Ab nächstem Jahr kein Aperture/IPhoto mehr

LR mag nicht so gut zu bedienen sein wie Aperture, aber zumindest scheint Adobe zu wissen, was seine Klientel will (abgesehen vom Abomodell => wobei auch hier die Nachfrage das Angebot bestimmen wird...).

Immerhin haben sie den "Super-Special-nur-für-kurze-Zeit"-Einführungspreis des Photography-Paketes (LR/Photoshop) zum Dauerpreis (9,99$ bzw. 12,29€) machen müssen, weil da die Nachfrage wohl eher verhalten war. Aber ich glaube nicht, dass es nach dem Ende von Aperture LR noch lange ohne Abo geben wird, dazu setzt Adobe zu sehr auf die Cloud und die Verknüpfungen (LR Mobile, Lightroom per Webinterface, Adobe SDK, Photoshop Filter in the Cloud usw.).

Und auch bei Adobe fällt SW weg, wenn sie nicht in die Strategie passt, Freehand- und Fireworks-User, aber auch Flash, Air, etc. User wissen das.
 
Ich glaube nicht daran, das bei Apple noch großartig Wert auf die Professionelle Ebene gelegt wird.
Das "war mal" ein gutes Klientel für Apple. Man sieht doch an dem "Billig IMac" und dem IPhone 5C wo der Zug bei Apple hingeht.
Sie wollen den Massenmarkt. Das sieht man ja auch an den zu erwartenden IPhone 6. Da werden auch die Riesendinger hergestellt. Die Masse will halt ein Tablet zum Telefonieren, also bekommt sie es. Genauso ist es bei der Software. Der Massenmarkt braucht so etwas nicht, also wird für diesen Markt was passendes gebaut.
Der Rest soll sich eben woanders die Software erwerben.
Vielleicht hört sich das provozierend an, aber das ist mein Eindruck.
Grüße

Ich sehe das genau so, auch wenn ich zu den Consumern gehöre kann ich Euch 'Profis' verstehen, immerhin hat man aber fast zwei Jahre Zeit zum umsteigen, da ja Apperture auch auf dem neuen OS noch laufen soll.
 
Ich glaube nicht daran, das bei Apple noch großartig Wert auf die Professionelle Ebene gelegt wird.
Das "war mal" ein gutes Klientel für Apple. Man sieht doch an dem "Billig IMac" und dem IPhone 5C wo der Zug bei Apple hingeht.
Sie wollen den Massenmarkt. Das sieht man ja auch an den zu erwartenden IPhone 6. Da werden auch die Riesendinger hergestellt. Die Masse will halt ein Tablet zum Telefonieren, also bekommt sie es. Genauso ist es bei der Software. Der Massenmarkt braucht so etwas nicht, also wird für diesen Markt was passendes gebaut.
Der Rest soll sich eben woanders die Software erwerben.
Vielleicht hört sich das provozierend an, aber das ist mein Eindruck.
Grüße

Sehe ich genauso. Doch was ist die Alternative?

Ich sehe das genau so, auch wenn ich zu den Consumern gehöre kann ich Euch 'Profis' verstehen, immerhin hat man aber fast zwei Jahre Zeit zum umsteigen, da ja Apperture auch auf dem neuen OS noch laufen soll.
Das ist doch kein Argument.
 
Ich sehe das genau so, auch wenn ich zu den Consumern gehöre kann ich Euch 'Profis' verstehen, immerhin hat man aber fast zwei Jahre Zeit zum umsteigen, da ja Apperture auch auf dem neuen OS noch laufen soll.

Aber mal im Ernst, ich denke eher, dass sich die meisten Profis schon von Aperture verabschiedet hatten. Genau aus dem Grund, die gesamte Library umzuziehen, da würde ich nicht warten, bis Aperture gar nicht mehr läuft.
 
Iphoto - Aperture = Photos
Imovie - Final Cut = Movies
Garageband - Logic = Music

geht es dahin bei Apple?

geklaut bei AppleUser2013 28.06.14 12:38

Das würde Sinn machen.

Anwender der professionellen Anwendungen Final Cut Pro und Logic Pro brauchen sich keine Sorgen machen, dass ihre Anwendungen ebenfalls bald eingestellt werden könnten. Apple versicherte gegenüber diversen US-Medien, dass diese Produkte weiterentwickelt würden.

http://www.golem.de/news/bildbearbeitung-apple-stellt-aperture-und-iphoto-ein-1406-107524.html
 
Sehe ich genauso. Doch was ist die Alternative?

