der iPhoto 09 Problem- und Fragenthread

Habe heute mein iLife bekommen und mich schon sehr auf "Gesichter" gefreut. Allerdings habe ich eine sehr große Mediathek und "Gesichter" muss nun erstmal alle Gesichter erkennen, bevor ich das benutzen kann. Das dauert bei mir mindestens 20 Stunden.

Meine Frage: Wenn ich die Gesichtserkennung unterbreche und dann iPhoto schließe, wird dann beim nächsten Öffnen an der pausierten Stelle forgesetzt?

Und: Muss ich überhaupt meine ganze Mediathek scannen lassen oder geht das auch individuell bei den Fotos?

nach beenden und Neustart von iPhoto sollte die Erkennung der Gesichter and er Stelle fortgesetzt werden, ad er sie abgebrochen wurde.

Wohl oder über wirst du aber die ganze Mediathek "erkennen lassen" müssen. Mir ist zumindest nciht bekannt das man das auf einzelne Ereignisse oder gar Bilder einschränken könnte.
 
Nach der Antwort jetzt mal zu ner Frage von mir.
Am Freitag erscheint Mac OS X10.6. Wenn ich jetzt einen Clean Install vornehme, anschließen iLife09 entsprechend auch neu Installiere, gibt es eine Möglichkeit die ganzen erkannten und benannten Gesichter irgendwie wieder ein zu binden oder muss ich mir die ganze Arbeit nochmal machen und alle Namen neu eingeben. (und das ist durchaus ne ganze menge arbeit, da ja lange nicht alle Gesichter den richtigen Namen zugeordnet bekommen, auch wenn das Gesicht eignentlich schon bekannt ist).
Wäre schön wenn es da eine Datei gäbe die ich einfach kopieren (bzw. zum neuen System übernehmen) kann und alle Gesichter sind wieder Ordnungsgemäß erkannt (vorrausgesetzt ich baue die Mediathek und Verzeichnissstruktur wie im alten System aus).
Vielleicht kann mir da ja schon jemand was zu sagen.
 
Und genau diese eine Datei ist deine iPhoto-Bibliothek, welche in /username/Bilder liegt. Einfach in die Snow Leopard-Installation kopieren und aufrufen. Fertig.

PS: klappt aber nur, wenn du auch deine Fotos in der iPhoto-Bibliothek ablegst.
 
Und genau diese eine Datei ist deine iPhoto-Bibliothek, welche in /username/Bilder liegt. Einfach in die Snow Leopard-Installation kopieren und aufrufen. Fertig.

PS: klappt aber nur, wenn du auch deine Fotos in der iPhoto-Bibliothek ablegst.

Was meinst du mit Fotos in der iPhoto-Bibliothek ablegen? Ich habe im Ordner Bilder jeweils zu jedem Ereigniss einen eigenen Ordner. Diese hab ich dann einfach alle in iPhoto improtiert. iPhoto erstellt aber keine Kopien von den Bildern.
Wie würde ich diese Datei Namens "iPhoto Library" dann später im neuen iPhoto aufrufen?
 
Ok, bei mir lasse ich iPhoto eine Kopie der Fotos in der Bibliothek ablegen. Dann klappt das mit dem einfachen kopieren der iPhoto-Bibliothek. Die Datei rufst du nur beim ersten mal per Doppelklick auf, dann merkt sich iPhoto diese und öffnet sie automatisch. So kann man sich ganz einfach mehrere Bibliotheken anlegen und nutzen.
 
Aber da ich iPhoto keine Kopie anlegen lasse funktioniert das eh nicht, oder wie war dein vorheriger post zu verstehen?
 
Hast du richtig verstanden. Aber eigentlich sollte auch nichts dagegen sprechen, die Bibliothek zu nehmen und wenn die Fotos am selben Ort liegen es damit zu versuchen.
 
Hast du richtig verstanden. Aber eigentlich sollte auch nichts dagegen sprechen, die Bibliothek zu nehmen und wenn die Fotos am selben Ort liegen es damit zu versuchen.


