Die US-Tarife zum iPhone sind draußen

Also mal ein paar Gedankenexperimente von mir...

Scheinbar kostet das Iphone die 60 Dollar im Monat. Man liest nichts von ner Einmalzahlung. (bis auf die Aktivierung von 36 dollar oder so).

Wieso? Das iPhone muss man im Laden bezahlen. 499 Eier plus Steuern für 4GB bzw. 599 Eier plus Steuern für das 8GB. Dass diese von Steve Jobs angekündigten Preise zurückgezogen wären, steht da nirgendwo. Also, bis offiziell etwas anderes angekündigt wird, kostet das Telefon immer noch 499 und 599.
 
Solche Tarife werden sie bei den europäischen Providern aber wohl nur schwer durchsetzen können: Unlimitierte Daten-Verbindungen (per UMTS?) und freies Telefonieren zwischen Mobiltelefonen – gerade damit machen die Europäer doch den Reibach. Kann ich mir schwer vorstellen, dass hier ein ähnlicher Tarfi durchgeht. Wenn ja, wäre es tatsächlich eine Revolution.

Also ich war schon drauf und dran mir die BASE Flatrate in alle Netze zu besorgen...nur kostet die mal 90 Euronen monatlich...das ist ECHT HEFTIG.

Ich glaube nicht das der Vertrag eine Revolution ist, so wie ich das verstanden habe, bekommst so eine Art Freiminuten und wenn die weg sind musst für die Gespräche auch bezahlen...es sein du telefonierst nachts oder am Wochenende.

Gut finde ich das unbegrenzte Datenvolumen...aber du hast schon recht...alleine das mit dem Datenvolumen wird wohl in Europa etwas schwerer als in den USA.
 
Achso ja, die Konditionen für den Preis find ich schon fair...450 frei Minuten plus 5000 Nachts und am Wochenende...plus 200 Messages plus unbegrenztes Datenvolumen... Für 59,99 USD absolut fair.

Soweit ich weiß werden bei den Amis auch die angerufenen Minuten vom Kontingent abgezogen. Also nicht nur wie bei uns die abgehenden Minuten.
 
Soweit ich weiß werden bei den Amis auch die angerufenen Minuten vom Kontingent abgezogen. Also nicht nur wie bei uns die abgehenden Minuten.

Stimmt irgendwas war da mal...ist lange her das ich meinen US Vertrag hatte...hmmm...hab jetzt ein Prepaid...egal...

Naja...so wird der Vertrag in Europa denk ich mal eh nicht aussehen.
Wenn ich noch mal wild spekulieren darf:

Wahrscheinlich wird man hier einen Vertrag mir einer bestimmten Anzahl an inklusiv Minuten bekommen und den Data Plan dazu und daran wird sich dann auch die monatliche Gebühr messen. ich glaube nicht das der iPhone Provider in Europa das amerikanische System übernehmen wird.

Time will tell...
 
Für wenig Telefon und viel iPod-Nutzung empfehle ich einen iPod. Das iPhone ist als "always on" Gerät gedacht. Ohne einen unlimited Data Plan ist es verkrüppelt.

Alex

Schon klar, aber anstatt einen iPod und ein Handy zu kaufen (und mitzuschleppen), bietet sich doch ein iPhone an. Vor allem für Video. Selbst ohne die Überall-Internet hat es genug interessante Features (zumal man ja auch in WLANs kann).

Und auch für gelegentlichen mobilen Zugang (insbesondere Email) braucht man noch lange keine Flatrate. (Die würde ich aber noch eher nehmen als 450+ Freiminuten ...)
 
Mein Englisch ist nicht das beste, bzw kann sein das ich die Tarife nicht ganz verstehe.

Es gibt auf der seite http://www.apple.com/iphone/easysetup/rateplans.html
einmal:


Individual: mit Preisen von ca 60$ - 80$ - 100$...
Family: mit Preisen von 80$ - 100$ - 120$....
Existing Customers: 20$ - 30$ - 40$


Wofür sind die Existing Customers Angebote?
Sind das Erweiterungsoptionen wo der Betrag auf den jeweilligen Betrag draufgerechnet wird?

Oder kann ich sagen ich telefoniere überhaupt nicht, sondern schreib nur sms und nehme das Angebot für 40$ und kann soviel sms schreiben wie ich lustig bin?
Oder ist das eine Zusatzoption sodass ich mindestens 60$ + 40$ = 100$ zahlen muss?
 
Gut finde ich das unbegrenzte Datenvolumen...aber du hast schon recht...alleine das mit dem Datenvolumen wird wohl in Europa etwas schwerer als in den USA.

