Zwischenablage App noch erforderlich - welche?

Symbiose

Aktives Mitglied
Thread Starter
Registriert
29.11.2020
Beiträge
4.189
Reaktionspunkte
1.754
Guten Morgen,

Spotlight unter macOS 26 besitzt ja eine rudimentäre Zwischenablage.

Würdet Ihr trotzdem empfehlen, eine weiterführende Zwischenablage App zu installieren, wie Maccy oder ähnliches?
Welche wäre da aus Eurer Sicht optimal unter Tahoe?

Vielen Dank.
 
Wieso „rudimentär“?
Na ja, ich habe sie gerade mal aufgerufen und sie war leer. Vermutlich finden sich dort nur Eintrage eines sehr kurzen vergangenen Zeitraums. Denn gestern habe ich mit Sicherheit kopiert und eingefügt. Für heute bin ich mir nicht sicher.

In CopyLess sehe ich jedenfalls massenhaft Einträge und die Anzahl kann ich in den Einstellungen selbst wählen.
Auch BetterTouchTool hat einen Clipboard Manager eingebaut (Control+Option+C), der zahllose Einträge enthält.
 
Na ja, ich habe sie gerade mal aufgerufen und sie war leer. Vermutlich finden sich dort nur Eintrage eines sehr kurzen vergangenen Zeitraums. Denn gestern habe ich mit Sicherheit kopiert und eingefügt. Für heute bin ich mir nicht sicher.
In CopyLess sehe ich jedenfalls massenhaft Einträge und die Anzahl kann ich in den Einstellungen selbst wählen.
Ich hoffe, dass du die "Zwischenablage-Historie" (ganz unten in den Einstellungen zu Spotlight) eingeschaltet hast.
Dann klappt das auch.
Im übrigen wird die Historie nach 8h automatisch gelöscht (Security)

Also ich für meinen Teil brauche keine weitere Funktion aber wie immer kommt es darauf an was man wirklich haben will.
 
Im übrigen wird die Historie nach 8h automatisch gelöscht (Security)

Also ich für meinen Teil brauche keine weitere Funktion aber wie immer kommt es darauf an was man wirklich haben will.

Heißt ja auch "Zwischenablage" ... daher finde ich das auch total richtig, dass nach einer gewissen Dauer die Einträge verschwinden.
 
Heißt ja auch "Zwischenablage" ... daher finde ich das auch total richtig, dass nach einer gewissen Dauer die Einträge verschwinden.
Ja, genau, wobei es natürlich andere/weitere Anforderungen geben könnte --> siehe oben: "ich habe da gestern was kopiert und ist nun nicht zu sehen"
Mich persönlich interessiert es nicht, was ich gestern in der Zwischenablage hatte. Wenn *ich* mir was über einen *längeren* Zeitraum merken möchte, nutze ich eine Tagesnotiz in Obsidian. Aber ich bin ja auch nicht repräsentativ ...
 
Ich hoffe, dass du die "Zwischenablage-Historie" (ganz unten in den Einstellungen zu Spotlight) eingeschaltet hast.
Dann klappt das auch.
Da muss ich auch gleich einmal schauen.
Im übrigen wird die Historie nach 8h automatisch gelöscht (Security)
Oh, das ist zum einen nicht schlecht, in Bezug auf Sicherheit, zum anderen auch ein Nachteil, in Bezug auf die Aufbewahrungsdauer. Für mich jedenfalls.
Also ich für meinen Teil brauche keine weitere Funktion aber wie immer kommt es darauf an was man wirklich haben will.
Da muss ich noch einmal genau überlegen.

Ich möchte, nachdem ich meinen Mini M4 auf Werkseinstellung zurückgesetzt hatte, nur noch das für mich unumgänglich notwenige installieren.

Das hat jetzt schon dazu geführt, das ich über 50 % alles zuvor installierten Helferlein, aber auch Devonthik, ACDsee etc. , verbannt habe.
 
Ich hoffe, dass du die "Zwischenablage-Historie" (ganz unten in den Einstellungen zu Spotlight) eingeschaltet hast.
Dann klappt das auch.
Klar ist das eingeschaltet. Ich habe die Funktion ja auch direkt nach der Installation von Tahoe ausprobiert.
Im übrigen wird die Historie nach 8h automatisch gelöscht (Security)
Genau das wird gerade der Fall sein. Was die Sicherheit betrifft, kann man bei den meisten Clipboard-Managern die Dauer einstellen und das, was nicht dort auftauchen soll.
Also ich für meinen Teil brauche keine weitere Funktion aber wie immer kommt es darauf an was man wirklich haben will.
Die Notwendigkeit einer Dritthersteller-App gab es vor Tahoe jedenfalls in höherem Maße als jetzt. Das stimmt.
 
