iPhone 7 Plus - Kamera mies oder Softwareproblem?

Ich hantiere seit Jahren Tag täglich mit Fotos und weiß sehr wohl was du meinst und streite ja auch gar nicht ab, dass es diese Artefakte ja nicht gibt.....
Natürlich streitet ihr das alle vehement ab und behauptet das iPhone 7 macht super Bilder.

Meine einzige Aussage ist: iOS10 bekämpft das Rauschen derart aggressiv dass in manchen Situationen Gesichter massiv verändert werden. Photographiert ihr doch ruhig weiter mit der Kamera-App.
Sollen wir jetzt krampfhaft versuchen ein Bild von einem Eis essenden Jungen mit nem 5s nachzustellen um was zu beweisen!
Brauchst du nicht. Meine Frau macht pro Jahr tausende solcher Bilder und solch eine Aquarell-Zeichnung habe ich einzig vor vielen Jahren bei einer Panasonic-Kamera gesehen, die ich dann sofort zurückgeschickt habe.

Habe noch einmal viele Bilder durchgeschaut, teilweise bei noch einmal weniger Licht aufgenommen. Die Bilder zeigen Rauschen und sie zeigen Unschärfe. Diese massive Aquarell-Zeichnung zeigt kein einziges. Weder eines das ich mit dem 4s noch mit dem 5s aufgenommen habe.

Und am Wochenende habe ich bewusst eine andere App auf dem iPhone 7 eingesetzt und siehe da: das iPhone kann auch von Gesichtern bei künstlichem Licht gute bis sehr gute Bilder machen.
 
Einfach mal dieses Foto ansehen. Vergrößern. Die Dame, die winkt und die links daneben. Davon rede ich. Und das war beim 6er besser.
Da könnte ich dir haufenweise Fotos von meinem 6er zeigen, die ähnlich bescheiden aussehen, die ich aber nicht zeigen kann, weil es private Aufnahmen sind...

Aber wie gut, dass es bei dpreview.com ja auch Fotos vom 6er gibt...
https://3.img-dpreview.com/files/p/TS2448x3264~sample_galleries/2985242251/3004974300.jpg
ist doch genau so ein matsch wie beim 7er...

hier noch weitere Fotos
http://cdn0.mos.techradar.futurecdn.net/art/mobile_phones/iPhone/iPhone 6 Plus/Images/LowLight.jpg
genau so ein matsch!

Ihr regt euch über einen Umstand auf, der eigentlich immer so war... Dabei nehmt ihr Bilder heran, an denen man die Artefakte zwar sehen kann, zeigt aber kein Bild von nem alten iPhone, welches besser aussieht...

soll ich jetzt noch weitere Fotos raussuchen!?
 
Natürlich streitet ihr das alle vehement ab und behauptet das iPhone 7 macht super Bilder.

Kannst du nicht lesen? Wo streite ich das denn ab!? Mit keinem einzigen Wort mach ich das... Warum auch? Die Kamera der iPhone 7 kann mir im Grunde scheiss egal sein, wenn ich einen Blick auf meinen Kamera-Rucksack werfe...

Hier wird gejammert aber keiner von euch hat ein einziges Bild gezeigt, welches mit einem alten gerät aufgenommen wurde und besser ist....
 
Es geht ja um diesen speziellen Pixelmatch, den ich auf keinem meiner Bilder hatte. Kann ich also nicht zeigen.
Ich meine ja auch nicht, dass du ein Bild zeigen sollst, auf dem das zu sehen ist, sondern ein Foto was deiner Ansicht nach besser ist, sprich wo keine Matsche zu sehen ist...

Ich hab hier gerade auf die schnelle 1670 Fotos von meinem iPhone 5 und 2002 Fotos von meinem iPhone 6 rausfiltern können und ALLE Fotos haben auf die eine oder andere Art das Matschige...
 
Und wie gesagt, wenn ihr schon auf diesem Niveau Fotos zerlegt, dann könnt ihr nicht erhebliche Faktoren wie zum Beispiel die Auflösung außer acht lassen...
 
