der iPhoto 09 Problem- und Fragenthread

iPhoto stürzt beim Löschen von Bildern ab

Hallo Leute!

ich hab folgendes Problem:
Wenn ich iPhoto öffne, und aus einem bestimmten Ereignis einige Fotos löschen möchte (ich muss bei einigen Ereignissen die Fotos massiv reduzieren, kann nicht mit 4000 Fotos arbeiten, wenn ich nur einige hundert brauche) dann geht das bei den einen Fotos problemlos. Bei anderen jedoch nicht. Das heisst, die Fotos bleiben dann in der Übersicht bestehen. Das bleibt auch so, wenn ich den Papierkorb leere. Allerdings sind sie dann nicht mehr auswählbar. Sie sind also noch sichtbar, werden beim durchblättern aber automatisch übersprungen.
Möchte ich anschliessend iPhoto beenden, geht das nur noch über Sofort Beenden. Dann sind natürlich alle Arbeiten weg, die ich seit dem letzten Öffnen des Programms gemacht hatte. Fakt ist, ich kann einige der überflüssigen Fotos nicht mehr löschen. Einige davon sind mittlerweile nur noch als "geist" sichtbar, das heisst, das Bild ist in iPhoto noch vorhanden, jedenfalls als Platzhalter (siehe Screenshot), aber nicht als Datei auf der Festplatte.

Was kann ich tun, dass mein iPhoto wieder sauber läuft? Ich möchte wenn möglich nicht alle Gesichter neu erkennen lassen, weil da eine Menge Arbeit dahinter steckt.

Hat jemand eine Idee, wie ich diesen Bug überwinden kann?

liebe grüsse Austin
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2009-12-28 um 06.06.48.jpg
    Bildschirmfoto 2009-12-28 um 06.06.48.jpg
    80,4 KB · Aufrufe: 66
Gab es da nicht eine Tastenkombination die man beim Start von iPhoto drücken konnte um ein "Aufräumen" der Datenbank zu starten?
 
@all

benötige Eure Hilfe da mein iPhoto etwas spinnt.

Seit 2 Tagen kann ich meine Fotos in iPhot9 nicht mehr zum Bearbeiten öffnen. Das erste Foto klappt noch, dann bei dem Nächsten kommt nur noch ein Ausrufungszeichen wenn ich auf bearbeiten klicke :confused:

Auch lassen sie sich nicht mehr auf PS ziehen, sie (die Fotos) reagieren nicht mehr auf Befehl.

Weiß jemand Rat ?

lg mac-fan

hat niemand einen Rat für mich, kann doch nicht sein oder ?

mac-fan
 
@mac-fan & austin

alt+cmd+Klick auf iPhoto öffnet ein Auswahlfenster wo man verschiedene Reparaturwerkzeuge einsetzen kann.

Was ist mit Backup, oder habt ihr keins?
 
@mac-fan & austin

alt+cmd+Klick auf iPhoto öffnet ein Auswahlfenster wo man verschiedene Reparaturwerkzeuge einsetzen kann.

Was ist mit Backup, oder habt ihr keins?


doch ich habe Backup ! Meine Fotos liegen auch noch gesondert, aber es geht mir hier um iPhoto weil ständig gerade bei den letzten urlaubsfotos dieses Ausrufungszeichen kommt, es lässt sich dann nicht mehr über Bearbeiten in PS öffnen.

lg mac-fan
 
Gab es da nicht eine Tastenkombination die man beim Start von iPhoto drücken konnte um ein "Aufräumen" der Datenbank zu starten?

Ja, das ist Alt+Apple, dann kann man auswählen was man möchte Rechte reparieren etc. aber das hilft nix
 
doch ich habe Backup ! Meine Fotos liegen auch noch gesondert, aber es geht mir hier um iPhoto weil ständig gerade bei den letzten urlaubsfotos dieses Ausrufungszeichen kommt, es lässt sich dann nicht mehr über Bearbeiten in PS öffnen.

lg mac-fan

Bearbeiten geht gar nicht mehr oder nur in PS nicht?

Genug Platz auf die Festplatte frei?
Sind die Fotos wirklich ok und können direkt mit PS geöffnet werden?
Schon probiert ne neue Mediathek anzulegen mit nur diese Fotos?

@austin

hast du "nicht verwendeten Speicherplatz freigeben..." probiert?
 
Zuletzt bearbeitet:
Was ist mit Backup, oder habt ihr keins?

doch doch, Backup hab ich, TimeMachine Backup auf externer HD, aber was hilft mir das, wenn iPhoto dann wieder abstürzt, nachdem ich die Arbeit zum zweiten Mal gemacht habe?
 
Folgende Frage: übertrage die Fotos von meinen Speicherkarten immer fleissig in iPhoto. Wie verhält es sich denn nun, wenn ich mal Fotos einspiele, die den gleichen Dateinamen haben: z.B DSC_0010.jpg ist schon in iPhoto und zwei Wochen später importiere ich wieder eine Datei mit dem Namen DSC_0010.jpg? Können Bilder so versehentlich überschrieben werden und verloren gehen?
 
