iPhone 7 Plus - Kamera mies oder Softwareproblem?

Ich habe gestern bei einem Konzert mir meinem 7+ Bilder gemacht mit denen ich sehr zufrieden bin. Nutze allerdings bereits iOS 10.1 Public Beta
 
Auch wenn es hoffnungslos ist. Schaut doch mal dieses Kinderbild an: https://www.flickr.com/photos/beauyoungloveford/29954585290/

Das ist bei ISO 80 aufgenommen und schaut mal das Gesicht und die Haare an. Beim Pullover kann ich feinste Details erkennen, die Haare sind ein einziger Matsch.

Und auch das zum wiederholten Mal. Ein Großteil der Bilder sieht ok bist gut aus, es gibt aber ein paar Situationen in denen die Software einfach zu viel bearbeitet.
 
Manchmal hört dieses Forum irgendwie auf mir Notifications eines Threads zu geben, solange bis ich mal wieder alle Foren als gelesen markiere.
Also nur noch mal fürs Protokoll:
Du siehst hier Details in den Ziegeln
die du hier nicht mehr sehen kannst
Ja.

Du sprichst das Wellenmuster beim Ausschnitt des iPhone 7 an und ignorierst die dunklen horizontalen Balken beim iPhone 5s Ausschnitt, die man beim Raw Bild ebenso nirgendwo sehen kann...
Die Ausschnitte zeigen nur eines, nämlich wie bescheiden es generell aussieht mit der Nachbearbeitung! Wer da zwischen besser und schlechter unterscheiden kann, vor dem ziehe ich wirklich meinen nicht vorhandenen Hut...
Das Muster beim iPhone 5 ist subtiler, kleine Gradienten, niedrige Frequenz, sehr einfach mit einem Filter (auch automatisiert) entfernbar. Das erzeugte "Muster" beim iPhone 7 sind regelrecht freistehende schwarze Linien, hochfrequent, genau das Gegenteil also, die höchstens noch mit händischem Übermalen entfernt werden können. Wer da nicht zwischen gut und schlecht unterscheiden kann hat hoffentlich nur nicht genau genug hingeschaut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und auch das zum wiederholten Mal. Ein Großteil der Bilder sieht ok bist gut aus, es gibt aber ein paar Situationen in denen die Software einfach zu viel bearbeitet.
Die entscheidende Frage ist doch, ob das wirklich früher anders war. Findet man unter den Fotos vom iPhone 6 (Plus) tatsächlich keine solche Beispiele? Hier die entsprechenden Links zu den Fotos dieser Modelle:
iPhone 6: https://www.flickr.com/search/?q=&cm=apple/iphone_6
iPhone 6 Plus: https://www.flickr.com/search/?q=&cm=apple/iphone_6_Plus
 
Die entscheidende Frage ist doch, ob das wirklich früher anders war.
Mit dem iPhone 5s und 4s gab es das nicht in dieser Form - iPhone 6/6s hatte ich nie und ehrlich gesagt habe ich keinerlei Lust jetzt herauszufinden wann der Käse angefangen hat. Fakt ist für mich, dass es Situationen gibt in denen die Standard-JPGs von Gesichtern in nicht gut ausgleuchteten Räumen absolut schlechter ausschauen als es mit einer zeitgemäßen Kamera aussehen dürfte. Und ich rede hier von ISO 100 oder 200 Aufnahmen.

Wenn man mit einer anderen App photographiert kommt es auch in ähnlichen Situationen nicht zu diesem massiven Einheitsbrei.
 
Hallo zusammen,

ich habe eben noch einmal ein paar Aufnahmen gemacht. Das Motiv ist identisch zu dem in Post #169. Diesmal ging es mir aber um die Vergleichbarkeit des iOS. Die Beleuchtung war alles andere als gut, also gut für den Test.

Getestet habe ich mit iP4S (iOS 9.3.5), iP5 (iOS 8.4), iP5S (iOS 10.0.2), iP6 (iOS 10.0.2), iP7p (iOS 10.0.2).

