach, bevor ihr euer Fanboy-Gebrabbel vom Stapel lasst?
- Bitte gebt uns einen schwarzen Hochglanz-iMac aus Acryl, dann können wir jedes Staubkorn und absolut jeden Fingerabdruck noch besser als bei den anderen iProdukten sehen. Auch die Ergonomie wird dadurch super gefördert; stark spiegelende Materialien machen dem menschlichen Auge beim eh schon angestrengten Blick auf das Display ja so viel Spaß ..
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben Unten