Zensus 2011

Einen Immobilienkauf überlegt man sich doch schon eher als ein Sparmenü bei McDonalds. Da sollte man schon mit einer gewissen Wahrscheinlichkeit sagen können, ob man sich in den nächsten 5 Monaten ein Haus oder eine Wohnung kauft.

das hängt aber durchaus auch von der Marktlage ab! Ich habe sowas tatsächlich schon von einem Tag auf den anderen getan ( und nur deswegen eine Immobilie in dem Gebiet überhaupt bekommen können!).

es gibt also durchaus einen Unterschied zwischen der generellen Überlegung und Planung und dem tatsächlichen Kauf!
 
Ich überleg mir sogar, ob ich nicht im nächsten Jahr als Zensusbeauftragter nebenher ein paar Euro an Land ziehe.
Das Risiko dabei ist allerdings, dass die Zensusbeauftragten wahrscheinlich einen ähnlichen Beliebheitsgrad haben werden wie die GEZ-Beauftragten.

ich glaube den GEZ-Mitarbeitern schlägt im direkten Vergleich quasi ein Sympathiewelle entgegen :p
 
Ich sehe kein Problem mit dem Zensus ... wieso auch?

Die Sache war übrigens online in nicht mal zwei Minuten erledigt.
 
Ich sehe kein Problem mit dem Zensus ... wieso auch?

Die Sache war übrigens online in nicht mal zwei Minuten erledigt.

ich auch nicht, mich würd es nicht stören wenn ich Auskunft geben müßte. Wenn man aber der öffentlichen Aufregung folgt, scheinen mir GEZ-Mitarbeiter im Vergleich sehr beliebt :)
 
"Es ist legitim, beim Zensus die Beachtung des Datenschutzes einzufordern. Genauso legitim ist es aber, dass der Staat eine Volkszählung durchführt. Diktatoren sind auf korrekte Statistiken über die Zusammensetzung ihrer Bevölkerung nicht angewiesen. Demokratien, die politische Macht und die zur Verfügung stehenden Mittel gerecht verteilen wollen, schon."
FTD, 12.08.2010

Alex
 
Ich wusste gar nicht, das die FTD zu solch weiser Ironie fähig ist.
 
Lustig sind die schon:
Ich hab's bekommen, weil ich ein Haus besitze (seit 2 Jahren). Meine Mutter hat einen Brief bekommen, weil sie an dem gleichen Haus eine Erbengemeinschaft bilden soll (was nicht so ist und nur 2 Tage vor 2 Jahren so war). Und von dem Haus, das ich mit meiner Frau seit 18 Jahren besitze, hat der Zensus gar keine Ahnung und meine Frau hat auch keinen brief bekommen.

In Deutschland braucht man für jeden Kack 'nen Notar, aber wenn's drauf an kommt, weiss es doch keiner, obwohl verbrieft, gewägt, beglaubigt und bezeugt.
Eigentlich war ich der Meinung, dass in den Landratsämtern alle Informationen über die Häuser existieren, wie sonst konnten die mir vor zwei Jahren einen Brief schreiben, dass meine Garage zu lang wäre, diese jedoch seit 30 Jahren nicht geändert wurde.

Manchmal könnte man meinen, das Katasteramt redet nicht mit dem LRA, das LRA wiederum nicht mit dem Zensus, der wiederum nicht mit dem Katasteramt, die Einwohnermeldeämter sind vermutlich ganz außen vor, aber wenn ich bei rot über die Ampel fahre, dann hat jeder Bulle in 2 Minuten selbst alle unehelichen Kinder von mir auf dem Schirm.
Und sollte ich dem Finanzamt auffällig erscheinen, dann finden die mit drei Tastenschlägen heraus, was ich wo besitze, versteuere und abschreibe...

Lange rede, kurzer Sinn, die informationen sind keine Geheimnisse und ich hab das Online abgehandelt. Thema durch, in dem Brief sind schon zwei Löcher drin.
 
Lustig sind die schon:
Ich hab's bekommen, weil ich ein Haus besitze (seit 2 Jahren). Meine Mutter hat einen Brief bekommen, weil sie an dem gleichen Haus eine Erbengemeinschaft bilden soll (was nicht so ist und nur 2 Tage vor 2 Jahren so war). Und von dem Haus, das ich mit meiner Frau seit 18 Jahren besitze, hat der Zensus gar keine Ahnung und meine Frau hat auch keinen brief bekommen.

Und?
Es wurde nur ein Bruchteil von Bürgern angeschrieben, auch solche, die keine Haus-/Wohnungsbesitzer sind.
 
