Neuinstallation / Löschung bei defektem Display

P

PeterausP

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
03.02.2024
Beiträge
17
Reaktionspunkte
0
Hallo Gemeinde,
ich heisse Peter, bin neu hier und ein absolut "Unwissender" im Apple-Kosmos :( und bitte um Nachsicht :)

Bin im Besitz eines MacBook Pro, 13 Zoll, 2016, mit 4 Thunderbolt Anschlüssen, macOS Monterey 12.7.3 und habe folgendes Problem damit: Display beschädigt, keinerlei Anzeige!
Über einen externen Monitor ist jedoch ein Betrieb möglich. Ich möchte das Teil nun verkaufen und vorab sämtliche Dateien gesichert löschen. Starte ich den Rechner neu (cmd+opt+r oder cmd+r), wird über den externen Monitor der Systemstart und eventuelle Optionen aber nicht angezeigt - vermutlich kann an dieser Stelle der externe Monitor noch nicht bedient werden - und nach einigen Minuten wird mir wieder der Standardlogin angezeigt. Ich komme leider nicht mehr weiter.
Meine Frage an die Apple-Spezialisten: Gibt es irgendeine Möglichkeit die Löschung / Neuinstallation bei defektem Display auszuführen?

Besten Dank im Voraus!

Viele Grüße,
Peter
 
Drück mal fn+cmd+f1 um das Spiegeln einzuschalten.
 
Zuerst einmal Willkommen bei MU.
Jetzt zum Problem selber:
Gibt es da einen zweiten Mac? Dann wäre vielleicht der Target-Modus eine Option.
 
fn+cmd+f1 gedrückt, keine sichtbare Reaktion

zweiter Mac vorhanden :)
 
Versuch mal ohne fn
 
Ist egal für diese Funktion.
Drücke cmd und die Touchbar Stelle wo F1 sonst wäre.
wenn ich das mache, wird scheinbar die Funktion ausgeführt, die im Moment an der Stelle angezeigt wird
 
Wenn der 2. Mac auch neueren Datums ist.
Versuch macht kluchhhh.
 
eventuell erste Hürde: "...musst du ein Thunderbolt-Kabel verbinden..." - hab nur ein usb-c auf usb-c, ginge das auch?
Das kann ich Dir jetzt nicht beantworten, also einfach mal ausprobieren. Auf jeden Fall solltest Du keinen Hub dazwischen setzen.
 
Doch, mit Monitor kann er das MBP ja betreiben.
 
Hast du eine externe Tastatur und Maus?
So dass du den Clanshell Modus nutzen kannst?
Dann müsste der automatisch alles auf dem externen Monitor zeigen.
 
Wenn der 2. Mac auch neueren Datums ist.
Versuch macht kluchhhh.
kluchhhh
Hast du eine externe Tastatur und Maus?
So dass du den Clanshell Modus nutzen kannst?
Dann müsste der automatisch alles auf dem externen Monitor zeigen.
Habe ich.
Wie komme ich in den Clanshell Modus, oder läuft das automatisch mit dem Bootvorgang wenn die ext. HW angeschlossen ist und was bewirkt der?
 
Zurück
Oben Unten