iTunes 11 online

Ich weiss nicht ob es schon genannt wurde. Der Miniplayer aktualisiert sich nicht von alleine.
Ich höre Radio über den Miniplayer. Beim Alten war es so, dass die Titel sich ständig selbst aktualisiert haben und gescrollt sind, wenn die länger waren als die Darstellung. Auch gab es sonstige Infos, die der Sender bereitgestellt hat.
Das ist jetzt nicht mehr so. Wenn der aktualisieren möchte dann muss man den Miniplayer verlassen und dann wieder in den Miniplayer gehen. Nur dann steht da der aktuelle Titelname.
 
ich bin froh, dass sie was geändert haben, denn das neue Layout wirkt nichtmehr so gedrungen wie das alte.
Beim bisherigen iTunes war irgendwie alles gequetscht und man wurde mit Informationen bombardiert. Das neue wirkt definitiv aufgeräumter und übersichtlicher und ich sehe auch keinen Grund darin die Seitenleiste einzublenden.
 
Ah okay, iPhone hat jetzt rechts nen Button ...

p.s. danke JPG und wo wir schon bei sind, Anführungszeichen werden in Deutschland „unten/oben“ genutzt ;)
Bei mir gab's übrigens kein Einführungsvideo!?
Okay, ich mach richtige "" und Du richtige ’. Okay?
 
Ich bekomme grad ne Kri(e)se mit dem 11er-Teil. Da findet man ja gar nichts mehr!?
Mein Radio-Liste ist weg und wo ich zu meinem iPhone komme, erschließt sich mir
auch nicht!?

Warum muß man denn immer alles ANDERS machen???

iPhone und andere Geräte sind nach dem anschließen oben rechts neben dem iTunes Store Button. Oder in Darstellung -> Seitenleiste einblenden.
 
Nachdem ich mir die Keynote darüber angesehn habe...

Ok noch nicht ganz, aber an der Stelle, an der gezeigt wird wie Lieder zu Playlists hinzugefügt werden, wusste ich: iTunes 11 ist das nächste Update von Apple das so lang wie nur möglich hinausgezögert wird. :)


Und an der Stelle an der die neue Suche vorgestellt wird, mache ich mich auf die Suche nach einer neuen Software um meine Musik zu managen.
 
Nachdem ich mir die Keynote darüber angesehn habe...

Ok noch nicht ganz, aber an der Stelle, an der gezeigt wird wie Lieder zu Playlists hinzugefügt werden, wusste ich: iTunes 11 ist das nächste Update von Apple das so lang wie nur möglich hinausgezögert wird. :)
Man kann es zum Glück auch noch so machen wie bisher. :)
 
Warum muß man denn immer alles ANDERS machen???
Die Frage des Tages, die mich auch interessiert!
Gute, bewerte Ansetze werden liegen gelassen für neues, das besser sein soll! (allgemein!)

Habe solche "Sachen" schon häufiger erlebt und war dann häufig eine verschlimmbesserung!
Sind diese Verbesserungen von Optik und Gebrauch stets ein Schnitt gegen eine Generation von Usern oder ist das tatsächlich Fortschritt und man erkennen so, das die eigene Zeit für einen abgelaufen ist und ein neuer Trend anfängt?
(Trend scheint wohl auch ein Schlüsselwort zu sein)
 
Leider muss ich mich PiaggioX8 anschließen,
die Suchfunktion ist eine Zumutung und auf meinem MB im Grunde unbrauchbar (ca. 44k Tracks). Die Abspielfunktion der Cloudtitel ist für mich völlig unnötig, eher irritierend. Gleiches gilt für die neue Schriftart, die man im Gegensatz zur Cloud leider nicht ausblenden kann. Serien und Filme mögen auf den ersten Blick ganz nett aussehen, vom Handling find ichs eher bescheiden.
Alles in allem eher Mau!
Gruß
MU
 
Mann kann in der Suchzeile die Suche umschalten, wenn man bei der Lupe auf den kleinen Pfeil klickt. Findet der eine oder andere dann vielleicht besser. :)


Klasse, besten Dank, denn die neue Suche bringt/brachte mich fast zum Verzweifeln. Suchte ich bspw. (aus aktuellem Anlass) nach Paul Kalkbrenner, gab demzufolge „Paul“ ein, brachte er 17 Ergebnisse innerhalb der Suche. Dann ein Klick auf „Alle Anzeigen“, dann durchwühlen usw. Also, prima mit dem Tipp, jetzt nur noch ein Hinweis, wie man in der Titel-Ansicht die Cover anzeigen lässt und iTunes 11 bekommt noch mal 'ne kleine Chance, auf meinem Rechner zu bleiben. :D
 
Das finde ich bei Photoshop und Co. auch immer mehr als seltsam. Kaum hat man sich eine
Routine angeeignet, kommt das nächste UpDate und man muß wieder schauen, wo man alles
findet ...
 
ich habs jetzt erstmal auf der Windows Kiste installiert. Ist gewöhnungsbedürftig. Außerdem waren die ebooks weg, jedenfalls nicht mehr unter Bücher zu finden.

Was mich jetzt aber erstmal von der Installation auf dem Mac abhält, ist die Sache mit den Hörbüchern. Bei den Meisten scheint es zu funktionieren, bei Anderen aber nicht. Bis ich den Grund weiß, werde das bei meinen vielen HB nicht riskieren.

Gibt es eigentlich irgendwie noch die Möglichkeit die Albenansicht in der Seitenleiste wieder zu aktivieren?
 
Macht aber keiner mehr, weil das auf der deutschen Tastatur viel zu umständlich ist. Daher wird es mit Sicherheit aussterben.
 
Macht aber keiner mehr, weil das auf der deutschen Tastatur viel zu umständlich ist. Daher wird es mit Sicherheit aussterben.
Ob das jemand macht oder nicht, ist egal.
Die Aussage, es wäre falsch, ist genau das: Falsch.
Und die Aussage, er hätte einen Akzent verwendet, ist das ebenso.

Wenn man nicht weiß, wovon man spricht, sollte man es bleiben lassen, andere zu belehren.
 
Wie kann man dem iTunes 11 beibringen, das es Alben gruppiert anzeigt?

Bisher wurden z.B. Compilations in der Cover-Übersicht gruppiert angezeigt. Also für „Bravo Hits“ wurde ein Coverplatz in der Albenübersicht belegt. Jetzt wird jede CD einzeln als einzuelnes Album angezeigt. Das ist ein heilloses durcheinander. Insbesondere wenn man sehr viele Maxi-Singles in der Mediathek hat... :rolleyes:
 
Wie kann man denn nun wieder den alten Spaltenbrowser einstellen?
Ich meine nicht die Spalte links mit den Interpreten, sondern die 3 oben, mit Interpret, Album, Genres ? Das Menü dafür wird bei mir immer inaktiv angezeigt...


edit: Oh, geht nur wenn man oben Titel-Anzeige ausgewählt hat. Na dann ist ja alles beim Alten. Außer dass im Spaltenbrowser die Covers nicht mehr angezeigt werden :/
 
Zurück
Oben Unten