iPhone 7 Plus - Kamera mies oder Softwareproblem?

Ein kurzes Fazit nach weiteren Bildern (Menschen in eher dunklerer Umgebung) mit ACDSee Kamera Pro: habe hier sowohl in JPG (höchste Stufe - resultierende JPGs sind 10MB groß, die Kamera-App hat hier oft um die 2MB große JPGs erzeugt) als auch in RAW (DNG) photographiert und mir die Bilder angeschaut. Mit Blitz muss ich noch rumprobieren, die Bilder gefallen mir da (noch) nicht so. Ohne Blitz sind ein paar sehr schöne und stimmungsvolle Bilder gelungen. Das Rauschen, Artefakte, ... nichts was bei der Sensorgröße negativ auffällt.

Werde bei Gelegenheit weiter ausprobieren welches die optimalen Einstellungen sind, die normale Kamera-App werde ich definitiv nur noch selten udn wenn dann bei optimalen Lichtverhältnissen nutzen.
 
JPG leidet stark unter diminishing returns, bedingt durch die Funktionsweise der Kompression. 100% JPG ist wesentlich größer als 97%, aber der visuelle Unterschied ist nicht wirklich sichtbar.

Als ich gestern Abend unterwegs war hatte ich kurz mit der normalen Kameraapp, ProCamera und ACDSee ein normales Foto (JPG) gemacht, allerdings recht unprofessionell. Also in Händen gehalten und die Apps durch gewechselt, dabei geschahen natürlich minimale Verschiebungen des Ausschnitts.
Bei einer ersten Sichtung auf dem iPhone empfand ich alle drei Bilder aber (leider) als praktisch identisch. Besonders aufgefallen war ein kleiner Busch etwas näher an mir, dem jegliche Kontur der Blätter rausgeglättet wurde, das sind jetzt einfarbig grüne Formen. Ebenso kann man bei einem Vorfahrt-gewähren-Schild beim Übergang von Weiß zu Rot deutlichst Treppchen sehen, was mich doch sehr überraschte, aber da wüsste ich jetzt nicht ob das früher anders war.
 
Dann schau dir doch die RAW an ob es an der Kamera liegt oder an den Einstellungen. Wie groß waren deine resultierenden JPGs?
 
Also ich war jetzt auch mal unterwegs und hab ein paar Schnappschüsse gemacht. Für meine Zwecke vollkommen ausreichend. Ich finde die Kamera gut.
 
@Freemaxx

Sehe ich genau so, mir gefallen die Ergebnisse der Kamera meines 7 Plus. Es ist halt eine "Schönwetter-Kamera", so ist es eben. Aber dann sind die Ergebnisse (auch die gezoomt aufgenommenen) richtig ordentlich. Und wir sprechen hier ja auch über eine HANDYKAMERA.
 
Verfolge den Thread jetzt schon ne weile, aber hatte bisher keine Zeit teilzunehmen...

Dieses matschige worüber hier gesprochen wird, gab es auch schon beim 6er iPhone in Verbindung mit iOS 9... Schön ist das sicherlich nicht, jedoch haben wir es hier halt immer noch mit nem Handy zu tun! Da ist es auch egal was Apple in Bezug auf die neue Kamera anpreisen möchte... Besonders unschön wird es halt, wenn man dann noch mit Pixelpeeping anfängt und sich die Fotos auf 100% oder noch näher anschaut...

Da meine iPhone 6 Fotos alle schon im Archiv liegen, hab ich auf die schnelle nur eines finden können, welches ich mit dem iPhone 6 und iOS 9 aufgenommen habe... Wenn man sich das auf 100% ansieht, dann sieht man ebenso dieses matschige und "weiche ausgefranste"
http://web143.bob.kundenserver42.de/mu/iphone6-ios9.JPG

Hier nun ein ähnliches Foto mit dem 7er iPhone aufgenommen...
http://web143.bob.kundenserver42.de/mu/iphone7_ios10.JPG

Was auffällt, ist die Tatsache wie "schlimm" es wird, wenn es in den unscharfen Bereich des Fotos geht... Das könnte aber daran liegen, dass das iPhone sieben mit ner größeren Blende arbeitet und durch das mehr an Unschärfe der Effekt einfach verstärkt wird...