Stehen irgendwo die genauen Vertragsbedingungen? In den USA nimmt man das mit "unbegrenzt" manchmal nicht so genau.
Da ist es dann "Unbegrenzt! (ausser sie brauchen mehr als 5 GB)"

Alex
 
Mein Englisch ist nicht das beste, bzw kann sein das ich die Tarife nicht ganz verstehe.

Es gibt auf der seite http://www.apple.com/iphone/easysetup/rateplans.html
einmal:


Individual: mit Preisen von ca 60$ - 80$ - 100$...
Family: mit Preisen von 80$ - 100$ - 120$....
Existing Customers: 20$ - 30$ - 40$


Wofür sind die Existing Customers Angebote?
Sind das Erweiterungsoptionen wo der Betrag auf den jeweilligen Betrag draufgerechnet wird?

Oder kann ich sagen ich telefoniere überhaupt nicht, sondern schreib nur sms und nehme das Angebot für 40$ und kann soviel sms schreiben wie ich lustig bin?
Oder ist das eine Zusatzoption sodass ich mindestens 60$ + 40$ = 100$ zahlen muss?

Existing spielt auf Kunden die schon einen ATT Vertrag haben, sich jetzt das iPhone gekauft haben und zu ihrem Vertrag noch den Data Plan hinzubuchen müssen.
 
Stehen irgendwo die genauen Vertragsbedingungen? In den USA nimmt man das mit "unbegrenzt" manchmal nicht so genau.
Da ist es dann "Unbegrenzt! (ausser sie brauchen mehr als 5 GB)"

Alex

Das würde mich auch interessieren...ein guter Kumpel ist da auch mal voll in die (Kosten)falle getappt...
 
Für meine Verhältnisse (10 Euro im Monat) wäre das auch absolut zu teuer, wenn die solche Preise in Deutschland anbieten.
Für Deine Verhältnisse ist ein Smartphone mit mobiler Datenübertragung auch nicht gedacht …
 
Aha. Jedenfalls bei den anderen "Unlimited Plans" von AT&T steht im Kleingedruckten:

"UNLIMITED PLANS CANNOT BE USED FOR UPLOADING, DOWNLOADING OR STREAMING OF VIDEO CONTENT (E.G. MOVIES, TV), MUSIC OR GAMES. FURTHERMORE, UNLIMITED PLANS (EXCEPT FOR DATACONNECT ...) CANNOT BE USED FOR ANY APPLICATIONS THAT TETHER THE DEVICE (THROUGH USE OF, INCLUDING WITHOUT LIMITATION, CONNECTION KITS, OTHER PHONE/PDA-TO-COMPUTER ACCESSORIES, BLUETOOTH® OR ANY OTHER WIRELESS TECHNOLOGY) TO LAPTOPS, PCS, OR OTHER EQUIPMENT FOR ANY PURPOSE."

:suspect:

Alex
 
So langsam löst sich mein Kaufwunsch in Luft auf. Ich bin keiner der sich sehr gern bindet (ich hab zwar ein Handy-Abo, das kostet mich aber 0 € im Monat, ich muss nur die Kommunkationen zahlen (jeweils alles 9 cts / Minute oder SMS)).
Du zählst offensichtlich nicht zum iPhone-Zielpublikum … Smartphones sind teuer, mobile Datenübertragung ebenfalls … in der Schweiz ist mir kein Abonnement bekannt, das mit den iPhone-Preisplänen mithalten könnte, es fehlt allein schon an einer echten Flatrate für mobile Datenübertragung. Für 60 USD jedenfalls würde ich sofort zuschlagen! :D
 
Aha. Jedenfalls bei den anderen "Unlimited Plans" von AT&T steht im Kleingedruckten:

"UNLIMITED PLANS CANNOT BE USED FOR UPLOADING, DOWNLOADING OR STREAMING OF VIDEO CONTENT (E.G. MOVIES, TV), MUSIC OR GAMES. FURTHERMORE, UNLIMITED PLANS (EXCEPT FOR DATACONNECT ...) CANNOT BE USED FOR ANY APPLICATIONS THAT TETHER THE DEVICE (THROUGH USE OF, INCLUDING WITHOUT LIMITATION, CONNECTION KITS, OTHER PHONE/PDA-TO-COMPUTER ACCESSORIES, BLUETOOTH® OR ANY OTHER WIRELESS TECHNOLOGY) TO LAPTOPS, PCS, OR OTHER EQUIPMENT FOR ANY PURPOSE."

