Apple Event Leo-Desktop: Was soll das Gras?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
bin grade beim freund zu besuch :) es funkt nicht, aber welche stelle muss ich mir mal genau ansehen, feature nummer?

... das kann ich dir leider auch nicht sagen (welches feature), ich hatte den Stream am frühen Morgen geschaut und mir keine Nummern gemerkt ;)

... warum der Link nicht funzt ... k.A., aber bei wohl hundert anderen hat er heute funktioniert und tut es immer noch :confused:


Gruss
 
... das kann ich dir leider auch nicht sagen (welches feature), ich hatte den Stream am frühen Morgen geschaut und mir keine Nummern gemerkt ;)

... warum der Link nicht funzt ... k.A., aber bei wohl hundert anderen hat er heute funktioniert und tut es immer noch :confused:


Gruss

doch jetzt wieder, ich weiss nicht wo du das gesehen hast, aber ich finde es nicht!!
 
doch jetzt wieder, ich weiss nicht wo du das gesehen hast, aber ich finde es nicht!!

... lol ... und ich weiß nicht, was ich gesehen haben soll. Ich habe dir doch nur den Link zum Stream gegeben, alles andere (ich weiß auch nicht, was du suchst) muß von jemand anderem stammen. Jedenfalls wundere ich mich langsam gar nicht mehr über die Nörgler, wenn die eh nur die Hälfte mitbekommen :rotfl:

Gruss
 
doch jetzt wieder, ich weiss nicht wo du das gesehen hast, aber ich finde es nicht!!

Es ist dort, wo er den Part mit dem Dock anspricht. Er erwaehnt es dann fuer einen kurzen Moment und demonstriert es, indem er den Dock auf die linke Seite zieht.
 
weil ich im Grunde genommen die wenigsten iLife Programme brauche/nutze
Deshalb dürfte dir eine Integration in Leo eigentlich ziemlich egal sein.;)

Wenn Apple das iLife *kostenlos* in Leopard integrieren würde, hätte ich nichts dagegen.
Du nutzt es eh nicht, würde dich aber freuen.:confused:

Im Gegenteil: Wäre ein feiner Zug seitens des Steve Jobs und würde für die nicht vorhandenen "Secret Features" entschädigen.
Keine Keynote geschaut? Oder die Demos auf apple.com? Oder hast du erwartet, dass nen Prog vorhanden ist, dass dir die Lottozahlen für nächsten Samstag anzeigt? Da musst du natürlich enttäuscht sein.

Ich hoffe, Dir ist der Unterschied zwischen den beiden eben hervorgehobenen Worten *kaufen* und *kostenlos* bekannt. ;)
Ich glaube schon, dass ich des deutschen mächtig bin.;)

Gruß Torsten
 
hmmm
Kann man eigentlich etwas kostenloses kaufen?
:kopfkratz:
 
Was hab ich von gratis i*** Programmen wenn ich diese eh nur lösche und gegen richtige Programme austausche? iPhoto - für mich Schrott, hab mir iViewMediaPro gekauft, iChat - sofort gelöscht, Adium geladen, iCal, iMail etc. gegen Entourage getauscht. Die ganzen i*** Programme sind für mich nur Zuckerstücke die jeder, der öfters damit etwas machen möchte, schnell löscht. ...und jetzt steinigt mich.
 
Was hab ich von gratis i*** Programmen wenn ich diese eh nur lösche und gegen richtige Programme austausche? iPhoto - für mich Schrott, hab mir iViewMediaPro gekauft, iChat - sofort gelöscht, Adium geladen, iCal, iMail etc. gegen Entourage getauscht. Die ganzen i*** Programme sind für mich nur Zuckerstücke die jeder, der öfters damit etwas machen möchte, schnell löscht. ...und jetzt steinigt mich.

... sorry, aber da ist jeder Stein zu schade ... wir lassen dich laufen :D

... iViewMedia ist super, aber wozu um Himmels Willen dafür iPhoto löschen. Adium dito.

.
 
Zuletzt bearbeitet:
Deshalb dürfte dir eine Integration in Leo eigentlich ziemlich egal sein.;)

Nö.

Du nutzt es eh nicht, würde dich aber freuen.:confused:

Also noch mal: iLife rein in Leopard. Mich würde es freuen. Und je mehr Apps für 129€ drin sind, desto besser. Ob ich diese iApps letztendlich alle nutzen werde, steht auf einem anderen Blatt. Wahrscheinlich würde ich es nicht.
Aber warum nicht ein wirkliches All-in-One Betriebssystem, das für alle *Eventualitäten* schon mal gerüstet ist??? Wie gesagt: Mich würde es freuen. Und jene Menschen, die iLife tatsächlich ausgiebig nutzen, würde es noch mehr freuen.

Ich verstehe nicht, wieso Du mir dauernd irgendwelche nicht vorhandenen Widersprüche anlasten willst.
Müsste ich Deiner Meinung nach leidenschaftlicher iLife-User sein, um mich über eine Integration in Leopard zu freuen? Aber warum denn bitte? Ich verstehe Dich echt nicht.



Keine Keynote geschaut?

Nö. Keine Geduld. Da gucke ich lieber einen Spielfilm. :)


hmmm
Kann man eigentlich etwas kostenloses kaufen?
:kopfkratz:

Nein. Aber: Leopard kann für 129€ mehr oder weniger Apps integriert haben. Und je mehr Apps es integriert hat für das Geld, desto besser ist das Preis-Leistungsverhältnis und desto attraktiver wird Leopard. Und nichts anderes meinte ich mit "iLife kostenlos in Leopard integrieren". Ist doch nicht schwer zu verstehen, oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich muss ehrlich sagen, dass ich das neue Dock von Leopard für ziemlich gut halte, nicht so eckig und langweilig wie das aktuelle.
Rein von der Ästhetik her finde ich es auf jeden Fall besser. Es wird nicht so sperrig.
Vom technischen Standpunkt wird sich da ja nichts ändern, außer halt den neuen Funktionen, die aber einfach nur genial sind.

Ich frage mich ehrlich, wieso manche hier sagen, dass die Keynote ein Witz gewesen ist, bei der nichts Neues vorgestellt worden ist. Einige der Sachen wurden da zum ersten Mal überhaupt gezeigt.
Und kann mir einer sagen, dass er sich nicht über neue Funktionen wie dem neuen Finder und "In der Vorschau blättern" (Name vergessen) freuen würde?

Am Coolsten fand ich aber noch den Widget-Generator, mit dem ich eigene Widgets erstellen kann.


... Hrm, vielleicht kaufe ich mir Leopard doch bei Erscheinen, und nicht erst mit dem iMac nächstes Jahr ...
 
also weiß keiner von euch wo man das wallpaper bekommt? dann muss ich mir leo nicht kaufen, das wallpaper scheint wohl das beste daran zu sein... :confused:
 
also weiß keiner von euch wo man das wallpaper bekommt? dann muss ich mir leo nicht kaufen, das wallpaper scheint wohl das beste daran zu sein... :confused:

???

Wenn du das ehrlich glaubst, solltest du dir mal die Keynote anschauen, die weiter oben verlinkt ist.
 
meine meinung
war ja auch nict ganz ernst gemeint...
also das wallpaper hab ich schon...
warten wir mal ab was leo wirklich drauf hat, das kann hier eh kiener sagen...
 
Ich muss ehrlich sagen, dass ich das neue Dock von Leopard für ziemlich gut halte, nicht so eckig und langweilig wie das aktuelle.
Rein von der Ästhetik her finde ich es auf jeden Fall besser. Es wird nicht so sperrig.
Vom technischen Standpunkt wird sich da ja nichts ändern, außer halt den neuen Funktionen, die aber einfach nur genial sind.

Ich frage mich ehrlich, wieso manche hier sagen, dass die Keynote ein Witz gewesen ist, bei der nichts Neues vorgestellt worden ist. Einige der Sachen wurden da zum ersten Mal überhaupt gezeigt.
Und kann mir einer sagen, dass er sich nicht über neue Funktionen wie dem neuen Finder und "In der Vorschau blättern" (Name vergessen) freuen würde?

Am Coolsten fand ich aber noch den Widget-Generator, mit dem ich eigene Widgets erstellen kann.


... Hrm, vielleicht kaufe ich mir Leopard doch bei Erscheinen, und nicht erst mit dem iMac nächstes Jahr ...

sorry aber deine aussage zum dock kann ich beim besten willen nicht nachvollziehen, das neue dock braucht mehr platz und ist unübersichtlicher als das alte
 
Warum braucht es mehr Platz? Man kann die Größe bestimmt verändern, oder hast du Leopard bereits Zuhase?

Und warum ist es unübersichtlicher?
 
Warum braucht es mehr Platz? Man kann die Größe bestimmt verändern, oder hast du Leopard bereits Zuhase?

Und warum ist es unübersichtlicher?

schau mal von die programm im dock erst angeheftet sind, darüberhinaus muss du zwei mal schauen, wenn du erkennen willst, was geöffnet ist
 
Warum braucht es mehr Platz? Man kann die Größe bestimmt verändern, oder hast du Leopard bereits Zuhase?

Und warum ist es unübersichtlicher?

Da kann ich mich einfach mal selbst zitieren aus einem anderen Thread:

"Man kann das Dock ja problemlos und stufenlos skalieren/zoomen: Beliebig groß, beliebig klein.

ABER: Dadurch, dass da jetzt soviel platzfressender spiegelnder "Unterbau" unter den Icons ist (und sich beim Skalieren des Docks nichts an den Proportionen *innerhalb* des Dock ändert), bekommt man wahrscheinlich winzig kleine, kaum sichtbare Icons, wenn man das Dock in Leopard auf eine angemessene Gesamtgröße verkleinern will."


Und das ist eben meine Befürchtung.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben Unten