iPhoto Mediathek in Fotos öffnen?

Jessiblue

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
12.04.2005
Beiträge
1.181
Reaktionspunkte
56
Hallo Ihr Lieben,

ich habe ein recht diffiziles Problem - ich habe eine iPhoto Mediathek die ich nicht in Fotos hineinbekomme. wenn ich "Fotos" öffne und "versuche" zu importieren, geht das nicht, weil Fotos die Mediathek ausgraut. Habe ich irgendwie die Möglichkeit diese Mediathek doch irgendwie zu öffnen? bzw. zu importieren?
 
Etwas unbequem, aber du könntest eine ältere macOS Version in einer VM installieren dort von iPhotos auf Photos migrieren und dann die Mediathek kopieren/verschieben.
Wäre mir neu, dass Fotos.app iPhoto-Mediatheken nicht mehr migrieren kann, aber wenn's ausgegraut ist, scheint das ab einer gewissen Version eingestellt worden zu sein. Ich habe das das letzte mal für einen guten Bekannten unter Mojave gemacht; damals von der letzten verfügbaren iPhotos Version auf die letzte Mojave Fotos.app-Version.

Und Mojave kriegst ja bei Apple noch und es sollte sich z.B. auch in VMWare Fusion installieren lassen. Damit liesse sich dein Problem auf alle Fälle lösen - wenn denn nicht die iPhoto-Library selbst korrput ist; sonst müsstest halt erst mal selbige mit iPhoto.app reparieren (option+command+Klick zum App-Start).
 
Etwas unbequem, aber du könntest eine ältere macOS Version in einer VM installieren dort von iPhotos auf Photos migrieren und dann die Mediathek kopieren/verschieben.
Wäre mir neu, dass Fotos.app iPhoto-Mediatheken nicht mehr migrieren kann, aber wenn's ausgegraut ist, scheint das ab einer gewissen Version eingestellt worden zu sein. Ich habe das das letzte mal für einen guten Bekannten unter Mojave gemacht; damals von der letzten verfügbaren iPhotos Version auf die letzte Mojave Fotos.app-Version.

Und Mojave kriegst ja bei Apple noch und es sollte sich z.B. auch in VMWare Fusion installieren lassen. Damit liesse sich dein Problem auf alle Fälle lösen - wenn denn nicht die iPhoto-Library selbst korrput ist; sonst müsstest halt erst mal selbige mit iPhoto.app reparieren (option+command+Klick zum App-Start).
Ufff... muss ich schauen ob ich das auf meinem aktuellen MacBook Pro mit M1 hinbekomme! :-( .... ist ja arm?!?
 
Vielen Dank aber nein - leider muss das die Mediathek sein, die bereits eingebunden ist.... ich kann keine andere Mediathek ausführen... :-(
Moment mal....
Du öffnest aber schon die Fotos App mit gedrückter ALT Taste, oder?
Denn dort kannst du ja einfach eine neue bzw. andere Fotos-Mediathek auswählen und importieren!
 
Ufff... muss ich schauen ob ich das auf meinem aktuellen MacBook Pro mit M1 hinbekomme! :-( .... ist ja arm?!?
Ups, na da wird das leider nichts. Alternativer Mac ist nicht zur Hand? Oder ein Bekannter/Freund, der einen Intel Mac, vlt. sogar noch mit älterem System hat?
Dann könntest die Mediathek ja auch einfach alternativ auf eine externe SSD packen, dort am Mac anschliessen und mit alt+Klick-zum-App-Start öffnen und konvertieren.

@Cassiuzz: Oben schreibt er doch, dass er die nicht anwählen kann, da ausgegraut.
wenn ich "Fotos" öffne und "versuche" zu importieren, geht das nicht, weil Fotos die Mediathek ausgraut
 
Hallo rudluc, danke für den Tipp .... sollte ich es anders nicht hinebkommen, wäre das ein probates Mittel.... ich habs mir nur mal grob überflogen - aber ein Export IN Fotos ist möglich oder? Ich hab nur was von "advanced Export" gelesen.
Sonst lohnen sich die 30,- € für mich nicht - ich möchte ja nicht die Verwaltung in ein weiteres Tool übergeben sondern weiterhin alles zentral an einer stelle nutzen.
 
Ups, na da wird das leider nichts. Alternativer Mac ist nicht zur Hand? Oder ein Bekannter/Freund, der einen Intel Mac, vlt. sogar noch mit älterem System hat?
Dann könntest die Mediathek ja auch einfach alternativ auf eine externe SSD packen, dort am Mac anschliessen und mit alt+Klick-zum-App-Start öffnen und konvertieren.

@Cassiuzz: Oben schreibt er doch, dass er die nicht anwählen kann, da ausgegraut.
Ja ich hab bei meinen Eltern noch einen Abgebauten iMac (2011) und ein MacBook Pro 2009 ...aber hier hab ich max noch die Möglichkeit über PC eine VM zu bauen oder aber einen Hackintosh. Ansonsten sehe ich schwarz.... :-(
 
Jap, mein Fehler!
Hatte fälschlicherweise gelesen, dass die "Bilder" ausgegraut waren und nicht die Mediathek
:)
ja nein! Leider... oder vielleicht auch Glücklicherweise, sind nicht die Bilder ausgegraut sondern die Mediathek als solche, weshalb ich also die die Mediathek nicht reparieren kann. Aber dennoch danke für den Hinweis.