Was man auch nicht außer acht lassen darf, ist die höhere Auflösung des iPhone 7, sprich wenn man Bilder vom 6er mit dem 7er auf 100% vergleicht, ist man beim Foto vom 7er immer etwas näher dran, wodurch diese Artefakte halt auch direkter auffallen...

Ich hab zwar noch nicht viel mit der Kamera des 7ers hantiert, jedoch ist mir bisher nichts negatives aufgefallen, was mit beim 6er nicht aufgefallen wäre...
 
Verfolge den Thread jetzt schon ne weile, aber hatte bisher keine Zeit teilzunehmen...
Gelesen worum es wirklich geht, hast du aber ganz offensichtlich nicht. ;)
Besonders unschön wird es halt, wenn man dann noch mit Pixelpeeping anfängt und sich die Fotos auf 100% oder noch näher anschaut...
Es geht niemandem um Pixelpeeping sondern darum dass iOS10 bei nicht so viel Licht massiv anfängt Hauttöne zu bearbeiten und Gesichter teilweise wie sehr schlichte Aquarellzeichnungen wirken. Da muss ich nicht mal auf 100% zoomen sondern sehe das schon bei 30% Ansicht. Bei einer vergleichbaren Ansicht gab es das mit dem iPhone 5s und iOS9 nicht. So haben JPGs bei Sonnenlicht teilweise 5.6MB, JPGs bei mittlerem Licht werden so matschig gerechnet dass sie 1.9MB haben.

Mit einer richtigen Kamera-App kann man dagegen die Kamera des iPhone 7 richtig nutzen und selbst bei nicht zu viel Licht, gute Bilder machen. Mit den Bildern (mit ACDSee Kamera Pro) am Wochenende war ich dagegen recht zufrieden.
 
@Expelliarmus würdest du mal einen Vergleich machen und die Bilder posten - Kamera App vs RAW App deiner Wahl?
 
Irgendwie sind sind wir die einzigen oder wir haben noch nicht den richtigen Dreh raus. Wahrscheinlich machen wir uns nur selbst fertig und haben zu große Ansprüche.

http://petapixel.com/2016/10/05/iphone-7-vs-leica-m9-p-side-side-photo-comparison/

Bei mir scheint es gerne an Verwacklern zu liegen, auch der Autofokus spielt gerne Streiche. Ich werde es weiter beobachten und warte erstmal auf iOS 10.1 .
 
Dann sollte es mit dem nächsten Update ja behoben sein.
 
Gelesen worum es wirklich geht, hast du aber ganz offensichtlich nicht. ;)
Es geht niemandem um Pixelpeeping sondern darum dass iOS10 bei nicht so viel Licht massiv anfängt Hauttöne zu bearbeiten und Gesichter teilweise wie sehr schlichte Aquarellzeichnungen wirken. Da muss ich nicht mal auf 100% zoomen sondern sehe das schon bei 30% Ansicht. Bei einer vergleichbaren Ansicht gab es das mit dem iPhone 5s und iOS9 nicht. So haben JPGs bei Sonnenlicht teilweise 5.6MB, JPGs bei mittlerem Licht werden so matschig gerechnet dass sie 1.9MB haben.

Mit einer richtigen Kamera-App kann man dagegen die Kamera des iPhone 7 richtig nutzen und selbst bei nicht zu viel Licht, gute Bilder machen. Mit den Bildern (mit ACDSee Kamera Pro) am Wochenende war ich dagegen recht zufrieden.
Ich hab den Beitrag sehr wohl gelesen, jeden einzelnen Beitrag sogar...

