Navigon Version 2.x

waehrend der navigation kann man schon noch kurzzeitig von der 3d darstellung zur 2d darstellung umschalten. auf das symbol rechts oben druecken und danach "ganze route anzeigen" auswaehlen. nicht so praktisch wie frueher, aber es geht wenigstens - genordet.
 
auf meinem iphone 4s ist die version 2.0 extrem leise - ist das bei Euch auch so? Ich hoffe die fixen das beim naechsten Update ...
 
Mir fiel übrigens noch auf, dass die Geschwindigkeitsanzeige oben sponn:

Es sah so als als hätte sie sich quasi sekündlich aktualisiert, was in permanenten Geschwindigkeitesschwankungen von +/- 5km/h resultierte. Ich fuhr mehrmals ebene Strecken mit Tempomat und bemerkte den Effekt immer.

Ist das schon jemand aufgefallen?

Wenn man bedenkt, dass man bei 60 km/h pro Sekunde 16,6 Meter zurücklegt und die Genauigkeit so eines mobiles GPS-Empfängers wie er im iPhone steckt auch nur zwischen 5 und 15 Metern schwankt wäre das nur logisch - wie soll da eine genaue Messung zustande kommen ...

Die regelmäßigen Anzeigen bisher erkläre ich mir durch eine Berechnung eines Mittelwertes anhand eines längeres Messzeitraumes von vielleicht 5 oder 10 Sekunden.

Aufgefallen ist mit dies zuerst, als ich die 2D-Karte aktiviert hatte und bemerkte, dass die Karte bei gleichbleibender Geschwindigkeit hin- und herzoomte, was wohl die Folge der berechneten Geschwindigkeit bzw. deren Schwankungen war.

waehrend der navigation kann man schon noch kurzzeitig von der 3d darstellung zur 2d darstellung umschalten. auf das symbol rechts oben druecken und danach "ganze route anzeigen" auswaehlen. nicht so praktisch wie frueher, aber es geht wenigstens - genordet.
Ja aber da sieht man je nach Route halb Europa und muss erstmal kräftig reinzoomen. Diese Option gabe es in der alten Version ja auch schon.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte die Faxen dicke und habe mir die alte Version wieder installiert:

Eine gute Entscheidung. Mir ging die alte Version eher auf den Keks. Wo Du das Thema Orientierung ansprichst. Bei der alten Version hat es mich extrem gestört, dass beim Hin- und Herschieben der Karten immer erst ein schwarzes Feld zu sehen war, das dann langsam mit Kartenmaterial gefüllt wurde. Die Version 2.0 läuft hier um ein Vielfaches geschmeidiger. Gerade bei der Fußgänger-Navigation, für die ich den Mobile Navigator zugegebenermaßen vorwiegend nutze, eine sehr sinnvolle Verbesserung - insbesondere für die Orientierung. Ich fand da die Version 1.8.x um Längen schlechter.

Auch beim Autofahren interessiert mich eigentlich nicht so sehr, was da in ca. 2 km passiert. Wie ja Dein eigenes Beispielbild zeigt, werden zwei kurzzeitig nacheinander durchzuführenden Richtungswechsel durch zwei entsprechende Pfeilhinweise auf der linken Seite angezeigt. Das passt doch. Und das Meiste von dem, was nun durch das Richtungsschild, das ja auch nur eingeblendet wird, bis ich den Richtungswechsel vollzogen habe, abgeschnitten wird, war doch eh nur Himmel.
 
Also ich habs mir jetzt auch für 60,- € geladen und aktuell erst mal nur Deutschland draufgeladen und bin mit der Software sehr zufrieden.

Wer aktuell eine Navisoftware fürs iPhone will -> Zuschlagen :D
 
Hallo,
Kann mir jemand den Unterschied der Navigon USA und der Navigon Northern America erklaeren?
Ich sehe nur den Preisunterschied, aber sonst nichts.
Da wir bald nach Florida wollen, würde ich wohl zuschlagen. Nur eben bei welcher.
Ich habe auch die Navigon Select mit mehreren in app. purchases. Kann man die übertragen, oder muss ich es nochmal kaufen?
Fresh Maps und Traffic ist wohl klar, aber was ist mit den anderen Paketen?

