Das iPhone 4S und 3G/UMTS Problem / ständig "Kein Netz"

Hast Du SIM-PIN Probleme? Dann dürfte die Phantomnutzung leider daran liegen, wenn nein, dann stell das iPhone noch mal neu her und nutze es 12h OHNE eine "fremde" App... wenn das alles nichts bringt musst Du es wohl austauschen lassen.

Das ist nicht gesagt... die ersten Erfahrungen mit IOS 5.01 in den Foren sprechen dafür, dass es eben doch ein Softwareproblem ist. Lassen wir uns überraschen.
 
Habe SIM-PIN aktiviert und neu gestartet. Es kam dann die Meldung "SIM gesperrt". Das Entsperren klappt aber irgendwie nicht! Ich habe den PIN eingegeben und er bleibt bei "Entsperren... Bitte warten" stehen. Was nun? :(

EDIT:
Es hat nun geklappt, aber ewig gedauert. Bisher habe ich Netz.
 
Sehr schön. Dann ist bei dem Gerät ja alles in bester Ordnung! :)

Der Akku wird erst ab der 3. Ladung richtig gut und dies eben auch in Abhängigkeit von der Nutzung.

Akku ist schon mit der ersten Ladung super:
25 Stunden (also 1 Tag, 1 Stunde und ein paar Minuten) Standby
3 Stunden 12 Minuten Nutzung (vorwiegend Einstellungen, Surfen über Wlan und 3G, ein paar sms, 10 min telefoniert)
BT ist aus, einige Ortungsdienste wie Zeitzonen aus, einige wie zB mein iPhone suchen etc. an. Push an.
Akku bei 71 %.
Super!

SIM-Pin ist drin und Netz ist auch da. Sie wird auch problemlos verarbeitet, Eingabe und zack ist Netz da (und bleibt bisher auch).

Gerätetausch hat sich absolut gelohnt!
 
Zuletzt bearbeitet:
Genau die gleiche Erfahrung bei mir:

Gerät letzten Montag erhalten, von Anfang an Sim Pin Probleme / Kein Netz / Phantomnutzung. Alles mögliche probiert, alles deaktiviert, 3 mal im DFU Modus wiederhergestellt - nichts brachte den Erfolg.

Am Dienstag dann Apple Care angerufen, Mittwoch wurde das Handy von UPS abgeholt, heute kam ein Ersatzgerät.
Sim Pin vorher aktiviert, neues iPhone nimmt diese problemlos an.

Bin mir da nicht mehr so sicher, dass es nur ein Software Fehler ist.

Altes Gerät - KW 39; SN: DNXXXX
Neues Gerät - KW 41; SN C39XXXX

Mir kommt es so vor, als wäre der Großteil der "defekten" Geräte aus KW 39 und aus der DN Fabrik (Foxconn).

Also auch von mir der Rat - wenn es Probleme gibt, einfach über Apple tauschen lassen. Selbst der normale Tausch dauert nicht mehr als 3 oder 4 Tage!
 
Das ist nicht gesagt... die ersten Erfahrungen mit IOS 5.01 in den Foren sprechen dafür, dass es eben doch ein Softwareproblem ist. Lassen wir uns überraschen.

Das SIM-PIN Problem stellt sich IMHO aber so dar dass man das iPhone gar nicht erst entsperren kann. Der eingegebene PIN wird nicht angenommen und das Gerät blockiert.
Setzt man eine SIM ein ohne PIN so klappt es auf Anhieb und man hat auch durchweg guten Empfang, aber dennoch eine Phantombenutzung und der Akku hält keine 24h.. so war es bei meinem ersten 4S.

Es wäre zu schön für Apple wenn es nur ein Softwarebug ist - mein neues 4S hat jedenfalls keine Probleme mit dem PIN und auch keine Phantombenutzung.
 
Mal ein Update von mir: Ich hatte zwar das Problem, dass der Entsperrvorgang 1-2 Minuten gedauert hat, aber bisher habe ich keinerlei Probleme mit dem Empfang trotz weiterhin aktiviertem SIM-PIN. Kann ich also davon ausgehen, dass ich "nur" das Phantom-Problem habe?
 
Mal ein Update von mir: Ich hatte zwar das Problem, dass der Entsperrvorgang 1-2 Minuten gedauert hat, aber bisher habe ich keinerlei Probleme mit dem Empfang trotz weiterhin aktiviertem SIM-PIN. Kann ich also davon ausgehen, dass ich "nur" das Phantom-Problem habe?

Wenn der SIM-PIN von deinem Gerät akzeptiert wird dann kannst Du eigentlich keine Phantomnutzung haben. Denn bisher hingen diese beiden Probleme immer untrennbar miteinander zusammen.

Hast Du es schon wiederhergestellt und das iOS noch mal neu aufgespielt? Kannst Du eine andere SIM Karte testweise nutzen?
 
Na, da bin ich ja froh das ich nicht der Einzige bin.

Gestern bei O2 gekauft, Produktion aus 43er KW, zwar keine Probleme beim entsperren aber von Anfang an kein Netz. Dann den SIM PIN deaktiviert, seitdem läuft es. Aktiviere ich den PIN wieder, verschwindet nach einiger Zeit das Netz. Der Akku ist eine Katastrophe: Auf 100 Prozent geladen, mit 35% verbleibend in's Bett gegangen, nach 8 Stunden war das Handy komplett leer. Phantomnutzung ist ebenfalls zu beobachten, nach der Benutzungsanzeige müsste ich den kompletten Tag damit herumgespielt habe, es wurden aber nur drei SMS verschickt.

Ortungsdienste, Bluetooth etc. ist alles deaktiviert, nur Siri, Verkehr und Kompass zugelassen. Ich frage mich jetzt ob ich noch auf das Update warte, oder direkt tausche. "Einige Wochen" kann natürlich viel bedeuten. Doof, so habe ich mir das nicht vorgestellt.
 
Wenn der SIM-PIN von deinem Gerät akzeptiert wird dann kannst Du eigentlich keine Phantomnutzung haben. Denn bisher hingen diese beiden Probleme immer untrennbar miteinander zusammen.

Hast Du es schon wiederhergestellt und das iOS noch mal neu aufgespielt? Kannst Du eine andere SIM Karte testweise nutzen?

Der PIN wurde akzeptiert, aber es hat wie gesagt recht lange gedauert. Die Phantomnutzung ist extrem: 14,5h Nutzung bei 18h Standy- und ich hab noch nicht viel mit dem Ding gemacht (Max. 2-3h ECHTE Nutzung)

Die Wiederherstellung werde ich heute abend durchführen und dann wieder berichten. Eine andere Micro SIM habe ich leider nicht zur Verfügung.
Ich hoffe ich muss das Gerät nicht tauschen. Da hab ich eigentlich keinen Bock drauf.
 
Wie lange hast du denn "gewartet?" Bei mir wurde der PIN am Anfang auch akzeptiert, allerdings verschwindet das Netz im Schnitt nach zwei bis vier Stunden, kann also etwas dauern. Deaktiviere ich dann die PIN, kommt das Netz wieder.
 
Moin Leute, ich hatte das gleiche Problem:
Ich schalte mein iPhone 4S an, muss den PIN eingeben, mache das und erst nach ca. 5 min ist mein iPhone entsperrt. Dann ist alles super, für 10min. Dann kommt plötzlich ne Meldung, dass "Kein Netz" verfügbar wäre. Ein Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen hat nichts gebracht.

Habe diese Lösung gefunden:
PIN-Nummer deaktivieren
Hoffentlich klappt es jetzt, ich war kurz davor, in den Apple Store zu rennen!
 
[...]

Habe diese Lösung gefunden:
PIN-Nummer deaktivieren
Hoffentlich klappt es jetzt, ich war kurz davor, in den Apple Store zu rennen!

Ich glaube damit könnten die meisten Betroffenen gut leben, wären da nicht die massiven Akkuprobleme, die mit dieser Sache einhergehen.
 
Oh man, das ist natürlich doof. Ich habs gerade erst mit dem deaktivieren der PIN ausprobiert...
Hoffentlich nur n Softwere bug
 
Wie lange hast du denn "gewartet?" Bei mir wurde der PIN am Anfang auch akzeptiert, allerdings verschwindet das Netz im Schnitt nach zwei bis vier Stunden, kann also etwas dauern. Deaktiviere ich dann die PIN, kommt das Netz wieder.

Bis jetzt läuft es ca. 2,5h. Dann warte ich mal noch bevor ich mich so weit aus dem Fenster lehne. Aber gleich ist eh Schicht im Schacht, nach sagenhaften 19h Standy :D
 
Das SIM-PIN Problem stellt sich IMHO aber so dar dass man das iPhone gar nicht erst entsperren kann. Der eingegebene PIN wird nicht angenommen und das Gerät blockiert.
Setzt man eine SIM ein ohne PIN so klappt es auf Anhieb und man hat auch durchweg guten Empfang, aber dennoch eine Phantombenutzung und der Akku hält keine 24h.. so war es bei meinem ersten 4S.

Es wäre zu schön für Apple wenn es nur ein Softwarebug ist - mein neues 4S hat jedenfalls keine Probleme mit dem PIN und auch keine Phantombenutzung.

Nein das SIM - PIN - Problem gibts auch in einer anderen Variante - wie z.B. bei mir. Hier wird die Eingabe akzeptiert, das Telefon läuft zunächst normal, wenn es jedoch kurz das Netz verliert oder das Band wechselt ist zuerst die Datenverbindung weg und später das komplette Netz.
 
Nein das SIM - PIN - Problem gibts auch in einer anderen Variante - wie z.B. bei mir. Hier wird die Eingabe akzeptiert, das Telefon läuft zunächst normal, wenn es jedoch kurz das Netz verliert oder das Band wechselt ist zuerst die Datenverbindung weg und später das komplette Netz.


