Hartz IV alle zwei Jahre rauf!

Nur überleben und das auch nur, bis ein Job gefunden wurde.
Leute die vom AL-Geld leben wollen haben das System meiner Meinung nach nicht verstanden.

Ich mach Dir nen Vorschlag: Du gibst uns Jobs. Und zwar solche, die einigermaßen gut bezahlt sind, so daß wir nicht zusätzlich Beihilfe zum Lebensunterhalt beantragen müssen.
Hier liegt in meinen Augen übrigens der Hund begraben: Die Staatskassen sind leer, weil immer mehr Menschen trotz Arbeit auf staatliche Beihilfen angewiesen sind. Viele Arbeitgeber machen es sich leicht, schieben die Verantwortung auf den Staat ab. Hab lange genug bei solch einem Herzchen gearbeitet.
Nen Job, der mies bezahlt oder gar nur als Schwarzarbeit angeboten wird, könnt ich sofort haben. Hebt maximal das Ego, aber nicht den Kontostand, ist zudem noch gefährlich. Wirste erwischt, kriegst nix mehr.
Dazu kommt: Viele Arbeitgeber scheuen sich, einen Langzeitarbeitslosen einzustellen, und sei es in Form eines Nebenjobs, weil sie keinen Bock auf den Papierkrieg haben.

Nochmal zum Thema "Von 200€ leben":
Das die 200 Öcken übrig sind, heisst lange nicht, daß sie komplett zur Verfügung stehen. Letztendlich hat jeder Mensch noch andere Bedürfnisse. Z.B. sozialer Art: Man möchte auch mal raus, unter die Leute, mit Normalos in die Kneipe gehen. Sollte mal was in der Wohnung kaputtgehen, der Kühlschrank z. B., den muss man selbst bezahlen. Und wenn der Mac streikt........... Wovon aber? Also muss auch gespart werden.

Ich würd auch gern mal wieder ein Steak essen, mit allem drum und dran. Kann ich mir aber nicht leisten. Okay, ich steck übrige Kohle lieber in meine Rechner. Aber da bin ich auch ein Sonderfall.
 
Sommerloch?
 
Bei mir ist es nicht das Sommerloch :) sondern aktuell ein Schreiben der Harz IV Behoerde, in dem mir mitgeteilt wird, dass ich im Rahmen meiner Unterhaltsverpflichtung fuer die Zahlungen aufkommen soll, die derzeit an meine von mir seit 12 Jahren getrennt lebende Frau nach Harz IV geleistet werden. Das sind ca. 870 Euro im Monat. Ehegattenunterhalt musste ich nicht zahlen, da wir beide verdient haben und mein Einkommen nicht ehepraegend war.

Uebrigens: auch wenn wir geschieden waeren wuerde sich der Staat die Harz IV Unterstuetzung von mir zurueck holen. Und selbst notarielle Unterhaltsverzichterklaerungen der ehemaligen Ehegatten sind wirkungslos. Wer also seiner Frau bei der Scheidung freiwillig das Haus ueberlassen hat und sich vernuenftig, und wie unter Erwachsenen ueblich, geeinigt hat, der ist im Zweifelsfalle der Depp :)
 
Zuletzt bearbeitet:
@ lundehundt: Sippenhaft? ;)
der eMac_man
 
Wer also seiner Frau bei der Scheidung freiwillig das Haus ueberlassen hat und sich vernuenftig, und wie unter Erwachsenen ueblich, geeinigt hat, der ist im Zweifelsfalle der Depp :)

Und da wundert sich der Staat, warum niemand mehr Bock auf heiraten hat........... :noplan:
 
Und selbst wenn ich für (nur) Essen mal 35€ in der Woche berechne (und das ist wirklich schon die unterste Schmerzgrenze bei abwechslungsreicher und gesunder Ernährung), dann bin ich als Einzelperson schon bei 140€ im Monat. Und das wäre also nur das Essen. Dann bleiben mir noch 60€ im Monat für alles andere (Energie, Telefon, Fahrgeld, Kleidung, usw.)
der eMac_man

Also bitte.