Ich sortiere nach iOS Revision:

iP5 mit iOS 8.4:
20161012_iP5_iOS8-4.png


iP4S mit iOS 9.3.5:
20161012_iP4S_iOS9-3-5.png


iP5S mit iOS 10.0.2:
20161012_iP5S_iOS10-0-2.png


iP6 mit iOS 10.0.2:
20161012_iP6_iOS10-0-2.png


iP7p mit iOS 10.0.2:
20161012_iP7p_iOS10-0-2.png


Alle Aufnahmen wurden direkt nacheinander innerhalb von 2-3 Minuten durchgeführt. Reihenfolge: iP4S, iP5, iP5S, iP6, iP7p ...

Viele Grüße

André
 
@anhe
Danke für die Mühe! Wie weit ist das Motiv etwa vom Standort entfernt?
 
Hallo faarikaal,

etwa 130 Meter.

Viele Grüße

André
 
Damit wäre für mich 9.3.5 verrauschter mit mehr Details. Also hoffen auf 10.1.
 
Damit wäre für mich 9.3.5 verrauschter mit mehr Details. Also hoffen auf 10.1.
Das ist für mich fast die Summe dieser Diskussion. ;)

Rauschen verdeutlicht dass man an den Grenzen des jeweiligen Sensors ist. Die Physik kann man eben nicht austricksen, man muss halt mit den Grenzen der kleinen Sensoren in den Smartphones leben (womit ich genau gar kein Problem habe und der Sensor des iPhone 7 ist offensichtlich ganz ok). Hat man irgendwann ein signifikantes Rauschen, macht eine höhere Auflösung keinen Sinn mehr.

Apple macht dagegen das was sie in vielen Fällen machen, sie blenden die User.
 
Ich würde es nicht blenden nennen, dann blendet so ziemlich jeder Hersteller und Apple bietet ja noch Zugriff auf RAW per Apps von Dritte. Wobei der Himmel bei 10 besser aussieht. Es ist für uns nur ungewöhnlich wie es Apple jetzt handhabt. Der Großteil und auch "Profis" loben die Qualität von der Kamera, von denen glaubt aber auch keiner an Wunder und wer im diffusen Licht ein paar Schnappschüsse will stellt auf RAW oder kann mit der Quali wohl gut leben. Oder nimmt gleich ein anderes Gerät.

Ich persönlich bekomme für mich schon gute Bilder wenn ich Live ausschalte und mich darauf konzentriere, das Handy ruhig zu halten.
 
Hallo Expelliarmus,

(...)macht eine höhere Auflösung keinen Sinn mehr.(...)

Entweder das, oder eine effizientere Sensortechnologie. Oder halt eine Technologie die längere Belichtungszeiten erlaubt, wie z.B. die optische Bildstabilisierung...

Viele Grüße

André
 
Ich würde es nicht blenden nennen, dann blendet so ziemlich jeder Hersteller und Apple bietet ja noch Zugriff auf RAW per Apps von Dritte.
Klar, und wie viele iPhone User wissen dass das überhaupt geht? Sind das wirklich mehr als 1%?
Wobei der Himmel bei 10 besser aussieht.
Sorry, dieser Vergleich ist nicht hilfreich. Habe hier mehrfach Links zu Bildern gepostet die für eine Kamera im Jahr 2016 haarsträubend waren (im wahrsten Sinne des Wortes). Da hilft doch kein Vergleich mit Bildern von einem Himmel denn eins der wenigen Probleme mit dem iPhone 7 ist das massive Verändern der Bilder in nicht perfekt ausgeleuchteten Räumen mit Menschen.

Aber ich halte mich jetzt wirklich raus, denn das ist im Prinzip ein ganz typisches Appe-Procedere.

#1 - die einen denken sie haben das hypste aller Smartphones
#2 - ein Teil weiß wo die Probleme sind und weiß wie man die Probleme umgeht
#3 - der Rest kauft sich Android-Smartphones und beschimpft #1 und #2

Noch zähle ich mich zu #2.
 
