Apple mit INTEL-Chip – Fortsetzung aus Gerüchteküche

  • Ersteller abgemeldeter Benutzer
  • Erstellt am
disco schrieb:
Es ist ein indirekter Zwang; Um Neuerungen kommt man nicht herum, es ist besser diese schnell zu akzeptieren, will man sich nicht selber ins Abseits schaffen. Und Alternativen hatte ich keine, welche denn auch?

na dann sehe ich deinem wechsel zum intel mac
ja positiv entgegen :)
 
michanismus schrieb:
na dann sehe ich deinem wechsel zum intel mac
ja positiv entgegen :)

Ich aber nicht, Apple alleine ist schon recht obskur, aber satanische 666 Technologie will ich nicht.
 
disco schrieb:
Ich aber nicht, Apple alleine ist schon recht obskur, aber satanische 666 Technologie will ich nicht.
Ach komm, sooo schlimm wirds nicht werden. Schlaf
halt noch paar Nächte drüber und stell dir vor was bald
alles möglich sein wird.
Pentium M ULV in einem Jahr... Vielleicht bei 2 Ghz an-
gekommen und trotzdem noch 4 oder 5 Std. Akkuleist-
ung deines neuen PowerBooks. Hört sich das nicht ver-
lockend an? ;)
 
Ich hätte mal drauf wetten soll das Apple auf Intel
umsteigt hatte am Freitag noch mit einem Freund
darüber gesprochen. Aber ich glaube es wird keine
2 Jahre mehr dauern dann rennt OS X auf jedem
Intel/AMD PC entweder mit einem Virtual Mac
Tool oder sogar ganz ohne.
 
Bis gestern war für mich sonnenklar, dass mein nächster Rechner, den ich für kommendes Jahr ins Auge gefasst hatte, wieder ein Apple sein würde.

Ich habe immer gerne die höheren Preise, die geringere Leistung und das geringere Softwareangebot in Kauf genommen, um ein einfach zu bedienendes, stabiles System zu haben.

Aber mit den neuen Prozessoren und dem neuen OS werden die Karten neu gemischt: Ich werde für mich erneut die Frage beantworten, ob ich nun Longhorn, OSX86 oder ein Desktop-Linux einsetzten werde.
 
und hier noch meine
"ich seh das auch so" + "bin gar nicht deiner meinung" antworten

also nur für die die sich in den zitaten wiederfinden vlt. ein bisschen interessant *g*
alle anderen können, wie alle meine postings, den überspringen
sagen muss ichs dennoch ;)

ma bin ich angfressn

smallfoot schrieb:
intel hat nun absolute marktmacht
ja! :(

smallfoot schrieb:
ausserdem wird die hardware sowieso mit der zeit immer günstiger, und es wird auch im "PC" bereich nur noch schöne leistungsfähige komplettgeräte geben - und das ganze gebastel hört dann auf -
das wird nie passieren

Mufti schrieb:
Stell' dir vor, Ratzinger tritt morgen auf den Balkon und sagt: "Wir steigen 2006 auf Mohammed um. Der Katholizismus hat nicht genug Potenzial, die Fanatik-Roadmap von Osama & Co. ist vielversprechender. Heute gibt's fuer alle Priester schonmal ne kostenlose Koranuebersetzung auf Latein, damit'se die Messen fuer's naechste Jahr vorbereiten koennen. " :rolleyes: :D
rotfl

Johnny5 schrieb:
apple wartet nur daruf nach iTunes auch den Vertrieb von Hollywood's Film Industrie zu kontrollieren. Wer ist dann der größte Monopolist ?
eben!
lauter entwicklungen mit denen ein Apple-Fan wie ich Probleme hat :(


flo_da_ho schrieb:
Oder denkt Ihr, dass Apple da nicht nachzieht jedesmal wenn ein neuer Pentium rauskommt? Jetzt wo der Vergleich leichter ist als je zuvor haben sie gar keine Chance als das Kasperletheater mitzumachen. [...] Klar, jeder will Geld machen. Aber dafür eine Grundphilosophie aufgeben? [...] Apple damit seine Glaubwürdigkeit komplett verloren. Klar, technisch mag jetzt alles toll sein. [...] Das Flair ist in meinen Augen dahin.

seh ich leider auch so :(

leselicht schrieb:
Für jeden frustrierten Alt-Macuser stehen 10 neue frustrierte PC-User in der Switcher-Tür.
das ist leider wahr

leselicht schrieb:
Jungs, das Prozessorrennen ist doch völlig unerheblich und jetzt neutralisiert. Es lebe der Mac!
du meinst wohl MacOs ;)
Dieser Schritt kann sehr wohl heftiger ausfallen
Der Rückzug aus dem Hardwaregeschäft könnte in 5 Jahren durchaus möglich sein.
Und ich mag meinen Mac so wie er ist: Die Hardware UND das Os


Westside schrieb:
oh was sind das für Zeiten...
Siemens trennt sich vom Handymarkt, Adobe kauft Macromedia, in die XBox kommt ein IBM-Chip und jetzt Intel im Mac... ich glaub ich geh mal gucken ob unter der Haube meines Audi vielleicht schon ein Daihatsu-Motor steckt.. :cool:
rotfl

ostfriese schrieb:
Nachdem man schon in Panther vorsichtig anfing Funktionen der Open Source Gemeinde wie zB das Tabbed Browsing zu verwurschten wird bei Tiger ungeniert das Dashboard eingeführt damit ich das Wetter in North Carolina online verfolgen kann. Na das ist doch mal was ! und die Entwickler vom Dashboard, nämlich die Jungs vom Konfabulator, beissen sich in den Arsch weil Sie nix von dem Geld sehen was Apple gerade mit Ihren Ideen macht.
ja, Apple wurde in den letzten 5 Jahren immer mehr zum "Bösen" *g*
seh ich auch so
 
Hehe, mir sind gerade die Apple Anzeigen, mit dieser Aufgabe bei der sich der Pentium verrechnet hat engefallen.

Untertitel:

"Es gibt Rechner die sich bei einer so leichten Aufgabe nicht verrechnen, Apple Macintosh."

Bin mal gespannt wieviele Programierer/Software-Hersteller bei der Umstellung auf der Strecke bleiben ;)

Alles was bei mir von dem WWDC-Stream hängen bleibt ist ein übler Nachgeschmack und die Tatsache, das es einen weitern Computer-Hersteller gibt dem ich nicht mehr vertaue.

Gruß

Nicolas
 
michanismus schrieb:
Ach komm, sooo schlimm wirds nicht werden. Schlaf
halt noch paar Nächte drüber und stell dir vor was bald
alles möglich sein wird.
Pentium M ULV in einem Jahr... Vielleicht bei 2 Ghz an-
gekommen und trotzdem noch 4 oder 5 Std. Akkuleist-
ung deines neuen PowerBooks. Hört sich das nicht ver-
lockend an? ;)

Es geht mir nicht so sehr um Leistung oder irgendwelche Möglichkeiten.
Mir geht es um saubere Technik, frei von DRM, TCPA und 666 aber diese wird in unserer Orwell Welt nicht mehr geduldet werden. Ich weiß nicht ob du mich verstehst....
 
;) ;) ;) ;) ;) ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
das wurde bestimmt schon gesagt... aber ich wills auch mal sagen! was ist so schlimm am wechsel zu Intel? erstens ist IBM selbst schuld, wenn sie wie schon erwähnt wurde, lieber für MS ein 3,2 GHz Prozessor mit 3!! Kernen entwickeln, als sich um Apple zu kümmern, ist für die sicherlich nur ein Gewinnrückgang von 0,5 % aber der imageverlust... das nächste ist der mobile bereich. keiner hier kann abstreiten, dass intel gute mobile prozessoren herstellt. so gesehen ist intel einfach die bessere wahl. und was wird sich groß ändern? wir werden mehr leistung haben, genauso dualmaschinen, 64bit, multicore, evtl. günstigere preise, bessere power- & ibooks, werden windows aufm mac installieren können (wers braucht :rolleyes: ). es ändert sich nunmal nicht viel. es bleibt dabei, dass nur der prozessor von intel kommt... DER PROZESSOR. ich habs noch nie geschafft nur aufm prozessor windows oder os x laufen zu lassen... da gibts möglichkeiten en masse um zu verhindern, dass os x auf jedem pc läuft. von den sicherlich überragenden treibern abgesehen. und selbst wenn os x auf jedem pc laufen würde, was bringt mir ein höllenpc, der laut is und aussieht wie mein 15 jahre alter 486er mit os x?? nur weil er billiger alsn mac is? darauf kann ich verzichten. geb ich lieber ein bisschen mehr aus. ihr solltet euch ein bisschen von eurem beschränkten denken lösen, letztendlich kommts uns allen zugute...
 
Aaalso, ich habe jetzt nicht genug gelesen, und wahrscheinlich wurde das hier schon in dem Thread behandelt; aber lieber, als einen neuen Thread aufzumachen und dafuer niedergeschrieen zu werden, schreibe ich's hier.

"After the keynote, Apple's Phil Schiller stated that there are no plans to sell or support Windows on an Intel-based Mac. "That doesn't preclude someone from running it on a Mac. They probably will," he said. "We won't do anything to preclude that."

Heisst das, das Windows-Programme dann leicht (mit einigen Tricks) ausgeführt werden können?

Da Viren Programme sind: Wäre dann ein Mac anfällig für Windows-Viren?

Das interessiert mich mal.


Simon
 
disco schrieb:
Es geht mir nicht so sehr um Leistung oder irgendwelche Möglichkeiten.
Mir geht es um saubere Technik, frei von DRM, TCPA und 666 aber diese wird in unserer Orwell Welt nicht mehr geduldet werden. Ich weiß nicht ob du mich verstehst....

ich denke schon ;) nur verstehst du mich nicht?
vielleicht wurde apple ja auch gezwungen diesen
schritt einzuleiten, gerade aus diesen gründen!?
wer weiss, das werden wir kleine lichter und
dumme zahler auch nie erfahren, was die abends
beim 5000$ champagner besprechen :D is mir
auch erhrlich gesagt total wurst. ich brauch den
rechner um geld zu verdienen, vorerst. also, die
dinger sind für mich mittel zum zweck. nicht mehr.
ich kann mich da in diese ganzen tcpa, drm und
irgendwelche 666 verschwörungstheorien nicht
reindenken. will ich auch nicht!
wenn euch das ganze sooo wichtig ist, dann ist doch
eh klar das ihr euch niemals nen intel mac kaufen
werdet um gerade diesen besagten sachen aus dem
weg zu gehen. also, was regt ihr euch überhaupt
auf? lehnt euch doch zurück und lacht euch eins ins
fäustchen :D

so, ich muss jetzt was schaffen...
 
Zuletzt bearbeitet:
simon.weber schrieb:
Heisst das, das Windows-Programme dann leicht (mit einigen Tricks) ausgeführt werden können?

Da Viren Programme sind: Wäre dann ein Mac anfällig für Windows-Viren?

Das heist zumindest das WINE laufen wird. Nein ein Mac wäre dann immer
noch genausowenig wie Linux anfällig für Windows Viren.

MfG S.
 
was dazu führt, dass die 3rd Party Programme nicht mehr auf MacOs konvertiert werden müssen, da auf Macs eh Windows auch läuft

was dazu führt dass alle mit der Zeit abspringen
und MacOs ein betriebsystem ist dass ein schattendasein führt,
ausser es läuft auch auf PCs
Dann ist die Mac-Hardware sinnlos und nur für Nerds

so oder so für mich keine angenehmen "Zukunftsvisionen"
 
Zuletzt bearbeitet:
maxidiezl schrieb:
was dazu führt, dass die 3rd Party Programme nicht mehr auf MacOs konvertiert werden müssen, da auf Macs eh Windows auch läuft

was dazu führt dass alle mit der Zeit abspringen
und MacOs ein betriebsystem ist dass ein schattendasein führt,
ausser es läuft auch auf PCs
Dann ist die Mac-Hardware sinnlos und nur für Nerds

Genau, so wie damals die NeXT bzw. Black-Hardware - aber das war ja auch unser Steve Jobs :D

BTW Link auf TCPA/DRM, auf der vorherigen Seite gesehen?

Gruß

Nicolas
 
Zuletzt bearbeitet:
Das heist zumindest das WINE laufen wird. Nein ein Mac wäre dann immer
noch genausowenig wie Linux anfällig für Windows Viren.

Na, das ist wenigstens beruhigend.
 
nun sieht ihr was Jobs unter stress tuts ..ihr seit schuld ..wollte immer mehr immer mehr ..und nun hat er sein Reservekarte ausspielen müssen ..der arme Jobs ..als Belohnung dürft ihr ab nächstes Jahr mit interrupt,A20,Bios usw. auseinandersetzen ...am besten schon mal ne Aldi Rechner zum üben kaufen :D
 
NicolasX schrieb:
BTW Link auf TCPA/DRM, auf der vorherigen Seite gesehen?

ja, danke.
sobald ich das signet auf der seite gesehen habe, wusste ich schon was du meinst ;)
 
Zurück
Oben Unten