Da muss ich noch einmal genau überlegen.
Tu das.
Vor allen Dingen: teste es doch erst mal eine zeitlang. Und wenn sich dann herausstellt, dass du wirklich mehr brauchst, dann kannst du ja jederzeit ein anderes Helferlein installieren.
Wie gesagt: ich nutze für längere Speicherzeiträume einfach eine Notiz - die Notizen.app kann ja "Schnellnotizen", was ja echt fix und einfach ist
(wobei ich ja Obsidian nutze, weil mir die Funktionalität der Notizen.app nicht reicht)
 
Ich benutze immer noch Clipy mit den 200 letzten Einträgen und vielen Snippets (Textschnipsel), die ich regelmäßig benutze.
 
Interessant, wie sich bei unterschiedlichen Leuten die Arbeitsroutinen im Detail voneinander unterscheiden! Ich finde es immer wieder spannend, diese kennen zu lernen. Gelegentlich sind sie sogar besser als die eigenen und man übernimmt sie, meistens aber dann doch nicht.
Würdet Ihr trotzdem empfehlen, eine weiterführende Zwischenablage App zu installieren, wie Maccy oder ähnliches?
Welche wäre da aus Eurer Sicht optimal unter Tahoe?
So verstehe ich auch deine Frage. Aber trotzdem: so unterschiedlich sind die Zwischenablage-Funktionen nun auch wieder nicht. Entweder nur 8 Stunden (Spotlight) oder längere Zeiträume (alles andere). Was sich letztlich unterscheidet, ist die Optik und eine eventuelle Zusatzfunktion (dauerhafte Snippets).
 
Tu das.
Vor allen Dingen: teste es doch erst mal eine zeitlang. Und wenn sich dann herausstellt, dass du wirklich mehr brauchst, dann kannst du ja jederzeit ein anderes Helferlein installieren.
So werde ich das machen.
Ich benutze immer noch Clipy mit den 200 letzten Einträgen und vielen Snippets (Textschnipsel), die ich regelmäßig benutze.
Was macht Clipy so besonders, gegenüber z.B. Maccy etc.?
 
Spotlight unter macOS 26 besitzt ja eine rudimentäre Zwischenablage.
Du beantwortest deine Frage quasi schon selbst 😉. Wenn dir die Zwischenablage in Spotlight nicht reicht, weil zu „rudimentär“, brauchst Du ein Programm, was mehr kann.

Ich hab in der Vergangenheit diverse Clipboard-Manager ausprobiert und hab es nie geschafft, die in meinen üblichen Arbeitsablauf zu integrieren. Spotlight-Zwischenablage werde ich jetzt nochmal eine Chance geben, weil es an einer Stelle verfügbar ist, die ich eh sehr häufig nutze (Spotlight-Suche).
 
Ich versuche im Vorfeld jede App-Installation zu hinterfragen.
Dazu gehört auch eine Zwischenablage.
Weniger ist meist mehr.
 
Was macht Clipy so besonders, gegenüber z.B. Maccy etc.?
• Snippets.
• Keine kryptischen Befehle wie in der Kommandozeile zum Konfigurieren: https://github.com/p0deje/Maccy/blob/master/README.md

Ich weiß nicht, wieviele Einträge es zeigt/zeigen kann. Aber wenn man die Textschnipsel nicht braucht, ist Maccy sicher eine gute LAternative, zumal es wenigstens noch entwickelt wird, während Clipy seit Jahren verwaist ist… Ich habe kürzlich mal ausführlich nach Alternativen geschaut (es gibt ja sooo viele Zwischenablage-Tools), aber tatsächlich (es gibt Dutzende!) keine für mich brauchbare Alternative gefunden.
 
Da muss ich auch gleich einmal schauen.
Siehe auch sonst direkt bei Spotlight:

Spotlight-Zwischenablage.png


System-integriert auf basierender automatischen Löschung finde ich zumindest gut.
 
Ich nutze "Textschnipsel" sehr gern und ausgiebig - umgesetzt mit Markdown in Obsidian (Kommando: ``` Text/Code/... ```)
Ein Klick und der gesamte Text oder auch Programmiercode ist im Copy-Buffer
Da kann man dann auch sehr gut kommentieren, Anweisungen hinzufügen, sortieren, gruppieren, ...
 
Ich nutze "Textschnipsel" sehr gern und ausgiebig - umgesetzt mit Markdown in Obsidian (Kommando: ``` Text/Code/... ```)
Ein Klick und der gesamte Text oder auch Programmiercode ist im Copy-Buffer
Da kann man dann auch sehr gut kommentieren, Anweisungen hinzufügen, sortieren, gruppieren, ...
Da bin ich oldschool … :crack:

copy-bbedit.png
 
Zurück
Oben Unten