Man bekommt 347,- und nicht 200,- Euro und somit ist deine Argumentation - mit Verlaub gesagt - total überflüssig.
 
Also, wöchentlicher Lebensmittelkauf bei Aldi für 2 Personen = 60 Euro bei mir, mit Bio-Produkten (andere Läden) ist es sogar mehr, eher 80-90 Euro.
Ein Monat hat 4 Wochen. 4x60 = 240 Euro.

Mit 200 Euro kommt man nicht hin.

Kleidung, Schuhe, Kosmetik, Haushaltswaren sind da noch gar nicht drin.

Verstehe ich deine Argumentation richtig? Du nimmst den Wert für einen 2-Personen-Einkauf und damit zu beweisen, dass das Hartz IV-Geld für eine Person nicht ausreichend ist?
 
Also bitte.

Man bekommt 347,- und nicht 200,- Euro und somit ist deine Argumentation - mit Verlaub gesagt - total überflüssig.

DAYTOOOOOO!
Von den 347 Tacken gehen aber Gas/Strom und Telefon/Internet ab. Sowie einige andere Sachen, die das Amt logischerweise nicht übernimmt! In Sachen Miete bezahlen sie lediglich die Kaltmiete, die Betriebskosten sowie den Anteil für Heizung und Warmwasser.
Dir stehen definitiv NICHT die kompletten 347 Euro zur Verfügung.

Mal ne ganz blöde Frage: Du warst das doch, der das Studium finanziert, nicht wahr? Normales Studoum oder etwas mit Gebühren? Ich erinner mich, vor vielen Jahren mal den Bautechniker machen zu wollen. Kostete damals 10.000 DM im Jahr, da hab ich dann, dank der zweifelhaften Zukunftsaussichten, gern verzichtet. Wer noch dafür zahlen muss, hat natürlich echt die A....Karte gezogen.
 
du willst einen Wettbewerb daraus machen mit wieviel Euro es moeglich ist, in DE zu ueberleben. Das ist nicht der Sinn des Lebens - glaube es mir :)
 
Ich bin nun wirklich nicht sparsam beim Essen (viel Bio und sehr viel frisches Obst und Gemüse) und komme damit aus.

Das haette ich gerne mal im Detail vorgerechnet wie du mit 20 Euro in der Woche Nahrungsmittel aus biologischem Anbau plus viel Obst und Gemuesse kaufst um davon satt zu werden :)
 
DAYTOOOOOO!
Von den 347 Tacken gehen aber Gas/Strom und Telefon/Internet ab. Sowie einige andere Sachen, die das Amt logischerweise nicht übernimmt! In Sachen Miete bezahlen sie lediglich die Kaltmiete, die Betriebskosten sowie den Anteil für Heizung und Warmwasser.
Dir stehen definitiv NICHT die kompletten 347 Euro zur Verfügung.

Chrischiiiiii,

dann lies mal bitte richtig.

Bei unserer Diskussion hatten wir Energie und Telefon schon rausgerechnet und habe deswegen über 200€ gesprochen.

Er/sie (?) hat aber wörtlich geschrieben, dass nachdem man 140,-Euro für Nahrung ausgibt nur noch

"60€ im Monat für alles andere (Energie, Telefon, Fahrgeld, Kleidung, usw.)"

übrigbleiben und das ist - sorry - absoluter Schwachsinn, denn Energie und Telefon waren ja schon ordentlich rausgerechnet.
 
Das haette ich gerne mal im Detail vorgerechnet wie du mit 20 Euro in der Woche Nahrungsmittel aus biologischem Anbau plus viel Obst und Gemuesse kaufst um davon satt zu werden :)

Wie kommst du denn jetzt auf 20€?
 
