Apple Event Der iWork 08 Diskussionsthread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Weil das schon immer Apple-Produktpolitik war? :cool:

Ein ziemlich selbstherrliches Argument. Dass das Apples Produktpolitik war und ist, stand nie in einem Handbuch irgendeiner Apple Hardware.

Ich kenne Apple nicht seit 1979.
 
Übrigens wird iWork '08 aus Holland verschickt. ;) Meins ist unterwegs. Ging wirklich super schnell. Ich hoffe Leopard erscheint auch so mit einem Knall wie gestern.
 
Hm, ich hab noch ne Frage (wenn schon keiner ne Idee hat, warum der Edu Rabatt nur 10 statt der sonst üblicnen 30% ist - nicht dass dies Methode hat und ich demnächst auch noch viel für den neuen Leo zahlen muss...).

Hat Keynote jetzt nen Formeleditor (ich hab nur iWork05...), bislang musste ich die immer in nem anderen Programm schreiben und dann als Grafik einfügen, das ist ziemlich ätzend.

cheers

Michael
 
wie sieht es eigentlich mit einem formeleditor in pages aus ? habe da sowas in Insert -> Function -> Formula editor gesehen, was grundsätzlich ausgegraut bei mir ist.
auch wenn ich für wissenschaftlichen text auf latex umgestiegen bin, hätte ich es vor einem halben jahr gut gebrauchen können.
 
Über Quicktime war es auch bisher schon unter Windows möglich? OK, dann eben nicht interaktiv.

Wieso nicht interaktiv? - Folien-Hyperlinks und Weblinks gibt es doch auch in Quicktime.
 
das ist der näcshte punkt!!! für mich als "wissenschaftler" auch sehr wichtig, aber hierauf würde ich auch notfalls verzichten und andere verwaltungssoftware nutzen, solange die kompatibilität hinhaut und ich endlich die zweigleisigen programmwechsel zwischen pages und word einspare...

Als "Wissenschaftler" solltest Du die Überlegenheit von LaTeX zum Verfassen wissenschaftlicher Arbeiten kennen :p

Pages ist prima um mal einen Brief oder stressfrei einen Umschlag zu bedrucken, ich habe es immer als nette Dreingabe zu Keynote gesehen.
 
Also iWork 08 scheint vielen zu gefallen.
War eine dumme Entscheidung von MS die neue Office Version auf Q1 2008 zu verschieben.
In der Zwischenzeit werden sich bestimmt einige iWork 08 ansehen und vielleicht auch lieben lernen.
 
Wieso nicht interaktiv? - Folien-Hyperlinks und Weblinks gibt es doch auch in Quicktime.
Heisst das, man kann jede Keynote-Präsentation vollständig auf einem Win mit neuem Quicktime präsentieren, oder wo liegen da die Einschränkungen?
 
wie sieht es eigentlich mit einem formeleditor in pages aus ? habe da sowas in Insert -> Function -> Formula editor gesehen, was grundsätzlich ausgegraut bei mir ist.
auch wenn ich für wissenschaftlichen text auf latex umgestiegen bin, hätte ich es vor einem halben jahr gut gebrauchen können.

Der Formeleditor in Pages funktioniert nur in Tabellen. Man kann aber MathTyp 5 benutzen, was sehr umfangreich ist für das Erstellen von Formeln und diese dann in Pages einfügen.
 
Also iWork 08 scheint vielen zu gefallen.
War eine dumme Entscheidung von MS die neue Office Version auf Q1 2008 zu verschieben.
In der Zwischenzeit werden sich bestimmt einige iWork 08 ansehen und vielleicht auch lieben lernen.

Kommt darauf an. Im "Privatmarkt": sicher! iWork ist einfach schicker, kompakter und billiger. Das reicht dem Papi für seinen Bürokram und dem Freiberufler für seine Verwaltung.

Wenn es um den Businessbereich geht, werden die Firmen eher zu Mac:Office greifen.

Vielleicht findet hier gerade eine Markttrennung statt.
 
Es ist aber schon etwas erbärmlich, dass sie sich wg. fehlendem Formel-Editor für den ganzen natur- und ingenieurswissenschaftlichen Bereich quasi disqualifizieren.
Ich brauch nunmal Formeln in meinen Präsentationen :(

Dieses reinfummeln geht zwar auch (und ist nicht wirklich übler als der MS Formeleditor ;) ) aber eine Glanzleistung ist das nicht von Apple.

Klar, könnte ich meine Präsentationen auch in LaTeX machen, die Skripte erstelle ich da ja schon, aber irgendwie ist LaTeX nicht meins für Präsentationen...
Naja, bestellt wird es trotzdem, ich warte nur, ob der Studentendiscount nicht noch ansteigt, ich will wieder 30%!

gruß

Michael
 
Klar, könnte ich meine Präsentationen auch in LaTeX machen, die Skripte erstelle ich da ja schon, aber irgendwie ist LaTeX nicht meins für Präsentationen...
dann nimm halt das hier. Sieht genial aus, und wenn du TeX kannst und schon installiert hast ist es kein grosser Aufwand
 
Es ist aber schon etwas erbärmlich, dass sie sich wg. fehlendem Formel-Editor für den ganzen natur- und ingenieurswissenschaftlichen Bereich quasi disqualifizieren.
Ich brauch nunmal Formeln in meinen Präsentationen :(

Dieses reinfummeln geht zwar auch (und ist nicht wirklich übler als der MS Formeleditor ;) ) aber eine Glanzleistung ist das nicht von Apple.

Klar, könnte ich meine Präsentationen auch in LaTeX machen, die Skripte erstelle ich da ja schon, aber irgendwie ist LaTeX nicht meins für Präsentationen...
Naja, bestellt wird es trotzdem, ich warte nur, ob der Studentendiscount nicht noch ansteigt, ich will wieder 30%!

gruß

Michael

MathType 5 ist die Lösung, auch ohne Word.
 
Ich hab' mir bisher nur Pages angesehen, aber das ist wirklich eine Verbesserung zur Vorgängerversion. Allein die Protokollierung die auch bestehen bleibt, wenn das Programm geschlossen wurde ist genial!
 
*sich freu wil download fertig*
 
Mal eine Frage, hab mir am Samstag ein neues MBP mit iWorks dazu gekauft. Überweisung wurde am Montag getätigt. Hat jemand erfahrung damit ob Apple in solchen Situationen noch die alte Software mitliefert oder doch schon das neue iWorks?
 
Ich denke, dass das alte dabei ist, ist aber sowieso nur die Demoversion.
 
@minilux: Hm, ich hatte mal ne alte Version davon, da war es schon ziemlich nervig, wenn man mal eine Formel ändern musste, aber angeblich geht das ja jetzt auch ohne Probleme.
Dann kann man es wieder als geniale Appleerfindung verkaufen: Ein großartiger Formeleditor der im gesamten OS zur Verfügung steht ;)

Mal schauen, wann ich es bestelle. Ich glaub, ich teste erst mal die Demo

gruß

Michael
 
Leider hab ich gleich die Vollversion mitgekauft.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben Unten