TomTom fürs iPhone

Wie funktioniert die tt-software länderübergreifend? zb. bei einem Grenzübertritt F-D?
nahtlos? oder mit Verbindungsabbrüchen? Die Navigon-software soll bei grenzüberschreitender Navigation Probleme bereiten?
Kann das jemand bestätigen?

Nö!:D

mfg.
 
An alle TomTom Besitzer:

Taugen die POIs was? Sind auch für Deutschland paar dabei und findet man mal ein Lidl, MacDonalds, Autohaus oder Tanke?
 
An alle TomTom Besitzer:

Taugen die POIs was? Sind auch für Deutschland paar dabei und findet man mal ein Lidl, MacDonalds, Autohaus oder Tanke?

ich weiß nur,dass tomtom wohl keine logos der einzelnen ketten/filialen drin hat!(das hat navigon ja zb)
 
Das mit dem Einfügen von Blitzern funktioniert so:

1. "Blitzer" besorgen
2. Mit Cyberduck oder anderem SSH programm auf s iPhone gehen.
3. Unter /User/Applications/A15CFBD5-CC2D-447E-B99A-430C49F53936/D-A-CH.app/DE_AT_CH ist das TomTom Kartenmaterial zu finden
POIs reinkopieren und sie werden automatisch angezeigt.
4. Unter Einstelungen=>Karte=>POI-Typen können einzelne deaktiviert werden.

Müsste auch mit anderen POIs funktionieren. Es muss dazugesagt werden, dass leider nicht akkustisch vor den Blitzern gewarnt wird, sie werden lediglich auf der Karte angezeigt.

EDIT:

Es gibt noch eine zweite Möglichkeit:

Das .IPA File in Winrar öffnen, dort die Karten suchen... und das ganze (Blitzer) wie oben beschrieben reinkopieren. danach in itunes einfügen und fertig!
Die .IPA Files findet ihr im iTunes Musik Ordner unter "Mobile Applications". Ich kann leider nicht sagen, ob das einfügen auch mit legal erworbenen TomTom Versionen funktioniert, ich wüsste allerdings nicht, was dagegen sprechen sollte.


"Blitzer" kann ich interessierten Leuten zukommen lassen. Fragt mich bitte nicht, wie das mit dem SSH Zugriff funktioniert, da ich sowas noch nie gemacht habe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Müsste auch mit anderen POIs funktionieren. Es muss dazugesagt werden, dass leider nicht akkustisch vor den Blitzern gewarnt wird, sie werden lediglich auf der Karte angezeigt.

Das wäre wunderbar, dann könnte der mir ja wieder die Gastankstellen anzeigen... :freu:
 
Danke für die Anleitung!

ich könnte die Blitzer dann gebrauchen *Anfrage*.

Gibt es wirklich keine Möglichkeit sich akustisch warnen zu lassen?
 
Habe gerade mit Winrar probiert, die Blitzer einzufügen und es hat funktioniert :D


Vorgehensweise:

1. Die TomTom App im Mobile Applications Ordner von iTunes sichern! Am besten zweimal: Eine Sicherung und eine, in der die Blitzer eingefügt werden.
2. TomTom im iPhone und im iTunes löschen.
2. Zu bearbeitende .ipa Datei mit Winrar öffnen
3. zum Ordner /Payload/D-A-CH.app/D-A-CH navigieren
4. Alle "Blitzer" Dateien reinschieben. Winrar generiert dann das Archiv neu.
5. Frisch generiertes .ipa Archiv in iTunes reinziehen und frisch aufs iPhone installieren.


Wer die Blitzer Dateien will, einfach ne PM mit E-Mail Adresse an mich!


Gruß

Stefan
 
ich weiß nur,dass tomtom wohl keine logos der einzelnen ketten/filialen drin hat!(das hat navigon ja zb)

Das stimmt nicht ganz. In meinen alten PDA, auf welchen ebenfalls TT installiert ist, konnte ich durchaus POI sämtlicher Ketten eintragen, z.B. KFC, BörgerKing, Pizza Hut, Media Markt, ARAL, usw. usf.
 
