zdf mediathek

Araber02

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
02.02.2005
Beiträge
551
Reaktionspunkte
9
hallo zusammen,

hab vorhin versucht mir über die zdf mediathek das em 2008 spiel anzusehen - ging leider nicht.

macbook pro, leopard 10.5.3, flip4mac (neuste version)

es wird zwar bis zum quicktime fenster geladen, aber dann tut sich leider nix mehr.

kann mir da jemand weiterhelfen?

gruß chris
 
ich hab es gerade probiert (10.5.3, safari und quicktime), ohne probleme. wüsste nicht woran das liegen soll. flip4mac brauchst du dafür nicht.
 
hm, na super…
ich hab leider keinen schimmer woran das liegen könnte.

gruß chris
 
Vielleicht war der Server überlastet.
 
das könnte gut sein…

einige titel funktionieren jetzt - dann geh ich mal davon aus, dass der rest auch geht, wenn der server mal ein wenig mehr zur ruhe gekommen ist.

danke leute

gruß chris
 
Läuft super. Danke für den Tip mit der Mediathek.
 
Also ich habe gestern und heute versucht den QuickTime Stream zu empfangen, aber es ging überhaupt nicht gut.

Das Bild ist dauerhaft zerhäckselt. Und ich habe schon einiges Versucht, von "sofortige Wiedergabe" mit langen und kurzen Pufferzeiten und den Modus ganz ausgeschaltet --> keine Chance und kein klares Bild ...

Hat wer nen Ratschlag, wie das in Zukunft besser klappen kann?

Grooce Fab
 

Anhänge

  • Bild-1.jpg
    Bild-1.jpg
    61,7 KB · Aufrufe: 114
das problem bei mir war ja nicht, dass es ruckelt oder ähnliches, sondern das überhaupt kein film gestartet wird.

ich hab jetzt raus wo das problem lag:

systemeinstellung -> quicktime ->plug in
dort war der harken bei "filme im browser cache sichern" nicht gesetzt. warum auch immer… wenn man den harken setzt, dann gehts auch mit dem streaming.

gruß chris
 
also bei mir ist diese option schon immer ausgeschaltet und funktioniert trotzdem ...
 
hm, merkwürdig.

die zdf mediathek funktioniert jetzt.
bei dem ard livestream spanien-russland sieht das leider anders aus.
"ungültige url" steht da…

weiß da jemand weiter?

gruß chris
 
Die ZDF-Mediathek läuft mit dem VLC-Player bei mir am besten. Hier kann man auch schön auf Vollbild umschalten. Quicktime läuft dagegen nicht so schön.

--
andyyy
 
Das mit der ungültigen URL kommt bei mir auch beim Streamingangebot des ORF in Österreich. Anscheinend ist Quicktime + Flip4Mac nicht in der Lage, die Lizenz für den Stream abzurufen und mit dem DRM umgehen zu können. So ist der Straem in Österreich geschützt, unter Windows mit dem Windows Media Player funktionierts. Allerdings nur mit österreichischen IP-Adressen.

Ich bekomm in der ZDF-Mediathek auch nur einen Bruchteil der Inhalte zum Laufen. Gibts da auch Beschränkungen, dass man nur mit deutschen IP-Adressen auf alles zugreifen kann?

Jakob
 
bei mir läuft die ZDF Mediathek, mit Verlaub, besch*ssen! :koch::koch::koch:
Mit Quicktime ruckelts wie blöd, Ton- und Bildaussetzer wie sonst was, zudem schmiert das Bild in allen möglichen Farben, als wollte der Mac einen auf abstrakten Künstler machen.
Wenn ich den Windows Media Player auswähle, ist das Bild zwar einigermaßen OK (schmiert aber trotzdem leicht), aber die Übertragung hat ständig Aussetzer.
Zu guter letzt wollte ich den VLC-Player nutzen, es kommt aber nur ein dunkler Bildschirm mit der Meldung: "no video", sobald ich die Übertragung starten möchte.
Interessanterweise stürzen die Browser (bei installiertem VLC-Plug-In) auch noch ab, wenn ich einen der beiden anderen Player anstelle von VLC anklicke.

Sieht so aus, als dürfte es nix mit der EM auf dem Mac werden :heul:
Ach ja, der Mac ist ein 2x2.66 Dual-Core mit OS X 10.4.11
Und die Probleme mit den Aussetzern dürften bei einer 16000er Leitung sicher nicht an der Übertragungsgeschwindigkeit liegen.
 
tja, so wie es aussieht sind unsere GEZ gebühren ja sinnvoll verwendet worden.
das einzige was noch besch… als die zdf mediathek ist, ist die mediathek von ard.

*laut fluch*
und dafür wird tatsächlich eine unmenge an geld ausgegeben…

gruß chris
 
Zurück
Oben Unten