Mikrowellenstrahlung (Handy, WLAN etc.)

Hallo, vorweg. Ich arbeite für einen Mobilfunkkonzern in der Technik. Dies ist meine Privatmeinung/Anmerkung.

Dein Messgerät misst die Strahlung der Mikrowelle, die etwa bei 2,4Ghz liegen sollte (legt mich da nicht genau fest). Dein Handy selber strahlt bei Telefonaten entweder bei 900 Mhz oder bei 1750-1800 Mhz. D.h. Du misst vieles, aber sicher nicht die Handystrahlung (nicht bös gemeint). Um die Strahlung wirklich messen zu können, muss man 2 mal in einem abgeschirmten Raum messen. Einmal Handy an, einmal Handy aus. Offset = Strahlung. Diese Messgeräte, die für sowas benutzt werden liegen preislich im 7stelligen Bereich. Also nicht wirklich was für Zuhause.

Ein Handy (nicht smartphone) strahlt übrigens im Ruhezustand etwa einmal pro Stunde für etwa 500ms. Ansonsten nur, wenn ein Gespräch stattfindet. Andernfalls wäre der Akku auch sehr schnell alle. Moderne Handys in 3G strahlen dabei mit 125mW. Alte Knochen, wie Deins mit maximal 2W.

Die Mobilfunkanbieter haben zu dem Thema auch eine entsprechende Webseite veröffentlicht, um möglichst viele Infos zum Thema zu liefern. Natürlich kann man das als Werbung abtun, aber ich finde die Seiten sehr sachlich. Ich hoffe, ich konnte ein bißchen was an Infos liefern.

danke für den interessanten Beitrag !
Du sagst "ich messe vieles aber nicht die Handystrahlung", was misst das Gerät dann ?
 
Ein Handy (nicht smartphone) strahlt übrigens im Ruhezustand etwa einmal pro Stunde für etwa 500ms. Ansonsten nur, wenn ein Gespräch stattfindet. Andernfalls wäre der Akku auch sehr schnell alle. Moderne Handys in 3G strahlen dabei mit 125mW. Alte Knochen, wie Deins mit maximal 2W.

Ich habe bei meinem Smartphone den Datenverkehr (also Internet) deaktiviert, also ist es wie ein Handy. Wie kann es dann sein, das die Empfangsbalken hoch und runter gehen, wenn es nicht sendet? Nur durch Empfang?

edit: Ich erinnere mich noch bei meinem Radio(2000-2002), da waren die Lautsprecher nicht abgeschirmt, wie alle Radios damals. Und da konnte man wirklich alle Stunde dieses Geräusch hören. Drollig war auch, dass man schon 5sek vorher wusste, wenn eine SMS kommt^^
 
Du sagst "ich messe vieles aber nicht die Handystrahlung", was misst das Gerät dann?

Das musst du den Hersteller fragen. Bei Billigmessgeräten ist nicht auszuschließen, dass es durch Strahlung aus einem Frequenzbereich, der nicht dem Frequenzbereich entspricht, für den das Gerät gebaut wurde, beeinflusst wird und dann eben falsche/unsinnige Werte anzeigt.

Ich habe bei meinem Smartphone den Datenverkehr (also Internet) deaktiviert, also ist es wie ein Handy. Wie kann es dann sein, das die Empfangsbalken hoch und runter gehen, wenn es nicht sendet? Nur durch Empfang?

Exakt, das Handy misst das Signal des Senders der Funkzelle, in der es aktuell eingewählt ist, und kann an Hand der Signalstärke bestimmen wie der Empfang ist.
 
danke für den interessanten Beitrag !
Du sagst "ich messe vieles aber nicht die Handystrahlung", was misst das Gerät dann ?

