iPhone 6 massiv zu teuer

Intuitiv? Kannst du doch googlen. Aufs OS bezogen: Du findest die nötigen Einstellungen und Funktionen und erreichst deine Ziele (Anruf tätigen, Einstellungen ändern, blablabla) ohne großartig nachdenken zu müssen.
wirklich? Oder ist das nicht eher Gewöhnungssache. Wenn ich mir beispielsweise slide over in iOS 9 anschaue, dann finde ich das nicht intuitiv (auch nicht, dass es anscheinend nicht konfigurierbar ist, welche Apps in der Seitenleiste auftauchen)
Das Gleiche, wenn ich ein Dokument (beispielsweise ein pdf in mehreren Apps nutzen möchte :)

Will sagen: man findet das System intuitiver, das man besser kennt und häufiger nutzt. Setzt Du einen Menschen, der noch nie mit einem der OSen gearbeitet hast vor iOS, einem Stock-Android und einem Windows Phone Device, werden die Unterschiede nicht allzugross sein
 
@Veritas
Du verstehst es nicht ob Apple es als amazing usw.. präsentieren ist mir egal.

Wenn es kommt oder auch nicht,wäre es schon Fortschritt. Würde gern sehen wie man als Sandbox System es schaffen mag. Eigentlich braucht man auch keine Bluetooth Dateiübertragung. Geht viel schneller und moderner per WLAN.

Also bitte bei Android schreiben jetzt auch öfters Android ist jetzt wirklich konkurrenzlos. Weil Android 6.0 jetzt fast die ähnliche Funktionen besitzen wie iOS Datenschutz.
Ich denke du denkst die Meinungen hier wären allgemein so. In meine Realität egal auf der Straße,Büro usw... Dar gibs nicht so Krieg,jeder nutzt was er mag.

Vielleicht vergleicht du deine Sachen zu sehr mit den positiven was die User hier mit ihren System erledigen.

Deine Sachen habe ich mir ja angeschaut sind natürlich besser als die Konzepte von Android oder iOS. Aber diese Aufgaben passen mehr zum Business Kunden oder die eben viel Termine,Kalender nutzen. Aber die Masse nutzen Apps,Sozial,Games. Dar ist dein Favorit System nicht gut,

Blackberry Os finde ich kacke kaum Apps,Games,SoC kacke,App-Entwicklung Features kaum vorhanden, vermisse gutes Xcode,könnte dir jetzt gleich Haufen negatives schreiben, wo iOS und Android schon in der Zukunft leben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann hast du aber Aperture nicht verstanden, es war seit jeher für Profis konzipiert und hatte top Funktionen wie Ebenen und Masken, sowie die Verwaltung der Bilder nebst Einbindung in die Gallery. Eben ein RAW-Entwickler mit Datenbank. Und dagegen ist Fotos schlichtweg ein Witz.

AppleTV und die Remote… wie gesagt, die Playlisten sind ne Katastrophe, die Sortierung auch. Mit DLNA kann ich intelligent Browsen und sogar Alben nach Datum anzeigen lassen, so wie ich es eben will.

CDs waren nur ein Beispiel, die Tags aus dem iTunes Store sind auch nur halblebig gesetzt.

Eben, das ist anspruchslos. Wenig Funktionen auf Knopfdruck ohne irgendeine Möglichkeit der Anpassung. Der Sync von Kontakten, Mails und Kalender geht doch durch IMAP schon seit Ewigkeiten, das habe ich schon gemacht, bevor es das iPhone gegeben hat. Damals noch mit nem Siemens S35, zwar Offline, aber es ging.

Bilder habe ich auch überall, entweder über zenfolio oder Amazon. Meine Musik wurde ein einziges Mal „konfiguriert“, seitdem läuft das. Ohne Monitor oder sonstwas. Einstecken, es bootet und die Musik ist da. Für alle Geräte, nicht nur Apple-Geräte. BlackBerry, iPad, TV, Netzwerkplayer, die Anlage im Schlafzimmer, Mac, PC, Android, egal welche App, es läuft problemlos.
Finde ich nicht. Adobe Software haben viel mehr Features. Und werden garantiert weltweit fast nur eingesetzt.
 
@minilux
Man kan natürlich konfigurieren welche Apps auftauchen bei Slide Over. Es kommt so Menü und wählt die Apps aus fertig
 
Am schlimmsten ist jawohl die Dateihandhabung auf iOS. Da schaut doch kein Mensch mehr durch. Verstehe nicht, wie man damit arbeiten können soll ohne sich mit unterschiedlichsten, an den verschiedensten Orten gespeicherten Versionen zu verzetteln.
 
