monitor speaker empfehlung

Und haste Dich schon entschieden was für welche du nimmst?
 
hallo!
nein noch nicht wirklich, ein musikgeschäft in meiner nähe ist letzte woche umgezogen in ein neues lokal, wo sie jetzt 3500m2 fläche haben, da werd ich nächste woche mal hinschaun und hoffen, dass sie mehr zum anhören haben als sonst... ich würde wirklich mal gern die behringer truth 3031a (http://www.thomann.de/at/behringer_b3031a_truth.htm) hören, wenn die gut klingen werd ich mir die nehmen denk ich (haben auch 8'' bass, was gut wäre für die musik, die ich hauptsächlich mache), auch wenn viele etwas gegen behringer haben, aber wenn ich bei thomann bestelle sollte ich ja auch die drei jahresgarantie haben (falls die behringerqualität wirklich nicht so toll ist), da denke ich kann ich nicht viel falsch machen!
aber wie gesagt, hören würd ich sie vorher schon mal gern...
 
Also hab mir gestern mal Rokit RP 8, Yamaha HS 80M und M-audio EX66 angehört.
Yamaha war nach ca. 3.29Sek komplett ausgeschlossen. Kannste auch nen speaker in ne Blecktrommel stecken-kommt aufs selbe raus meiner Meinung nach. Am besten ham mir die RP 8 gefallen. Toller Sound-sowohl mit der Test-CD als auch mit der von mir gemachten Musik. Genau so wie ich es mir vorgestellt habe.
Aber teste mal in aller ruhe - besser ist das.

Rastafari
 
ja, die rp 8 hab ich eh auch schon gehört, die klingen echt super nur sind sie mir leider zu teuer... aber ich bin nun zum entschluss gekommen, dass ich schon gern einen 8'' bass hätte, da ich ja elektronische musik mache, und da wären die behringer sehr preiswert... hab auch schon sehr viele positive reviews gelesen darüber, nur eben leider noch nicht selbst gehört!
 
Ihr denkt schon daran, dass die Monitor-Speaker nicht "echt super" sondern vor allem "ehrlich" klingen sollten. Ansonsten könntet ihr auch einfach eine normale HiFi-Box nehmen...:music:

Die HS80 gelten allg. als eher ehrlich (als Nachfolger der legendären NS10 gedacht, die IMHO auch "kacke" klang, aber was sich darauf gut anhört - hört sich auch aufm Küchenradio gut an), die RP8 habe ich persönlich als "too boomy" empfunden..da hörte sich der Bassbereich im Mix immer toll an, später im Auto oder aufm Küchenradio kommt dann die Enttäuschung.
 
ja, mit echt super mein ich eh ehrlich und ein gutes stereo bild und auch klar bzw die unterschiedlichen frequenzbereiche gut hörbar
 
leider auch zu teuer...
 
Hmm naja, 55 hz dort womöglich schon abfallend..

Auszug Professionel-Audio:

"ADAM bezeichnet den A5 übrigens auch als Desktop-/Multimedia-Lautsprecher und will damit auch solche Käufer ansprechen, die ihren Rechner beispielsweise nur zum Musikhören und nicht für Eigenproduktionen verwenden. .."

Muss nichts heissen.

"Die Mittelklasse führt der kleine ADAM A5 an, der sich als rundum guter Lautsprecher erweist, wenngleich er – größenbedingt – keinen Tiefbass liefern kann.."

Also daher nur meine Frage weil ich mich persönlich im Bassbereich immer etwas schwertue, jede Sch....box klingt da anders und ich arbeite je nach Set dort am häufigsten nach..
 
die geht in der praxis tiefer als du denkst :)

ich verwende sie gerne beim mixen und hab sie öfter als die genelec 8050 samt sub oder die yamaha ns10 aufgedreht !
 
so, war wieder mal in einem musikgeschäft, und hab mir monitore angehört, leider hatten die auch nicht so viele dort, aber die meinten auch behringer sei wahrscheinlich nicht das wahre... ich sag mal zwischen welchen ich jetzt überlege, vielleicht kennt wer von euch einen vergleich oder kann sagen was er am besten findet...


yamaha hs50 (super höhen, bass nicht wirklich toll... 300€)
samson rubicon r6a (leider noch nicht gehört, 350€)
krk rokit rp5 oder eventuell rp6 (5er gehört, irgendwie zu betonter bass 300€, rp6 400€)
behringer truth 3031a (nicht gehört, hätten 8'' bass, 360€)
mackie mr5 (klingen sehr neutral, 300€)
yamaha hs80 (klingen super, nur hab ich keinen platz dafür glaub ich und doch ein wenig zu teuer... ca 470€)

ich kann mich einfach nicht entscheiden, ob ich eher was mit besserer basswiedergabe nehme, da ich ja elektronische musik mache, oder lieber ein wenig darauf verzichte und mir dafür zb die yamaha kaufe, die praktisch keinen bass haben. kennt jemand die samson rubicon? die konnte ich leider auch noch nicht hören, sollen aber auch gut sein, wären ein kompromiss, da 6''bass.
 
Die Samson R6a sind fantastisch! Ich hab lange nach Monitoren mit einem guten Preis/Leistungsverhältnis gesucht und keine Alternative gefunden.

Sehr linearer Frequenzgang und dank Bändchenhochtönern auch angenehm klingende Höhen. Nur in den tieferen Frequenzen fehlt mir manchmal was. Kann man aber mit einem Subwoofer nachhelfen.
 

Anhänge

  • r6a freq.png
    r6a freq.png
    22,7 KB · Aufrufe: 70
Rokit
wat anderes würde mir so schnell nimmer ins Haus kommen.
 
Nur in den tieferen Frequenzen fehlt mir manchmal was. Kann man aber mit einem Subwoofer nachhelfen.

liegt aber auch an der größe, oder? und besser als bei den yamaha ist er sicher, oder?


Rokit
wat anderes würde mir so schnell nimmer ins Haus kommen.

ich weiß nicht, ich finde zumindest die 5er doch ein wenig zuviel betont im bassbereich, da hätte ich angst beim mischen wieder zu wenig bass zu geben, aber man gewöhnt sich natürlich daran...
 
hab die 8er.
die 6er hab ich probegehört und nach meinem gehör zu urteilen gabs nix besseres in diesen preisklassen.
die yamaha ham ja überhaupt nix von bass usw.....
naja musst du wissen.
Hab schon genug gesagt/geschrieben hier. Überzeug dich am besten selbst.
Viel Spaß dabei.

Rastafari
 

Ähnliche Themen

E
Antworten
27
Aufrufe
810
davedevil-reloaded
D
B
Antworten
13
Aufrufe
814
lisanet
lisanet
BEASTIEPENDENT
Antworten
31
Aufrufe
5.074
Nicolas1965
N
W
Antworten
0
Aufrufe
390
Wolfseye
W
Zurück
Oben Unten