Gut, ich werd das mal versuchen. Wird aber wohl noch zwei drei Wochen dauern bis ich das neue System bekomme. Wenn das nicht funktioniert bleibt mir wohl ncihts anderes übrig als in den sauren Apfel zu beissen. :(
 
iPhoto importiert beim starten automatisch

immer wenn ich jetzt iphoto strate kommt ein fenster, dass sagt es seien so und so viele fotos noch nicht importiert

ich weiß nicht was für fotos (danach sind die dann nicht da) und ich weiß nicht wie das weggehen soll(wenn ich auf nein klicke erstellt er immer eienen recoverd photos ordner
 

Anhänge

  • Bild 2.jpg
    Bild 2.jpg
    39,9 KB · Aufrufe: 76
Problem mit Gesichtserkennung im iPhoto09

Habe ein Problem mit der Gesichtserkennung im iPhoto 09:

Wenn ich in der Mediathek auf den Punkt "Gesichter" gehe, werden mir ganz normal alle Gesichter, die ich bereits definiert habe, angezeigt. Bei jedem Gesicht werden aber auch Vorschläge von iPhoto selbst gemacht, ob jetzt z.B. möglicherweise Person X auch unten auf den Photos zu sehen ist. Das Feature also, bei dem man den Namen bestätigen kann.
Diese Photos erscheinen bei mir nicht. Es dreht sich immer nur das "Sync-Symbol", aber es werden nie Photos angezeigt, egal wie lange ich iPhoto geöffnet habe.

Kennt jemand von euch das gleiche Problem? Habt ihr einen Tipp für mich, wie ich das beheben kann?

Vielen Dank, LG
 
Habe ein Problem mit der Gesichtserkennung im iPhoto 09:

Wenn ich in der Mediathek auf den Punkt "Gesichter" gehe, werden mir ganz normal alle Gesichter, die ich bereits definiert habe, angezeigt. Bei jedem Gesicht werden aber auch Vorschläge von iPhoto selbst gemacht, ob jetzt z.B. möglicherweise Person X auch unten auf den Photos zu sehen ist. Das Feature also, bei dem man den Namen bestätigen kann.
Diese Photos erscheinen bei mir nicht. Es dreht sich immer nur das "Sync-Symbol", aber es werden nie Photos angezeigt, egal wie lange ich iPhoto geöffnet habe.

Kennt jemand von euch das gleiche Problem? Habt ihr einen Tipp für mich, wie ich das beheben kann?

Vielen Dank, LG

ich hab leider keine antwort, da ich das gleiche problem habe und deswegen grade einen thread aufmachen wollte. ja, kennt jemand das problem, bei mir dreht sich auch stundenlang das rädchen, beenden, neustarten, in ruhe lassen stundenlang - bei einer person hat es geklappt und dann war's vorbei. oder reichen 3 stunden rädchen-drehen nicht??

danke.

gruß,

achso
 
Ich weiß ncht ob das vielleicht woanders drin begründet sein könnte, aber das Gesichter erkennen dauert schon en Zeit. Wenn ich ein neues Album importiere das ca 200 Bilder enthält dauert das schon zwei bis drei Minuten bis er mit der Erkennug durch ist. Kommt natürlich auch immer auf die Fotos an.
 
So, schließ mich hier gleich mal mit an. Hab das gleiche Problem, iPhoto arbeitet im Hintergrund wie blöde aber es werden mir einfach keine Gesichter angezeigt... Hat schon jemand eine Lösung für das Problem? Ich finde ein Statusbalken bei der Suche wäre sehr sinnvoll. Dann könnte man zumindest einen Fortschritt erkennen und die verbleibende Zeit besser abschätzen
 
also ich habe ihn jetzt wirklich mal die nacht durcharbeiten lassen und jetzt hat er ergebnisse geliefert.
was ich jedoch nicht verstehe: meine bilder gestern hat er in ca. 1h zusammengesucht mit einer erfolgsquote von ca. 80%, für die bilder meiner frau hat er wie gesagt die ganze nacht gebraucht bei einer erfolgsquote von vielleicht 5% - also ich finde diese funktion mal vorsichtig ausgedrückt stark nachbesserungswürdig!!!