Apple macht dagegen das was sie in vielen Fällen machen, sie blenden die User.
Ich könnte mir vorstellen, dass sie sehr genau wussten was sie da machen (in iOS 10) und eventuell genau deswegen erst die RAWs ermöglichten. Mit Erfolg: die meisten Seiten testen die RAWs und sind hochentzückt (sind ja auch echt gut). Der unbedarfte User nimmt die JPGs wie immer und die, die den Unterschied bemerken, müssen (bzw. können, wegen RAWs) ausweichen.

Ich weiß aber immer noch nicht was ich nun machen soll... ich will mich nicht nun auch noch mit RAWs abgeben müssen weil Apple mal wieder besser weiß was ich will. Aber scheinbar produziert keine der hier erwähnten Kamerapps bessere JPGs?
 
Also 1 interessiert es überhaupt nicht und 2 ist einfach angepisst während 3 nie vorhatte ein iPhone zu kaufen.

Ich wundert nur, dass es hier zu den Disskussionen kommt. Das restliche Internet hat an der Kamera wenig auszusetzen, zumindest nicht das hier diskutierte Problem. Gibt doch mittlerweile genug Beiträge auf YT und Konsorten.
 
Das restliche Internet hat an der Kamera wenig auszusetzen, zumindest nicht das hier diskutierte Problem.
Warum hast du kein Android-Smartphone? Die Mehrzahl der User hat doch damit auch kein Problem?

Hast du auch nur einen Kommentar zu den beiden Links mit Bildern des iPhone 7 geschrieben?

Habe hier noch keinen einzigen Beitrag gelesen, der behauptet dass das 2016 State-of-the-Art sei. Höre dagegen immer wieder dass sich ja keiner beschwert. Komischerweise höre ich immer dass sich ja keiner beschswert wenn ich mich beschwere und es sachlich belege. Irgendwie absurd oder?
 
Auch wenn es hoffnungslos ist. Schaut doch mal dieses Kinderbild an: https://www.flickr.com/photos/beauyoungloveford/29954585290/

Das ist bei ISO 80 aufgenommen und schaut mal das Gesicht und die Haare an. Beim Pullover kann ich feinste Details erkennen, die Haare sind ein einziger Matsch.

Und auch das zum wiederholten Mal. Ein Großteil der Bilder sieht ok bist gut aus, es gibt aber ein paar Situationen in denen die Software einfach zu viel bearbeitet.

Die ganze Diskussion macht wenig Sinn, wenn man sich Rosinen pikt aber keine vergleichbaren Fotos mit alten Geräten gegenüberstellt! Ist das schön? Sicherlich nicht! War es früher besser? Wage ich zu bezweifeln....

Das Muster beim iPhone 5 ist subtiler, kleine Gradienten, niedrige Frequenz, sehr einfach mit einem Filter (auch automatisiert) entfernbar. Das erzeugte "Muster" beim iPhone 7 sind regelrecht freistehende schwarze Linien, hochfrequent, genau das Gegenteil also, die höchstens noch mit händischem Übermalen entfernt werden können. Wer da nicht zwischen gut und schlecht unterscheiden kann hat hoffentlich nur nicht genau genug hingeschaut.
Dann gehen wohl unsere Ansichten einfach auseinander! Für mich zeigen beide Aufnahmen die Schwächen von Handykameras! In beiden Fällen zaubert iOS Linien und Balken aufs Dach, die einfach nicht vorhanden sind! Auf der einen Seite ärgerst du dich darüber, dass iOS massiv panscht und redest dann darüber, dass man die Balken beim iPhone 5 Foto einfach mit einem Filter entfernen kann... Wenn du so ein Foto als Grundlage für nachträgliches Verbessern verwendest, kann nur Scheisse bei rauskommen!

Ich fühle mich massiv in die Zeit zurückversetzt, als Nikon die D800 rausgebracht hat, und sich alle das Maul über das Rauschverhalten zerrissen haben... Dabei wurde von Fachleuten durch die Bank weg bestätigt, dass die Kamera ein Meisterwerk ist was die Qualität angeht.

