Liebes Forum, 
als ich heute (erfolglos) einen Unterordner im Verzeichnis "Macintosh HD" erstellen wollte, habe ich gemerkt, dass die Zugriffsrechte für diesen Ordner sehr merkwürdig eingestellt sind, nämlich:
- mein account (r)
- "test" (r)
- "(unbekannt)" (r)
- "everyone" (r)
Nach meinen Recherchen müssen die Rechte für Macintosh HD so lauten:
- System (r/w)
- admin (r/w)
- everyone (r)
Ich habe "admin" neu hinzugefügt und Lese- und Schreibrechte vergeben. So konnte ich auch wie gewünscht den Ordner wiederherstellen. Ich würde aber gerne die normalen Einstellungen wiederherstellen, also "system" wieder als Benutzer hinzuzufügen und "test" sowie "unbekannt" zu löschen. Ohne Erfolg.
Die komischen Rechte gelten übrigens nur für Macintosh HD, nicht für Unterverzeichnisse.
Hat jemand eine Idee?
Am liebsten würde ich systemweit alle Zugriffsrechte auf default stellen. Das Festplattendienstprogramm hat's nicht gebracht. Es ist für solche Fälle glaube ich auch gar nicht gedacht.
Noch was zum Hintergrund: ich habe kürzlich die Festplatte gewechselt und dazu mit SuperDuper eine Kopie gezogen, auf der jetzt das System läuft. Ich kann leider nicht sagen, ob die Zugriffsrechte auch vorher schon verstellt waren.
Bernd
	
		
			
		
		
	
				
			als ich heute (erfolglos) einen Unterordner im Verzeichnis "Macintosh HD" erstellen wollte, habe ich gemerkt, dass die Zugriffsrechte für diesen Ordner sehr merkwürdig eingestellt sind, nämlich:
- mein account (r)
- "test" (r)
- "(unbekannt)" (r)
- "everyone" (r)
Nach meinen Recherchen müssen die Rechte für Macintosh HD so lauten:
- System (r/w)
- admin (r/w)
- everyone (r)
Ich habe "admin" neu hinzugefügt und Lese- und Schreibrechte vergeben. So konnte ich auch wie gewünscht den Ordner wiederherstellen. Ich würde aber gerne die normalen Einstellungen wiederherstellen, also "system" wieder als Benutzer hinzuzufügen und "test" sowie "unbekannt" zu löschen. Ohne Erfolg.
Die komischen Rechte gelten übrigens nur für Macintosh HD, nicht für Unterverzeichnisse.
Hat jemand eine Idee?
Am liebsten würde ich systemweit alle Zugriffsrechte auf default stellen. Das Festplattendienstprogramm hat's nicht gebracht. Es ist für solche Fälle glaube ich auch gar nicht gedacht.
Noch was zum Hintergrund: ich habe kürzlich die Festplatte gewechselt und dazu mit SuperDuper eine Kopie gezogen, auf der jetzt das System läuft. Ich kann leider nicht sagen, ob die Zugriffsrechte auch vorher schon verstellt waren.
Bernd
 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		