hab mal ein paar ältere Fotos von meinem 5er rausgesucht und die sehen keinen Deut besser aus!
http://web143.bob.kundenserver42.de/mu/iphone5_01.JPG
http://web143.bob.kundenserver42.de/mu/iphone5_02.JPG
http://web143.bob.kundenserver42.de/mu/iphone5_03.JPG

und hier mal schnell ein Foto vom 5s aus dem Netz rausgesucht
http://images.fonearena.com/blog/wp-content/uploads/2013/10/Apple-iphone-5s-camera-samples-3.jpg
http://images.fonearena.com/blog/wp-content/uploads/2013/10/Apple-iphone-5s-camera-samples-9.jpg

und all diese Fotos sind bei gutem bis sehr gutem Licht entstanden... Willst du mir jetzt sagen, dass die besser sind!?
Ihr redet euch den Mund fusselig, aber keiner kommt auf die Idee dann auch tatsächliche Fotos von den älteren Geräten zu suchen und zu schauen...

Und das man mit anderen Apps eventuell mehr aus der Kamera kitzeln kann, streite ich gar nicht ab... Aber wenn man über die Qualität im Vergleich zu älteren iPhones redet, dann sollte man nicht unzählige weitere Faktoren mit ins spiel bringen, sondern die vergleiche so einfach und direkt wie möglich halten, sprich Fotos von älteren Geräten heranziehen, die auch mit der Apple Kamera App gemacht wurden...
 
Ich hab den Beitrag sehr wohl gelesen, jeden einzelnen Beitrag sogar...
Aber offensichtlich ist es nicht klar geworden worum es geht. Keines deiner Beispielbilder spiegelt die problematischen Situationen wieder.

Schau dir mal diesen eisessenden Jungen an. Die Nase in 100% (man kann es auch etwas verkleinern) und man sieht selbst auf dem sehr gut ausgeleuchteten Gesicht auf der Nase starke Artefakte. Links dahinter ist die Frau und das Kind selbst in 50%-Ansicht nur als Aquarell erkennbar. Ich habe bei den ersten Versuchen und etwas schlechter und künstlich ausgeleuchteten Gesichtern teilweise unglaublich wachsartige Gesichter erhalten. Mit anderen Apps ist das bei weitem nicht so krass. Und mit dem iPhone 5s (unter iOS9) habe ich verrauschte aber nie wachsartige Bilder gekriegt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Genauso, wie es @Expelliarmus beschrieben hat, sehe ich es auch. Matsch so weit das Auge reicht.

Und - ja - es ist mir durchaus bewusst, dass es sich um eine Handykamera handelt. Aber dann sollte die Qualität nicht schlechter, als beim Vorgänger sein. Ich habe lieber Rauschen, als Matsch.
 
Aber offensichtlich ist es nicht klar geworden worum es geht. Keines deiner Beispielbilder spiegelt die problematischen Situationen wieder.

Schau dir mal diesen eisessenden Jungen an. Die Nase in 100% (man kann es auch etwas verkleinern) und man sieht selbst auf dem sehr gut ausgeleuchteten Gesicht auf der Nase starke Artefakte. Links dahinter ist das Frau und das Kind selbst in 50%-Ansicht nur als Aquarell erkennbar. Ich habe bei den ersten Versuchen und etwas schlechter und künstlich ausgeleuchteten Gesichtern teilweise unglaublich wachsartige Gesichter erhalten. Mit anderen Apps ist das bei weitem nicht so krass. Und mit dem iPhone 5s (unter iOS9) habe ich verrauschte aber nie wachsartige Bilder gekriegt.

Ich hantiere seit Jahren Tag täglich mit Fotos und weiß sehr wohl was du meinst und streite ja auch gar nicht ab, dass es diese Artefakte ja nicht gibt.....
Was ist an meinen Beispielen denn nicht "korrekt"? Die ersten Beispiele zeigen das gleiche Motiv und beide haben diese Artefakte. Sollen wir jetzt krampfhaft versuchen ein Bild von einem Eis essenden Jungen mit nem 5s nachzustellen um was zu beweisen!?

Wenn man sich ein wenig mit digitaler Fotografie auskennt, braucht man keine 100% gleichen Aufnahmen um zu wissen wie sich eine Kamera bzw. ein Sensor und die Software dahinter verhalten wird...