Das stimmt nicht ganz. In meinen alten PDA, auf welchen ebenfalls TT installiert ist, konnte ich durchaus POI sämtlicher Ketten eintragen, z.B. KFC, BörgerKing, Pizza Hut, Media Markt, ARAL, usw. usf.

Auch mit deren Logos in der Kartenansicht?

Von TomTom aus ist das nämlich nicht so,soweit ich das richtig gesehen hab!
 
geht beim iphone tomtom nicht, ist ja auch eine abgespeckte Version gegenüber Ihren Standalones wie man zb. am fehlenden Fahrspurassistent , Blitzern mit Warnung , und nicht editierbaren POI´s sieht
 
Auch mit deren Logos in der Kartenansicht?

Von TomTom aus ist das nämlich nicht so,soweit ich das richtig gesehen hab!

Ich muss hinterherschicken, dass es sich bei meinem PDA-TT um die Version 5 handelt, sprich, eine Asbach-Version, jedoch schon mit birdview. Damals kopierte ich einfach die PIO-files in den entsprechenden Ordner vom PDA und schon wurden diese angezeigt.
Also wieso soll es denn jetzt nicht auch gehen, wenn der andere Kollege oben geschrieben hat, er habe alle Blitzer nachträglich installieren konnte.
 
Zuletzt bearbeitet:
OT: Ein Pratchett Zitat :freu: :upten:

On Topic: Bin gespannt, was TT mit dem ersten Update bringen wird :)
 
Ich muss hinterherschicken, dass es sich bei meinem PDA-TT um die Version 5 handelt, sprich, eine Asbach-Version, jedoch schon mit birdview. Damals kopierte ich einfach die PIO-files in den entsprechenden Ordner vom PDA und schon wurden diese angezeigt.
Also wieso soll es denn jetzt nicht auch gehen, wenn der andere Kollege oben geschrieben hat, er habe alle Blitzer nachträglich installieren konnte.

weil die Grafiken sicher fehlen? ausserdem wohl nur mit jailbreak, oder?
 
Die Grafiken kann man als bmp oder png Datei einfach mit in den POI Ordner schieben. Die Blitzer werden auf der Karte auch als 30 bzw 50 km/h Schilder angezeigt. Warum also keine Logos von Burgerking etc.?
 
Sollte dann wohl kein Problem sein das selber anzupassen.

Noch mal zu den Blitzern:
Ist es wirklich nicht möglich vor selbst hinzugefügten Blitzern auch akustisch gewarnt zu werden?
 
Heute leider nur ein ganz kurzer TomTom Test da ich kaum Zeit hatte.
Morgen wird es länger.

Erster Eindurck:
Schlechter als Navigon und iGo.
Routenführung von der Strecke her ok.
Allerdings nicht sehr genau, es "hinkt" hinterher. Wenn ich über die Kreuzung schon rüber bin zeigt er mich erst darauf an. Abbiegekommandos und Hausnummerngenauigkeit sind dennoch sehr gut. (komischer Weise)

Die Grafik ist nicht sehr schön und in meinen Augen um einiges spartanischer als bei den Mitkonkurenten. Außerdem ruckelt das Programm im Vergleich zu Navion und iGo doch sehr (Während der Navigation)

Der Pfeil (meine Position) ist mir persönlich viel zu klein, da gefällt mir
Navigon viel besser, iGo´s verpspielte Autos müssen aber auch nicht sein.

GPS Signal: Genauso gut und schnell wie bei allen anderen, keine Probleme.

Zu mehr kam ich leider nicht, mehr morgen, da muss ich etwas länger "über Land" fahren :)
 
Das wäre wunderbar, dann könnte der mir ja wieder die Gastankstellen anzeigen... :freu:

Genau das is auch meine Motivation. Deswegen bin ich mit Navigon unzufrieden, klappte mit TomTom unter WM immer richtig toll mit den Autogas-POIs...

Wenn das definitiv wer OHNE JAILBREAK hinkriegt würde mich das stark interessieren!
 
Zurück
Oben Unten