iTunes Anleitung

Das ist sehr merkwürdig.
Ist deine externe Platte denn beim Start von iTunes auch verbunden?

Also die Platte ist wie erwähnt über die neue AirportExtreme als USB-Platte angeschlossen. Am häufigsten passiert es wenn der Rechner aus dem Ruhezustand zurück kommt. Aber auch einfach mal so mittendrin. iTunes läuft ständig. Und die Platte ist soweit ich das gleichzeitig sehen kann auch immer verbunden. Eins ist mir noch aufgefallen. Es passiert häufiger wenn meine Podcasts aktualisiert werden.
 
Frage:

Für was ist eigentlich die Option "Bedienung von iTunes von entfernten Lautsprechern aus zulassen". Die Option findet sich unter dem Reiter "Erweitert / Allgemein"

Also mein iTunes spielt über AirTunes an externen Lautsprechern. Aber wenn ich mit der Fernbedienung der Anlage herumdrücke passiert nichts ausser eben Laut/Leise...

Mir ist diese Option nicht klar?
 
dafür gibt es ne spezielle Fernbedienung:
"Keyspan Express Remote" im Apple Store.
 
Zum neuen Feature "Sortieren" - falls euch das noch nicht aufgefallen sein sollte: Wenn man die Infos zu einem Song aufruft, dann ist ein Tab hinzugekommen.
Damit kann man neben den Infos wie Künstler auch noch einen Künstler zum Sortieren eintragen, also wie er eingeordnet wird.
Damit kann man zum Beispiel "Die Ärzte" unter Ä einordnen, indem man beim Sortiereintrag für Künstler "Ärzte, Die" oder "Ärzte" einträgt.

Das Problem, was Apple etwas unschön gelöst hat, ist dass man nur einzelne Songs so bearbeiten kann.
Das Problem ist lösbar, indem man einen Song bearbeitet, und dann mit Rechtsklick auf den Song das Sortieren Menü auswählt, und dann zum Beispiel "Künstler" (oder ein anderes bearbeitetes Feld) auswählt, und dann werden alle Songs von "Die Ärzte" auf den vorher eingestellten Wert, also zum beispiel "Ärzte, Die" eingestellt...

Ich hoffe das hilft!
 
Also die Platte ist wie erwähnt über die neue AirportExtreme als USB-Platte angeschlossen. Am häufigsten passiert es wenn der Rechner aus dem Ruhezustand zurück kommt. Aber auch einfach mal so mittendrin. iTunes läuft ständig. Und die Platte ist soweit ich das gleichzeitig sehen kann auch immer verbunden. Eins ist mir noch aufgefallen. Es passiert häufiger wenn meine Podcasts aktualisiert werden.

Na dann liegts wohl daran dass das mit den Netzwerkfestplatten nich geht...
Wende dich mal an den Apple Support!
 
Na dann liegts wohl daran dass das mit den Netzwerkfestplatten nich geht...
Wende dich mal an den Apple Support!

Bin mittlerweile ein Stückchen näher am Problem, aber nicht an der Lösung :-(
Die Platte war zu den Zeitpunkten doch nicht verbunden, der Finder hat sie nur als Verbunden angezeigt, sobald ich mal draufgeklickt hab war sie sofort weg. Und zwar meldet sie sich exakt nach 18 Stunden ab .
Ich find aber nix in der Software wo man das einstellen kann.
 
Zum neuen Feature "Sortieren" - falls euch das noch nicht aufgefallen sein sollte: Wenn man die Infos zu einem Song aufruft, dann ist ein Tab hinzugekommen.
Damit kann man neben den Infos wie Künstler auch noch einen Künstler zum Sortieren eintragen, also wie er eingeordnet wird.
Damit kann man zum Beispiel "Die Ärzte" unter Ä einordnen, indem man beim Sortiereintrag für Künstler "Ärzte, Die" oder "Ärzte" einträgt.
noch besser - bei mir hat er von alleine alle Interpreten mit Artikeln (der, diie, das) so z. B. auch "Die Ärzte" jetzt unter A eingeordnet - Interpret für Sortierung Ärzte. Bei Interpreten mit The muss ich leider noch selbst Hand anlegen. Hättest du es nicht geschrieben wäre es mir aber gar nicht aufgefallen.
 
Achja, sorry, ich nehm ja die Englishce. Da werden die "The"s eingeordnet, die "Die"s musste ich von Hand machen!
 
ist es möglich dolby digital avis irgendwie importieren
 
hat zwar nichts mit itunes zu zun, aber bitte: /major4/
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
...
Das Problem, was Apple etwas unschön gelöst hat, ist dass man nur einzelne Songs so bearbeiten kann.
Das Problem ist lösbar, indem man einen Song bearbeitet, und dann mit Rechtsklick auf den Song das Sortieren Menü auswählt, und dann zum Beispiel "Künstler" (oder ein anderes bearbeitetes Feld) auswählt, und dann werden alle Songs von "Die Ärzte" auf den vorher eingestellten Wert, also zum beispiel "Ärzte, Die" eingestellt...

Ich hoffe das hilft!
Danke für den Tip das hat mir einiges an Arbeit gespart - noch schöner wäre natürlich gewesen er hätte "The" auch in der deutschen iTunes Version alleine erkannt.
 
Ja, das ist allerdings schon ein Problem dass seit Anbeginn von iTunes so existiert. Bisher konnte man das durch einen kleine Änderung im iTunes Programmpaket fixen, aber jetzt wurde sortieren eingebaut, dann muss man das von Hand machen...
IMHO kann iTunes nie genug Optionen für solche kleinen Dinge bekommen - eine kleine Checkbox o.ä. für Prefixes wär ganz gut.
 
gibt es eigentlich die möglichkeit einen "suchlauf" zu machen, also alle lieder in einer playlist nur ca. 10 sekunden anzuspielen? es geht darum, dass dann das lyrics widget mal richtig was zu tun bekommt, und in kurzer zeit alle lieder mal überprüft hat...

konnte leider im automator auch keine "zum nächsten lied springen" funktion finden...

und applescript kann ich nicht...
 
bitte schickt an mich keine fragen bezüglich iTunes.

ich bin bei macuser kaum mehr aktiv und habe auch alles was iTunes angeht, und ich selbst nicht verwende, bereits wieder vergessen.

ein forum hat den vorteil, dass mehrere leute antworten können. dazu ist es mAn auch da.

ich bekomme nach wie vor unglaubliche viele PN´s, zu viele persönliche anfragen wegen diverser iTunes-probleme. bitte stellt sie hier! dann haben ja vielleicht auch gleich andere, die das gleiche oder ein ähnliches problem haben, auch was davon
(abgesehen davon, dass die meisten fragen in der anleitung bereits beantwortet wurden und viele user nur zu faul sind zu lesen... auf dauer ist das für mich ein bisschen ermüdend ;) auch wenn ich bis jetzt immer wieder sehr freundlich geantwortet habe...)

also hier eine solche anfrage. da es nicht wirklich ein persönlicher beitrag, sondern eben ein absolut REIN SACHLICHER ist, habe ich auch keine bedenken "ihn" ohne rückfrage hier zu veröffentlichen...

irgendwem schrieb:
Hi Maxi!
Da du dich mit itunes auszukennen scheinst, will ich dir eine spezielle Frage dazu stellen, bisher konnte mir niemand weiterhelfen. Ich habe meine Bibliothek auf einer externen Festplatte gespeichert und itunes gesagt, dass es darauf zurückgreifen soll und dahin kopieren soll usw. Wenn ich itunes starte, ohne dass diese externe Festplatte eingeschaltet ist, dann wechselt itunes automatisch den Bezugsordner auf die interne Festplatte. Kann man dieses Umschalten irgendwie verhindern?
Das Problem ist, dass beim Umschalten immer ein nerviger ladevorgang gestartet wird und ich verlor sogar schon einmal 5 GB, weil dieses zurückschalten irgendeinen Überschreibungsvorgang bewirkt hat.
Also: Wie verhindere ich das ungewollte umschalten von itunes?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo irgendwem,

ich habe meine Hauptbib auch auf ner externen Platte aber keinerlei Probleme. Wenn die Platte aus ist und ich iTunes starte kann ich die Lieder halt nicht abspielen, weil er sie nicht findet. Ich bin mir aber sicher, dass ich dein Problem auch schon hatte, und zwar hab ich da iTunes vor der Platte gestartet, paar CDs importiert, die dann alle im internen iTunes ordner gespeichert wurden. Seit wann das jetzt nicht mehr der Fall ist weiß ich nicht. Die neueste Version hast du oder?
Dass du mehrere Bibliotheken gleichzeitig haben kannst weißt du auch?
Wenn du iTunes startest kannst du alt gedrückt halten, um die Bib auszuwählen.

Gruß andisk
 
das ging mir auch oft schon so.
ich versteh es nicht. manchmal schaltet er automatisch wieder auf die externe bib., obwohl ich vorher itunes anhatte und die externe platte aus war.
manchmal macht er es nicht. seltsam
 
Wenn man iTunes neustartet ohne etwas an den Einstellungen zu verändern, diesmal wieder mti der externen Platte eingeschaltet, dann greift iTunes wieder auf diese zu.
Die besagte Wartezeit tritt auf wenn man die Festplatte einschaltet während iTunes noch läuft und den Standort der Bibliothek in den Einstellungen erneut auf dei externe setzt.
Ein Neustart von iTunes macht das aber ohne viel Aufwand und Zeitverlust.
 
Danke. Dieser Tip spart immens Zeit.

Zum neuen Feature "Sortieren" - falls euch das noch nicht aufgefallen sein sollte: Wenn man die Infos zu einem Song aufruft, dann ist ein Tab hinzugekommen.
Damit kann man neben den Infos wie Künstler auch noch einen Künstler zum Sortieren eintragen, also wie er eingeordnet wird.
Damit kann man zum Beispiel "Die Ärzte" unter Ä einordnen, indem man beim Sortiereintrag für Künstler "Ärzte, Die" oder "Ärzte" einträgt.

Das Problem, was Apple etwas unschön gelöst hat, ist dass man nur einzelne Songs so bearbeiten kann.
Das Problem ist lösbar, indem man einen Song bearbeitet, und dann mit Rechtsklick auf den Song das Sortieren Menü auswählt, und dann zum Beispiel "Künstler" (oder ein anderes bearbeitetes Feld) auswählt, und dann werden alle Songs von "Die Ärzte" auf den vorher eingestellten Wert, also zum beispiel "Ärzte, Die" eingestellt...

Ich hoffe das hilft!

Warum kann Apple das nicht irgendwo in der Hilfe erwähnen? Das betrifft doch sicherlich viele. Ich mußte danach sehr lange suchen, und nicht jeder ist MacUser-Mitglied oder -Leser.
 
Zurück
Oben Unten