Gibt es hier Leute die von Mac zurück zu Windows sind?

Auspacken -> anschalten -> benutzen. Das gibt es bei Windows nicht, z.B. wegen dieser Crapware. Da ist man erstmal eine Stunde damit beschäftigt das irgendwie vernünftig zu konfigurieren.

Und du kaufst jede Woche een neuen PC?

Auch wenn die Erstinstallation von Windows dauert sagt das nichts aus über den täglichen Gebrauch.
 
Und du kaufst jede Woche een neuen PC?

Auch wenn die Erstinstallation von Windows dauert sagt das nichts aus über den täglichen Gebrauch.

Ich arbeite beruflich mit OS X (aktuell 10.9.5), Windows (aktuell 7pro 64bit und 8 64bit) sowie Linux (Debian 6 und 7 sowie Ubuntu). Und ich kann mit Fug und Recht behaupten, dass alle Systeme gleich stabil sind. Windows wird mit diversen RIP-Lösungen regelrecht gequält, daarauf läuft auch unsere Groupware nebst selbst gefrickelten Addons (Lotus Notes, muss ich mehr sagen?). Und nein: Es stürzt nicht ab. Und ist auch nicht langsam. Und das, obwohl die Installation schon über zwei Jahre her ist.
 
Auspacken -> anschalten -> benutzen. Das gibt es bei Windows nicht, z.B. wegen dieser Crapware. Da ist man erstmal eine Stunde damit beschäftigt das irgendwie vernünftig zu konfigurieren.

Und du kaufst jede Woche een neuen PC?

Auch wenn die Erstinstallation von Windows dauert sagt das nichts aus über den täglichen Gebrauch.

Ist es nicht immer abhängig wo man seinen Rechner kauft?

Ich nutze Dank arbeit immer vorbereitete Rechner. Also anmachen und los geht es. Zuhause habe ich einen DELL. Der wurde von DELL mit win7 Prof. vorinstalliert.
Was ich machen musste ist, den W-LAN Schlüssel eingeben und das VPN Programm von meiner arbeit installieren und mich an den Firmenserver anmelden.

Wenn ich mir natürlich einen extra billig Rechner mit der Aufschrift: Geiz ist geil gesorgt, brauch ich mich nicht wundern, wenn man nur Ärger hat. Geiz ist nun mal nicht geil!
 
Ich arbeite beruflich mit OS X (aktuell 10.9.5), Windows (aktuell 7pro 64bit und 8 64bit) sowie Linux (Debian 6 und 7 sowie Ubuntu). Und ich kann mit Fug und Recht behaupten, dass alle Systeme gleich stabil sind. Windows wird mit diversen RIP-Lösungen regelrecht gequält, daarauf läuft auch unsere Groupware nebst selbst gefrickelten Addons (Lotus Notes, muss ich mehr sagen?). Und nein: Es stürzt nicht ab. Und ist auch nicht langsam. Und das, obwohl die Installation schon über zwei Jahre her ist.

So ist es, selbst Lotus Notes macht Windows nicht kaputt :hehehe:

@sonnenschein,

Auf jeden Fall müssen alle Updates von Windows 7 geladen und installiert werden und das dauert wirklich.
 
Hi,

Ich überlege mein MacBook Air, dass ich gerade erst gekauft haben, wieder zurückzugeben. Mir gefällt es mit dem Alu nicht, ich finde das ist immer kalt....

Na ja, ich wollte mal fragen, ob Windows eigentlich heute generell noch immer so schlecht ist, wie das damals mal war. Mein letzter Windows Rechner hatte ich vor 15 Jahren. das ist also schon ein paar Jährchen her. Da wird sich ja sicher in der Zeit auch was getan haben.

Was meint ihr? Gibt es hier Leute, die auch auf Windows arbeiten? Oder gar ganz zurück gewechselt sind zu Windows?

Njein. - Ich hab mir über Boot Camp Windows 8.1 Pro auf dem iMac installiert und bin - wenn ich ehrlich sein soll - mittlerweile öfters mit Windows als mit OS X unterwegs. Irgendwie hat MS es geschafft, in den letzten Jahren heftig aufzuholen.
OS X dient hauptsächlich als Anlaufstelle für Multimedia & iPhone/iPod Sync.
 
Als Student bekommt man Windows eh gratis ;) Als Studentin auch!

Das sich diese urban legend einfach immer noch hält.

Es gibt nur einige Unis und nur einige Fachbereiche die in den Genussmkommen.meist aus dem it/naturwissenschaftlichen Bereich. Der überwiegende Teil guckt in die Röhre.

Für den "normalen" Benutzer, der seinen Computer dafür benutzt im Internet zu surfen, Bilder zu verwalten und E-Mails zu schreiben, ist und bleibt der Mac mit OS X die beste Lösung.

Bilder fand ich im vgl zu Windows absolut furchtbar zu verwalten, surfen und Mails war genauso aber nicht besser. Emails waren nervig,dass OS X Bilder z.b nicht als Datei Anhang dram hängt sondern quasi immer direkt als Vollbild. Aber gut das sind Kleinigkeiten.

