MacBook: Monitor flackert - was nun?

marco21, also hat dein Macbook auch mit ausgetauschtem RAM geflackert?

rosa89, ja hab ich auch gelesen, aber mittlerweile haben schon wieder welche geschrieben, dass sie aktuell ihr Macbook zum ASP gebracht haben.

Was mir noch gegen die RAM-These und "Grafikkarte benützt RAM"-Zeugs einfällt ist, dass es ja bei allen nur auf dem Macbookdisplay auftritt, nicht jedoch, wenn das Macbook an einen externen Monitor angeschlossen ist. Das würde ja dann eher wieder für einen anderen Hardwarefehler sprechen.
 
Ich habe die Vermutung, dass das Flackern am Display liegt. Meines wurde vor ca. 8 Wochen ausgetauscht, und ich glaube, dass es erst seit dem (mit zunehmender Intensität) flackert.Vielleicht könnten diejenigen, bei denen das Flackern auftritt, ja mal ihre Displaynummer hier posten! Hier mal meine: 04271780
 
Ich habe die Vermutung, dass das Flackern am Display liegt. Meines wurde vor ca. 8 Wochen ausgetauscht, und ich glaube, dass es erst seit dem (mit zunehmender Intensität) flackert.Vielleicht könnten diejenigen, bei denen das Flackern auftritt, ja mal ihre Displaynummer hier posten! Hier mal meine: 04271780

Also auf Display tipp ich jetz eigentlich nicht. Nur meine Meinung.
Aber der Fehler tritt eigentlich einfach nicht auf bei dauerhaftem Betrieb.
Außerdem tauscht mir Apple dafür zu selten das Display bei dem Problem.
Glaub nicht, dass es am Display liegt.
 
Also bei mir tritt das Flackern völlig unabhängig davon auf, ob ich das MacBook gerade eingeschaltet, aus dem Ruhezustand geholt oder den ganzen Tag am Stück laufen habe! Manchmal ist es heftiger, manchmal aber auch eine ganze Weile gar nicht vorhanden. Also ich würde einen Displaydefekt nicht ganz ausschließen! Und dass Apple die Displays bei diesem Problem selten austauscht, könnte auch einfach eine Geldfrage sein, weil das Display so ziemlich das teuerste Teil des Books ist und Apple eben die Ursache des Problems nicht kennt. Ich denke nach wie vor, dass hier auf Zeit gespielt wird! Bald läuft ja bei den ersten MacBooks die Garantie aus!;) Und mir wurde mitgeteilt, dass ich vor einem Austausch des Gerätes Apple 3x die Gelegenheit zur Reparatur geben muss und dass sie mir das Logicboard auswechseln werden. Aber gleichzeitig sagte man mir auch, das die Reparatur wahrscheinlich sowieso nichts bringt! Irgendwie seltsam, das Ganze! Ist aber nur meine Meinung. Aber lasst uns doch das mit dem Display einfach mal probieren! Kost` doch nix.
 
Ja, ich geb dir in allen Punkten Recht. Auf Zeit wird hier mit Sicherheit auch gespielt. Gerade beim Austausch von Inverterboards. Hab hier irgendwo gelesen die kosten nur um die 70 Euro. Wenn überhaupt.
 
Also irgendwie ist das schon komisch! Ich habe mein Book nun vor 3 Stunden im Akkubetrieb eingeschaltet... kein Flackern! Bei ca.60% Kapazität habe ich das Netzkabel angeschlossen... seit 1 Stunde kein Flackern! Jetzt bin ich mal gespannt, ob es bei voller Akkuladung und Netzbetrieb wieder losgeht. Dann wäre wohl das Netzteil irgendwie für das Flackern verantwortlich. Schau`mer mal!:)
 
Haben diejenigen mit ausgetauschten Inverterboards oder -kabel keine Probleme mehr?

Marco21, hast du dein Macbook wieder zurück?
 
Nach der ersten Reparatur (Inverterboard) fing das Flackern nach kurzer Zeit wieder an.

Heute ist es zum zweiten Mal wiedergekommen. Diesmal wurde das Logicboard getauscht.
 
Ich habe das Problen auch wieder. Habe dann wieder bei Apple angerufen. Der Fehler ist nun notiert unter meiner S/N notiert.

Im Moment gibt es laut Apple keine dauerhafte Lösung dafür!!

Man hat mir zugesichert dass wenn das Problem gelösst ist der Fehler behoben wird, auch nachdem die Garantie abgelaufen ist, da ich ja den fehler innerhalb der Garantiezeit gemeldet habe. "O-Ton Apple Supporter!"