Bearbeiten geht gar nicht mehr oder nur in PS nicht?

Genug Platz auf die Festplatte frei?
Sind die Fotos wirklich ok und können direkt mit PS geöffnet werden?
Schon probiert ne neue Mediathek anzulegen mit nur diese Fotos?

nein es geht gar nicht mehr ! Ich klicke das entsprechende Foto und bevor ich überhaupt auf bearbeiten gehen kann kommt kommt das Ausrufungszeichen, bearbeiten reagiert nicht (komme ich überhaupt nicht mehr hin), da würde es bei mir PS öffnen.

ptfgs572.png



Festplatte hat ist auch erst zur Hälfte voll.
mac-fan
 
Wie sind denn die Einstellungen von iPhoto? Werden denn die Bilder beim Hinzufügen in die iPhoto Library kopiert?
Gruss
der eMac_man
 
Die Einstellung steht auf "Objekte in die iPhoto-Mediathek einkopieren".
 
Kannst Du Dir bei einem Rechts-Klick auf die "fehlende" Datei das Bild im Finder anzeigen lassen (siehe Anhang)?
Gruss
der eMac_man
 

Anhänge

  • Bild 1.jpg
    Bild 1.jpg
    27 KB · Aufrufe: 70
danke Euch Allen, aber es ist komischerweise nur der eine Unetrordner mit vom letzen Urlaub und den habe ich gesamt ja auf dem BackUp und Schreibtisch liegen. Nun bearbeite ich die Fotos vom Schreibtisch was zwar etwas umständlich ist, aber es geht hat dann auch so.

An den Einstellungen habe ich nichts verändert, dann würden ja auch die anderen Fotos nicht öffnen aber bei denen klappt es problemlos.

LG mac-fan
 
Können Bilder so versehentlich überschrieben werden und verloren gehen?

die Frage kannst du dir sicher selber beantworten, oder?

@mac-fan

so wie ich das sehe ist die iPhoto Datenbank durcheinander gekommen.

was ist mit:
Schon probiert ne neue Mediathek anzulegen mit nur diese Fotos?

nur der eine Unetrordner mit vom letzen Urlaub und den habe ich gesamt ja auf dem BackUp und Schreibtisch liegen.

Jetzt bin ich etwa verwirrt, sind deine Bilder nun in die iPhoto Mediateck oder auf irgendwelche Ordner irgendwo gespeichert?
 
Jetzt bin ich etwa verwirrt, sind deine Bilder nun in die iPhoto Mediateck oder auf irgendwelche Ordner irgendwo gespeichert?



Beides ;)

habe mir in iPhoto einen neien Ordner mit den Fotos angelegt, gleichzeitig aber auch (zum Glück) noch einen Ordner auf dem Schreibtisch in den ich alle Fotos geogen habe. Mir sind vor einigen Jahren durch Crach von iPhoto einmal alle Fotos abhanden gekommen, hatte die aber zu Glück noch auf der Speicherkarte. Deshalb fahre ich (zusätzlich zum BackUp) lieber Zweigleisig.

Nochmal vielen Dank für Eure Mühe, wenn es so auch recht umständlich ist, aber besser als nichts.

mac-fan
 
Kannst Du Dir bei einem Rechts-Klick auf die "fehlende" Datei das Bild im Finder anzeigen lassen (siehe Anhang)?
Gruss
der eMac_man

Hi eMac-man,

die verschiedenen Dateien sind alle und auch in der Mediathek verfügbar. Was ich befürchte ist aber, das sich die Dateien mal überschreiben, wenn ich sie z.B. mal auf einen externen Datenträger kopiere. Im Beispiel ist DSC_0020.jpg in mehrfach da, weil es verschiedene Bilder sind.

Grüsse Symph
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto.png
    Bildschirmfoto.png
    47,4 KB · Aufrufe: 68
@austin

hast du "nicht verwendeten Speicherplatz freigeben..." probiert?

Ja, hab ich auch probiert, hilft nix. habe jetzt auch mal das ganze Repertoire an Optionen beim iPhoto-Start durchgemacht. Das Resultat dieser Übung: Es existieren nun nur noch die Fotos von einem einzigen Ereignis, bestehend aus 4 Bildern. Alles andere ist nun plötzlich weg. Ich werde mir morgen mal das iPhoto-System - sprich die iPhoto-Library von einem früheren Zeitpunkt vom Time Machine Backup holen und dann nochmals probieren...
 
Kannst Du Dir bei einem Rechts-Klick auf die "fehlende" Datei das Bild im Finder anzeigen lassen (siehe Anhang)?
Gruss
der eMac_man

Die Fehlende datei war dann einfach nicht dort. Wie du in meinem Post gerade vorher siehst, hat sich das Problem momentan etwas verlagert, ich schreibe morgen mal, wie sich das weiter entwickelt hat.
 
Zurück
Oben Unten