iPod-fähiger Radiowecker

....schau Dir mal den xtrememac Luna an.Sehr schön,fade in/out beim wecken oder einschlafen.Das Diplay kannst du stufenlos Dimmen bis komplett aus.Bin ech zufrieden damit.
Grüsse von der Spree,screed



danke der is toll.
gibts vielleicht noch einen kleineren, der weniger kostet?
199 für einen wecker wäre etwas zuviel grad.

vielleicht ein kleiner, der batterien kann, ansteigende volume und abschaltbares LED display, damit ich schlafen kann. bei mir muss stockdunkel sein. gibts so einen ?
 
....schau Dir mal den xtrememac Luna an.Sehr schön,fade in/out beim wecken oder einschlafen.Das Diplay kannst du stufenlos Dimmen bis komplett aus.Bin ech zufrieden damit.
Grüsse von der Spree,screed

Hi, ich habe mir gerade die Website angeschaut - sieht sehr schön aus, der Luna.

Kann man denn die Weck-Playlist einstellen und trotzdem noch beim einschlafen andere Musik hören?

Danke,

nio
 
Hi, ich habe mir gerade die Website angeschaut - sieht sehr schön aus, der Luna.

Kann man denn die Weck-Playlist einstellen und trotzdem noch beim einschlafen andere Musik hören?

Danke,

nio

..naja Radio dann halt noch,oder Titel direkt aus der "Weckplaylist".Andere auf dem Ipod leider nicht....
 
Hallo zusammen,

im Bezug auf den Luna hätte ich auch noch eine Frage ... ist es möglich mit dem iPod einzuschlafen und am Morgen mit Radio geweckt zu werden???

Danke und Gruß
Alex
 
@screed: danke für die schnelle Antwort. Das Teil wird in meinen Augen immer interessanter.

Bzgl. der Problematik des schlechten Empfangs ... betrifft das nur die Zimmerantenne? Oder auch beim Anschluss ans "Kabel"-Radio?

Gruß
Alex
 
@screed: danke für die schnelle Antwort. Das Teil wird in meinen Augen immer interessanter.

Bzgl. der Problematik des schlechten Empfangs ... betrifft das nur die Zimmerantenne? Oder auch beim Anschluss ans "Kabel"-Radio?

Gruß
Alex

...gern:) ...der Empfang über Zimmerantenne ist wirklich nicht der beste.Doch über Kabel ist alles perfekt;)
 
Hallo zusammen!
Hab mich jetzt mal durch den Thread gekämpft aber so richtig schlau bin ich noch nicht geworden.
Folgender Sachverhalt:
Ich wohne in einer Studenten-WG und möchte mir hierfür so ne art zimmerradio zulegen, wobei das in Kombination mit nem (radio)wecker natürlich ideal wäre.
das teil sollte gute musik machen und z.B. auch Bässe klar wiedergeben können (anders könnt ich auch einfach über mein macbook musik hören, aber da find ich den klang ein bisschen flau). hab einen nano 2g und preislich sagen wir mal bis ca 150 €.
luna scheint ja ein favorit zu sein, wie stehts bei dem speziell mit dem klang(radioempfang ist eher nebensächlich, das ganze soll v.a. die musik meines ipods wiedergeben)? Mit Klang mein ich nicht Lautstärke, da darf ich eh nicht zu sehr aufdrehen aus rücksicht auf die nachbarn sondern eben satte bässe etc.
oder könnt ihr mir was anderes empfehlen? wie stehts z.B. mitm gear4 houseparty 24/7?
alternative wäre natürlich kein spezieller radiowecker in dem sinne sondern die weckfunktion des ipods. weiß allerdings erstens nicht wie zuverlässig das ist und zudem möchte ich nicht die ganze zeit das gerät laufen haben und somit evtl ein rauschen haben.
wäre über tipps wirklich dankbar!
 
Ich habe selbst immer noch keinen iPod-Radiowecker gefunden, aber bei Pearl gibt es mittlerweile 2 verschiedene Geräte:
http://www.pearl.de/product.jsp?pdid=PX3020&catid=1030 für 29,90€
px3020_2_2.jpg

und den bereits bekannten
http://www.pearl.de/product.jsp?pdid=PE4229&catid=1030 für 39,90€.
pe4229_2_2.jpg


Hat irgendjemand Erfahrungen mit einem der beiden Geräte?
 
Pearl Wecker

Hallo,
ich habe mir mal den Wecker von Pearl für 29,90 ( http://www.pearl.de/product.jsp?pdid=PX3020&catid=1030 ) zugelegt.