Gruß Jessi
 
ja nein! Leider... oder vielleicht auch Glücklicherweise, sind nicht die Bilder ausgegraut sondern die Mediathek als solche, weshalb ich also die die Mediathek nicht reparieren kann. Aber dennoch danke für den Hinweis.

Gruß Jessi
Ja, hatte irgendwie alles falsch gelesen.
Jetzt zufällig gesehen, dass es um eine "iPhoto" Mediathek geht und nicht um "Fotos"! LUL

Du kannst deine iPhoto Mediathek (nach einem Backup) auch nicht öffnen über:
Mediathek im Finder auswählen > Rechtsklick "Öffnen mit" und dann "Fotos App" auswählen?
 
Du könntest dir auch die fragliche Mediathek auf dein MacBook ziehen und dann im Finder Rechtsklick "Paketinhalt zeigen" und dann Suche nach Bildern starten. Die Modifikationen aus iPhoto und die Alben gehen dabei allerdings verloren. Versuch wäre es wert.
 
Du könntest dir auch die fragliche Mediathek auf dein MacBook ziehen und dann im Finder Rechtsklick "Paketinhalt zeigen" und dann Suche nach Bildern starten. Die Modifikationen aus iPhoto und die Alben gehen dabei allerdings verloren. Versuch wäre es wert.
Hey Himbeereis... stimmt - ist ja nur ein "Katalog" stimmt's? ... mhhh das Problem ist halt das die Mediathek auf einer NAS sitzt und irgendwie das runterziehen nicht so recht klappen will... es sind zwar "nur" knapp 40GB an Daten...aber er braucht dafür irgendwie schon 2 Tage... :-( ... das direkte öffnen auf der NAS hat dazu geführt das mein MacBook für 3 Stunden nix gemacht hat und dann aber dennoch auch nix geöffnet hatte... ich hab das MacBook per LAN angebunden gehabt...
 
Ja, hatte irgendwie alles falsch gelesen.
Jetzt zufällig gesehen, dass es um eine "iPhoto" Mediathek geht und nicht um "Fotos"! LUL

Du kannst deine iPhoto Mediathek (nach einem Backup) auch nicht öffnen über:
Mediathek im Finder auswählen > Rechtsklick "Öffnen mit" und dann "Fotos App" auswählen?
Hallo Cassiuzz - ja nein. Tatsächlicherweise ist die Mediathek nicht im Backup sondern auf einer NAS... ob sie im Backup vorhanden ist müsste ich tatsächlich mal nachsehen...aber meines Wissens hab ich die Mediatheken ausgeklammert, weil ich die ja "eigentlich" zusätzlich auf der NAS habe...
 
...hmm, da wirst du wohl oder übel die Mediathek zunächst laden müssen. Dann sicherheitshalber erst wo anderes hin kopieren (Backup), und dann erst versuchen, zu migrieren oder extrahieren. Ein "Katalog" ja, aber mit möglichen Modifikationen und Datenanreicherungen.

Wenn du Glück hast, schrumpfen während des Kopiervorgangs die Tage auf Stunden, oder sogar Minuten. Good Luck!
 
Es gibt meines Erachtens nur zwei Möglichkeiten:
1. Auf einem alten Mac, auf dem noch iPhotos installiert ist, alle Fotos exportieren und sie später auf dem neuen Mac in Photos wieder importieren.
2. PowerPhotos kaufen und die iPhotos-Mediathek in eine Photos-Mediathek konvertieren.
(Es gibt auch eine Testversion, mit der man das ausprobieren kann.)
 
Es gibt meines Erachtens nur zwei Möglichkeiten:
1. Auf einem alten Mac, auf dem noch iPhotos installiert ist, alle Fotos exportieren und sie später auf dem neuen Mac in Photos wieder importieren.
2. PowerPhotos kaufen und die iPhotos-Mediathek in eine Photos-Mediathek konvertieren.
(Es gibt auch eine Testversion, mit der man das ausprobieren kann.)
@rudluc ,

du verwirrst mich ...

Gruss, Ciccio
 
hallo zusammen, sorry das ich mich erst jetzt zurück melde, also ich hatte gluck. Ich habe noch ein "Backup" auf einer NAS gehabt welches bereits schon Fotos als Mediathek genutzt hat. Habe also wieder zugriff auf meine Mediathek. ...bis ich meinen alten iMac wieder an den start bekommen hätte.. ohoooo... schneller wahrscheinlich per Hackintosh oder eben einer VM - aber halt nicht auf einem m1 Prozessor...nehme ich mal an. Nochmals vielen vielen Lieben Dank für eure Unterstützung.

Grüße Jesse
 
Zurück
Oben Unten