mobile me und fremde E-Mail Accounts


Okay, wusste ich nicht. Denke aber nicht, dass man das mit mobile me vergleichen kann.

Zu der Diskussion, dass man mit dem mobile me Server ja auch gmx Absenderadressen verwenden kann, sag ich nur, dass man dann in jedem vernünftigen Spamfilter landet. Ihr sendet eine @gmx.de Mail von dem mobile me Server ab, dann passt weder der mx record noch der reverse DNS Eintrag ist korrekt und dann werden die Emails nicht angenommen...
 
Ich bin mal auf die Vorraussetzungen gespannt, hoffe das ist nicht nur Leo only :(
 
Ich bin mal auf die Vorraussetzungen gespannt, hoffe das ist nicht nur Leo only :(

steht doch alles bei apple auf der page:


System Requirements

* Compatible device: Mac, PC, iPhone, or iPod touch.
* For Mac: Mac OS X v10.4.11 or latest version of Mac OS X Leopard; Safari 3, Firefox 2, or later.
* For PC: Windows Vista or Windows XP Home or Professional (SP2) or later; Internet Explorer 7, Safari 3, Firefox 2, or later. Microsoft Outlook 2003 or later recommended.
* For iPhone and iPod touch: 2.0 software.
* iTunes 7.7 or later (free download from www.itunes.com/download).
* Internet access with compatible ISP (broadband required for web applications); fees may apply.
* Some features require Mac OS X v10.5 and iLife ’08.
 
Ah hab ich noch garnicht gesehen. Na da bin ich aber beruhigt :D
 
worauf soll ich mich denn freuen? Auf 70€ für diese Services die auch alle irgendwie anders kostenlos erhältlich sind? Nene...
Dann nenn mir doch einen Service, mit dem ich meinen Exchange Account (oder von mir aus ein Pendant dazu) mit meinem Büro-Outlook meinem iPhone und meinen iAps auf meinen Apple-Maschinen Syncen kann. Und zwar alles, also Mail, Kalender und Kontakte.

Charlie
 
Bei m$ gibt es ja schon die Lösung, den MX Record des eigenen DNS Servers auf die umzulenken und dann alle Live-Funktionen auch über den eigenen Domain-Namen verwenden zu können.
Wenn Apple sich dazu durchringen könnte wäre das toll und mein Exchange (SBS) Geschichte.
Zu den bisherigen Einzel-Accounts und 5er Lizenzen dann eine Firmenlizenz dazu: 10 User, grosse iDisk mit TimeMachine Unterstützung, Webseite und halt eine eigene Domain.
 
Bei m$ gibt es ja schon die Lösung, den MX Record des eigenen DNS Servers auf die umzulenken und dann alle Live-Funktionen auch über den eigenen Domain-Namen verwenden zu können.
Wenn Apple sich dazu durchringen könnte wäre das toll und mein Exchange (SBS) Geschichte.
Zu den bisherigen Einzel-Accounts und 5er Lizenzen dann eine Firmenlizenz dazu: 10 User, grosse iDisk mit TimeMachine Unterstützung, Webseite und halt eine eigene Domain.
Naja, aber ich hab z.B. das Problem, dass wir hier im Büro nen Gruppenkalender mit Exchange haben. Wir haben einige Windows-Anwender und einige Apple-Anwender. So, nun will ich z.B. lieber mit den iApps arbeiten, nicht zuletzt weil ich mitm iPhone syncen will.
Da gibts einfach keine Lösung für (also, mir wär zumindest keine Bekannt).

Sync over the Air mitm iPhone - an sowas trau ich mich ja schon gar nicht mehr glauben!


Von dem her versprech ich mir schon einiges von Mobile.me

Charlie
 
wenn dieses me Webmail ein "Desktop expierience Mail app" sein will sollte es auch das können was seit jeher alle Apple Mail.apps und auch das iPhone Mail können: mehrere Mail Accounts: schon weil ich eine private und 2 geschäftliche adressen habe (und diese gerade top mit gmail verwalte!)

Wieso sollte ich 80 eier für ein bisserl schickers Webail zahlen, das weniger kann als mein jetziges und das bisschen Family-Fotosharing, was mit flickr genauso gut geht?!

nur die over the air calendersynchro geht mir halt ab!
aber ich hoffe DAFÜR ht google wasfür sein gCal imAppStore in petto... ansonten reicht das angedocke am mac locker
 
...oder ähnlichen Werbeschleudern einfach weiter und versendet neue Mails von seinem teuren mobileme-Account aus ;)
Aehm, kurze Frage, warum ist web.de eine Werbe-Schleuder? Wenn ich eine Email mit web.de verschicke, steht da nichts drin, ausser, dass was ich will... :rolleyes:

Der Service von Apple ist nett, ich wuerde ihn eventuell sogar nutzen, aber das Thema Datensicherheit ist bei mobile.me voellig daneben. Es geht weniger um den Liebesbrief der Freundin, sondern vielmehr um Emails von einem Rechtsanwalt, als Beispiel, an seinen Klienten, oder auch andere recht sensible Angaben. Die liegen dann erst einmal bei Apple, auf einem Server in den Staaten, und haben mit dem deutschen oder europaeischen Datenschutz nichts mehr am Hut.