Hallo zusammen,

ich habe heute noch einmal versucht mich den Unterschieden zwischen den einzelnen Kameras der iPhone 5S, 6 und 7Plus etwas strukturierter zu nähern. Ich habe also die gleiche Szene mit allen drei iPhones aufgenommen. Anschliessend habe ich den gleichen Bildausschnitt herausgeschnitten um einen Vergleich zu ermöglichen. Die folgenden Bilder zeigen den gleichen Bildausschnitt und sind aufgrund der unterschiedlichen Auflösungen unterschiedlich groß (iPhone 7p: 550x350 Bildpunkte, iPhone 5S und 6: 445x280 Bildpunkte):

Als erstes das iPhone 7p aufgenommen mit der standard Kamera App (iOS 10):
20161009_iP7p_KameraApp.png

Nun der gleiche Bildausschnitt mit dem iPhone 7p mit ProCamera als Raw (ohne Änderung entwickelt und als jpg abgespeichert):
20161009_iP7p_ProCamera_Raw.jpg

Nun iPhone 7p mit ProCamera als jpg gespeichert:
20161009_iP7p_ProCamera_jpg.png

Nun iPhone 6 mit der Standard Kamera-App (iOS 10):
2016109_iP6_KameraApp.png

iPhone 5S mit Standard Kamera-App (iOS 10):
20161009_iP5S_KameraApp.png


und nun noch mal der gleiche Bildausschnitt mit dem Tele des iPhone 7p. Hierbei habe ich den Bildausschnitt nachträglich auf 550x350 Bildpunkte skaliert:
20161009_iP7p_6mm_KameraApp0_55.png


Ich kann natürlich Unterschiede in den Bildern erkennen. Die Beurteilung der Qualität überlasse ich aber lieber Euch. Ich für mich bin sogar mit dem standard iPhone 7p zufrieden.

Liebe Grüße

André
 
Und nun noch die beiden Bildausschnitte des iPhone 5S und des 6 auf 550x350 Bildpunkte hochskaliert:

iP5S:
20161009_iP5S_KameraApp1_25.png

iP6:
2016109_iP6_KameraApp1_25.png

Viele Grüße

André
 
Vielen Dank für die Mühe! Da wäre jetzt nur noch die Frage offen, ob auf den Geräten überall iOS 10 installiert ist oder nicht...
 
Hallo Crimson,

nein, es sollte überall dabei stehen. iOS 10. Ich kann jetzt natürlich noch ein 4S und ein 5er mit iOS 9 raussuchen, aber das mache ich frühestens am kommenden Wochenende ;) ...

Viele Grüße

André
 
Danke fürs raussuchen, aber gibt es das auch in voller Auflösung?
das scheint die volle Auflösung zu sein bzw. ich bekomme es nicht hin, das aus der fotos.app in deutlich größerer Auflösung zu exportieren:
https://www.dropbox.com/s/wm3uue0cu1uw7rw/IMG_1849 (1).JPG?dl=0

Hier noch mal ein Bild mit dem iPhone 6 bei sehr schwierigen Lichtverhältnissen.
Auch hier, starkes Rauschen ja, aber keine reliefartigen Artefakte:
https://www.dropbox.com/s/a1m8bh0i7jigaep/IMG_2471.JPG?dl=0

Ich will die iPhone 7 Kamera nicht schlecht machen, denn das ist sie nicht, aber es ist eigenartig, das gerade Gesichter bei schlechten Lichtverhältnissen reliefartig aussehen.
 
Den Hinweis bezüglich der iOS Version hab ich glatt übersehen, weil ich nur auf die Fotos geachtet habe :D

Aber meinetwegen musst du das nicht machen. So hätte man halt einfach iOS 10 eventuell ausgrenzen können... :)
 
das scheint die volle Auflösung zu sein bzw. ich bekomme es nicht hin, das aus der fotos.app in deutlich größerer Auflösung zu exportieren:
https://www.dropbox.com/s/wm3uue0cu1uw7rw/IMG_1849 (1).JPG?dl=0
Jetzt passt es, wobei ich mir gerade nicht sicher bin, ob Dropbox da eventuell nicht sogar was komprimiert.