Rauschen verdeutlicht dass man an den Grenzen des jeweiligen Sensors ist. Die Physik kann man eben nicht austricksen, man muss halt mit den Grenzen der kleinen Sensoren in den Smartphones leben (womit ich genau gar kein Problem habe und der Sensor des iPhone 7 ist offensichtlich ganz ok). Hat man irgendwann ein signifikantes Rauschen, macht eine höhere Auflösung keinen Sinn mehr.
Apple macht dagegen das was sie in vielen Fällen machen, sie blenden die User.
Das stimmt so nicht. Gleiches oder gar ein wenig mehr Rauschen bei höheren Auflösung ist bis zu einem gewissen Grad kein Problem. Wenn man sich Fotos komplett anschaut, fällt es nicht auf und wenn man die Größe auf die des Vorgängermodells verringert, wird es wieder gleich oder gar besser.

Apple macht das, was ALLE in vielen Fällen machen... Hast du dir mal Fotos von aktuellen Samsung Handys angeschaut? Die Fotos sind übelst nachgeschärft, so als ob man die Klarheit saftig hochstellen würde...
Hier jetzt wirklich noch eine Diskussion über iOS und Android mit ins Spiel zu bringen ist echt müßig...

Warum hast du kein Android-Smartphone? Die Mehrzahl der User hat doch damit auch kein Problem?

Hast du auch nur einen Kommentar zu den beiden Links mit Bildern des iPhone 7 geschrieben?

Habe hier noch keinen einzigen Beitrag gelesen, der behauptet dass das 2016 State-of-the-Art sei. Höre dagegen immer wieder dass sich ja keiner beschwert. Komischerweise höre ich immer dass sich ja keiner beschswert wenn ich mich beschwere und es sachlich belege. Irgendwie absurd oder?

Sorry, aber sachlich ist es erst, wenn du für jedes Beispiel ein Gegenbeispiel bringst... Wenn ich mich nicht Irre, hast du das bisher nicht gemacht und sagst ja sogar "iPhone 6/6s hatte ich nie und ehrlich gesagt habe ich keinerlei Lust jetzt herauszufinden wann der Käse angefangen hat" Sehr sehr sachlich.... Top!

Damit wäre für mich 9.3.5 verrauschter mit mehr Details. Also hoffen auf 10.1.
Stimmt... Mehr Details... Wie zum Beispiel die schwarzen horizontalen Balken :D
 
Sorry, aber sachlich ist es erst, wenn du für jedes Beispiel ein Gegenbeispiel bringst... Wenn ich mich nicht Irre, hast du das bisher nicht gemacht und sagst ja sogar "iPhone 6/6s hatte ich nie und ehrlich gesagt habe ich keinerlei Lust jetzt herauszufinden wann der Käse angefangen hat" Sehr sehr sachlich.... Top!
Haarsträubend. Persönlich werde ich kein einziges privates Photo in Gänze irgendwo im Internet posten da mir die Privatsphäre >>>> Rechthaben gegenüber irgendwelchen Fan-Boys ist.

Ich nutze Apple-Geräte seit fast 30 Jahren und habe hier sowohl Links zu Bildern die das Problem sehr deutlich wiedergeben präsentiert als auch einen privaten Ausschnitt aus einem Bild. Zu keinem der Bilder hast du einen Kommentar geschrieben sondern dich in verallgemeinender Form geäußert.

Meine bald 10 Jahre alte FinePix F30 macht heute noch in manchen Situationen bessere Bilder als das aktuelle iPhone 7 (mit normalen Einstellungen der Kamera-App - mit anderen Apps geht es besser als mit der Apple-Lösung). Selbst das iPhone 4s und 5s (von denen wir insgesamt ca. 5000 Bilder haben) machen in etlichen Situationen KEINE schlechteren (sondern eher bessere) Bilder als das iPhone 7.

Auf Beiträge von dir werde ich in Zukunft in keinster Weise mehr antworten, auch wenn ich abschließend (zum wiederholten mal) wiederholen will, dass man sehr wohl etliches aus dem iPhone 7 herausholen kann wenn man die Apple-Trampelpfade verlässt.
 
Zurück
Oben Unten