Gerüchtesammlung zum iPhone 2015

Ich denke auch, dass Rose Gold als weitere Farboption kommen wird. Wäre eigentlich nur konsequent, wenn man den Farboptionen der Watch folgen möchte. Nur, dann sollte diese Option auch bei den iPads kommen. Bei den mobilen Macs würde ich es nicht unbedingt präferieren aber würde dennoch von mehr Konsequenz zeugen. Aber egal, wir werden sehen.

Ich habe mich, meinen Erfahrungen und Befürchtungen zum trotz, in den letzten Tagen und Wochen damit beschäftigt, einen Umstieg auf das 4,7"-iPhone 6s riskieren zu wollen. Ich habe das in einem anderen Thread schon einmal erklärt. (Zu viel Gebrauch führt zu Schmerzen im Daumengrundgelenk. - Vermutlich?) Ich habe mich aber wieder ein wenig zur Vernunft besänftigen lassen können, :) und werde wohl der Vorzüge halber beim 5,5"-iPhone 6s bleiben. Die Größe des Displays ist einfach extremst angenehm für mein Auge. Und die Bedienung ist einfach schon zu sehr in den Alltag übergegangen als dass ich wieder ein kleineres Display möchte.

Bald ist es ja soweit und ich weiß endlich, wie die Umsetzung von Force Touch funktioniert bzw. inwieweit und tief Apple das vorläufig zulässt und implementiert. Ich hoffe irgendwie auf eine Taptic Engine beim Tastenanschlag. Die erweiterte Funktionalität mittels bzw. in der Systemsteuerung, Kontrollzentrum dürfte ja gesetzt sein, aber das wäre mir irgendwie zu wenig.

Dass es ein stärkeres, stabileres Aluminiumgehäuse, wie dem der Watch, bekommt finde ich auch schön. Es ist hier nämlich einmal (Wieder, nach längerer Zeit.) zu sehen, dass Apple doch hin und wieder alle Dekaden mal auf Benutzer- und Anwenderanliegen hört und etwas verändert. Finde ich einen schönen Zug.

Was ich mir allerdings auch wünschen würde, wäre eine teilweise Versetzung entweder der Lautstärketasten oder des On/Off-Schalters. Zu oft versetze ich das iPhone in den Ruhezustand obwohl ich eigentlich gerade im Begriff bin, ein Foto machen zu wollen.

Würde es eine erneute 32GB-Version des kommenden iPhone 6s Plus geben, wäre das zudem meine Wahl. Die 16GB-Version ist mir eindeutig zu wenig. (Ich benutze äußerst viel die Sprachmemos, zudem, es dürfte ja meine Meinung bzgl. iCloud und Sharing und Streaming schon bekannt sein, verwalte ich alles offline via iTunes und werde das auch weiterhin so handhaben, andere Funktionen, die ich teils erheblich benutze sind Notizen, Kalender und Fotos. Deshalb habe ich letztes Jahr zum einzig vertretbaren 64GB-Modell gegriffen. Hier reicht aber der Platzbedarf erheblich aus. Also würde es ein, zwei Jahre vermutlich auch noch eine 32GB-Version tun. Aber wenn nicht, wird eben wieder das 64GB-Modell genommen. Ist ja nicht so, dass es mir zu teuer wäre, aber Platzverschwendung muss auch nicht sein. Und eine unglaublich hohe Belastung für Apple, die 32GB-Version anzubieten, wäre es auch nicht.
Wo ist das Gerücht?
 
Wie waren denn in der Vergangenheit die Preissprünge vom alten aufs neue Modell ?
Kann man in etwa mit den gleichen Preis rechnen wie beim aktuellen Modell ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Nachdem Anfang des Jahres die Preise der übrigen Produkte an den € angepasst wurden könnte ich mir vorstellen, dass dies auch bei den neuen Telefonen vorgenommen wird.
 
Ich denke mal das die Preisstaffelung wie bei iPhone 6/6plus sein wird:
16GB/64GB/128GB
699€/799€/899€ (Iphone 6 Plus jeweils 100€ mehr)
 
Mich würde ehrlich mal eine Umfrage interessieren wie viele wie stark auf das iPhone 6s gespannt sind...

Bei mir waren die früheren Modellreleases immer sehr spannend für mich, das hat sich aber mittlerweile ziemlich gelegt. Die neuen können kaum etwas besser und erzeugen keinen wirklichen haben wollen Faktor - zumal ich mit den alten Modellen noch sehr zufrieden bin.