Schau dir dieses Bild vom 5s noch mal an:
http://images.fonearena.com/blog/wp-content/uploads/2013/10/Apple-iphone-5s-camera-samples-3.jpg
Da sieht man sogar im blauen Himmel die Artefakte... Von der Frau unten links auf dem Banner oder dem Quicksilver Schild unten rechts fang ich gar nicht erst an...

Und wie es nun mal bei der Digitalen Fotografie den elenden Algorithmen so ist, wirst du immer Situationen haben, wo du dir denkst "Alter Schwede sieht das gut aus" oder eben "Alter Schwede, wie schlecht ist das denn bitte"

Du scheinst das 5s ja gehabt zu haben, wenn du davon sprichst, dass du das damit nie gesehen hast... Such bitte Fotos raus und zeig sie hier in voller Auflösung...

Davon abgesehen hast du meinen Einwand bezüglich der Auflösung nicht berücksichtigt, was aber leider ein Faktor ist, den man nicht außer Acht lassen darf!

Als damals Nikon die D800 mit 36mp auf den Markt gebracht hat, haben auch alle die Fotos auf 100% oder größer betrachtet und über das Rauschverhalten geschimpft, aber bei gleicher Auflösung im Vergleich zu anderen Kameras, ist es klar ersichtlich, dass es sogar andersherum ist...

Aber noch mal kurz und knapp für dich auf den Punkt gebracht:
Ja, die iPhone 7 Kamera macht in Verbindung mit der Apple eigenen App teils matschige Bilder, jedoch sind die ältere Modelle in Verbindung mit älteren iOS Versionen nicht besser...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Genauso, wie es @Expelliarmus beschrieben hat, sehe ich es auch. Matsch so weit das Auge reicht.

Und - ja - es ist mir durchaus bewusst, dass es sich um eine Handykamera handelt. Aber dann sollte die Qualität nicht schlechter, als beim Vorgänger sein. Ich habe lieber Rauschen, als Matsch.
Und auch für dich... Ich streite das Matschige doch gar nicht ab...

Hast du dir meine Fotos vom 6er und 7er angeschaut? Willst du echt sagen, dass das Foto vom 6er besser ist!?
 
Ich habe oder hatte das iPhone 4, 5, 5s, SE und das 6 und habe mit allen Bilder gemacht.
Aber so starke Artefakte habe ich bei keinem Bild gesehen. Starkes Rauschen bei schlechten Licht Verhältnissen ja, aber so einen Pixelmatsch habe ich noch nicht gesehen.
Ich denke allerdings, dass das eher ein Software Fehler ist.
 
Ich habe oder hatte das iPhone 4, 5, 5s, SE und das 6 und habe mit allen Bilder gemacht.
Aber so starke Artefakte habe ich bei keinem Bild gesehen. Starkes Rauschen bei schlechten Licht Verhältnissen ja, aber so einen Pixelmatsch habe ich noch nicht gesehen.
Ich denke allerdings, dass das eher ein Software Fehler ist.
Fotos am Start, an denen wir das sehen könnten?
 
Einfach mal dieses Foto ansehen. Vergrößern. Die Dame, die winkt und die links daneben. Davon rede ich. Und das war beim 6er besser.
 
Ich denke es bringt nichts wenn man nicht das gleiche Motiv 2x zur gleichen Zeit fotografiert. So ist es doch eher vom Gefühl das man sagt beim 6s war alles besser. Wie will man vergleichen wenn man nicht mit beiden Kameras das gleiche fotografiert? Irgendwie steigern sich einige hier rein kommt mir vor.

Es gibt genügend Tests bei denen das 7 gerade im Lowlight Bereich gut abschneidet, was sagt uns das nun im Vergleich zum 6s?

https://www.netzwelt.de/apple-iphon...vs-iphone-6s-vergleich-blindtest-kameras.html

@YoungApple: Das Bild mit der Dame daneben hätte ich gern auch zum gleichen Zeitpunk mit dem 6er gesehen.
 
Zurück
Oben Unten