Gut, mich selbst juckt das ehr weniger, da ich in Kanada wohne und dort eine voellig andere Situation herrscht wie in Deutschland, aber in Deutschland wuerde mich das schon interessieren.

Hat eventuell irgendwer die Fantasie entwickelt und mal ueber PGP auf dem iPhone nachgedacht? Spielen ist zwar nett, aber wenn Steve von Sicherheit spricht, dann ist es eine Sicherheit die lange nicht dem notwendigen Vorgaben der EU entspricht...
 
Das tolle an MobileMe ist doch nicht nur der E-Mail push, sondern das Adressen, Termine und Aufgaben gesynct werden. Somit ist man immer auf dem aktuellen Stand der Dinge.

Mein Wunsch wäre es noch, meinen Kalender für Freunde und Freundin freizugeben, bzw. für verschiedene soziale Gruppen einen eigenen Kalender anlegen zu können, den jedes Gruppenmitglied editieren kann.

Aktuell kann man ja nur Kalender abbonieren - will man selbst etwas eintragen, kann das nur der Besitzer des Kalenders.
 
Hallo,


ich klinke mich hier mal mit einer Frage ein...........


ich finde dieses mobileme sehr interessant, zumal ich mir im Juli ein Iphone 3g zulegen werde......

Rechnertechnisch bin ich zur Zeit allerdings noch mit PC und Vista unterwegs, da werde ich erst im kommenden Jahr auf Apple umsteigen können....
Auf meinem PC nutze ich Outlook usw....

Nun meine Frage: Kann ich dieses mobileme auf PC installieren so dass meine Outlook Mails und Termine automatisch mit dem Iphone gesynct werden? Oder ist da von PC Seite noch ein weiteres PRG notwendig....... Hier ist die Rede von Microsoft Exchange und das möchte ich mir halt ungern noch dazukaufen, zumal ich im nächsten Jahr definitiv umsteige?


Funktioniert dass auch so, oder gibts da Probleme?


Oki, vielen Dank für eure Hilfe, ich bin halt apple-technisch noch ein Anfänger.



viele Grüße


Olli
 
ich danke dir :) es funzt also ohne Exchange....... wunderbar, bestellt :)



schönen abend noch




Olli
 
hallo,
bin nicht wirklich schlau geworden...
kann ich jetzt meine web.de und gmail adresse an die mobile me weiterleiten, so dass ich alle mails online verfügbar hab.
dass die web.de und gmail dennoch nicht gepusht werden is klar.
aber kann ich dann auf der webplattform alle emails verwalten und noch wichtiger, kann ich dann in der webplattform entscheiden von welcher adresse ich eine neue email versende??
wäre halt praktisch wenn das gehen würde. oder geht die webplattform nur mit der mobile me adresse...
mfg
nade
 
Klar kannst du die Mails weiterleiten, das hat ja nix mit mobile me zu tun.Du siehst sie dann auch im Web. Ich denke nicht, dass du irgendwann einmal mit deiner @web.de Adresse über die mobile me Server schicken kannst. Das geht ja auch nicht, da bei einer reverse DNS Anfrage die Server und Namen nicht übereinstimmern würden und dann würde niemand die Mails abnehmen außer schlecht konfigurierte Mailserver....

Und natürlich werden die Mails dann auch gespusht, wenn sie in deinem mobile me Postfach sind...
 
aber man kann ja eigentlich mit seiner "alten" Mailadresse mails verschicken, einfach über den mobile me server, oder?
So funktionierte es auf jeden Fall bei mir an der Uni, da hab ich mit "Mail" meine Mails als meine normale Adresse verschickt, als Server musste ich einfach den der Schule wähle, aber als Absender war meine "normale" Mailadresse beim Empfänger ersichtlich.
Denke, und hoffe, dass es so sein wird bei Mobile Me
 
Schreibt doch alle mal schön ins Feedback-Formular zu MobileMe, dass wir uns MX Records wünschen. Vielleicht wirds ja was... :)
 
kann man über die webapplikation mails so verschicken, dass beim empfänger ne andere emailadresse erscheint als die mobile me?
 
Man wie oft den noch die selben Fragen. Mann kann mit seiner DOmain oder web.de, GMX oder sonstwas Emailadresse KEINE EMAILS ÜBER MOBILEME verschicken.

Man hat ne .mac und ne me.com. Entweder ihr akzeptiert das oder bleibt bei eurem derzeitigen Mailanbieten :mad:
 
danke, aber das geht doch auch freundlicher oder nicht?

aber eine allgemeine frage hab ich noch, wenn ich andere adressen zur .me weiterleite, kann ich im mail.app die schon noch ganz normal als absender benutzen oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten