An alle PowerBook 17" Display Geschädigten!

Es geht mir nicht primär um den Preis, es geht viel mehr darum, dass Apple auch keine Garantieabstufungen hat. Ich bin gerne bereit, einen Aufpreis zu bezahlen, allerdings muss der für mich auch irgendwie erkennbar sein. Wenn aber inzwischen die meisten Hersteller mind. 2 Jahre Garantie geben, dann frag ich mich, warum ein Premiumhersteller das nicht auch schafft. Und warum ich dann nur zwischen Basisgarantie und 3 Jahren wählen kann verstehe ich auch nicht.
Aber nun gut, ich habe meine Lehren daraus gezogen. Für mich gibts nur einen richtigen Grund einen Apple zu kaufen und das ist OS X. So lange ich aber bei der Hardware mit solchen Katastrophen rechnen muss, reicht das als Grund nicht mehr.
 
Eigentlich sind die Garantiebedingungen sehr einfach. 1 Jahr von Haus aus, 3 Jahre mit Applecare bzw. Parts & Labour.

Darüber hinaus muss der Kunde alle anfallenden Reparaturen aus eigener Tasche bezahlen.

Ist zwar ärgerlich, aber genau aus dem Grund verkaufe ich meine Geräte immer wenn die Garantie ausgelaufen ist bzw. kurz vorher.
 
Eigentlich sind die Garantiebedingungen sehr einfach. 1 Jahr von Haus aus, 3 Jahre mit Applecare bzw. Parts & Labour.

Natürlich sind sie einfach, erinnert mich aber eher an "friss oder stirb". Ich war halt naiver Weise der Meinung, ich hätte ein qualitativ hochwertiges Produkt erworben. Ich hatte davor bereits 4 Laptops und die funktionieren ALLE noch problemlos.
Vor allem Serienfehler sollten vom Hersteller ausgebessert werden. Bei Dell funktioniert das ja auch.
 
Ich hatte die ganze Geschchte schon ad acta gelegt und für mich persönlich meinen Apple-Ausrutscher als teures Lehrgeld verbucht, Aber wenn ich nun sehe, wie sich andere Hersteller letztendlich doch noch um die Kunden kümmern, könnt ich kotzen, wenn ich mir Apple vor Augen halte.

Wenn mein Display repariert wroden wäre, hätte ich ein MBP gekauft. So ist es ein ThinkPad geworden. Mit 36 Monaten Garantie..
 
Hallo Kay, genau so ging es mir auch. Aber was für mich eigentlich fast noch schlimmer wiegt ist, dass ich so vielen Leuten Produkte von Apple empfohlen habe und die jetzt natürlich etwas seltsam reagieren, dass ihr "Oberguru" inzwischen mit einem Dell arbeitet. Wenn ich nicht genau wüsste, dass der Fehler auf einen Qualitätsmangel seitens Apple zurückzuführen ist, dann hätte ich das auch auf meine Kappe genommen. Dem ist aber nicht so und dehalb wird halt wieder zurück geswitcht.
Ansonsten kann ich dir nur zu deinem T60 gratulieren. Zwei meiner Arbeitskollegen arbeiten auch damit und sind hochzufrieden. ich hätte mir auch ein T60 geholt, aber da wir hier einen Vertrag mit Dell haben hab ich halt zu einem D620 gegriffen.
 
Gibt es nicht eigentlich diese eine Fernsehsendung!? "... kämpft für Sie"
Bild kämpft für Sie? Oder ARD? ZDF? Weiß nicht mehr was es war.

Aber meint ihr es würde was bringen sich an die zu wenden? Wäre halt ein weiterer Versuch die ganze Sache ein bisschen publik zu machen.

(Seit zwei Wochen "quietscht" nun übrigens meine Tastatur... oh man)
 
Weiß jemand zufällig, von welchem Hersteller die PowerBook Displays stammen? Nicht zufällig LG Philips?
 
hi an alle! na dann bin ich wohl mit von der partie.... seit januar2007 hab ichs mittlerweile auf über 30 (!!!!!!!) linien geschafft *yeah*
natürlich kein apple care programm, dachte ja ich kauf ein hochwertiges gerät... der händler, apple stellen auf taub, naja das kennt man ja.
gibts mittlerweile neuigkeiten?

gonzomonster
 
Willkommen im "Club", Neuigkeiten gibt es nicht wirklich: Apple löscht und schliesst noch schneller Threads und Kommentare als man "crosspond.com/apple.php" schreiben kann. Mir haben sie nur dafür mit Rauswurf gedroht. Sind nun deutlich über 200 Leute, ansonsten keine Reaktion von Apple.

Ansonsten kannst Du bei Tims Blog und seiner Free Repair Campaign reinschauen. Schreib ihm mal eine nette mail zur Unterstützung; er ist ein sehr netter Kerl.

Ein Artikel aus dem heise Forum, Kommentare anschauen:
http://www.heise.de/mobil/newsticker/meldung/91543
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
UvN.gif
 
cbs5 Consumer Watch: Screen Issues With Apple's PowerBook G4
 
Zuletzt bearbeitet:
Man muss es also nur mit einem kaputten PowerBook ins Fernsehen schaffen, dann bekommt man ein neues.
Was für ein Saftladen.
 
...oder Glück haben in der Hotline. Ansonsten guckt man wohl in die streifige Röhre. :-(
 
Ich habe, während ich diesen Text hier schreibe, einen FETTEN SCHWARZEN BALKEN in der Mitte meines Displays :(((
Ich werde die Tage mal ein Foto uppen, es ist echt nicht auszuhalten mit dem Teil, Mal nimmt der rechte Teil des schwarzen Balkens sogar die Darstellungen des linken Bildschiirmrandes an, dann wechselt er Farben und wird endlich wieder schwarz.. (eigtl ganz Unterhaltsam....)

Kauf ist ca. 24 Monate her.
Hab ich irgend ne Chance damit noch Ersatz zu bekommen? Hab kein AppleCare verlängert... :(
 
Hat meins auch, nachdem die Streifen kamen. Tut mir leid für Dich. Was Apple anbetrifft, gibt es nicht das Geringste zu erwarten...
 
wahrscheinlich haben die halt keine ersatzdisplays oder so und kein bock euch ein macbook pro zu schenken!
 
Die 1400er Displays waren tatsächlich eine Zeit lang nicht lieferbar. Bei 24 Monaten ohne Apple Care sieht es schlecht aus für Dich. Leider.
 
Hab ich irgend ne Chance damit noch Ersatz zu bekommen? Hab kein AppleCare verlängert... :(

Leider nein. So lange Apple da keine Rückrufaktion startet sitzt du auf dem Trockenen.
An deiner Stelle würde ich mich auf ein neues Notebook einstellen (in Zukunft vielleicht von einem Hersteller mit besserem Service).
 
Es ist doch unmöglich... Die Supporthotline leugnet die Fehlproduktion.. Ich finde es wirklich schade, dass dieses Betriebssystem einfach so überragend und simpel ist..Das schlagende Kaufargument eben.
Wie sieht es aus mit ner Sammelklage? Oder nem Grundsatzurteil? Da wird doch wohl mal jmd mit ordentlich Kohle in der Tasche geklagt haben?

Ansonsten muss ich jetzt wohl die neuen Serien in Erwägung ziehen.. (Das Teil hätte mir sicher noch 500-800 Eur gebraucht eingebracht... es ist zum Verrücktwerden..)
 
Zurück
Oben Unten