Mein iPhone 5 läuft gut und ich bin lediglich am Überlegen eventuell nach dem Release irgendwann ein "altes" 6er im Angebot zu ergattern falls ich noch zu der Meinung komme, dass das größere Display mehr Vorteil wie Nachteil darstellt - da bin ich mir nämlich noch nicht sicher. Ansonsten sehe ich das mittlerweile alles sehr gelassen, Features wie nochmal schneller, NOCH bessere Kamera, 3D Touch, besseres Siri interessieren mich nicht wirklich. Wenn das neue iPhone 10 dann mal 2-3 Tage Akkuleistung hat und selbst einen sehr intensiven, überlangen Tag locker komplett aushält, dann bin ich wirklich begeistert. Das iPhone 3G war damals genial, das konnte einfach alles, das iPhone 4 konnte all das dann auch noch gut (Navigenauigkeit, Kamera,..) und das iPhone 5 sogar noch ein Tickchen besser mit einem optimal großen Display. Das Teil kann schon alles was man braucht und noch viel mehr - leider aber eben nur kurzzeitig und wenn der Akku auf 0 ist hat man gar nichts mehr.
 
Mich würde ehrlich mal eine Umfrage interessieren wie viele wie stark auf das iPhone 6s gespannt sind...
Mach doch eine… ;)

Mir würde mein iPhone 5 auch noch langen, wenn ich nicht einen größeren Bildschirm wollte. Werde mir wohl das iPhone 6+ möglichst günstig (eventuell gebraucht) holen, wenn das 6S erschienen ist. Bin also auch nicht so scharf auf das 6S.
 
gibt es noch andere recht sichere gerüchte zum iphone 6s, außer dass es..

- etwas dicker und schwerer wird (festere konstruktion, gerade beim plus und das alu von der sport watch)
- force touch hat
- bessere kamera vorne und hinten
- schneller
- 4. farbe in rose gold

?

ich bin aber echt noch mehr auf das neue apple tv gespannt, weil da ja noch recht wenig bekannt ist, gerade wie es aussehen wird

alles in allem find ichs wieder interessanter nicht unbedingt zu sehen was sie zeigen, sondern wie sie es zeigen
 
Hallo maccoX,

(...)
Bei mir waren die früheren Modellreleases immer sehr spannend für mich, das hat sich aber mittlerweile ziemlich gelegt.(...)

Das würde mich auch sehr interessieren. Ich habe persönlich privat ein iPhone5S und beruflich ein iPhone6. Eigentlich habe ich vor mir am kommenden Mittwoch (oder Freitag, sobald möglich halt) ein iPhone6S+ zu bestellen. Andererseits bin ich mit dem 5S sehr zufrieden und selbst das iPhone6 "haut mich nicht vom Hocker". Ich glaube ich bin momentan ziemlich gesättigt. Das ist aber auch meine momentan Grundstimmung gegenüber Apple. Ich habe zwar eine Apple Watch und bin damit auch zufrieden, aber auch nicht mehr. Einzig das neue MB übt einen Reiz auf mich aus, aber auch hier reicht mir mein 13" MBPr noch. Ein 21" 4K Display könnte mich evtl. begeistern.

Formidabel fände ich die Ankündigung von Apple noch mehr in die ARM-Entwicklung/Lizenzierung einzusteigen und künftig auch bei den Macs auf ARM-Prozessoren zu setzen. Vielleicht spricht Tim Cook dann ja auch "von einem weiterem geheimem Doppelleben von OS X seit 2007 ..."

Viele Grüße

André
 
ich bin ehrlich gesagt ziemlich gespannt. ich habe ein iphone 6+ und bin mit diesem bisher super zufrieden. was mich bewegen könnte auf das 6s+ zu setzen:

- force touch 3d, hier erhoffe ich mir sinnvolle erweiterungen bei der benutzung des gerätes

- verbesserte kamera, die beste kamera für mich ist die die man dabei hat. habe eine kleine sony rx100 mk2 die echt super ist, aber auch die muss man mitschleppen, das iphone habe ich eh immer dabei

tja .. und nächtes jahr hoffen wir dann mal wieder auf neue dinge von denen wir bisher nicht wussten ob wir die benötigen :D
 
@anhe
Ich warte schon seit Ewigkeiten auf MacBook mit ARM SoC. Das wäre sehr gut für OSX. Dann können sogar iOS Apps native laufen.
Weil Intel Dinger sind eh meist für Windows besser optimiert.

Wenn Apple das macht finde ich es viel besser.

Mal schauen falls der A9X kommt, ob der SoC endlich den alten i5-4250U schlägt. Fehlen nur noch paar Punkten.
 
Hallo,

haben OS X und iOS nicht ohnehin die gleiche Basis? Da iOS auf ARM läuft gibt es doch bestimmt auch OS X für ARM, oder? Was ist mit denen, die partout Windows auf Ihren Macs laufen haben wollen/müssen? Gibt es Windows (10) nicht auch sogar für ARM?

Viele Grüße

André
 
@anhe
Bin kein Entwickler. Wenn man auf OSX mit Intel CPU iOS Apps testen möchte läuft es doch im Simulator. Das ist wirklich nicht flüssig gegen natives Gerät.

Windows 10 ARM kann sein. Als noch Windows 8.1 das aktuelle OS bei denen waren. War glaube Windows RT die ARM Version.

Oder wie du sagst macht Apple OSX ARM Kompatibel.
 
Zurück
Oben Unten