BG
Tuennes
 
Und das Meiste von dem, was nun durch das Richtungsschild, das ja auch nur eingeblendet wird, bis ich den Richtungswechsel vollzogen habe, abgeschnitten wird, war doch eh nur Himmel.
Quatsch, im Querformat deckt das Richtungsschild nicht nur den Himmel ab.

Im Querformat gibt es gar keinen Himmel mehr, da der Horizont bis an die untere Kante des Geschwindigkeitsbalkens hochgerutscht ist als Folge der Positionierung der aktuellen Position mehr in Bildschirmmitte.

Folglich deckt das Richtungsschild im Querformat die komplette entfernt liegende Gegend ab.
 
Zuletzt bearbeitet:
USA ist USA only und North America beinhaltet USA & Kanada.

Es gibt dann noch kleinere USA Versionen, die noch billiger sind: West, Central und East. Ich bin in den letzten zehn Jahren ausserhalb von Kalifornien und Nevada nicht Auto gefahren, also hab ich nur "West".

Alex
 
Danke, dass erklärt die Preisunterscheide. Zwischen USA und West, Central etc. liegen 8 Euro. Dan nehme ich mir wohl die Version für ganz USA und werde mal schauen, ob die in-App. Käufe noch gehen.
BG
Tuennes123
 
Ich bin heute zum ersten Mal mit der 2.0 Software unterwegs gewesen. Iphone am Autoradio angeschlossen und los ging´s.

Was mir aufgefallen ist: Ihr kennt doch sicherlich die Warnung "Achtung", wenn mal über die zulässige Höchstgeschwindigkeit kommt. Sobald bei mir Meldungen vom Navi kommen, senkt die Musik meines Autoradios ab und die Anweisung kommt. Nur diese "Achtung" Warnung kommt relativ spät. Es wird also die Musik im Auto abgesenkt und nach ungefähr 5 Sekunden kommt die Warnung "Achtung". Hat jemand das gleiche Problem ?
 
Was mir aufgefallen ist: Ihr kennt doch sicherlich die Warnung "Achtung", wenn mal über die zulässige Höchstgeschwindigkeit kommt. Sobald bei mir Meldungen vom Navi kommen, senkt die Musik meines Autoradios ab und die Anweisung kommt. Nur diese "Achtung" Warnung kommt relativ spät. Es wird also die Musik im Auto abgesenkt und nach ungefähr 5 Sekunden kommt die Warnung "Achtung". Hat jemand das gleiche Problem ?

Das habe ich auch festgestellt. Ist ziemlich lästig, da so die Lautstärkeabsenkung relativ lange anhält.
 
Weiß jemand, wie man das blaue P-Zeichen für Parkplatz links oben in der Kartenansicht weg bekommt? Das stört.
 
Hallo,

mir fiel eben auf, dass bei mir in iTunes in den iPhone-Einstellungen unter Apps Navigon 2 Europe eine Größe von 81,1 MB hat. Im Finder sind es aber nur 47,8 MB. Ist das bei Euch auch so oder sollte ich das nochmal neu laden?

Danke und Gruß
cdmac
 
Hallo,

mir fiel eben auf, dass bei mir in iTunes in den iPhone-Einstellungen unter Apps Navigon 2 Europe eine Größe von 81,1 MB hat. Im Finder sind es aber nur 47,8 MB. Ist das bei Euch auch so oder sollte ich das nochmal neu laden?

Danke und Gruß
cdmac

Die Karten brauchen auch noch ein bisschen Speicherplatz. ;)
 
Die Karten brauchen auch noch ein bisschen Speicherplatz. ;)

die Karten belegen 2 GB. Ich kann das auch im iPhone unter Einstellungen/Benutzung sehen: Navigon 81,1 MB, Karten 2 GB... (habe alle geladen)

Kannst Du bitte mal schauen, ob das bei Dir in iTunes auch so steht? Falls Du die gleiche Version hast, natürlich.
 
Die Karten benötigen i.d.R. mehr Speicherplatz. Ich gehe mal von Downloadgröße (komprimiert) / installierte Datei (extrahiert) aus.
 
danke, aber mich würde am meisten interessieren, was bei Euch dort steht in iTunes. Habe nämlich das App nochmal neu geladen und z. Zt. gar keine Karten drauf. Trotzdem 81,1 MB.
 
Ja, die extrahierte Datei. Dazu kommen dann noch die Karten.
 
Zurück
Oben Unten