:suspect:

Alex

Haha...da ist der Haken...
dann wird das aber schwer mit dem iPhone, da ich dachte ich kann endlich auch mal unterwegs immer auf Youtube gehen und mir nen paar nette Videos anschauen...jetzt wird mir auch so langsam klar, warum man mit dem iPhone nicht im ITMS einkaufen kann...:suspect: :no:
 
Ruhig Blut, warten wir mal ab. Aber ich glaube nicht, dass Du 20 GB Data Usage bekommst. Das würde ich ausprobieren wollen :hehehe:

Alex
 
Ruhig Blut, warten wir mal ab. Aber ich glaube nicht, dass Du 20 GB Data Usage bekommst. Das würde ich ausprobieren wollen :hehehe:

Alex

Ich auch...:D

Aber du musst schon zugeben...laut dem "KLEINGEDRUCKTEN" darf man sich keine Youtube Videos reinziehen...weil das nicht in dn DataPlan fällt.

Und abwarten tu ich sowieso...ich sag ja in Europa sieht das alles anders aus!
 
Ich auch...:D

Aber du musst schon zugeben...laut dem "KLEINGEDRUCKTEN" darf man sich keine Youtube Videos reinziehen...weil das nicht in dn DataPlan fällt

Richtig, deshalb würde ich allen denen, die ernsthaft an einem iPhone interessiert sind empfehlen, das KLEINGEDRUCKTE aufmerksam zu lesen. Allerdings denke ich, das dieser Vertragspassus für das iPhone angepasst wird, aber man weiss ja nie. Darum: CAVEAT EMPTOR!

Alex
 
Solche Tarife werden sie bei den europäischen Providern aber wohl nur schwer durchsetzen können: Unlimitierte Daten-Verbindungen (per UMTS?) und freies Telefonieren zwischen Mobiltelefonen – gerade damit machen die Europäer doch den Reibach. Kann ich mir schwer vorstellen, dass hier ein ähnlicher Tarfi durchgeht. Wenn ja, wäre es tatsächlich eine Revolution.

Hier liegt wahrscheinlich auch der Grund dafür, dass keiner von den Europäern bisher so richtig mit ins Boot will ... bei den Tarifen.

Ich find die Tarife - gut - für den Preis (nehmen wir mal an USD=€ ) bekommt man hier nichts ähnliches.

Wer jetzt meint, ein Preis von 59 Euro für
- unlimited data,
- 200 SMS text messages
- (keine Ahnung, was "roll-over minutes" bedeutet
- unlimited mobile-to-mobile calling

wäre teuer, der möge so freundlich sein, mir den günstigeren Anbieter zu nennen - dann haben die nämlich mich als neuen Kunden.

Ich gehe mal hart davon aus, dass die activation fee egal ist - sowas hab ich noch nie bezahlt. Bei größeren Verträgen kann man die immer weg-verhandeln.
 
Warum sich auch hier soviele Gedanken um das iPhone machen verstehe ich nicht. Der Punkt ist.

Das iPhone wird in den USA am 29.06 verkauft. Die Tarife gelten für die die in den USA leben.
Ob man dort ne SimKarte oder ne Lochkarte oder ob man es nur durch anschauen aktiviert, ist so was von Schnuppe, denn es ist für den amerikanischen Markt gedacht.

Wir werden es alle sehen wenn das iPhone nach Deutschland kommt, mit welchen Provider, mit SIM oder mit sogar mit SIM Look Sperre, ob nur mit Vertrag zu haben oder auch so käuflich. All das werden wir wissen wenn es soweit ist.

Diese ganzen Spekulationen ect. bringen überhaupt nichts denn nur Apple selber weiß wie es mal auschauen wird für Europa und Deutschland.
 
Du zählst offensichtlich nicht zum iPhone-Zielpublikum … Smartphones sind teuer, mobile Datenübertragung ebenfalls … in der Schweiz ist mir kein Abonnement bekannt, das mit den iPhone-Preisplänen mithalten könnte, es fehlt allein schon an einer echten Flatrate für mobile Datenübertragung. Für 60 USD jedenfalls würde ich sofort zuschlagen! :D


Da hast du wohl recht, ich gehöre nicht wirklich zu der Zielgruppe. Dennoch wäre ich bereit gewesen einen fixen Betrag für das iPhone zu zahlen, weil ich ein Handy mit iPod-Funktion gut gebrauchen könnte (und halt manchmal um über's WLAN in's Internet zu gehen). Außerdem gefählt mir das Multi-Touch so sehr, dass ich es einfach haben muss!
Aber naja, ich bin wohl mit meinem alten Handy und meinem iPod separat besser bedient, da ich weder den vollen iPhone-Umfang nutzen würde, noch soviel Abo-Kosten bezahlen will. ;)
 
Zurück
Oben Unten