Neuinstallation mit Anmeldung am  Store ?

H

haematommy

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
19.05.2023
Beiträge
47
Reaktionspunkte
3
Hallo,

ich habe heute ein altes MacBook Pro 15`` A1286 geschenkt bekommen will es mit OCLP auf Ventura patchen, leider weiß ich nicht was der Vorbesitzer angestellt hat ich soll mich im Apple Store anmelden nach dem ich meine ID mit Passwort eingeben habe (kommt im Recovery Modus) nach kurzer Zeit das der Kauf nicht abgeschlossen werden!
Überprüfe den Artikel und Versuche es erneut.

Das MBP ist nicht mehr mit der ID des Vorbesitzers verknüpft, das konnte ich einsehen !

Wo ist jetzt der Hacken und was ist zu tun !?

möglich das es noch über den Store mit einer anderen ID verknüpft ist ?

danke euch !
 
Hi,
Der Vorbesitzer hat vergessen diesen Rechner aus, "Wo ist" zu löschen, das muss man vor dem löschen aus dem ID durchführen, frag den Vorbesitzer mal danach.
Franz
 
Neee leider ist es dort nicht mehr drin, hat mir seine Daten geschickt und ich habe selber reingeschaut, ist nicht drin, eventuell mit einer anderen verknüpft.... ach miste Kiste !
 
Mein Tip, gib diesen Rechner zurück, und storniere diesen Kauf, das erspart dir viel Ärger.
 
na ...ist doch geschenkt...!
 
Mia Culpa, hab das Überlesen, Asche auf mein Haupt...
 
also hat es den Anschein das es noch irgendwo verknüpft ist mit einer ID korrekt ?
 
Hast du keinen CleanInstall gemacht?
 
SwissBigTwin, jetzt gib mir mal bitte eine korrekter Vorgehensweise vor bitte ! ich bin ein Mac Greenhorn +++
 
ne der Vorbesitzer hat irgendwie versucht ihn platt zu machen und jetzt bin ich in einer Sackgasse
 
und jetzt bin ich in einer Sackgasse
Welche Installationsmedien hast Du? Stick? Wenn ja - mit welchem macOS?
Für eine Neu-Installation musst Du Dich nirgend anmelden, wenn der Vorbesitzer alles getilgt hat. Ich habe z. Bsp. überhaupt keinen Account.
 
Die Fehlermeldung die hier im Startposting wiedergegeben wurde hat NICHTS mit der Gerätesperre und "Wo ist?" zu tun.
Der Mac möchte einfach die Recovery bzw. Installimage des OS laden. Damals musste man diese Version aber kaufen. Und den Kauf findet der Mac jetzt halt nicht.
Ein neu erstellter USB Stick mit dem die Installation gemacht wird sollte dem Abhilfe schaffen.
Vorher die Festplatte aber im Festplattendienstprogramm komplett löschen.
 
also die alte Schleuder fährt mit dem OS X Dienstprogramm hoch:

dann habe ich ja die üblichen Möglichkeiten
 

Anhänge

  • PHOTO-2024-02-09-20-19-50.jpg
    PHOTO-2024-02-09-20-19-50.jpg
    296,1 KB · Aufrufe: 59
wie mache ich das jetzt mit dem USB stick ?!
 
Wenn ich das richtig im Kopf habe erstellt doch der OCLP den Installationsstick.
 
Keine Ahnung. Wenn kein Mac da ist dann ist der nächste Schritt jetzt klar.
Anderen Mac nutzen um das gewünschte System mit OCLP auf den Stick zu bekommen.
Mit dem booten, Platte komplett löschen und System installieren.
 

Ähnliche Themen

PitRgbg
Antworten
15
Aufrufe
517
Hans1304
H
P
Antworten
35
Aufrufe
587
PeterausP
P
razormax
Antworten
7
Aufrufe
161
razormax
razormax
Zurück
Oben Unten