Auf dem Weg von der Arbeit nach Hause scheint das SIM-PIN Problem bei mir auch zugeschlagen zu haben. Als ich das iPhone zu Hause wieder in die Hand genommen hab, hatte ich auf einmal kein Netz mehr. Fange jetzt mit der Wiederherstellung an, viel Hoffnung hab ich aber nicht mehr. :(
 
Auf dem Weg von der Arbeit nach Hause scheint das SIM-PIN Problem bei mir auch zugeschlagen zu haben. Als ich das iPhone zu Hause wieder in die Hand genommen hab, hatte ich auf einmal kein Netz mehr. Fange jetzt mit der Wiederherstellung an, viel Hoffnung hab ich aber nicht mehr. :(

168 Seiten inzwischen mit immer denselben beschriebenen Symtomen und "Rettungsversuchen" der User:mad:.
Leute, - das Ding hat eine Make und bevor ihr sinnlos Zeit verschwendet packt dieses "Premiumprodukt" wieder ein schickt es zurück oder lasst es zumindest umtauschen. Wenn ich das Teil auspacke, aktiviere dann muss es ohne Wenn, Aber, Tricksereien und schon gar nicht erst "vielleicht" funktionieren. Apple hat hier seine (Billig-) Produktionslinien anscheinend nicht im Griff.
An einen Softwarebuck glaube ich hier eigentlich schon länger nicht mehr, denn wenn dem so wäre müssten ausnahmslos a l l e 4S die allesamt n u r mit dem neuen iOS 5 betrieben werden können mit den Problem(en) behaftet sein, dem ist aber allen Anschein nicht so ! An die Story die hier in dieser Woche von Apple verbreitet wurde, das es wohl am OS liegt kann ich nicht recht glauben. So wie ich das sehe versuchen sie nun einen Hack einzubauen der dieses Hardwareproblem kaschiert (die Umtauscherei der Hardware ist für Apple ja nicht billig) aber womöglich auch die (neuen) Funktionen des iPhone 4S einschränkt.
Für mich rückt dieses Gerät inzwischen in immer weitere Ferne obwohl es eigentlich als Ersatz für mein 3GS eingeplant war. Aber unter diesen Umständen verzichte ich lieber drauf und warte gleich auf das "richtige" iPhone 5, - aber dazu muss dieses ebenfalls erst einmal funktionieren ;)
 
168 Seiten inzwischen mit immer denselben beschriebenen Symtomen und "Rettungsversuchen" der User:mad:.
Leute, - das Ding hat eine Make und bevor ihr sinnlos Zeit verschwendet packt dieses "Premiumprodukt" wieder ein schickt es zurück oder lasst es zumindest umtauschen. Wenn ich das Teil auspacke, aktiviere dann muss es ohne Wenn, Aber, Tricksereien und schon gar nicht erst "vielleicht" funktionieren. Apple hat hier seine (Billig-) Produktionslinien anscheinend nicht im Griff.
An einen Softwarebuck glaube ich hier eigentlich schon länger nicht mehr, denn wenn dem so wäre müssten ausnahmslos a l l e 4S die allesamt n u r mit dem neuen iOS 5 betrieben werden können mit den Problem(en) behaftet sein, dem ist aber allen Anschein nicht so ! An die Story die hier in dieser Woche von Apple verbreitet wurde, das es wohl am OS liegt kann ich nicht recht glauben. So wie ich das sehe versuchen sie nun einen Hack einzubauen der dieses Hardwareproblem kaschiert (die Umtauscherei der Hardware ist für Apple ja nicht billig) aber womöglich auch die (neuen) Funktionen des iPhone 4S einschränkt.
Für mich rückt dieses Gerät inzwischen in immer weitere Ferne obwohl es eigentlich als Ersatz für mein 3GS eingeplant war. Aber unter diesen Umständen verzichte ich lieber drauf und warte gleich auf das "richtige" iPhone 5, - aber dazu muss dieses ebenfalls erst einmal funktionieren ;)


durch stimmungsmache wird es hier auch nicht besser.

besser:

In den amerikanischen Foren wird inzwischen die Variante einer verbugten Communication - App (Systemeigener Prozess) diskutiert. Die Deaktivierung der Simpin und auch die kurzfristige Aktivierung des Flugmodus bewirkt eine zurücksetzen der Einstellungen. Der technische Hintergrund ist mir natürlich unklar es spricht jedoch weiterhin vieles für ein Softwareproblem. Das bei einigen ein Gerätetausch was brachte ist laut diesen Foren dadurch bedingt, dass man ein komplett jungfräuliches Gerät bekommt wo die Einstellungen quasi komplett resettet sind. Es gibt wohl ein paar Einstellungen, die auch durch alle möglichen Wiederherstellungsprozesse nicht zu resetten sind. Wenn man sich wie in vielen Fällen ein altes Update aufspielt werden wohl ein paar verbugte Einstellungen eingespielt die auch durch nachträgliches Konfigurieren als Neugerät nicht in jedem Fall zur beheben sind.
 
Zurück
Oben Unten