Tja, leider bin ich auch vom Fach und muss diese Aussage relativieren.
Du misst tatsächlich alles, auch die Handystrahlung. Allerdings ist bei allem, was nicht im typischen Frequenzbereich der Microwelle liegt, die quantitative Aussage des Messgerätes fragwürdig, denn das Gerät ist nur für 2,45GHz kalibriert. Wahrscheinlich verfügt es noch über einen Eingangsfilter, der die übrigen Frequenzen abschwächt. Ob das bei einem Handy, welches du direkt daneben hältst, funktioniert, ist fast ausgeschlossen. Zum einem gibt es keine so steilflankigen Filter (nicht in dem Frequenzbereich, schon gar nicht für den Preis), die benachbarte Frequenzen derartig unterdrücken könnten und zum anderen "bläßt" das Handy seine Funkwellen durch sämtliche Abschirmungen (die ich mir bei der Preisklasse vorstellen könnte) hindurch am Eingangsfilter vorbei direkt in die auswertende Elektronik. Und die wird wahrscheinlich durch systemtypische gepulste Senden bei GSM völlig durcheinander gebracht. Die Anzeige ist in dem Moment wertlos.
 
damit ist zum Glück schon mal ein Indiz vorhanden, daß es sich nicht um ein esoterisches Mumpitzwunderheilergerät handelt, so wie Saugkraft schon mehrfach zu bedenken gegeben hat :)
Das wollte ich damit gar nicht sagen. Aber wenn du dir selbst sicher sein willst, musst du mit der Genauigkeit anfangen, dich fragen, wie gut ein 30 Euro Gerät kalibriert ist, in welchem Frequenzband es misst und letztlich: in welchem Zusammenhang das mit deinen Kopfschmerzen steht.

Irgendwas misst das Ding ja. Im Zweifelsfall dein DECT Telefon (das funkt bei 2,4 Ghz und das nicht grad sparsam) oder das Babyphone (das funkt auch in der Gegend).

Ich gebe nur zu bedenken: Selbst wenn das Ding ein Geigerzähler wäre und du damit in Fukushima rumlaufen würdest.. Was hat das mit deinen Kopfschmerzen zu tun?

Ich behaupte, dass du einen blockierten Nerv oder ein Stoffwechselproblem eher merkst als einen ganzen Apple Store voller iPhones. (Da kann ich mich auch irren)

Interessanter wäre für mich die Frage: welche Lebensumstände verschlimmern deine Migräne? Stress, Wetter, falsche Schlafposition, Blutdruck, Ernährung..

Mit einem guten Händchen für Selbstbeobachtung kannst du da vielleicht mehr erreichen (vielleicht ;)).

Ich hab manchmal Dyshidrosis. Nicht schlimm und nicht sehr ausgeprägt aber unangenehm. Ursache? Keine Ahnung. Vermutlich Stress und falsche Seife. Oder sonstwas. Ich könnte jetzt den pH Wert von xy testen, da alkalische Stoffe angeblich ein Problem sind und Dyshidrosis begünstigen. Es ist aber eher umgekehrt. Kernseife hilft besser als pH neutrales "Ökozeug" aus der Apotheke. Klingt "messtechnisch" paradox. Is aber so. :D

Kurz: manchmal erreicht man mit Selbstbeobachtung mehr als mit Messgeräten. :)
 
Was macht Strahlung mit Zellen? Es bringt sie zum Schwingen, erwärmt sie also. Und? Da ist jedes Korschkernkissen schlimmer. Ich habe mein iPhone mit Wlan, Bluetooth und sonstwas immer schön an den Eiern. Den Spermien geht es super. Aber Bisphenol A im Plastik will ich nicht haben.

Achim, vielleicht hast du aber einfach nur ne Wasseradern unterm Bett?!
 
Ich gebe nur zu bedenken: Selbst wenn das Ding ein Geigerzähler wäre und du damit in Fukushima rumlaufen würdest.. Was hat das mit deinen Kopfschmerzen zu tun? ...
... Ich hab manchmal Dyshidrosis. Nicht schlimm und nicht sehr ausgeprägt aber unangenehm. Ursache? Keine Ahnung. Vermutlich Stress und falsche Seife. Oder sonstwas. Ich könnte jetzt den pH Wert von xy testen, da alkalische Stoffe angeblich ein Problem sind und Dyshidrosis begünstigen. Es ist aber eher umgekehrt. Kernseife hilft besser als pH neutrales "Ökozeug" aus der Apotheke. Klingt "messtechnisch" paradox. Is aber so. :D