DAYTOOOOOO!
Mal ne ganz blöde Frage: Du warst das doch, der das Studium finanziert, nicht wahr? Normales Studoum oder etwas mit Gebühren? Ich erinner mich, vor vielen Jahren mal den Bautechniker machen zu wollen. Kostete damals 10.000 DM im Jahr, da hab ich dann, dank der zweifelhaften Zukunftsaussichten, gern verzichtet. Wer noch dafür zahlen muss, hat natürlich echt die A....Karte gezogen.

Mit normalen Studiengebühren. 500+150 Semesterbeitrag.
 
Das ist natürlich richtig. Mann muss schon den gesamten Regelsatz zugrunde legen. Aber: Die 200 Öcken hab ich, glaub ich, eingeworfen. Nun bin ich auch Single, verbrauche recht wenig Gas, Strom, Wasser. In vielen Haushalten bleibt tatsächlich viel weniger übrig. Meine Mutter könnte mit 347 Euro nicht mal ansatzweise überleben. Alle Elektrogeräte auf Stand-By, für jeden Mist heisses Wasser verschwenden - es darf ja kein Glas unabgewaschen rumstehen, Heizung volle Pulle. Ist also alles relativ.
 
Es wird ja immer doller - jetzt sind es schon 2 Personen die sich locker von 30 Euro in der Woche gesund ernaehren. Die Woche hat hier in Bayern 7 Tage. Rein rechnerisch stehen pro Person 2,14 Euro zur Verfuegung. Damit sollen 3 Mahlzeiten pro Tag bezahlt werden....

Es gibt bei www.chefkoch.de im Forum einen Thread, wo jede Menge Mahlzeiten fuer 1 Euro pro Person beschrieben werden. Selbstgebackenes Brot kostet 1 ca Euro, irgendwas zum Drauftun kostet auch nicht soo die welt (Billigwurst kostet auch nicht viel).

Also machbar ist das sicherlich... gerade wenn man in einer WG lebt (ist ja aelteren Herrschaften auch gestattet).
Ob es auf Dauer Spass macht, die Frage muss ich leider verneinen.
 
@ uselessuser:
Die Rechnungen gehen aber selten auf. Wir haben auf unserer http://www.geld-info.info auch einen Rezeptblock. Ich hab die Rezepte mal gecheckt und festgestellt, daß es unmöglich ist, als Einzelperson diese Preise einzuhalten. Selbst bei Einkauf beim Discounter. Günstig sind nur grössere Packungen. Somit musst Du entweder drei Tage den gleichen Kram futtern, oder für kleine Mengen tief in den Beutel gehen.
Dann werden die Energiekosten auch gern vergessen. Seelig dann, wer sich den Luxus eines speziellen Kühlschrankes hält. Der sich wieder auf die Stromkosten niederschlägt.

(Wenn wir schon so penibel sind.......)

Ich muss ehrlich sagen, ich KANN von 20 Euro pro Woche satt werden. Aber immer nur Billigware bringt´s nicht. Es gelüstet den Menschen nach mehr.
 
Ja, sicher -- gerade die Grundausstattung wie etwa Gewuerze fehlen voellig in dieser Rechnung. Daher auch der Hinweis mit der WG; wenn man zu viert eine Dose Chili kauft, ist das einfach sinnvoller als einzeln.
Es gibt aber wirklich Rezepte, die unter dem einen Euro bleiben. Die haben aber meistens Dosenfutter involviert, was ja angeblich nicht allzu gesund ist, bzw. haben 29 Cent-Pommes als Grundlage.

Es gibt aber meistens auch die Moeglichkeit, beim Grosshandel einzukaufen (irgendwen kennt man schon, der da rein darf). Da gibt es gigantische Packungen von allem, und dann friert man eben 9/10 der 5-Kilo-Salami ein. Gut, dann sind wir wieder bei den Energiekosten ;)
 
Zurück
Oben Unten