achso
 
Was ich nicht ganz verstehe, warum kann man die Funktion nicht anhalten und bei Bedarf wieder starten. Auch wenn ich die Bilder alle selbst mit Namen versehe, startet sich sofort die Suchfunktion und bringt mein Macbook zum Lüften.... Also hab ich nur die Wahl mich damit abzufinden oder ganz auf diese Funktion zu verzichten.
Somit komm ich auch zum gleiche Resümee wie achso......
 
also ich habe ihn jetzt wirklich mal die nacht durcharbeiten lassen und jetzt hat er ergebnisse geliefert.
was ich jedoch nicht verstehe: meine bilder gestern hat er in ca. 1h zusammengesucht mit einer erfolgsquote von ca. 80%, für die bilder meiner frau hat er wie gesagt die ganze nacht gebraucht bei einer erfolgsquote von vielleicht 5% - also ich finde diese funktion mal vorsichtig ausgedrückt stark nachbesserungswürdig!!!

achso

Ich habe mein MacBook 2 Tage lang durchgehend laufen gehabt, dann wurden mir nur bei einem Gesicht von meinen 3 Gesichtern, die ich definiert habe, Fotos angezeigt. Diese habe ich dann teilweise bestätigt, und abgelehnt. Die Trefferquote lag leider nur bei 5%. Da es so viele Fotos angezeigt hat, die nicht zutreffend waren für die Person, habe ich es nicht bei allen Fotos bestätigt oder abgelehnt. Jetzt ist der Stand wieder so wie vorher. Es drehen sich bei allen Gesichter die Rädchen am Ende.
Die Funktion ist wirklich nicht das, was ich mir vorgestellt habe. Sie ist auf alle Fälle verbesserungswürdig und das bald! Vor allem finde ich es blöd, dass kein Fortschritt angezeigt wird bzw. man diese Funktion nicht einfach ausschalten kann. Denn wenn iPhoto läuft, dann arbeitet es immer auf voller Leistung im Hintergrund.

Folglich hilft nichts anderes als warten und Geduld haben....
 
Wie übenehme ich die Metadaten!

Ich habe auf 2 Rechnern iPhoto 08 gehabt und die identische Fotobiliothek. Nun habe ich auf meinem ersten Rechner 09 installiert und mich mit der Gesichtserkennung und dem Geotagging beschäfitigt. Is ja ganz witzig. Nun will ich iPhoto 09 auch auf meinem 2. Rechner installieren.

Um mir die ganze Arbeit zu sparen: Kann ich irgendwie die Metadaten ins andere iPhoto am anderen Rechner übernehmen? Wie könnte das funktionieren?
 
Einfach die ganze Bibliothek auf den neue Rechner in das gleiche Verzeichnis kopieren und dann von da aus aufrufen?
 
iPhoto 09 Library kopieren funktioniert nicht

Hy Leute,

weiß nicht ob das hier der richtige Ort ist, aber hab nen großes Problem mit der iPhoto Library. Ich will die auf eine leere Platte kopieren um die zu sichern, damit ich mein System neu aufsetzen kann. Nach ca. 200MB kommt aber der Fehler, dass an diesem Ort schon eine Library existieren würde - was aber nicht der Fall ist. Habs mit mehreren leeren Platten probiert. Denke, dass das an 10.6 liegen kann. Hat jemand ne Idee, wie ich das schaffe die trotzdem zu kopieren.

Dank euch.

Micha
 
Guten Morgen.

Und die leere Platte ist in Ordnung? Mal versucht eine andere, ähnlich große Datei darauf zu kopieren? Habe eben mal meine Bibliothek kopiert - auf eine Platte mit Mac-Dateisystem (journaled), ging problemlos unter 10.6.1.

Dirk
 
Zurück
Oben Unten