QUOTE]

Was soll die Alternative sein?
Man wird auf Fremdsoftware umsteigen müssen.
Ein Umsteigen in die Windows-Welt würde ja auch nichts bringen. Da hat man ja auch nur die selben Programme.
Deshalb braucht sich ja Appel auch keine Sorgen machen.
Und man braucht sich auch nichts vormachen, Adobe wir jetzt wie in der Windows-Welt jetzt schon, konkurrenzlos. (Ja ich weiß, es gibt auch noch andere Programme, aber Adobe sitzt an den Fleischtöpfen)
Man kann nur noch hoffen, das Sie Ihre Vormachtstellung nicht noch weiter ausnutzen.
Grüße
 
Naja, in Studios wird eher Capture One eingesetzt, bei Mittelformatsystemen auch. LR ist eben bekannter, aber zu unterschätzen ist Capture One auch nicht.
 
Iphoto - Aperture = Photos
Imovie - Final Cut = Movies
Garageband - Logic = Music
Das würde Sinn machen.

Anwender der professionellen Anwendungen Final Cut Pro und Logic Pro brauchen sich keine Sorgen machen, dass ihre Anwendungen ebenfalls bald eingestellt werden könnten. Apple versicherte gegenüber diversen US-Medien, dass diese Produkte weiterentwickelt würden.

Ich halte da eher Apples Verlautbarung für wahrscheinlich - und es würde auch keinen Sinn machen. Zwischen iPhoto und Aperture waren die Unterschiede kleiner als zwischen iMovie und Final Cut. Bilder sichten und retouchieren ist beim Hobbyist und dem Profi nicht so unterschiedlich wie es das Ferienfilmchen und die Hollywood- oder Fernsehproduktion sind.

Wenn etwas eingestellt wird, ist es m.E. am ehesten Garageband, das in der letzten Zeit auch am stiefmütterlichsten behandelt wurde. Es hat den kleinsten Nutzerkreis (für 95% der User ist "Musik" iTunes und nicht Garageband), und wer es nutzt, weil er Musik machen will, kann auch gleich zu Logic greifen, weil er da auf Dauer ohnehin landen wird und Logic zumindest versucht hat, einsteigerfreundlicher zu werden. Ich denke dass Garageband in Zukunft so etwas wie Logic Express wird, mit nahlosem Umstieg auf Logic X.
 
Ich kann nur hoffen, dass es keinen iCloud Zwang gibt und man weiterhin alle Bilder ausschließlich lokal halten kann und auch mit dem iPhone lokal syncen wie bisher. Allerdings wird das neue Photo Programm bisher nur direkt mit der iCloud genannt... :/
 
Inwiefern Probleme? Hängt es sich auf?


Habe mir gerade die Testperson von Catpure One 7 geladen, um zu kucken, ob es Aperture ersetzen kann. Nun will ich es starten, dann tritt folgendes Problem auf.
Ich soll zunächst einen Ort wählen, wo die Bilder gesichert werden, nachdem das erledigt ist, trägt es, was es starten soll, die Testversion, die DB Version (was auch immer das ist...) oder eben eine lizensierte Version. Habe anscheinend mal vor einer Weile (ich erinnere mich dunkel) die Express Version davon geladen (gab da wo kostenlos nen Lizencode für) und der ist unten in der Box im Startdialog hinterlegt, der ist aber nicht mehr gültig, einen neuen habe ich natürlich nicht, da testversion. Wenn ich oben auswähle "Teste Catpure One Pro (noch 60 Tage)" kommt folgender Dialog "Zum Umschalten von Capture One Express auf Catpure One Pro muss die Anwendung neu gestartet werden". Neustarts (sowohl des Programms als auch des Computers) bringen keinen Fortschritt, ich komme immer wieder zur genannten Meldung. Habe auch Capture One noch mal gelöscht und neu installiert. Eine andere Version davon kann ich nicht finden.
 
Ich kann nur hoffen, dass es keinen iCloud Zwang gibt und man weiterhin alle Bilder ausschließlich lokal halten kann und auch mit dem iPhone lokal syncen wie bisher. Allerdings wird das neue Photo Programm bisher nur direkt mit der iCloud genannt... :/

Das sagtest Du schon. Besser wäre es, Du schreibst es in Deine Signatur.

