Apple TV 3

Ich hab einen Film in iTunes geliehen. kann ich den nicht auf ATV wiedergeben? Ich find ja keinen Punkt Leihobjekte und in Filme ist nix drin :noplan:
 
Ist glaub ein anderes Thema (1080p), hab aber auch nicht alles durchgelesen.

Hier gehts jetzt jedenfalls, aber erst, wenn der Film in iTunes komplett zuende geladen hat. Dann gibts auf ATV ein neues Menueobjekt Leihobjekte und der Film ist drin. Den unvollständigen Download kann man nur in iTunes sehen/anschauen.
 
Genau das steht unten in den Antworten ... ;)
Gruss und schönes WE.
 
spury
du kannst doch in den informationen zb. teil einer compilation und dann die tracknummern setzen, so wie es bei serien oder alben auch gemacht wird....
dann sollte es eigentlich richtig sortiert sein.

Tracknummern haben sie alle. Selbst die aus dem iTunes-Store herunter geladenen Musikvideos werden alphabetisch und nicht chronologisch am AppleTV angezeigt.
 
Kann ich auch über mein iTunes auf meinem Windows PC Lieder wechseln, die Apple TV über meine Privatfreigabe abspielt?
 
Du könntest iTunes per Airplay auf’s ATV schicken. Dann sollte das klappen.
iPhone Steuerung sollte trotzdem möglich sein.
 
Ja das mit iPhone und iPad hab ich auch gerade mitbekommen. Das reicht mir schon.

Gleich noch eine Frage: Wenn ich meinen Fernseher ausschalte und Musik hören will, geht leider Apple TV in den Standby. Kann ich das irgendwie verhindern.

Apple TV - (HDMI) - Yamaha 471 Receiver - (HDMI) - Sony Bravia TV
 
Kurze Frage am Rande bzg. auf 1080p Filme (ATV3):
Ich stelle bei Full HD Filmen immer wieder fest, das in schnell bewegenden Situationen ein leichtes Ruckeln im Bild wahrzunehmen ist. Bei HD Ready (720p) ist das nicht.
Ich habe ein ordentliches HDMI Kabel benutzt und deartige Ruckler stelle ich bei BD nicht fest. Ich vermute, in der Bildverarbeitung des ATV3 liegt der Hase begraben.
Kurzer Vergleich: Es wirkt wie Full HD mit 50Hz.
Vielleicht hat jmd ähnliches feststellen können. Ich hoffe die Frage ist noch nicht gestellt worden; ich habe nicht alle Seiten durchstöbert.
Gruß
Michael
 
Kurze Frage am Rande bzg. auf 1080p Filme (ATV3):
Ich stelle bei Full HD Filmen immer wieder fest, das in schnell bewegenden Situationen ein leichtes Ruckeln im Bild wahrzunehmen ist. Bei HD Ready (720p) ist das nicht.
Ich habe ein ordentliches HDMI Kabel benutzt und deartige Ruckler stelle ich bei BD nicht fest. Ich vermute, in der Bildverarbeitung des ATV3 liegt der Hase begraben.
Kurzer Vergleich: Es wirkt wie Full HD mit 50Hz.
Vielleicht hat jmd ähnliches feststellen können. Ich hoffe die Frage ist noch nicht gestellt worden; ich habe nicht alle Seiten durchstöbert.
Gruß
Michael

Liegt wahrscheinlich daran, dass der Kasten leider kein 24p kann und die Filme im 2:3 Pulldown abgespielt werden. Warum du das aber bei720p nicht wahrnimmst kann ich dir nicht sagen.
 
Die Wahrnehmung ist ja subjektiv. Ich will nicht ausschließen, dass das Ruckeln auch bei 720 auftritt. Ich war bisher der Meinung, das 1080p automatisch 24 fps hat. Aber ich muss mal darauf achten, was mein TV als Signal erkennt. Verstehe ich das falsch wenn er 30 fps oder 50 fps hat, sollte das Bild doch ruckelfreier werden ?! Oder liegt das im umrechnen von 24 auf zB 50 (nicht jedes 2te Bild, sondern 2,08). Wird wahrscheinlich zu theoretisch und abgesehen davon ist es das falsche Forum? :)
Du wirst aber recht haben mit dem Hinweis. Ich kann mich an die Zeit ohne 24p erinnern, und auch da war mir ein geringes Ruckeln aufgefallen.
 
Was sind denn die besagten 1080p-Filme für Aufnahmen? Vielleicht sind die auch einfach schlecht produziert?
 
itunes Filme (geliehen/gekauft) in 1080p HD. Da die meisten tech. professioneller Natur sind, sind sie eher inhaltlich schlecht produziert was allerdings auch wieder subjektiv ist :)
Ich würde letztere Frage von Dir mit "nein" beantworten.
 
Hatte mir vor kurzem den Apple TV3 gebraucht gekauft. Damals war schon die Play Taste etwas komisch, heute ist sie dann zum ersten Mal rausgefallen. Die Nasen sind irgendwie nicht mehr ganz richtig.

Kann ich jetzt die Remote Fernbedienung einfach bei Apple umtauschen oder machen die das nicht mit?

Wie läuft das ab? Mir ist noch nie was kaputt gegangen.
 
würde apple anrufen. mit etwas glück schicken sie dir eine neue zu.
 
Äh seit wann gibt es jetzt das ATV3 zu kaufen? 3 Wochen? Vier? Und da ist die FB schon kaputt??? Schwer vorstellbar bei Apple. Sollte allein deshalb schon ein Fall für die Garantie sein.
 
Naja ich weiß halt nicht was der Vorbesitzer damit gemacht hat.

Hab gerade mal versucht mich auf der Apple Seite durchzuklicken. Aber es sind wohl gerade keine Geschäftszeiten, deswegen komme ich da nicht weiter.
 
Genau für solche Probleme ist der Self-Sevice von Apple die perfekte Lösung. Schnell, unkompliziert und kostenlos.
 
Zurück
Oben Unten