Das Problem bei dem Foto ist, dass die Situation von der Ausleuchtung her schon extrem anders ist :-/

Ich hab ein 5s, 6 und 7 hier, aber leider alle mit iOS 10, daher kann ich keinen direkten und fairen Vergleich machen, außer eben aus alten Fotos von mir was rauszusuchen...
 
Nur mal so in den Raum geworfen, ohne dass ich es genau weiß. Mir ist aufgefallen, dass die Kamera-App in iOS 10 bei der Aufnahme so gelbe Rahmen um die Gesicherter macht. War das bei iOS 9 auch schon so? Kann mich nicht mehr erinnern. Und wenn dann die Automatik der Kamera, weil sie Gesichter in dem aufzunehmenden Bild erkannt hat, genau dort diesen Pixelmatsch erzeugt?

Denn bei den Aufnahmen der Kameras von @Crimson sieht man zwar Ausfransungen, die aber, in meinen Augen, normal sind. Hier waren keine Gesichter und somit auch keine Matscherzeugung. Ist nur eine Überlegung ohne Wissen.

Auch bei den Aufnahmen von @anhe sind keine Gesichter dabei. Mir ist die "Matschigkeit" vor allem bei Gesichtern aufgefallen.
 
Das war auch schon bei iOS 9 drin... Gesichter werden halt erkannt und fokussiert. Wenn ich mich nicht irre, sogar schon seit iOS 5 oder so!

Ihr versteift euch auf das matschige bei Gesichtern (was ja zweifelsohne vorhanden ist) aber ignoriert das restliche matschige an den Fotos... (was man bei bei den von mir gemachten und anderen gezeigten Beispielen auch zweifelsohne sehen kann).

Leider ist es jetzt einfach schwierig, dass handfest belegen zu können, da man dafür Geräte mit älteren iOS Versionen benötigt (ich hab leider keine)... Bis dahin kann man nur Beispielfotos aus alten Reviews heranziehen, die in etwa gleiche Lichtverhältnisse aufweisen, was eigentlich immer noch nicht vollends aussagekräftig ist, da die Perspektive und der gesetzte Fokus auch eine Rolle spielen...
 
Wunderbar, danke anhe.
Das zweite Bild (iP7 Raw) zeigt wunderbar, was hier keiner verneint: die Kamera ist für ein Handy top!
Das erste Bild (iP7 JPG) zeigt, was mein Problem hier ist: die Kameraapp macht aus der guten Qualität was... merkwürdiges (man schaue nur die Dachziegel an)
Selbst beim iPhone 5S kann ich ja noch mehr Details in den Ziegeln erkennen während beim iPhone 7 (JPG, Kameraapp) alles einfach Matsch ist. Ja sogar ein im Raw nicht vorhandenes Wellenmuster kann man sehen.
Was mich jetzt richtig verwirrt ist, dass iOS 10 scheinbar nur beim iP7 so matscht?


(Randnotiz: die hochskalierten iP 5/6 Bilder darf man sich eigentlich nicht ansehen da das garantiert mit NN/bilinear gemacht wurde. Das ist nicht mehr bewertbar/vergleichbar, die Unschärfe und Pixelartefakte ergeben sich daraus)
 
Selbst beim iPhone 5S kann ich ja noch mehr Details in den Ziegeln erkennen während beim iPhone 7 (JPG, Kameraapp) alles einfach Matsch ist. Ja sogar ein im Raw nicht vorhandenes Wellenmuster kann man sehen.
Was mich jetzt richtig verwirrt ist, dass iOS 10 scheinbar nur beim iP7 so matscht?

Also nur noch mal fürs Protokoll:
Du siehst hier Details in den Ziegeln
20161009_ip5s_kameraapp-png.189873


die du hier nicht mehr sehen kannst
20161009_ip7p_kameraapp-png.189863


Du sprichst das Wellenmuster beim Ausschnitt des iPhone 7 an und ignorierst die dunklen horizontalen Balken beim iPhone 5s Ausschnitt, die man beim Raw Bild ebenso nirgendwo sehen kann...

Die Ausschnitte zeigen nur eines, nämlich wie bescheiden es generell aussieht mit der Nachbearbeitung! Wer da zwischen besser und schlechter unterscheiden kann, vor dem ziehe ich wirklich meinen nicht vorhandenen Hut...
 
Zurück
Oben Unten