iPad Fragen zu Things vs. Omnifocus

Leider keine Hilfe, sondern nur der Bericht, dass ich vor dem gleichen Problem stehe: Vom Mac ins MediaCenter geht es problemlos, aber beim Zugriff vom iPhone bricht die Synchronisation immer ab.

Wie schön, dass heute Sonntag ist und ich noch ein bißchen probieren kann...
 
Bei mir funktioniert es nun doch, indem ich von "https" auf "http" wechsle. Also "http://mediacenter.gmx.net". Daraufhin wurden noch mal Name und Kennwort abgefragt und nun läuft es reibungslos. Dreimal getestet und gerade restlos begeistert, der Sonntag ist gerettet.

(Habe spaßeshalber noch mal Protokoll zurückgewechselt, ging wieder nicht, wenn auch mit anderer Fehlermeldung).

Schönen Sonntag allerseits,
alinora
 
Danke alinora, klappt jetzt bei mir auch...
Ich dachte gestern schon, ich müsste jetzt die Desktop-Version kaufen, um beides zu syncen...
 
Gibt es eigentlich ein Notizbuch App fürs ipad bei dem man Einträge hierarchisch struktuieren kann? Bei den mir bekannten Varianten entsteht im Laufe der Zeit eine lange, immer unübersichtlichere Liste an Einträgen.
 
Gibt es eigentlich ein Notizbuch App fürs ipad bei dem man Einträge hierarchisch struktuieren kann? Bei den mir bekannten Varianten entsteht im Laufe der Zeit eine lange, immer unübersichtlichere Liste an Einträgen.

Vielleicht wäre eine Outliner App geeignet oder Du schaust Dir mal Notebooks an, wobei ich die Tiefe der Struktur nicht kenne.
 
Hi,

check mal ob OmniFocus seine Daten nach OmniOutliner exportieren kann.
 
AndreasXYZ; schrieb:
Vielleicht wäre eine Outliner App geeignet

Welche wären das, bzw. wie sucht man danach?

Ich Teste gerade Smart Notes. Scheint nicht unmächtig zu sein.
 
Oh, ok. Ne App gibts leider nicht.
 
kennt jemand von euch ein solches ToDo Tool das mit Windows Desktop syncen kann?

Vielen Dank

Mfg

Chris
 
Hallo,
ich nutze seit längerem begeistert Things in der Mac- und iPhone Version. Funktionsumfang ist für meine Bedürfnisse völlig ausreichend. Nur Cloud-Synch fehlt halt.

Was mir aber zudem fehlt:
Eine Weboberfläche in der ich Tasks über den Browser eingeben kann und diese dann ebenfalls mit allen Devices gesynched wird (vom Ansatz her also wie die Dropbox). Kennt jemand ein GTD Programm, welches das kann? Bin schon seit längerem auf der Suche...
 
Toodledo bietet Webinterface und Sync mit eigener App oder der ToDo App. Sehe aber keine Vorteile ggü Things und insb. OF.
 
Hier mal anschließens eine Frage. Kann es sein, dass Omnifocus keine Kalenderdarstellung (1) und keine Erinnerungsfunktion (2) hat?
 
Hier mal anschließens eine Frage. Kann es sein, dass Omnifocus keine Kalenderdarstellung (1) und keine Erinnerungsfunktion (2) hat?

Erinnerungsfunktion: ja, gibt es im Gegensatz zu Things
Kalenderdarstellung: was meinst Du damit?
 
Erinnerungsfunktion: ja, gibt es im Gegensatz zu Things
Kalenderdarstellung: was meinst Du damit?

Einfach einen Kalender in Wochen und Monaten wo Termine, ToDos und Tasks eingetragen bzw. dargestellt sind. Es gibt die "Forecast" Anzeige, aber die ist auf die kommenden 7 Tage beschränkt, soweit ich weis.
 
Du kannst OmniFocus synchronisieren mit einem iCal Kalender. Dort hättest du dann eine entsprechende Anzeige. Deshalb gibt es diese wohl auch nicht in OmniFocus selbst, das wäre ja nur eine Duplikation bereits vorhandener Funktion.

Aber: Man sollte im Hinterkopf behalten, dass die Getting Things Done Methode grossen Wert darauf legt, dass eben nur so wenig wie unbedingt nötig fix terminiert wird.

Das ist eigentlich gerade einer der Hauptpunkte der Methode.

Du erledigst die Dinge wenn du Zeit dafür hast und im richtigen Kontext dafür bist. Die terminierten Tasks würden in einem Papiersystem "klassisch" in 43 Hängemäppchen abgelegt (31 für die Tage 1 bis 31 und dann noch 12 für die Monate Januar bis Dezember).

Wobei du eigentlich immer nur das anschaust, was auch gerade aktuell ist. Es geht da auch darum, dass du eben nicht alles siehst was du noch erledigen musst, sondern nur das, was du entweder

a) gerade erledigen kannst, aufgrund von Zeit und Situation
b) unbedingt an einem bestimmten Tag oder zu einer bestimmten Zeit erledigen musst

Eine klassische Kalenderansicht widerspricht da eigentlich eher der Philosophie der Methode.

Hoffe das hilft etwas weiter ;)
 
Zurück
Oben Unten