Mittlerweile glaube ich dass es sich um ein Software Problem handelt, da das Flackern unter XP/Vista auf betroffenen MB's nicht auftritt (hab ich nicht selbst getestet).
 
Also ich dachte schon hier im Thread gelesen zu haben, dass es auch unter Windows auftaucht. Aber es könnte auch sein, dass derjenige "nur" das allgemeine Grundflimmern meinte, das ja bei manchen auftritt gemeint hat.

Selbst hab ich es auch noch nicht unter Win ausprobiert. Ich hoff auch noch auf Softwareproblem.
 
Das Problem ist bei mir definitiv auch unter Windows aufgetreten.

@zeroseven: Was wurde getauscht?
 
Also das Flackern hatte ich ja auch. Allerdings hat es ca. vor 3 monat aufgehört. Ich habe mein MB ca. 16 Std. am Tag am laufen und behandle es nicht gerade sehr vorsichtig. Den iSight verwende ich auch sehr intensiv, das heisst ich bewege ständig den Display. Aber vom Flackern gibt es keine Spur mehr.

Ich bin mir nicht sicher ob es damit zu tun hat, aber ich verwende dunklere Hintergründe, da ich vermute, dass es mit helleren Farben (vor allem dingen mit weiss) nicht ganz klar kommt.

Meiner meinung nach ist es kein Softwarefehler. Denn dann würde ich es ja immer noch haben. Es könnte auch ein Wackelkontakt oder so gewesen sein.
 
Hallo Snowdrop, hast du das mit dem RAM gelesen 2 Seiten vorher?
Kann es vielleicht sein, dass du RAM getauscht hast?
 
Guten Morgen! :)
Zu der Sache mit dem RAM hätte ich noch was zu sagen. Ich hatte ja vor kurzem gesagt das das Flackern nach meinem RAM Update nicht mehr aufgetreten ist. In den letzten Tagen ist es mir einige Male aufgefallen das es zwischenzeitig doch noch sehr leicht flackert. Allerdings viel seltener und viel weniger intensiv, sodass es eigendlich kaum auffällt.

rosa
 
Haben diejenigen mit ausgetauschten Inverterboards oder -kabel keine Probleme mehr?

Marco21, hast du dein Macbook wieder zurück?

Nein, leider nicht. -Mein ASP wartet noch auf ein Ersatzteil von Apple. Aber ich gehe mal davon aus, dass es diese Woche fertig wird.
 
Guten Morgen! :)
Zu der Sache mit dem RAM hätte ich noch was zu sagen. Ich hatte ja vor kurzem gesagt das das Flackern nach meinem RAM Update nicht mehr aufgetreten ist. In den letzten Tagen ist es mir einige Male aufgefallen das es zwischenzeitig doch noch sehr leicht flackert. Allerdings viel seltener und viel weniger intensiv, sodass es eigendlich kaum auffällt.

rosa

Ich frag nur noch mal nach.
Also nicht mehr so auffallend nach dem Aufwachen?
 
Nach tausch des Inverterboards und -kabels habe ich keine Probleme mehr...
 
Ich frag nur noch mal nach.
Also nicht mehr so auffallend nach dem Aufwachen?

Nein also auf gar keinen Fall mehr so auffällig wie es vorher war. Jetzt kann man nur noch wenn man auch darauf achtet, ein sehr leichtes flackern wahr nehmen. Vorher war es bei mir auch sehr heftig. Also so wie es jetzt flackert stört es mich gar nicht mehr. :)
 
Mittlerweile glaube ich dass es sich um ein Software Problem handelt, da das Flackern unter XP/Vista auf betroffenen MB's nicht auftritt (hab ich nicht selbst getestet).
Bei mir trat es auch unter XP auf. Mittlerweile hat es sich aber so gut wie von selbst wieder gegeben, sowohl unter Mac als auch XP, ich hatte nach Monaten störungsfreiem Betrieb, letzte Woche mal wieder ein kurzes Flackern. Das war weg nachdem ich die Displayhelligkeit geändert habe. Alles sehr komisch und sonderbar.

Gruß

D.
 
Ja das mit der Displayhelligkeit ist mir auch schon aufgefallen. Hat man diese komplett, dann wird das Flackern schlimmer und tritt öfter auf. Ich lasse immer zwei Kästchen frei. :)
 

Ähnliche Themen

X
Antworten
12
Aufrufe
378
BEASTIEPENDENT
BEASTIEPENDENT
G
Antworten
4
Aufrufe
391
Gh05t
G
T
Antworten
5
Aufrufe
383
Nicolas1965
N
Verdeboreale
Antworten
7
Aufrufe
416
Verdeboreale
Verdeboreale
Zurück
Oben Unten