Ich hatte bei dem Preis keine hohen Erwartungen und als normaler Radio/Ipod-Wecker ist er schon zu gebrauchen. Was mich massiv stört ist ein Grundrauschen. Das Gerät kennt 15 Lautstärkestufen und bis Stufe 5 ist ein deutliches Rauschen zu hören. Stufe 5 ist meiner Meinung aber schon zu laut um abends mit Musik einzudösen bzw. morgens damit geweckt zu werden.
Dazu kommt, dass bei der zufälligen Wiedergabe zwischen den Trackwechsel das Gerät sich anhört als würde es mechanisch den Track auf einer CD wechseln. Es kratzt und knischrt irgendwie dabei. Kann mir aber nicht vorstellen, dass diese Töne vom Ipod gesendet werden.

Das Gerät kann nicht Abends die Gutenachtgeschichte vorspielen und morgens mit einer anderen Playliste wecken. Es wird immer das vom Ipod abgespielt was als letztes aktiv war.

Beleuchtung lässt sich in drei Stufen schalten: Hell, gedimmt, aus.
Gerät verfügt über 2 Weckzeiten und kann mit Radio, Buzzer oder Ipod wecken. Es gibt drei Möglichkeiten einer Tagessteuerung: Mo-Fr, Sa und So, komplette Woche.

Das gerät kann 10 FM und 10 AM Kanäle speichern. Der Radioempfang ist mittelmässig.

Die Fernbedienung ist brauchbar. Reagiert aber teilweise träge.

Im Lieferumfang waren mehrere Adapter für die verschiedenen Ipods dabei. Der Ipod wird vom Gerät geladen.

Die Uhr ist batteriegepuffert.

Aufgrund des Rauschen habe ich überlegt, das Gerät zu reklamieren bzw. umzutauschen. Vielleicht habe ich ja ein Montagsgerät erwischt.

Fazit: Ich würde das Gerät wahrscheinlich nicht nochmals kaufen. Als Ersatz für einen billigen Radiowecker geeignet. Wer aber wert auf klaren Sound bei leiser Lautstärke legt sollte die Finger davon lassen. Für die Qualität ist das Gerät zu teuer.

Gruß
Andreas
 
Zuletzt bearbeitet:
ich fände es wichtig, dass die volume beim "ipod-musik-wecken" ganz langsam ansteigt. wie nennt man das? leider haben das ja nur die teuren wecker oder?
das laute piepsen meines derzeitgen monsterweckers reisst mich sonst immer aus dem tiefschlaf
 
ich fände es wichtig, dass die volume beim "ipod-musik-wecken" ganz langsam ansteigt. wie nennt man das? leider haben das ja nur die teuren wecker oder?
das laute piepsen meines derzeitgen monsterweckers reisst mich sonst immer aus dem tiefschlaf

Der Pearl macht einen Fade-In (allerdings relativ kurz). Im übrigen hat meiner keine 2 Weckzeiten. @Scara, kann es sein, dass Du die Ausschaltzeit meinst? Meiner läuft auch in Sachen Lautstärke auf 12 und geht wesentlich weiter als bis 15... Vielleicht hat sich die Hardware auch geändert.
 
Moinsen,

ich bin auch auf der Suche - zwar nicht nach einem Radio-Wecker - sondern vielmehr nach einem Radio mit iPod-Dock. Dieses soll in der Küche eingesetzt werden - die Weckfunktion ist daher ziemlich uninteressant.

Bin bei meinen Recherchen auf den Philips AJ300 gestoßen, der hier auch schon mehrfach angesprochen wurde. Deswegen einige Fragen an die Besitzer:

1. Wie schauts mit der Bedienbarkeit aus? Er sollte einfach bedienbar sein - und das direkt am Gerät. Das hat den Grund, dass er bei meinen Eltern stehen wird, die eigentlich nur morgens das Radio nutzen. Dieses sollte dann auch mit wenigen Handgriffen den gewünschten Sender abspielen - ohne sich ewig durch Menüs wählen zu müssen.

2. Mein Bruder und ich werden das Gerät natürlich auch mit unseren iPods betreiben. Ich besitze einen mini und mein Bruder ein nano 3G. Wie sieht es da bezüglich der Dock-Einsätze aus? Passen die von Apple mitgelieferten, oder muss man sich diese extra bei Philips kaufen? Hat den Hintergrund, dass mein mini so langsam den Geist aufgibt und ich mir dann wohl in der nähreren Zukunft einen neuen iPod zulegen werde, der natürlich auch "passen" muss.

