zwei externe Monitore anschließen

Frank_Vosssi

Mitglied
Thread Starter
Registriert
16.02.2025
Beiträge
6
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,

hab jetzt seit drei Monaten einen Mac Air M3 mit dem Betriebssysteme Sequoia, bin eigentlich sehr zufrieden.
Im Homeoffice bin ich gewohnt mit zwei externe Monitoren zu arbeiten, um auch unterschiedliche Dokumente zu bearbeiten.
Leider erkennt mein Mac nur einen Bildschirm mit meiner Dockingstation, hatte auch schon Displaylink installiert, aber meine Dockingstation erkennt die nicht.
hat wer Erfahrung welche Dockingstation kompatibel ist und welche ich brauche?

Freue mich auf eure Tipps :)

Vielen Dank
Vossi
 
Generell geht das nur wenn du das MacBook schließt, da der Chip nur 2 Monitore ansteuern kann. Daher muss der Interne aus sein.

Dock bin ich nicht mehr 100% im Thema, meine aber wenn du das mit nur einem Anschluss machen willst, muss es ein Thunderbolt Dock sein.
 
Hallo Vossi,

ich nutze ein ähnliches Setup mit meinem MacBook Air und habe gute Erfahrungen mit der „CalDigit TS4“ Dockingstation gemacht – damit laufen zwei externe Monitore dank DisplayLink problemlos. Achte darauf, dass die Dock ausdrücklich DisplayLink unterstützt und lade die aktuellsten Treiber herunter. Alternativ wird häufig auch die „Anker 563“ Dock empfohlen. Nicht alle Docks funktionieren gut mit Macs, daher lohnt sich ein Blick auf die Kompatibilitätslisten auf den Herstellerseiten!

Viele Grüße!
 
Die Lösung ist sehr einfach, einen der beiden Monitore direkt am Mac anstecken, mit einem Adapterkabel USB-C auf Displayport. Über ein beliebiges Standard-Dock geht bei Macs leider nur ein Monitor.
 
Zurück
Oben Unten