Dieser Wisch liegt hier seit ca. 2 Wochen herum und ich habe keine Ahnung, was ich da eintragen soll:

Ich bin voraussichtlich am x. Mai 2011 Eigentümer des Gebäudes (...)

Bin ich Hellseher? ...

Genau das habe ich neben der Frage hingeschrieben und unfrei zurückgeschickt.
 
Warum schaffen die es so eine Scheiße rumzuschicken für irgendwelche Statistiken aber wenns einfach mal um entscheide geht wie Autobahnmaut, temp 120 etc pp da gehts komischerweise nicht.

Bei so mancher dämlichen gesetzgebung die die allgemeinheit betrifft könnte man ne Menge zeit und geld sparen!
 
Und?
Es wurde nur ein Bruchteil von Bürgern angeschrieben, auch solche, die keine Haus-/Wohnungsbesitzer sind.

Aber wenn sie angeschrieben werden als Hausbesitzer (mit Adresse und so) und keiner sind, wie meine Mutter? Da hat dann wohl einer seinen Job nicht richtig gemacht!
 
ich habe auch so ein Schreiben bekommen.

Witzigerweise sind meine Immobilien auf der Rückseite bereits eingetragen - also wissen die doch schon, was ich besitze (vermutlich dann vom Grundbuchamt der Stadt).

MUSS ist das denn jetzt beantworten und zurückschicken ??
 
Gibts keine rechtliche Erklärung auf dem Schreiben? Soweit ich weiß ist das verpflichtend auszufüllen. :noplan:
 
Die berufen sich auf das Bundesstatistikgesetz

Besteht auch schon bei der Vorbefragung Auskunftspflicht?
Ja. Wie bei der Gebäude- und Wohnungszählung nächstes Jahr im Mai besteht auch bei der Vorbefragung Auskunftspflicht. Werden Sie also im Rahmen dieser Vorbefragung von Ihrem zuständigen Statistischen Landesamt angeschrieben, sind Sie auch zur Auskunft verpflichtet. Stellt sich dabei jedoch heraus, dass Sie gar nicht zum Kreis der Auskunftspflichtigen für die Gebäude- und Wohnungszählung gehören, erhalten Sie im Mai 2011 keinen Fragebogen.
 
hab nochmal nachgeschaut, demnach besteht die Pflicht zur Auskunft und das frankieren des Umschlags (Abs. 3 Satz 2)

§ 15 Auskunftspflicht
(1) Die eine Bundesstatistik anordnende Rechtsvorschrift hat festzulegen, ob und in
welchem Umfang die Erhebung mit oder ohne Auskunftspflicht erfolgen soll. Ist eine
Auskunftspflicht festgelegt, sind alle natürlichen und juristischen Personen des
privaten und öffentlichen Rechts, Personenvereinigungen, Behörden des Bundes und
der Länder sowie Gemeinden und Gemeindeverbände zur Beantwortung der ordnungsgemäß
gestellten Fragen verpflichtet.
(2) Die Auskunftspflicht besteht gegenüber den mit der Durchführung der
Bundesstatistiken amtlich betrauten Stellen und Personen.
(3) Die Antwort ist wahrheitsgemäß, vollständig und innerhalb der von den statistischen
Ämtern des Bundes und der Länder gesetzten Fristen zu erteilen. Die Antwort ist
erteilt, wenn die ordnungsgemäß ausgefüllten Erhebungsvordrucke
1. bei Übermittlung in schriftlicher Form der Erhebungsstelle zugegangen sind,
2. bei Übermittlung in elektronischer Form von der für den Empfang bestimmten
Einrichtung in für die Erhebungsstelle bearbeitbarer Weise aufgezeichnet worden
sind.
Die Antwort ist, soweit in einer Rechtsvorschrift nichts anderes bestimmt ist, für den
Empfänger kosten- und portofrei zu erteilen
 
Mal sehn ob die unfreien Briefe dann überhaupt ankommen ;)
 
Na Sauber ! Das fängt schon gut an mit ihren Tricks. Erst das und dann Tasten die sich an sie Sache ran, das du bald eine Kamera und eine Wage in dein Sch.. Haus eibauen musst um zu Kontrolltieren ob alles in Ordnung ist ..

Selbst im iTunes musst du schon deine Daten angeben, was ich nie gemacht habe, da ich eh mit denn Cash Karten meine Songs kaufe!! Selbst in einer Sch*** Parfümerie wollen die deine Daten und schauen dich Blöd an wenn du nichts an gibst
 
Zensus 2011 - Der SuperGAU

- doppelpost -
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten