iPad Fragen zu Things vs. Omnifocus

Ich teste auch gerade beide Programme und Things ist wirklich vom Nutzerverhalten etwas einfacher gestaltet als Omifocus. Leider nervt mich bei Things jetzt schon das es kein Cloud-Sync gibt, da ich iMac, iPad und iPhone eigentlich nicht jedes Mal neu starten will oder am iMac bei den Einstellungen auf "Jetzt synchronisieren" drücken will. Ausserdem müssen auch noch alle Devices an sein und im gleichen Netzwerk. Jedoch vom Workflow gefällt mir Things besser. Vor allem muss ich peinlicherweise gestehen das ich bei Omnifocus das "Bereinigen" nicht wirklich verstehe, bei Things habe ich einen Papierkorb. Kann mir jemand erklären was genau "Bereinigen" bedeutet. Werden Aufgaben dort dann endgültig gelöscht?
 
Mit "Bereinigen" leerst Du den Posteingang, indem alle Tasks, die dort entsprechend mit einem Kontext versehen wurden, an die richtige Stelle in deiner Gesamtorganisation bewegt werden.
 
Achsoooo, diejenigen mit Kontext oder Projekt werden geordnet und die erledigten werden dabei aber komplett gelöscht, verstehe ich Dich da richtig?
 
Nicht ganz. Abgeschlossene Tasks werden normalerweise nur ausgeblendet und können via Statusfilter wieder sichtbar gemacht werden. Um die Datenbank schlank zu halten, können diese von Zeit zu Zeit archiviert werden.

Das „Bereinigen“ kannst du übrigens unter Einstellungen>Daten deinen individuellen Bedürfnissen anpassen. Da gibt es ein paar Einstellungsmöglichkeiten.
 
Also ich nutze auch Things. Ich kann leider überhaupt nicht sagen wie sich das mit der iPhone oder iPad App verhält, da ich weder das eine, noch das andere Besitze.

Meine Things Datenbank habe ich aber auf die Dropbox gelegt, und habe nun auf meinem iMac und auf meinem Powerbook die gleichen ToDo's. Funktioniert prima, wenn man nicht mit beiden gleichzeitig arbeitet.
 
Ahhhh so langsam kapier ich das ganze mit dem Bereinigen, was mir die Entscheidung zwischen Omnifocus & Things nicht leichter macht :)
13 Tage hab ich bei beiden Programmen ja noch zu testen. Im Moment lese ich das Buch von David Allen ;-)

Nicht ganz. Abgeschlossene Tasks werden normalerweise nur ausgeblendet und können via Statusfilter wieder sichtbar gemacht werden. Um die Datenbank schlank zu halten, können diese von Zeit zu Zeit archiviert werden.

Das „Bereinigen“ kannst du übrigens unter Einstellungen>Daten deinen individuellen Bedürfnissen anpassen. Da gibt es ein paar Einstellungsmöglichkeiten.
 
Ahhhh so langsam kapier ich das ganze mit dem Bereinigen, was mir die Entscheidung zwischen Omnifocus & Things nicht leichter macht :)
13 Tage hab ich bei beiden Programmen ja noch zu testen. Im Moment lese ich das Buch von David Allen ;-)

Omnifocus arbeit aus meiner Sicht sehr viel konsequenter mit dem Kontext einer Aufgabe, während Things mit Tags arbeitet, die sich beliebig einer Aufgabe zuordnen lassen können.
Ich fand es auch recht schwer mich zwischen beiden zu entscheiden und hatte Things den Vorzug gegeben, da es hier schon eine iPad Version gab. Inzwischen bin ich, wie bereits geschrieben, komplett zu OF gewechselt.
 
Wie sieht das preislich aus, wenn man alles hat? Mac, iPhone, iPad Variante von OF?!

Wie ist das auch mit der preislichen Differenz wenn man das gleiche bei Things kauft?
 
Wie sieht das preislich aus, wenn man alles hat? Mac, iPhone, iPad Variante von OF?!