Mein MacBook steht hier im Marktplatz, seit ein paar Tagen habe ich wieder nen schönen Windows 8 Desktop Rechner und bin mega happy. Für mich ist Windows das klar bessere System, da ich sehr gut damit klar komme. Muss jedoch anmerken, dass unerfahrene Nutzer mit der genannten crapware bei fertig Notebooks sicherlich ihre Probleme haben und dadurch oft auch unbedarfte User ein schlechtes Bild von Windows haben und dann zu OS X wechseln.

Dabei sind w7 und w8 ausgezeichnete Betriebssysteme. Microsoft müsste den Herstellern hier mehr Vorgaben machen bezüglich dem vorinstallierten mist. Deinstallieren bringt oft nicht viel. Wenn ich einem Bekannten den Rechner einrichte, wird er als erstes direkt platt gemacht und ne saubere Neuinstallation durchgeführt.
 
Microsoft verkauft mittlerweile auch eigene PCs. Da sollte die Situation dann besser sein. Nur sind die Systeme dann eben so viel günstiger als Macs nicht mehr. Und in dem Preissegment haben Windows-PCs schlechte Karten ggü. Macs.

Ich fand ja Windows ab Windows 2000 Professional schon ganz brauchbar...

Absolut. Technologisch der Mac-Konkurrenz damals weit voraus. Mit XP ggü. OS X drehte sich das Bild (ab ca. 10.3 war OS X dann auch tatsächlich nutzbar), und erst mit Vista gab's wieder 'nen ordentlichen Technologiesprung, der die Aufholjagd startete. Im Kern wird Windows aber wie's aussieht Windows bleiben... der versuchte Neuanfang mit WinRT will bisher nicht so richtig klappen. Aber mal schauen ob's mit W10 was wird.
 
Ich fand ja Windows ab Windows 2000 Professional schon ganz brauchbar...

Ich bin 2008 von einer Windows-Kiste auf einen iMac mit OS X Leopard umgestiegen. Für mich war es damals die reinste Offenbarung. Windows hat mich immer genervt. Mit OS X kam ich auf Anhieb problemlos zurecht. Ich wüsste nicht, was mich veranlassen könnte, wieder zu Windows zu wechseln.
 
Ich will den ganzen Abfall aber eben nicht auf dem Rechner haben. Das hat über eine Stunde gedauert.
 
Autostart SW den autostart auszutreiben dauert wirklich keine 5 Minuten. Selbst wenn man nach der richtigen Stelle googlen muss.

Aber nur, wenn du weißt, was du tust. Ein normaler Benutzer (kein IT Mensch und keiner der seine Freizeit in einem Macforum verbringt) weiß ja nichtmal was da vor sich geht.
 
Absolut. Technologisch der Mac-Konkurrenz damals weit voraus.
So sieht es aus. Und in puncto Stabiltät wollte das 2000er einfach nicht abkacken...Und was hab ich das Ding in die Mangel genommen... War damals schon so, als wenn man heute vor 7 oder 8 sitzt.
Windows hat mich immer genervt.
Was hat Dich denn genau genervt? Also ich bin z.B. froh, wenn ich wieder vor meiner Win 7 Maschine sitze, um nicht den Krüppel-Finder zu bedienen. Das hemmt mich ungemein.
 
Aber nur, wenn du weißt, was du tust. Ein normaler Benutzer (kein IT Mensch und keiner der seine Freizeit in einem Macforum verbringt) weiß ja nichtmal was da vor sich geht.

Nee. Die Google suche führt sofort auf eine Anleitung, die brauchbar ist.
 
Dabei sind w7 und w8 ausgezeichnete Betriebssysteme.
Ansichtssache. Ich habe Windows schon seit eineinhalb Jahren nicht mehr „richtig“ und seit ca. 4 Jahren nicht mehr regelmäßig benutzt. Vor einigen Wochen hatte ich mir mal Win7 in VirtualBox installiert und kam überhaupt nicht zurecht, war mir alles fremd. Daraufhin habe ich es wieder runtergeschmissen.
 
naja. Wenn man die aktuellen Linux Distributionen, Mac OS und Windows 8.1 nach objektiven Maßstäben und Kriterien vergleicht, dann ist es keine Ansichtssache. Dadurch dass es darüberhinaus Unterschiede in der Bedienung und in der Optik gibt, sorgt natürlich dafür, dass manche sich hier wohler fühlen, andere dort.
 
Es ist einfach völlig Latte, ob man Windowd oder OSX benutzt. Man kann mit beiden so ziemlich alles anstellen. Windows hat seine Stärken meiner Ansicht nach im Preis, der Flexibilität und abartigen Vielfalt. Im ernsthaften HTPC und Spiele Bereich kommt man sowieso nicht wirklich drum herum. Und das macht Windows auch für den Consumer Multimedia Bereich so interessant.

Die zwei großen Stärken von OSX sind für mich Time Machine und die vergleichsweise schadsoftware freie Zone. Das macht es es sehr entspannt, damit zu arbeiten. Außerdem gefällt mir die Optik gut und ich finde das eye Candy einigermaßen stilsicher eingesetzt.


Ich komme also gar nicht drum herum beides einzusetzen und käme weder auf die Idee, meinen Mini noch meine beiden Dosen loszuwerden ;)
Aber wenn mich jetzt exklusiv für ein System entscheiden müsste, würde ich aktuelle Windows wählen, weil ich zu viel Windows exklusive Software am Laufen habe. Eine VM ist zwar ein netter Workaround, aber auf Dauer Mist.
 
Zurück
Oben Unten