wenn ich jetzt mukululu wäre und du morsom wärst, und das der "Russland marschiert in die Ukraine ein-Thread" wäre, dann würde ich dir jetzt ganz unverschämtes Derailing vorwerfen :hehehe:
 
wenn ich jetzt mukululu wäre und du morsom wärst, und das der "Russland marschiert in die Ukraine ein-Thread" wäre, dann würde ich dir jetzt ganz unverschämtes Derailing vorwerfen :hehehe:
Dann würde ich dir zum Dank ein paar Statistiken um die Ohren hauen und weiter provokante Fragen stellen. :hehehe:
 
... Zum einem gibt es keine so steilflankigen Filter (nicht in dem Frequenzbereich, schon gar nicht für den Preis), die benachbarte Frequenzen derartig unterdrücken könnten und zum anderen "bläßt" das Handy seine Funkwellen durch sämtliche Abschirmungen (die ich mir bei der Preisklasse vorstellen könnte) hindurch am Eingangsfilter vorbei direkt in die auswertende Elektronik. Und die wird wahrscheinlich durch systemtypische gepulste Senden bei GSM völlig durcheinander gebracht. Die Anzeige ist in dem Moment wertlos.

wenn man mal Eingangsfilter gleichsetzt mit Ohr, und auswertende Elektronik gleichsetzt mit Gehirn, könnte man dann sagen, daß im Gehirn auch das ankommt, was das Handy durch sämtliche Abschirmungen "bläßt" und das gleiche Chaos im Gehirn anrichtet wie in der Elektronik des Messgerätes, mit dem Unterschied, daß kein wertloser Meßwert entsteht, sondern eine potenziell schädigende Wirkung aufs Gewebe erziehlt wird ? :kopfkratz:
 
Wenn du mit schädlich erwärmend meinst, ja. Ergebnis: Dein Gehirn wird 0,01 Grad wärmer.
 
Die Strahlung im Frequenzbereich der Mikrowelle. Zum Vergleich: Deine Kamera knipst das Tageslicht und (ohne spezielle Filter) eben nicht infrarot. Wenn nun was auf dem Bild zu sehen ist, ist das eben nicht infrarot.
 
So etwa 12000 km unter meinem Bett liegt auch eine richtig fette Wasserader.
Zum Glück bin ich da nicht empfindlich.

den Witz kapier ich nicht, kann daran liegen, daß ich mich mit Wasseradern nicht so auskenne

EDIT: jetzt hab ichs kapiert :p
 
Offenbar ist es vollkommen egal wie oft nachgewiesen wird, dass es weder Wasseradern noch Erdstrahlen gibt, Homeophatie nachweislicher Unsinn ist, Spinat nicht überdurchschnittlich viel Eisen enthält, das fliegende Spagettimonster nicht das Universum erschaffen hat, Aluhüte nicht vor "Gedankenkontrolle" schützen, Kornkreise nicht von Aliens stammen oder Handystrahlung gesundheitlich nicht bedenklich ist... es wird immer Menschen geben, die vom Gegenteil überzeugt sein werden. Vergebliche Liebesmüh.
 
Offenbar ist es vollkommen egal wie oft nachgewiesen wird, dass es weder Wasseradern noch Erdstrahlen gibt, Homeophatie nachweislicher Unsinn ist, Spinat nicht überdurchschnittlich viel Eisen enthält, das fliegende Spagettimonster nicht das Universum erschaffen hat, Aluhüte nicht vor "Gedankenkontrolle" schützen, Kornkreise nicht von Aliens stammen oder Handystrahlung gesundheitlich nicht bedenklich ist... es wird immer Menschen geben, die vom Gegenteil überzeugt sein werden. Vergebliche Liebesmüh.

ok, beim Spaghettimonster sind wir uns einig, weiß schließlich jeder, daß das die große Schildkröte war, aber bei Handystrahlung gibts immer wieder neue Studien und die einen sagen so, die anderen so. Da kann ich als Laie tatsächlich nicht entscheiden, wer da jetzt Recht hat.
 
Zurück
Oben Unten