Wie ist das auch mit der preislichen Differenz wenn man das gleiche bei Things kauft?

Das kannst Du doch selber in wenigen Minuten ermitteln?! Ich denke es sind um die 35 Euro mehr für alle Versionen von OF
 
Das kannst Du doch selber in wenigen Minuten ermitteln?! Ich denke es sind um die 35 Euro mehr für alle Versionen von OF

Das hast Du Recht, hatte aber vorhin nicht genügend Zeit, deswegen hoffte ich, dass Du es auf die schnelle weißt ;)

Hab es aber jetzt. Finde ich einen kleinen Batzen. Allein schon das Du im EDU Store doch noch gute 50€ für die Vollversion auf dem Mac für OF zahlen musst.
 
Hab es aber jetzt. Finde ich einen kleinen Batzen. Allein schon das Du im EDU Store doch noch gute 50€ für die Vollversion auf dem Mac für OF zahlen musst.

Du bekommst aber auch einen "Batzen" mehr an Leistungen. Ob Du die haben willst oder musst, kannst natürlich nur Du entscheiden.
 
Du bekommst aber auch einen "Batzen" mehr an Leistungen. Ob Du die haben willst oder musst, kannst natürlich nur Du entscheiden.

Das stimmt. Allein schon die iPad bzw iPhone Versionen kosten das doppelte im Gegensatz zu Things.

Am besten ich sollte mal OF ausprobieren, Free Trial gibt es ja. Dann wird man ja sehen ob man alles nutzt bzw der Mehrnutzen auch genutzt wird, dem einen geboten wird.
 
Bei der Bestellung von Omnifocus besteht die Möglichkeit einen Coupon Code einzugeben. Hat einer von euch ggf. so einen verfügbar?
 
Ich bin damals von The Hit List zu Things gewechselt, weil ich einerseits eine iPhone App benötigt habe, andererseits aber bei Things ein Cloud Sync versprochen wurde. Nun sind mehrere Monate vergangen und es ist immer noch nichts passiert ... große Klasse! Omnifocus ist aber leider keine wirkliche Alternative, da mir persönlich einerseits der Preis zu hoch ist, andererseits aber auch der vereinfachte Ansatz von Things weitaus mehr zusagt.

Bin ja gespannt, ob die Things-Macher es schaffen, Cloud Sync anzubieten, bevor THL doch noch nachzieht oder aber neue Anbieter wie Firetask oder The Hub List etwas aus dem Boden stampfen.
 
geht bei mir über Dropbox. Im Things Wiki gibt es einen inoffiziellen Eintrag dazu, einfach mal per Google suchen...

Das bezieht sich aber doch sicher auf den Sync zwichen Macs und hat keinen Einfluss auf die iPad und iPhone Version. Bei der Desktopversion kann ich den Ort der Datenbasis frei wählen...
 
Das stimmt. Allerdings finde ich den Wifi Sync um einiges besser, da ich in meinen Tasks Informationen stehen habe, die ich nicht außerhalb der Firma speichern möchte!
 
Das stimmt. Allerdings finde ich den Wifi Sync um einiges besser, da ich in meinen Tasks Informationen stehen habe, die ich nicht außerhalb der Firma speichern möchte!

Das kann man ja so machen, wie man es für richtig hält - ich halte meine Tasks inhaltlich so, dass ich weiß worum es geht, aber keine vertraulichen Daten drin stehen.

Mir ging es nur darum, dass Du den Eindruck vermittelt hast Things bietet über Dropbox Cloud Sync an und das ist falsch.

Cloud Sync ist praktisch, aber für mich bei weitem nicht der einzige Grund OF zu nutzen
 
Ich habe mir jetzt auch Omnifocus für iPad und für iPhone zugelegt. Sind beides ganz tolle Apps, jedoch habe ich Probleme beim Sync. Ich kann das GMX Mediacenter zwar bei der ipad-Version auswählen und synchronieren, aufm iPhone habe ich jedoch riesige Probleme, es kommt einfach ein Error...
Kann jemand helfen?
 
Zurück
Oben Unten