Ich bin ein glücklicher neuer Macbook besitzer *freu*

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
OK...ist ja grundsätzlich kein Problem das ich noch Windoof benutze obwohl das ja eigentlich nicht Sinn der Sache mit dem Macbook war ;-)

Em...kannste mir dazu nen bisschen was sagen?? In der Faq auf der Page steht nicht sonderlich viel.

Ich gebe einfach mal nen Beispiel vielleicht kannste mir sagen ob das mit dem Tool realisierbar ist. Also:

angenommen ich habe eine Album von Bllink182.
Dateien sind z.B folgendermaßen aufgebaut:

01. Blink 182 - Dude Ranche - Pathetic.mp3

01 = Track Nr.
Blink 182 = Artist
Dude Ranche = Album
Pathetic = trackname

Angenommen alle Dateien dieses Albums weisen diese Struktur auf und es bestehen keine ID3 Tags.

Könnte ich dann dem Programm sagen, das er aus dem Dateinamen die Infos rauszieht und in die IDE Tacks schreibt??

Hoffe ich konnte mich einigermaßen verständlich ausdrücken.
 
OK...ist ja grundsätzlich kein Problem das ich noch Windoof benutze obwohl das ja eigentlich nicht Sinn der Sache mit dem Macbook war ;-)

Em...kannste mir dazu nen bisschen was sagen?? In der Faq auf der Page steht nicht sonderlich viel.

Ich gebe einfach mal nen Beispiel vielleicht kannste mir sagen ob das mit dem Tool realisierbar ist. Also:

angenommen ich habe eine Album von Bllink182.
Dateien sind z.B folgendermaßen aufgebaut:

01. Blink 182 - Dude Ranche - Pathetic.mp3

01 = Track Nr.
Blink 182 = Artist
Dude Ranche = Album
Pathetic = trackname

Angenommen alle Dateien dieses Albums weisen diese Struktur auf und es bestehen keine ID3 Tags.

Könnte ich dann dem Programm sagen, das er aus dem Dateinamen die Infos rauszieht und in die IDE Tacks schreibt??

Hoffe ich konnte mich einigermaßen verständlich ausdrücken.

Das sollte gehen. Der bessere Weg ist imho aber das ganze über freedb.org zu machen. D.h. MP3Tag sucht online welche CD es sein könnte und vergibt die Tags automatisch :)
 
ja...ich glaube ich hatte das tool mal installiert aber war mit dieser Online-DB Funktion absolut unzufrieden. Da musste man dann mehr manuell den MP3´s die angezeigten Tags zuordnen als das es das Programm für mich gemacht hätte. War sehr unbefriedigend.

Genau sagen wie ich da vorgehen muss kannst Du mir auch nicht oder?
 
Müsste ich nachschauen. Bin zur Zeit leider auf der Arbeit und hab kein mp3tag zur Hand
 
ne ist dann auch egal. Danke Dir. Bin auch auf Arbeit sodaß ich das jetzt auch nicht testen könnte. Lass mich raten: Bürojob? :)
 
he he ja auch gut. :)
Also hab grad die Hilfe von MP3 Tag gefunden und werde mich da mal nen bisschen durchlesen. Schönen Dank schonmal für Deine Hilfe. Werde heute Abend mal testen obs klappt. Hoffe die Online Funktion hat sich im laufe der Zeit etwas verbessert!
 
iTunes Scripte:
Doug's AppleScripts for iTunes ♫ Welcome
Tune Instructor:
Tune?Instructor
 
jo danke....den Tune Instructor werde ich mir evtl mal anschauen.
Werde erstmal MP3 Tag testen ob mir das hilft. Ist bei Tune Instructor denn auch nen Online abgleich bzw. Free DB enthalten??
 
Wäre es ne alternative MP3Tags über Parallels laufen zu lassen?? Ist das wirklich so leicht zu installieren?
 
Klar würde funktionieren. Du kannst Windows dann einfach in OS X starten.
Würde dir allerdings zu VM-Ware raten (persönliche Meinung ;))
 
ist ja soagr ne 30 tage Demo da. In 3 Tagen müsste ich dann auch mit meinen ID3 Tags fertig sein :)

Hast Du das drauf das tool?
 
wie läuft das?? Wird Windows dann auf in nem Fenster geöffnet??Wie siehts mit der Installation aus? Kompliziert?
 
wie läuft das?? Wird Windows dann auf in nem Fenster geöffnet??Wie siehts mit der Installation aus? Kompliziert?

VM Ware starten -> neue VM anlegen.

Das ist dann dein Virtueller PC. Der fährt dann hoch (quasi) mit BIOS und allem. Bootet von der Windows CD und installiert. Kein Unterschied zu ner normalen Windows Installation. CD-Key kannst du vorher angeben, dann geht alles automatisch. Von dann an kannst du Windows wie du bereits gesagt hast immer in einem Fenster(oder auch Fullscreen) starten
 
ja geile sache. und installation dann auf windows wie z.B. Mp3Tags (um beim Thema zu bleiben) wäre dann auch möglich?! Wieso bevorzugst Du denn VM Ware und nicht parallels?
 
ja geile sache. und installation dann auf windows wie z.B. Mp3Tags (um beim Thema zu bleiben) wäre dann auch möglich?! Wieso bevorzugst Du denn VM Ware und nicht parallels?

Du hast dann ein vollwertiges System(bis auf 3d leistung).
Finde VM-Ware einfach nen Tick besser, warum kann ich dir nicht sage.
Aber Parallels ist ja quasi genau das gleiche.
 
na ich werds dann einfach mal mit VM Ware versuchen. 30 tage Demo.

Puh...schaue mir grad mal das Handbuch von aparture an. Habe damit gestern schon nen bisschen rumgespielt aber irgendwie ist das noch nicht so das wahre.
Ich frage mich ob die Bildprogramm immer ne Kopie der Bilder ins Programmverzeichnis schreiben. Ist halt blöd weil ich auf dem Macbook nur 160 GB platz habe und je nachdem wie viele Fotos man hat sind die auch schnell mal voll.
 
Ich frage mich ob die Bildprogramm immer ne Kopie der Bilder ins Programmverzeichnis schreiben.

Nein tun sie nicht!
iPhoto -> Einstellungen -> Erweitert - > Importieren
 
aber ich dachte meine Vorredner hätten genau das an Iphoto bemängelt.
Also kann ich Iphoto sagen, dass es nur eine Verknüpfung zu meinen Bildern auf der USB Platte machen soll aber keine Kopie erstellen soll?!

Dann bleiben die Fotos ganz normal auf der Platte liegen??
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben Unten