3. Da das Gerät ja nicht als Wecker sondern als Radio-Ersatz dienen soll, habe ich - vor allem bei der Baugröße - doch einige Bedenken, was die Musikleistung angeht. Ist das Gerät ohne weiteres in der Lage, eine relativ große Küche ausreichend zu beschallen (in angenehmer, manchmal auch etwas größeren Lautstärke)?

So, hoffe jetzt mal, dass sich hier ein Philips-Besitzer zu Wort meldet. Ansonsten bin ich natürlich immer für Altenativen offen - sie sollten nur nicht zu teuer sein (so bis 150€ wäre OK). Hatte auch schon ein Auge auf den JBL ON Time geworfen, ist zwar etwas teurer, sieht dafür ziemlich geil aus und JBL macht ja eigentlich auch immer ganz gutes Equipment.

MFG und Danke schon mal für eure Antworten!

BFBS
 
Hab den falschen Link erwischt

Der Pearl macht einen Fade-In (allerdings relativ kurz). Im übrigen hat meiner keine 2 Weckzeiten. @Scara, kann es sein, dass Du die Ausschaltzeit meinst? Meiner läuft auch in Sachen Lautstärke auf 12 und geht wesentlich weiter als bis 15... Vielleicht hat sich die Hardware auch geändert.

Sorry, hab den falschen verlinkt. Ich habe den kleinen schwarzen für 29,90 wobei ich mir sicher bin, dass ich 39,90 bezahlt habe).
Hab mein Posting angepasst.
Der kleine schwarze hat zwei Weckzeiten.

Gruß
Andreas
 
macally tunepro

ich habe heute das macally tunepro erhalten ( über cyberport ca 120€ )
der erste Eindruck- das design ist super und der klang ist nicht schlecht, besser als der vom sdihome 8. Es gibt kleinere Haken bei der Bedienung, so gibt es keinen Radiotext, das Frequenzraster bei ukw ist 100 hz, die kürzeste sleepzeit sind 60 min. und man kann nicht auf das ipod Menue zurückgreifen - und es hat keine Fernbedienung. aber man kann den Weckmodus für jede Alarmzeit frei wählen.
Da ich ein Fan von Nxt- und Folienlautsprechern bin hat das Teil bei mir schon fast gewonnen.
Ich will noch kurz einige Erfahrungen mit Amazon und 4gear schildern.
ich hatte zunächst den philips aj300 bestellt und wegen der unzureichenden weckfunktion wieder zurückgeschickt ( der klang und die sonstige Bedienung sind gut und das Ding kann ziemlich laut sein ), danach einen sdi h8, der aber nach kurzer zeit kaputtging, also zurück zu amazon und amazon hat gleich das geld zurücküberwiesen. dann habe ich mir nach testergebnissen einen gear4 houseparty wecker bestellt. das teil kam auch schnell - aber leider ohne deutschen Steckeradapter für das Netzteil; bei Amazon angerufen und am nächsten Tag war das ersatzgerät da. Leider wieder ohne deutschen Stecker.
Über die homepage von Gear4 - auf englisch, leider kein deutschsprechender support - dann kam nach 10 Tagen ( Streik der brit. Post ) der Stecker. leider hatte ich inzwischen die Geduld verloren und das Teil wieder zu Amazon zurückgeschickt.
 
Hi,
in den Staaten gibt es auch noch das Sony ICFC1IP. Für Europa ist es angekündigt, aber noch nicht erschienen. In D soll es wohl 100.- € kosten in USA steht es für 100.- $ bei Sears, Bestbuy und Target in den Regalen. Bei Amazon.com kam es eigentlich ganz gut weg, obwohl die Ansprüche hier ja teilweise schon sehr speziell sind und es daher dem einen oder anderen wohl nicht zusagt.
Trotzdem werde ich wohl eher zum Philips AJ300D greifen, da es bei mir nur als Küchenradio dienen soll und die Weckfunktion nicht zum tragen kommt und es nur 69.-$ kostet. Das Luna würde sich wohl auch gut machen und liegt nur 10.-$ über dem Philips (als Angebot), aber Ihr habt mir mit dem schlechten Radioempfang ein wenig Angst gemacht. Vielleicht gehe ich das Risiko ja trotzdem ein, im Notfall wandert es dann in die Bucht.

Gruss Marcus
 
Zurück
Oben Unten