Aussagen darüber zu treffen wird schwierig, da man so gut wie nichts weiß. Stoßgebete vor dem Bett gehen sind aber Dir erlaubt.
Man muss eben abwarten. :noplan:
 
Habe mir gerade die Testperson von Catpure One 7 geladen, um zu kucken, ob es Aperture ersetzen kann. Nun will ich es starten, dann tritt folgendes Problem auf.
Ich soll zunächst einen Ort wählen, wo die Bilder gesichert werden, nachdem das erledigt ist, trägt es, was es starten soll, die Testversion, die DB Version (was auch immer das ist...) oder eben eine lizensierte Version. Habe anscheinend mal vor einer Weile (ich erinnere mich dunkel) die Express Version davon geladen (gab da wo kostenlos nen Lizencode für) und der ist unten in der Box im Startdialog hinterlegt, der ist aber nicht mehr gültig, einen neuen habe ich natürlich nicht, da testversion. Wenn ich oben auswähle "Teste Catpure One Pro (noch 60 Tage)" kommt folgender Dialog "Zum Umschalten von Capture One Express auf Catpure One Pro muss die Anwendung neu gestartet werden". Neustarts (sowohl des Programms als auch des Computers) bringen keinen Fortschritt, ich komme immer wieder zur genannten Meldung. Habe auch Capture One noch mal gelöscht und neu installiert. Eine andere Version davon kann ich nicht finden.

DB ist die Digital Back Version, quasi die kostenlose Version für Back Besitzer. Das Problem wird bei dir Express Version sein, aber an die Datei für die Lizenzierung wirst du wohl nicht so einfach rankommen.
 
Apple wirbt gerade im App-Store mit "Apps for Photographers" - irgendwie ein Hohn, vor allem, wenn man sieht, was da für ein Schrott bei ist.
 
Apple wirbt gerade im App-Store mit "Apps for Photographers" - irgendwie ein Hohn, vor allem, wenn man sieht, was da für ein Schrott bei ist.

Instagram ist aber schon dabei oder? :crack:
 
Und was mich am allermeisten nervt - irgendwie scheint Apple immer damit durchzukommen... vielleicht gibt es aber nun den ein oder anderen User, der ebenfalls überlegt, ob das System Apple so noch Sinn macht...
 
Das sagtest Du schon. Besser wäre es, Du schreibst es in Deine Signatur.

Aussagen darüber zu treffen wird schwierig, da man so gut wie nichts weiß. Stoßgebete vor dem Bett gehen sind aber Dir erlaubt.
Man muss eben abwarten. :noplan:

Nicht gleich pampig werden, hab meine Meinung nur noch mal genauer ausgeführt. Aber scheint komischerweise Niemanden zu interessieren - also das mit der iCloud. Immerhin ist das doch ein besonderer Punkt, da das neue Photo Programm von Apple bisher immer nur direkt mit iCloud genannt/beworben wird und Apple die iCloud Bilderfunktion derart erweitert hat, das man dort jetzt seine ganze Bibliothek ablegen kann (bereits mit iOS). Ich glaube kaum, dass das so viele erfreuen würde, wenn dann tatsächlich alle Bilder in der iCloud landen würden. - Eigentlich unvorstellbar, selbst für Apple, wenn ich das jetzt so schreibe glaube ich kaum das Apple einen iCloud Bilderzwang durchprügeln will, das wär dann doch irgendwie ziemlich extrem. Das man die Bilder dann aber nur noch über die iCloud syncen kann, das wär dann doch sehr gut vorstellbar ...
 
Eigentlich unvorstellbar, selbst für Apple, wenn ich das jetzt so schreibe glaube ich kaum das Apple einen iCloud Bilderzwang durchprügeln will, das wär dann doch irgendwie ziemlich extrem. Das man die Bilder dann aber nur noch über die iCloud syncen kann, das wär dann doch sehr gut vorstellbar ...

Allein schon die Datenmengen HOCHZULADEN. Hier habe ich zwar ne 100.000er Leitung, bis vor nem halben Jahr war aber noch 3.000 das Maximum. Und selbst jetzt würde das viel zu lange dauern.
 
Zurück
Oben Unten