Finde ich nicht. Adobe Software haben viel mehr Features. Und werden garantiert weltweit fast nur eingesetzt.

In Bezug auf was? Photohop und Acrobat sind konkurrenzlos, Freehand war ne Konkurrenz, wurde aufgekauft und durch Ai ersetzt. Pr/Ae hat Konkurrenz von Blackmagic und Avid, aber das sind andere Preisregionen. Das alles sind Werkzeuge für Profis und Branchenstandards.
 
Am schlimmsten ist jawohl die Dateihandhabung auf iOS. Da schaut doch kein Mensch mehr durch. Verstehe nicht, wie man damit arbeiten können soll ohne sich mit unterschiedlichsten, an den verschiedensten Orten gespeicherten Versionen zu verzetteln.

völlig korrekt.
Für meine privaten Daten ist das weniger ein Problem, hat man die Business Brille auf wird es eng.
 
@minilux
Man kan natürlich konfigurieren welche Apps auftauchen bei Slide Over. Es kommt so Menü und wählt die Apps aus fertig
wo? Wische ich auf dem iPad von rechts rein, sehe ich eine ganze Liste an Apps mit riesigen quadratischen Symbolen. Wo kann ich konfigurieren, welche Apps ich hier angeboten bekomme?
 
Am schlimmsten ist jawohl die Dateihandhabung auf iOS. Da schaut doch kein Mensch mehr durch. Verstehe nicht, wie man damit arbeiten können soll ohne sich mit unterschiedlichsten, an den verschiedensten Orten gespeicherten Versionen zu verzetteln.
So ist ein Sandbox System aufgebaut. Kannst auch so File Manager nehmen.

Wer so gutes File Management suchst ja dar finde ich Android am besten.
 
wo? Wische ich auf dem iPad von rechts rein, sehe ich eine ganze Liste an Apps mit riesigen quadratischen Symbolen. Wo kann ich konfigurieren, welche Apps ich hier angeboten bekomme?
Wie meinst du das jetzt? Brauchst du Slide Over für Facebook oder wie? Wenn ja musst abwarten die Entwickler müssen die API noch hinzufügen. Dann wirst du die Apps auch in Menu finden und auswählen können.
 
In Bezug auf was? Photohop und Acrobat sind konkurrenzlos, Freehand war ne Konkurrenz, wurde aufgekauft und durch Ai ersetzt. Pr/Ae hat Konkurrenz von Blackmagic und Avid, aber das sind andere Preisregionen. Das alles sind Werkzeuge für Profis und Branchenstandards.
Alle Bildbearbeitung Programme haben nicht so viele Funktionen, wie Adobe Photoshop. Auch Apple Apertue nicht. Ob gut ist oder nicht ist ja egal. Aber plus Punkt natürlich verdient sehr viele Funktionen.
 
Deswegen meinte ich ja auch, dass das MEINE Meinung ist.

Aber ich empfinde mich als recht objektiv, vor allem im Vergleich zwischen Android Samsung und Microsoft Lumia.

Ich hab auch gesagt, dass Windows teilweise leichter zu bedienen ist als iOS aber dafür weniger bietet. Und sorry aber sogar so einfache Sachen wie Anrufe tätigen waren beim Samsung total seltsam, da musste man einmal auf die Nummer und noch einmal auf das Telefonsymbol tippen oder so ähnlich... Wir haben in der Firma öfter mal das Telefon am Ohr gehalten und es ist nichts passiert. :D
 
Wie meinst du das jetzt? Brauchst du Slide Over für Facebook oder wie?
nein, brauche ich nicht. Aber ich würde gerne konfigurieren, welche Apps da angeboten werden :noplan: (d.h.: ich möchte Apps, die nicht benutzt werden da abwählen können :))
Geht das nicht? SoC zu schwach? :crack:
 
Alle Bildbearbeitung Programme haben nicht so viele Funktionen, wie Adobe Photoshop. Auch Apple Apertue nicht. Ob gut ist oder nicht ist ja egal. Aber plus Punkt natürlich verdient sehr viele Funktionen.

Aperture ist kein Bildbearbeitungsprogramm. Und PS ist nunmal der Standard. Nicht die Masse der Funktionen macht es aus, sondern die Werkzeuge und die Erweiterbarkeit durch Aktionen, Scripte, Droplets, Plugins, die hervorragenden Retuschewerkezuge etc. Aber ich weiß grad nicht, wie du auf Adobe kommst.
 
Gibt es denn sowas wie Paint (was man bei Windows verwendet) auch für Mac? Also ein ganz einfaches Programm zur Bildbearbeitung?
 
Zurück
Oben Unten